Manfred Rehor - Gerrit aus Neukölln

Здесь есть возможность читать онлайн «Manfred Rehor - Gerrit aus Neukölln» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gerrit aus Neukölln: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gerrit aus Neukölln»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was macht ein Jugendlicher wie der sechzehnjährige Gerrit im Kiez von Berlin-Neukölln, wenn er dringend Geld braucht? Er verdient es sich durch kleine Gaunereien, zum Beispiel den Verkauf von geklauter Unterhaltungselektronik. Die Ware liefert ihm eine Jugendbande. Dumm gelaufen, wenn einem diese Hehlerware dann selbst geklaut wird und man den Schaden dem Anführer der Bande bezahlen muss. Und dann lässt sich die eigene Mutter auch noch mit einem Polizisten ein, der glaubt, einen erziehen zu können! Was für ein Glück, wenn da der lange verschwundene Vater wieder auftaucht. Pech, wenn dieser Vater ein gesuchter Verbrecher ist!

Gerrit aus Neukölln — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gerrit aus Neukölln», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Table of Contents

Title Page Gerrit aus Neukölln Kriminalroman von M. E Rehor Imprint „Gerrit aus Neukölln“ von M. E. Rehor Copyright 2011 - Text und Titelbild - M. E. Rehor published by: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de ISBN 978-3-8442-1016-3 - - - Weitere Bücher von M. E. Rehor Czordan und der Millionenerbe - Kriminalroman Der Thymian-Mord - Kriminalerzählungen Freiheit und Liebe - Historischer Roman Der Brief der Königin - Jugendroman Der Nebelkontinent - Fantasyroman Die Brückeninseln - Fantasyroman Sannall der Erneuerer - Fantasyroman http://tinyurl.com/merehor - - - Die Personen und Begebenheiten in diesem Buch sind der Phantasie des Autors entsprungen. Ähnlichkeiten mit realen Personen oder Begebenheiten sind rein zufällig. - - -

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Gerrit aus Neukölln

Kriminalroman

von M. E Rehor

Imprint

„Gerrit aus Neukölln“ von M. E. Rehor

Copyright 2011 - Text und Titelbild - M. E. Rehor

published by: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de

ISBN 978-3-8442-1016-3

- - -

Weitere Bücher von M. E. Rehor

Czordan und der Millionenerbe - Kriminalroman

Der Thymian-Mord - Kriminalerzählungen

Freiheit und Liebe - Historischer Roman

Der Brief der Königin - Jugendroman

Der Nebelkontinent - Fantasyroman

Die Brückeninseln - Fantasyroman

Sannall der Erneuerer - Fantasyroman

http://tinyurl.com/merehor

- - -

Die Personen und Begebenheiten in diesem Buch sind der Phantasie des Autors entsprungen. Ähnlichkeiten mit realen Personen oder Begebenheiten sind rein zufällig.

- - -

Kapitel 1

Gerrit fühlte es: Jemand beobachtete ihn! Er drückte sich in einen Hauseingang und hielt den Atem an. Nichts! Auf der leeren Straße waren keine Schritte zu hören. Ein vorsichtiger Blick bestätigte das: Niemand zu sehen. Die Straßenlaternen beleuchteten nur parkende Autos. Er zuckte zusammen, als er aus den Augenwinkeln eine Bewegung wahrnahm. Aber es war nur eine Katze, die unter ein Auto schlich.

Gerrit verließ den Schutz des Hauseingangs. Langsam ging er auf dem Gehsteig weiter, immer bereit, bei einem ungewöhnlichen Geräusch loszurennen. Aber es blieb still. Nach ein paar Schritten drehte er sich schnell um und starrte die dunkle Straße entlang. Nichts. Niemand.

Seit zwei Nächten litt er unter der Vorstellung, beobachtet zu werden. Statt zügig seine Ware unter die Leute zu bringen, hielt er nach Verfolgern Ausschau. Verfolger, die es nicht gab. Das konnte so nicht weitergehen. Er musste sich wieder mehr um das Geschäft kümmern. Schließlich brauchte sein Vater das Geld.

Für heute hatte er sich den Kiez östlich der Hermannstraße in Berlin-Neukölln vorgenommen. Keine einträgliche Gegend, aber eine, in der man ihn noch nicht kannte. Leider war er bisher kaum etwas von der Hehlerware in seiner Sporttasche losgeworden. Worauf er hoffte, waren ein paar Gleichaltrige auf dem Heimweg von der Disko. Oder ein junges Liebespaar, das sich gegenseitig beschenken wollte.

Nach Mitternacht war es hier ziemlich öde. Hätte er in den letzten Tagen guten Umsatz gemacht, wäre Gerrit jetzt nach Hause gegangen. So aber trieb er sich an, weiterzumachen. Vielleicht ließ sich ja in den Kneipen und Bars in der Umgebung noch etwas verhökern.

Noch einmal lauschte er vergeblich nach verdächtigen Geräuschen. So still und menschenleer war es hier im Kiez tagsüber nie. Er entspannte sich. Die Luft war kühl, der Alltag und der Ärger waren weit weg. In solchen Momenten fühlte er sich wie der Herrscher der Stadt. Er konnte tun und lassen, was er wollte, nichts konnte ihn aufhalten. Alle Menschen schliefen - bis auf ein paar Dumme, denen er noch in dieser Nacht ihr Geld abknöpfen würde.

Die nächste Querstraße sah vielversprechend aus. Gerrit ging zur ersten Kneipe, aber die Tür war bereits verschlossen. Er drehte sich um - und entdeckte sie: drei Schatten, die sich schräg gegenüber hinter einen geparkten Wagen duckten. Gerrit holte tief Luft, packte seine Sporttasche fester und spurtete los.

Für Sekunden hoffte er, es wäre wieder nur eine Einbildung. Dann hörte er sie. Sie rannten hinter ihm her. Zu gerne hätte er sich umgedreht, um zu sehen, wer ihm da auf den Fersen war. Aber das hätte ihn seinen Vorsprung gekostet. Auch so schrumpfte der immer weiter. Gerrit raste die Straße hinunter. Er suchte nach einer Möglichkeit, sich in Sicherheit zu bringen.

Ein rot beleuchtetes Fenster tauchte weiter vorne auf, darüber das Reklameschild einer Biermarke. Wenn die Bar noch geöffnet hatte, war sie seine Rettung. Gerrit rannte darauf zu, riss die Metalltür auf und stolperte in die Bar.

Schummriges Licht, ein muffiger Geruch nach aufdringlichem Parfüm und leise Musik empfingen ihn. Auf Barhockern saßen drei stark geschminkte Frauen, die ihn erstaunt ansahen.

„N‘ Abend!“, sagte Gerrit und drehte sich um. Die Metalltür hatte in der oberen Hälfte ein Guckloch. Gerrit stellte sich auf die Zehenspitzen und sah durch. Er überblickte, perspektivisch verzerrt, einen großen Teil der Straße. Sie war leer.

Während Gerrit noch überlegte, wo seine Verfolger sein könnten, wurde die Musik abgestellt. Jemand umfasste ihn von hinten und drückte heftig zu. Gerrit konnte seine Arme nicht mehr bewegen. Er wurde hochgehoben, als wäre er ein Stoffbündel. Am liebsten hätte er vor Schmerz und Schreck laut geschrien. Aber sein Stolz war stärker. Er keuchte nur: „Loslassen!“

„Was suchst du hier, Kleiner?“, fragte ihn eine hohe Männerstimme.

„Nichts. Ich bin versehentlich hereingekommen.“

„Versehentlich gibt‘s bei uns nicht: Kunde oder Keile! Entscheide dich.“

Die Frauen am Tresen kicherten. „Süßer, lass mal sehen, wie viel Taschengeld du für uns zusammengespart hast“, rief eine zu ihm herüber.

„Also?“, fragte die Männerstimme und der Arm drückte fester zu.

„Ich arbeite für Ahmed“, presste Gerrit heraus. Erleichtert spürte er, wie der Druck nachließ. Der Arm gab ihn frei.

„Ahmed, wa? Kann jeder sagen. Lass dich mal ansehen.“

Mit einem Ruck wurde Gerrit herumgedreht. Hinter ihm stand ein zwei Meter langer Kerl mit hellen Lockenhaaren. Er trug eine schwere Goldkette um den Hals und hatte viel zu breite Schultern. In der Linken hielt er lässig eine Zigarette.

Der Mann grinste, schnippte die Zigarette in eine Ecke des Raumes und griff nach Gerrits Sporttasche. Widerwillig ließ Gerrit die Tasche los. Der Zuhälter warf einen Blick hinein, prustete abschätzig und gab sie ihm zurück. „Stimmt. Sieht aus, als wärst du einer aus seinem Kindergarten. Wie alt bist du?“

„Sechzehn.“ Gerrit ärgerte sich schon lange nicht mehr über solche Fragen. Weil er klein und schmal gebaut war, wurde er meist jünger geschätzt.

„Mit sechzehn hast du hier erst recht noch nichts zu suchen. Verschwinde! Hehlerware kann uns das Geschäft verderben. Sag Ahmed, ich will sein Kroppzeug hier nicht mehr sehen, verstanden?“

„Ja, klar. Mache ich.“ Gerrits Gedanken rasten. Er wollte nicht jetzt schon wieder hinaus auf die Straße, wo er vermutlich erwartet wurde. Sollte er den Zuhälter nach einem Hinterausgang fragen? Aber das hätte nur Gegenfragen provoziert.

„Sag mal, wie heißt du eigentlich?“, fragte ein zweiter Mann, der sich bisher im Hintergrund gehalten hatte.

„Gerrit.“ Irgendwie kam der Mann ihm bekannt vor, ein hagerer, südländischer Typ. Aber Gerrit fiel nicht ein, wo er ihn schon mal gesehen hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gerrit aus Neukölln»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gerrit aus Neukölln» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Manfred Rehor - Planet der Magie
Manfred Rehor
Manfred Rehor - PERSEUS Achat-Seele
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Sannall der Erneuerer
Manfred Rehor
Manfred Rehor - PERSEUS Wolkental
Manfred Rehor
Manfred Rehor - PERSEUS Yarra-chi
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Diamanten aus Afrika
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Der Nebelkontinent
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Die Auswanderer
Manfred Rehor
Manfred Rehor - PERSEUS Scarab
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Der Elfenstein
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Eine neue Welt
Manfred Rehor
Отзывы о книге «Gerrit aus Neukölln»

Обсуждение, отзывы о книге «Gerrit aus Neukölln» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x