Beate Morgenstern - Nest im Kopf

Здесь есть возможность читать онлайн «Beate Morgenstern - Nest im Kopf» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nest im Kopf: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nest im Kopf»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In Gottshut scheint die Welt noch in Ordnung. Oben ist Gott. Unten leben die Menschen miteinander in Ehrfurcht vor Gott und in Furcht vor dem Bösen. Diese Welt kommt dem Kind Anna schon bald in Unordnung. Die Eltern ziehen um in ein Dorf im Mansfeldischen. Amma findet sich schwer zurecht. Hier ist sie nicht mehr eine von vielen, sondern «die Paschterin». Hartnäckig versucht sie, die Barrieren zwischen Dorf und Pfarrhaus zu überwinden.
Als Erwachsene erinnert sich Anna jener Zeit, der fünfziger Jahre, und der Vorgänge im Land, die sie aus der besonderen Sicht eines Kindes wahr-nahm, das fernstand. Sieben Tage ist Anna zu Besuch in Gottshut: sieben Tage des Erinnerns und der Begegnungen. Es zeigt sich ihr eine vertraute Welt, die aber nicht mehr ihre ist, und so erlebt Anna Nähe und Distanz, Verwurzelung und Entfremdung in einem. Gottshut, wie sie es im Kopf hat, gibt es nicht.

Nest im Kopf — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nest im Kopf», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Manchmal versucht sie schon zu schreien, wenn ES nur aus der Ferne zu hören ist, und wacht rechtzeitig auf.

Die Tage sind nun schon viel früher zu Ende, als man ins Bett gehen kann. Anna hockt auf einem Bänkchen im geheizten großen Zimmer bei den Mädchen, die sich mit Handarbeiten beschäftigen oder mit irgendetwas anderem. Anna tut nichts. Sie denkt noch nicht einmal etwas. Sie hockt nur so einfach da. Dann will sie aufstehen. Da hält ihr jemand ein Bein fest. Sie versucht, das Bein wegzuziehen und glaubt an einen Scherz, den sich ihr Bein erlaubt. Doch sie kriegt es nicht von den Dielen, und es sticht mit tausend Nadelspitzen. Mit einem Mal weiß sie: Die Hexe ist gekommen, um Anna zu holen. Sie sitzt unter dem Holzfußboden und zieht an Annas Bein. Anna hält sich an einem Stuhl fest und schreit: die Hexe, die Hexe. Gleich werden die Dielenbretter aufbrechen, und Anna wird mitsamt dem Stuhl von der Hexe hinabgezogen. Die Mädchen gehen auf Anna zu und bilden einen Kreis um sie. Anna greift nach dem Arm von Tante Ines und umklammert ihn. Doch wird das nichts nützen. Wenn die Hexe mitten in das Zimmer zu den Mädchen und der Tante gekommen ist, dann hat sie viel mehr Macht, als Anna wusste. Anna hört nicht auf zu schreien. Sie lässt den Arm von Tante Ines los und springt mit dem gesunden Bein, unter dem die Dielen nicht nachgeben, durch das Zimmer. Die Stiche im kranken Bein lassen nicht nach. Die Hexe hängt unter den Dielen an diesem Bein fest, und Anna schleppt sie durch das ganze Zimmer mit. Anna tobt und schleift die Hexe, bis die Hexe unten gegen einen Balken vom Fußboden schlägt und Annas Bein loslässt. Sofort hören die Nadelstiche auf. Anna kann das Bein anheben. Sie springt auf einen Stuhl, der Vorsicht halber.

Es ist eine schlimme Erfahrung für sie, dass nicht nur der Teufel, sondern auch die Hexe so frech ist, Anna schon vor dem Einschlafen inmitten aller Mädchen zu überfallen. Wie soll sie da noch sicher sein.

Tante Ines hat sich ein Weihnachtsgeschenk für Annas Mutter überlegt. Anna wird einen Kalender malen. Die Tante erlaubt ihr, sich in ihre Stube zu setzen, an ihren Sekretär. Da liegen schon kleine gelbe Blätter aus festem Papier bereit. Noch nie hat Anna an diesem Sekretär gesessen. Eine Zeit lang ist sie ganz benommen von dem Gesumm, das aus dem Sekretär kommt. Alle Gedanken, die die Tante beim Briefeschreiben hatte, sind in den kleinen Fächern mit den hellen Knöpfen aufbewahrt. Das Gesumm regt Anna auf. Sie könnte nicht aufgeregter sein, wenn sie wüsste, dass auch die Gedanken der Großtante mitsummen. Genau an diesem Sekretär saß die Schwester ihres Großvaters Kröger und schrieb aus ihrer Einsamkeit des Schwarzwaldes seitenlange Briefe an ihre Schwägerin, Annas Großmutter. Und nun sitzt Anna an diesem Sekretär und spürt deutlich, dass es eine Besonderheit mit ihm hat. Darüber vergisst sie beinahe ihren Auftrag. Tante Ines setzt sich neben Anna und erklärt ihr, was sie sich ausgedacht hat. Anna soll zwölf Kärtchen malen, für jeden Monat eins. Und immer, was sie sich zu dem Monat vorstellt. Dann sieht die Mutter einen ganzen Monat auf das kleine Bild von Anna, bis der nächste Monat kommt und sie das Blättchen umwendet. Der Januar ist ein kalter Monat. Was wird Anna malen? Einen Schneemann mit Rute. Wenn ein Kärtchen fertig ist, nimmt Tante Ines Annas Hand und schreibt ihr den Monat darunter und erzählt, was im nächsten Monat los ist. Anna zeichnet lauter Vogelmenschen. Sie haben lange Möhrennasen, vielleicht einen Strich als Mund oder überhaupt keinen Mund.

Seitdem Anna an Tante Ines' Sekretär sitzen durfte, ist sie ganz von der Tante eingenommen. Die Tante setzt das Datum, als endlich das Eis zwischen Anna und ihr bricht, etwa zur gleichen Zeit an. Doch bei ihrer Erzählung spielt eine Schokolade eine Rolle, die sie Anna bei einem Einkauf schenkte. Von da an ging es gut mit dir, wird sie sagen. Wahrscheinlich haben dir deine Eltern versprochen, dass du zu einer Tante in den Westen kommst und die dir Schokolade schenkt. Und dann war ich nicht so eine Tante und hab in deinen Augen auch das Versprechen mit der Schokolade nicht gehalten. Ritter Sport Schokolade wird Anna sofort denken und sich erinnern, wie sie eingepackt war, wie sie schmeckte und dass vier Kinderhände, die von Anna und Fritzchen, sich vergeblich mühten, sie kaputt zu kriegen.

Sonst ruft Tante Ines Anna nur in ihre Stube, wenn sie einen Brief an die Mutter unterschreiben soll. Die Tante führt Annas Hand. Was im Brief steht, weiß Anna 'nicht. Von den Briefen der Mutter behält sie, dass sie Geduld haben soll.

Einmal soll Anna ihren rechten nackten Fuß auf ein Blatt Papier stellen. Die Tante malt um ihren Fuß herum und schneidet das Papier aus. So weiß die Mutter, welche Schuhgröße Anna braucht. Es tut Anna sehr leid, dass die Mutter ihr neue Schuhe kaufen muss. Annas Familie ist doch arm. Und Anna mag nicht, wenn für sie Pakete aus dem armen Osten in den reichen Westen kommen, wo es Ritter Sport Schokolade, Mandarinen und alles mögliche gibt. Aber sie ist nun mal ein Halb-und-halb-Kind. Schuhe, Kleider und Eltern hat sie im Osten, Essen, Wohnen und Schlafen im Westen.

Vor dem Weihnachtsfest wird Anna zur Schwester von Tante Ines nach Stuttgart gebracht. Heiligabend schlachtet der Onkel eine Kokosnuss. Etwas Weißes, Hartes ist darin, es soll das Fleisch sein. Anna kaut auf dem angeblichen Fleisch herum. Vielleicht sollte es ein Kokosnussfest werden. Aber die Kokosnuss ist ausgetrocknet und hat keine Milch mehr. Nun sind alle enttäuscht und haben Langeweile. Anna sieht auf den schönen Weihnachtsbaum und wartet auf ihre Freude. Sie weiß noch, in Gottshut haben sich alle am Heiligabend sehr gefreut. Warum bloß? Wegen der Geschenke? Anna hat schon viel vergessen, seitdem sie von Gottshut weg ist.

In Rosenstetten ist der Winter gekommen. Tiefe Gänge müssen geschaufelt werden, damit die Leute zueinanderkommen. Nun ist alles ganz still geworden draußen. Der Schnee liegt wie Watte auf den Ohren. Er ist auch leicht wie Watte. Und doch ist es mühevoll, die Gänge zu graben. Wenn Anna durch die schmalen Gänge geht und die Schneemauern weit über sie hinwegreichen, wünscht sie sich nichts mehr. Sie hat auch keine Angst mehr. Sie läuft nur und läuft und wird irgendwann einen einzigen Menschen treffen. Den wird sie grüßen, und der wird sie grüßen. Manchmal denkt sie beim Laufen durch die Schneemauern an das dicke Baby in Gottshut. Niemand kann so viele Gänge schaufeln bis dahin. Anna macht es glücklich, dass nun alle Menschen vom Schnee eingeschlossen sind in ihren Häusern und Dörfern und nur noch zum nächsten Nachbarn gehen.

Anna lernt fliegen. Es gelingt ihr schlecht. Sie hebt sich vom Boden ab. Schon fällt sie wieder herunter. Wenn sie in die Ebene kommt, jagt sie das Unsichtbare immer noch und treibt sie vor sich her. Deshalb will Anna über die Dächer und Gehöfte in der Ebene fliegen, weil das Unsichtbare mit seinen schweren Füßen auf der Erde trampeln muss und nicht hinauf kann. Aber es ist, als ob die Erde Hände bekäme und mit ihnen nach Anna griffe. Oder der Boden unter Annas Füßen wird zäh wie warmer Teer und klebt an ihren Fußsohlen fest, sodass sie gar nicht erst in die Luft kommt. Doch sie muss fliegen, sonst ist sie verloren. Denn ihre Beine sind vom Teer so schwer, dass sie nicht mehr laufen können. Anna rudert mit den Armen. Auch in der Luft hindern Anna die Beine, weil sie schwer herunterhängen.

Manchmal ist sie schon mit Leichtigkeit über das Gebirge geflogen und brauchte die Arme kaum zu bewegen. Sie segelte einfach so dahin. Die Luft trug sie. Doch mit einem Mal hörte sie das Unsichtbare, die Ebene öffnete sich vor ihr, und sie begann zu sinken, ihre Angst zog sie herunter auf die Erde.

So lustig hat Anna die Mädchen noch nie gesehen. Sie haben sich bemalt, toben durch das Haus und ziehen Anna mit. Eigentlich weiß Anna nicht, warum das geschieht und was das für ein Fest ist, das Fasenacht heißt. Auch zu essen gibt es reichlich. Es steht alles auf einem Tisch. Man kann sich nehmen, soviel man will. Ein schwarzes, süßes Brot heißt Pumpernickel. Davon isst Anna am meisten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nest im Kopf»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nest im Kopf» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Beate Morgenstern - Lieber Liebe
Beate Morgenstern
Beate Morgenstern - Tarantella
Beate Morgenstern
Beate Morgenstern - Ausm leben mittenmang
Beate Morgenstern
Beate Morgenstern - Villa am Griebnitzsee
Beate Morgenstern
Beate Morgenstern - Jenseits der Alle
Beate Morgenstern
Beate Morgenstern - Küsse für Butzemännchen
Beate Morgenstern
Beate Morgenstern - Der gewaltige Herr Natasian
Beate Morgenstern
Beate Morgenstern - Wie eine Familie
Beate Morgenstern
Christoph Heiden - Nacht im Kopf
Christoph Heiden
Отзывы о книге «Nest im Kopf»

Обсуждение, отзывы о книге «Nest im Kopf» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x