Manfred Rehor - Die Auswanderer

Здесь есть возможность читать онлайн «Manfred Rehor - Die Auswanderer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Auswanderer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Auswanderer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Ringlande, Band 4: Aron führt einen Zug von Auswanderern quer über den Kontinent, durch Einöde, Wüste und Dschungel, bis an die ferne Küste. Zum ersten Mal verlassen Menschen mit ihren Familien die Ringlande, um der heimlichen Herrschaft der Kurrether zu entkommen. Magische Städte und tödliche Gegner lernen sie auf dem Weg kennen, doch die größte Gefahr für ihre Zukunft reist mit ihnen.
Während die Kurrether weiterhin die Ringlande ausplündern, beginnt so die friedliche Gegenwehr. Der Plan des Fürsten Borran wird umgesetzt: Man bekämpft den Feind nicht, sondern man entzieht sich ihm und bringt ihn so langfristig um die wirtschaftliche Grundlage seiner Herrschaft. Handwerker und Bauern, Heilkundige und Handelsherren machen sich auf den Weg, um in einem fernen Land eine neue Heimat zu gründen, in der sie frei leben können.

Die Auswanderer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Auswanderer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Table of Contents

Titelseite Die Ringlande Band 4 DIE AUSWANDERER von M. E. Rehor Imprint „Die Auswanderer“ von M. E. Rehor published by: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de Copyright 2018 - M. E. Rehor, Berlin Cover: bookcoversart.com / Ivan Zanchetta - - - DIE RINGLANDE Band 1 - Der Elfenstein Band 2 - Der Weg des Goldes Band 3 - Die Ruinen von Kabh Band 4 - Die Auswanderer Weitere Romanserien von M. E. Rehor: Macays Reisen - Fantasy (4 Bände) PERSEUS - Space Opera (6 Bände) Eine vollständige Listefinden Sie unter: http://merehor.de - - - Die Personen und Begebenheiten in diesem Buch sind der Fantasie des Autors entsprungen. Ähnlichkeiten mit realen Personen oder Begebenheiten sind rein zufällig. - - -

1 Dongarth

2 Tempel und Burg

3 Einbrecher

4 Mordversuch

5 Ergan Rozzary

6 Pregge

7 Fürst Kirringa

8 Wurmplage

9 Feuerspinnen

10 Paktrakoy

11 Die Festung am Azondan

12 Die Dschungelmenschen

13 Die Auswanderer

14 Der Tepsia-Konvent

15 Riesen

16 Der Lerron-Konvent

17 Überfall

18 Drachengrab und Kroyia

19 Die Wüstenstämme

20 Kampf um Kroyia

21 Durch die Wüste

22 Kherdanai

23 Bonyr

24 Lurak

25 Die Ruinenstadt

26 Schiffbrüchig

27 Im Hairam

28 Die Kaiserlichen

29 Marlik

30 Verrat

31 Entscheidung

Die Ringlande Band 4

DIE AUSWANDERER

von M. E. Rehor

Imprint

„Die Auswanderer“

von M. E. Rehor

published by: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de

Copyright 2018 - M. E. Rehor, Berlin

Cover: bookcoversart.com / Ivan Zanchetta

- - -

DIE RINGLANDEBand 1 - Der Elfenstein Band 2 - Der Weg des Goldes Band 3 - Die Ruinen von Kabh Band 4 - Die Auswanderer

Weitere Romanserien von M. E. Rehor:

Macays Reisen - Fantasy (4 Bände) PERSEUS - Space Opera (6 Bände)

Eine vollständige Listefinden Sie unter:

http://merehor.de

- - -

Die Personen und Begebenheiten in diesem Buch sind der Fantasie des Autors entsprungen. Ähnlichkeiten mit realen Personen oder Begebenheiten sind rein zufällig.

- - -

1 Dongarth

Säuerlich stinkender Nebel lag über der nächtlichen Stadt. Ich saß frierend auf einem Steinblock am Hang des Berges Zeuth und starrte vor mich hin. Hier war es still und dunkel, aber bald würden erste Sonnenstrahlen durch die Nebeldecke dringen. Eine kraftlose, wenig wärmende Sonne, denn der Herbst hatte früh eingesetzt in diesem Jahr und versprach einen harten Winter.

Irgendwo löste sich ein Kiesel und rollte nach unten. Dann herrschte wieder Stille.

Ich befand mich an einer steilen Stelle südlich der Magischen Akademie, oberhalb des Bergviertels. Wie und warum ich hierher gekommen war, wusste ich nicht mehr. Ich war betrunken gewesen. Erst die Kälte hatte mich so weit ausgenüchtert, dass ich meine Umgebung wahrnahm. Und nun saß ich auf dem Steinblock und wollte nicht hier sein, wollte aber auch nicht weggehen.

Es hatte Streit gegeben am Abend zuvor, den heftigsten, den Jinna und ich je hatten. Und das zurecht, denn es ging um unsere Zukunft. War es besser, die Ringlande zu verlassen oder zu bleiben? Sollten wir die Pläne des Fürsten Borran unterstützen oder uns aus allem heraushalten? Letztendlich kamen wir zu der eigentlichen Frage, um deren Antwort ich mich immer gedrückt hatte: Sollten wir heirateten? Und falls ja, was war unser gemeinsames Ziel? Eine ehrbare Kaufmannsfamilie hier in Dongarth zu gründen und die Tradition des Handelshauses Oram fortzuführen? Oder als eines der ersten Umsiedlerpaare dem Weg aus den Ringlanden heraus zu folgen, ins Unbekannte?

Jinna sah in mir den künftigen Handelsherren, der mit einem strahlenden Lächeln fetten, alten Kundinnen teure Parfüms verkaufte, und der jeden Abend die Abrechnungen kontrollierte. Nichts lag mir ferner. Ich sah in ihr die Mutter unserer hoffentlich zahlreichen Kinder, die ein freieres Leben führen sollten, als es uns beschert war - und das war nur außerhalb des Einflusses des Berges Zeuth möglich. Das konnte sie sich wiederum nicht vorstellen, denn es würde bedeuten, die Kinder seiner schützenden Magie zu entziehen.

Wir steigerten uns in unsere gegensätzlichen Visionen der gemeinsamen Zukunft hinein, bis sich unvermeidlich wie von selbst die Frage stellte, ob es überhaupt eine gemeinsame Zukunft für uns geben konnte. Und wir waren beide so in Rage, dass wir das mit „Nein!“ beantworteten, uns noch eine Weile stritten und für immer trennten. Jedenfalls sagte sie, dass sie mich nie wiedersehen wolle. Ich knallte einfach die Tür hinter mir zu und ging in die nächste Taverne.

Je klarer mein Kopf nun wurde, desto deutlicher erkannte ich, dass ich selbst nicht wusste, was ich tun sollte. Bleiben und ausharren oder die Ringlande verlassen und kämpfen? Fest stand, dass das Leben draußen gefährlicher sein würde als in unserer Heimat. Zwei Mal war ich auf meinen Reisen außerhalb des Schutzes des Berges und des Ringgebirges gewesen. Ich hatte eine Ahnung davon bekommen, wie die Welt dort war.

Was tun?

Rechts von mir veränderte sich etwas, das ich nur aus den Augenwinkeln bemerkte. Mein Kopf ruckte hoch. Näherte sich jemand? Aber es war nur das leuchtende Mauerwerk der Magischen Akademie. Es schien, als wolle die Akademie mir ein Zeichen geben, denn sie wechselte ihre Farbe. Gewöhnlich signalisierten die Magi dadurch der Bevölkerung, wie ihre Stimmung war. Doch in den letzten Wochen hatte sich das geändert. Die Farbtöne waren sanfter geworden. Der Wechsel fand nun täglich statt, als sei er nur ein belangloses Schauspiel, das den Bürgern einen Anlass für Tratsch gab.

Das dunkle Nachtblau, das ich bis eben gesehen hatte, wandelte sich in eine rötliche Schattierung, die mir bedrohlich vorkam, bevor sie sich abschwächte. Was blieb, war ein leichtes Rosa. Das war neu. Was sollte das signalisieren? Dass die kurrethische Erzmagierin gute Laune hatte? Seit ihrer Einführung in das Amt munkelte man von durchgreifenden Änderungen innerhalb der Akademie, aber niemand wusste etwas Genaues. Trotzdem war jedem klar, dass die Kurrether diese machtvolle Position nutzen würden, um ihren Einfluss in den Ringlanden weiter auszubauen.

Wieder starrte ich mit blicklosen Augen in den Nebel. Bilder der sonnigen Stadt Kroyia stiegen in mir auf wie eine Versuchung. Dort gab es keinen Winter, dafür spürte man an manchen Tagen die unbarmherzige Hitze der Wüste. Mir schien die Aussicht verlockend, die kalte Jahreszeit dort zu verbringen.

Erneut bemerkte ich etwas rechts von mir. Dort musste jemand sein. Ich sprang auf und zog den Degen. Allerdings war meine Bewegung durch das lange Sitzen in der Kälte und wegen des vielen Bieres am Abend langsam und ungelenk. Ein Angreifer hätte mich problemlos töten können.

Wie aus dem Gestein und Gestrüpp herausgewachsen erschien ein rundliches Gesicht, das sich zu einem Grinsen verzog, wie es unverkennbarer nicht sein konnte: Ein einzelner, schwärzlicher Zahnstummel zeigte sich zwischen den Lippen, die ein ungepflegter Bart umwucherte. Der Mann richtete sich auf, wodurch er mir kaum bis zu den Schultern reichte, und zog seinen abgenutzten, geflickten Umhang enger zusammen.

„Seliim!“, rief ich. „Was tun Sie hier?“

Er hielt den Zeigefinger vor die Lippen und winkte mich zu sich.

Ich sah mich um, ob andere Menschen in der Nähe waren, vor denen er mich warnen wollte, aber wir waren alleine.

Seliim war ein bezahlter Spitzel des Fürsten Borran, zuverlässig und treu. Er hörte nicht nur alles, was in der Stadt an Gerüchten in Umlauf war, sondern verfügte auch über das unbezahlbare Talent, Wichtiges von bloßem Gerede unterscheiden zu können.

„Woher wissen Sie, dass ich hier bin?“, fragte ich flüsternd, als ich neben ihm stand.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Auswanderer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Auswanderer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Manfred Rehor - Die Ruinen von Kab
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Planet der Magie
Manfred Rehor
Manfred Rehor - PERSEUS Achat-Seele
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Sannall der Erneuerer
Manfred Rehor
Manfred Rehor - PERSEUS Wolkental
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Gerrit aus Neukölln
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Diamanten aus Afrika
Manfred Rehor
Manfred Rehor - PERSEUS Scarab
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Die Brückeninseln
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Der Elfenstein
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Eine neue Welt
Manfred Rehor
Отзывы о книге «Die Auswanderer»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Auswanderer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x