Die Wirkung des Tees setzte wenige Minuten nach dem ersten Schluck ein. Derec Celath schloss die Augen, sein Kopf sank langsam nach vorne. Noch einmal riss er sich zusammen und sagte „Entschuldigung!“, dann schlief er ein.
„Leise!“, zischte Zzorg, als Macay etwas sagen wollte. „Wir werden sicherlich belauscht. Komm näher.“
Macay kam zu ihrer Seite des Tisches und die drei steckten die Köpfe zusammen. Flüsternd informierten Rall und Zzorg ihren Freund über ihr Erlebnis mit den angeblichen Entführern. Macay erzählte, was er in Kedorrah erfahren hatte.
„Es scheint, als wisse niemand, wer Karolien tatsächlich regiert. Es gibt eine Macht im Hintergrund, die alles steuert“, fasste Rall zusammen. „Ihr Ziel ist es, eine hochstehende Technologie zu entwickeln, mit der man die Freie Republik und den Nebelkontinent erobern kann. Allerdings ist der Aufwand, der dafür getrieben wird, weit überzogen. Schon jetzt verfügt Karolien über so viele moderne Waffen, dass es die anderen beiden Kontinente vermutlich fast ohne eigene Verluste besiegen könnte.“
„Wir wissen nicht, gegen wen sich diese Waffenmacht eigentlich richtet“, ergänzte Zzorg.
„Gegen Bea und die Station der Alten Menschen“, flüsterte Macay.
„Daran haben wir auch schon gedacht. Aber wenn der unbekannte Herrscher Karoliens von Beas Existenz weiß, dann weiß er auch, dass die Station der Alten Menschen auf dem Südkontinent uralt und ein halbes Wrack ist.“
„Auf jeden Fall muss Bea erfahren, was hier vor sich geht“, sagte Macay. „Vielleicht kann sie uns sagen, was das eigentliche Ziel der Karolier ist. Mein sprechender Stein funktioniert aber in Karolien nicht. Ich kann keinen Kontakt mit ihr aufnehmen.“
„Wir werden zu ihr reisen. Allerdings müssen wir vorher die Regierung der Freien Republik über die Gefahr eines Krieges informieren. Viel nützen wird es nicht, weil das ehemalige Kaiserreich kaum die Möglichkeiten hat, einen Angriff abzuwehren. Und was den Nebelkontinent angeht, können wir uns nur, wie schon in früheren Zeiten, auf die Hilfe der Natur verlassen. Sie wird den unerfahrenen Eindringlingen das Leben so schwer machen, dass sie bald wieder abziehen.“
„Fragt Bea auch, was ich weiter tun soll“, bat Macay. „Besteht das Karolische Rätsel darin, wer dieses Land regiert? Falls ja, warum hat sie gesagt, ich müsse im Süden nach einer Lösung suchen? Die Regierung ist hier in Aragotth.“
„Macay, dein Ansatzpunkt ist die Untergrundorganisation, die uns entführt hat“, sagte Rall. „Du sagtest, dieser Taschendieb, Fradecco, will ebenfalls nach Aragotth kommen? Wenn er in seinem Beruf gut ist und sich hier auskennt, wird er dich finden. Warte noch ein paar Tage ab.“
Zzorg fügte hinzu: „Aber dann kehre auf jeden Fall zurück an den Südrand des bewohnten Gebietes von Karolien, wie Bea es wollte.“
„Schluss jetzt“, flüsterte Rall. „Unsere Stunde ist gleich um. Jeden Moment kann man uns stören. Wir müssen Derec Celath wieder wach bekommen.“ Er holte einen kleinen Behälter aus den Innentaschen seines Umhangs. Daraus ließ er etwas Pulver auf Macays Hand rieseln, kaum genug, um sichtbar zu sein. „Vorsicht!“, sagte er. „Bewege deine Hand langsam, damit du das Pulver nicht verlierst. Halte es ihm genau unter die Nase. Sobald er es eingeatmet hat, setze dich hin, als wäre nichts gewesen.“
Macay tat das.
Derec Celath nieste, setzte sich ruckartig auf, nieste noch einmal und sah sich erstaunt um.
„Ich muss eingeschlafen sein“, sagte er.
„Nein“, widersprach Rall. „Aber anscheinend haben die vielen immer gleichen Fragen Ihres jungen Freundes Sie ermüdet. Nun, mehr können wir über das Leben auf dem Nebelkontinent nicht erzählen, egal wie oft du deine Fragen wiederholst, jungen Mann. Wir ...“
Die Tür wurde aufgestoßen und der Beamte in Schwarz erschien. Sein Gesichtsausdruck war zornig, aber sein Tonfall unverändert. „Die Stunde ist vorüber, meine Herren. Ich hoffe, Sie haben sie gut genutzt.“
Er weiß etwas, dachte Macay bei sich; zumindest hat er bemerkt, dass wir uns eine Zeitlang nicht laut unterhalten haben.
Der Schwarzgekleidete brachte Derec Celath und Macay zur Tür und verabschiedete sie. „Ich hoffe, bald Ihren Artikel lesen zu können“, sagte er zum Abschied. „Sicherlich wird er sehr aufschlussreich sein nach dem langen Gespräch, das Sie mit den beiden Diplomaten geführt haben.“
Derec Celath verstand die Anspielung nicht, denn ihm fehlte für einen Teil der Zeit die Erinnerung.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.