Kendran Brooks - Tal der Hoffnung

Здесь есть возможность читать онлайн «Kendran Brooks - Tal der Hoffnung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tal der Hoffnung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tal der Hoffnung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Präsident Duterte auf den Philippinen wendet sich von den USA ab und China zu. Was hat er vor? US-Präsident Trump tobt und leitet Gegenmassnahmen ein. In Nordkorea vermischen sich Patriotismus mit fatalen Fehleinschätzungen, während in Kenia unter den Augen der Justiz bösartige Morde um sich greifen. In Brasilien hingegen sieht eine Frau nur noch sich selber und ihren Hautkrebs.

Tal der Hoffnung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tal der Hoffnung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kendran Brooks

Tal der Hoffnung

13. Abenteuer der Familie Lederer

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Kendran Brooks Tal der Hoffnung 13 Abenteuer der - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Kendran Brooks Tal der Hoffnung 13. Abenteuer der Familie Lederer Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorgeschichte

Am Nachmittag

Gegen Abend

Sonnenuntergang

Dunkelheit

Mitten in der Nacht

Hahnenschrei

Dämmerung

Ein neuer Tag?

Impressum neobooks

Vorgeschichte

Mitternacht war längst vorbei und die Party kam nun so richtig in Schwung. Der Disc Jockey heizte den Tänzern mit immer härteren Beats ein, ließ sie mit hämmernden Basstönen begeistert auf und ab hüpfen, ihre Arme in die Luft recken, toben, schreien und lärmen. Immer wieder torkelten einzelne Männer aus dem Pulk der vielen Körper. Sie warfen sich ausgepumpt und nach Atem ringend auf eines der breiten Sofas, stierten mit glasigen Augen auf das flackernde Stakkato der farbigen Scheinwerfer, als begriffen sie nicht, was sie dort drinnen, in diesem Hexenkessel der Leiber, eben erlebt hatten. Aber glücklich sahen sie alle aus, abgekämpft und trotzdem voller Wonnen. Einige öffneten ungeniert ihren Hosenschlitz, holten ihren Penis hervor und begannen ihn steif zu reiben. Bald einmal knieten andere vor ihnen, bedienten sie mit ihren Lippen und Zungen, gerieten gemeinsam in Ekstase.

Immer mehr Tänzer lösten sich nun aus dem Pulk auf der bunt wirbelnden Fläche in der Mitte der riesigen, ehemaligen Fabrikhalle, strebten Händchen haltend oder eng Umschlungen den dunkleren Ecken zu, wo Liegeflächen bereitstanden, um Paare, Trios oder ganze Gruppen aufzunehmen. Die Frauen, allesamt grazile Dinger in hochhackigen Pumps und mit langen Haaren, entpuppten sich hier ebenfalls als junge Männer, sobald man ihnen die Röcke und Slips vom Becken gestreift hatte. Manche dieser Transgender besaßen sogar künstliche, meist aber kleine und sehr feste Brüste, andere trugen nur gestopfte Büstenhalter über ihrer haarlosen Hühnerbrust. Dem Vergnügen und der Leidenschaft taten die fehlenden weiblichen Rundungen keinen Abbruch. Eher das Gegenteil schien der Fall, so wie die jungen Männer, die sich als Frauen fühlten, von den anderen begeistert und ausdauernd umworben und begattet wurden.

»Tal der Hoffnung« hieß das Schwulen-Tanzlokal an der Westland Road in Nairobi, der Hauptstadt Kenias. Es hatte erst vor wenigen Wochen eröffnet, war seitdem Abend für Abend voller Männer, die ihre Leidenschaft auslebten, ja austobten. Aids schien keine Rolle mehr zu spielen, wenn man die geringe Anzahl der Kondome, die jeden Morgen von der Putzequipe zusammengekehrt wurden, als Maßstab nahm. Oder entsprach die Suche nach dem Risiko einem neuen Zeitgeist? Die Wirtschaft schwächelte, wieder einmal. Die alten Familien-Strukturen, die Halt versprachen, gab es kaum noch. Bedrohungen im Inland durch Extremisten und Separatisten, aus dem Ausland durch Terroristen und Gotteskrieger der al-Shabaab-Miliz verbreiteten im Land eine Stimmung des schleichenden Niedergangs oder gar ein Gefühl einer unmittelbar bevorstehenden Apokalypse, vor allem, seitdem Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA gewählt und vor einigen Monaten inauguriert war. Doch in dieser Nacht kümmerte die Männer alle diese wirtschaftlichen und politischen Sorgen wenig. Es zählte nur der Leib des anderen und das Auskosten des eigenen Lebens.

In den Online-Touristenführern war das Lokal bereits zur Nummer eins für schwule Stadtbesucher erkoren worden. Der Eintritt betrug bloß 50 KES, was keine 50 amerikanischen Cent entsprach. Die Barkeeper schoben die Getränke sogar für coole 20 KES pro Shot und 100 für einen Longdrink über die Theke. Entsprechend reichlich wurde der Alkohol in die Kehlen gekippt, als gäb's nach dieser einen Nacht keinen nächsten Morgen mehr.

Manche der Besucher bezogen das Tal auf die Po-Spalte der Gäste und die Hoffnung auf den zur Lust bereiten Anus. Das sahen die Betreiber des Tanzlokals allerdings völlig anders, von den Eigentümern und Investoren gar nicht zu reden. Die blieben allerdings über ihren vorgeschobenen Trust mit Sitz in San José auf Costa Rica vollständig im Hintergrund, konnten so ihre Pläne und Ziele unerkannt vorantreiben.

Tal der Hoffnung. Der Name war weder als Witz, noch als Anspielung gedacht, sondern entsprach einer äußerst brutalen Realität.

Am Nachmittag

Kenia

»Haschib?«, die Stimme von Saleh klang brüchig und leise, drang nicht weit in die völlige Dunkelheit vor. Trotzdem bemerkte der Kenianer eine Regung neben sich, wiederholt lauter, »Haschib?«

»Ja … was ist … passiert?«, kam es stockend zurück.

Saleh wusste es nicht, versuchte sich zu erinnern. Da war die Diskothek, der wilde Tanz, die ausschweifende Sex-Orgie, die er und sein Liebhaber begeistert mitgefeiert hatten. Doch was kam danach? Einer wollte noch woanders hin, erinnerte sich Saleh, eine weitere, private Party. Sie kannten den dreißigjährigen Mann nicht, der sie angesprochen hatte, waren trotzdem begeistert mitgegangen. Man führte sie durch einen Nebenausgang auf den Parkplatz, ließ sie in einen noblen Wagen steigen. Ein älterer Mann hatte bereits hinten gesessen, machte ihnen Platz, lächelte sie erwartungsvoll an. Und er hatte auch eine Flasche Whiskey dabei, eine teure amerikanische Marke. Sie tranken ihm zu, auch wenn sie sexuell mit altem Fleisch wenig am Hut hatten. Doch der Herr, und das war der distinguiert wirkende, gut gekleidete Mann mit Sicherheit, versprach viele andere junge Leute in seiner Villa auf dem Land. Sie mussten irgendwann während der Fahrt eingeschlafen sein und erwachten nun in diesem dunklen, kühlen Raum und mit dröhnenden Köpfen.

»Wo sind wir?«, fragte Haschib und Saleh blickte sich suchend um. In Bodennähe war nichts zu erkennen. Blickte man jedoch nach oben, so erkannte man einen sehr hohen Raum, dessen Dach nicht lückenlos aufsaß, so dass an manchen Stellen ein klein wenig Licht einfiel, das aber nicht bis zu ihnen hinunter reichte.

»Weiß nicht.«

»Man hat uns betäubt«, stellte Haschib klar und schien seinen Kopf ungläubig zu schütteln, stöhnte gleich danach auf, »ich glaub meine Birne platzt gleich.«

»Geht mir genauso.«

»Der freundliche alte Knacker. Hat der uns etwa betäubt? War was im Whiskey?«

Haschib konnte dermaßen dämlich fragen, fand Saleh, nickte trotzdem und zuckte unter dem Schmerz in seinem Schädel erneut zusammen.

»Wer sonst?«, nuschelte er mehr als dass er es aussprach.

»Was will der denn von uns? Bist du auch gefesselt?«

»Ja.«

Saleh versuchte, den Strick um seine Handgelenke zu sprengen, ohne Erfolg. Er zog die Beine an, rollte auf die Knie, versuchte aufzustehen, sackte mit einem zuckenden Schmerz in seinem Kopf wieder zusammen.

»Oh, verdammt«, keuchte er, versuchte es erneut, kam diesmal hoch und auf die Füße.

»Wie lange liegen wir hier wohl schon?«

»Keine Ahnung. Wahrscheinlich Stunden.«

Äußerst vorsichtig, Zentimeter für Zentimeter, tastete sich Saleh in der völligen Dunkelheit in eine Richtung voran, entfernte sich von Haschib. Nach wenigen Metern stieß er bereits gegen eine Wand, drehte sich um und befingerte sie mit seinen gebundenen Händen, fühlte roh behauene Quader.

»Hier ist eine Mauer aus großen Steinen«, meldete er in Richtung Haschib.

»Ein Keller?«, vermutete der und schien sich nun ebenfalls erheben zu wollen.

»Ich geh mal der Wand entlang«, informierte Saleh seinen Liebhaber, und folgte mit den Fingern fühlend der Mauer, stieß nach einer Weile auf die Holzfüllung einer Tür. Er tastete sich weiter vor, fand einen Knopf, drehte ihn ohne Erfolg. Das Schloss war wohl abgesperrt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tal der Hoffnung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tal der Hoffnung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Kendran Brooks - Retourkutsche
Kendran Brooks
Kendran Brooks - Im Fegefeuer
Kendran Brooks
Kendran Brooks - Elendiges Glück
Kendran Brooks
Kendran Brooks - Ägyptischer Frühling
Kendran Brooks
Kendran Brooks - Sapientia
Kendran Brooks
Kendran Brooks - Head Game
Kendran Brooks
Kendran Brooks - Moskau und zurück
Kendran Brooks
Kendran Brooks - Menetekel
Kendran Brooks
Kendran Brooks - Justice justified
Kendran Brooks
Kendran Brooks - Das entzweite Herz
Kendran Brooks
Kendran Brooks - Il Principio
Kendran Brooks
Отзывы о книге «Tal der Hoffnung»

Обсуждение, отзывы о книге «Tal der Hoffnung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x