Beate Morgenstern - Eine Frau schon in den Jahren und andere Mördergeschichten

Здесь есть возможность читать онлайн «Beate Morgenstern - Eine Frau schon in den Jahren und andere Mördergeschichten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Eine Frau schon in den Jahren und andere Mördergeschichten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Eine Frau schon in den Jahren und andere Mördergeschichten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Üblicherweise beginnen Mördergeschichten mit der Tat, der Leser nimmt an den Ermittlungen teil und am Ende steht der Täter fest. Nicht so in den achtzehn Geschichten mit Mördern und ohne Polizei von Beate Morgenstern in dieser kleinen Sammlung. Hier erleben wir eine Entwicklung; die Tat steht am Ende.
Intelligent, überraschend, nie langweilig.

Eine Frau schon in den Jahren und andere Mördergeschichten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Eine Frau schon in den Jahren und andere Mördergeschichten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Beate Morgenstern

Eine Frau schon in den Jahren und andere Mördergeschichten

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Beate Morgenstern Eine Frau schon in den Jahren und - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Beate Morgenstern Eine Frau schon in den Jahren und andere Mördergeschichten Dieses ebook wurde erstellt bei

DICKIE UND DAVE

SEIN TRAUM

DER WETTLAUF

EIN DUFT VON ROSEN

DAS BILD SEINER FRAU

IMMER UNTERWEGS

EINE FRAU, SCHON IN DEN JAHREN

UNNÖTIGE VORSORGE

SIEBEN UND EINEN AUF EINEN STREICH

WUT

EINE LÜGNERIN

PEPE

WIE EIN WOLF

AM ENDE EINES TAGES

EINE FAMILIE

RUCKEDIGUH

UNNÖTIGE

BRÜCKEN

Impressum neobooks

DICKIE UND DAVE

Dave kam nicht zu früh. Dickie wartete schon. Sein weißer Latz, bis über die Nase zwischen die Augen reichend, die weißen Pfoten leuchteten in der Dunkelheit der Toreinfahrt. Jeden Morgen überfiel Dave auf den letzten Metern zu seinem Haus die Vorstellung, Dickie wäre nicht da und er könne ihn auch nicht herbeirufen, indem er das Häuserkarree umschritt und ihn lockte. Eines Morgens bliebe Dickie aus, habe günstigstenfalls einen anderen Ernährer und Gesellschafter gefunden. Wie Dickie, ein gut genährter Riesenkater, ja eines frühen Morgens, Einlass begehrend, vor seinem Haus aufgetaucht war, konnte er sich wieder einen anderen Menschen erwählen. Er müsste es billigen. Dickie war ein freier Kater. Wenn Dave auch noch nicht wusste, wie er dessen Wegbleiben verkraftete. Die Ungewissheit, ob dem Kater nicht doch ein Unglück zugestoßen sei, würde ihn wahrscheinlich umbringen. Zu Dickies Revier gehörte der große Friedhof. Für ihn war es ein leichtes, sich durch die Stäbe des Eingangstors zu schlängeln. Um zum Friedhof zu gelangen, musste er die und eine weitere Straße überqueren. Auch Rattengift war eine Gefahr. Und Katzenhasser! Dave durfte diese Dinge nicht weiterdenken. Heute war ja wieder alles gut gegangen. Er hockte sich hin, kraulte dem Kater zwischen den Ohren, unter dem Kinn, strich ihm über den Rücken und redete mit ihm. Mehr war es ein Singen als ein Sagen. Dickie schnurrte. Noch nur ein kleines Schnurren. Als Dave auf das Geschenk des Katers sah, ein Tier wie eine Maus mit abstehenden Schnurrbarthaaren, sehr nett, nur eben größer, schüttelte er den Kopf. Was bist du doch für ein Kerl, sagte er, nahm die Ratte am langen Schwanz, öffnete die Tür. Der Kater schlüpfte hindurch. Im Hof hielt Dave bei den Mülltonnen. Noch immer baumelte die Ratte zwischen Zeigefinger und Daumen. Der Kater setzte sich, blickte zu ihm auf. Ein so hübsches Gesicht hatte er, die honigfarbenen Augen schwarz, dann beige umrandet, am weißen Maul im beige-schwarz-gestreiften Fell ein unegaler Farbstups. Und zwei Tage Diät würden aus Dickie einen normal-schlanken Kater machen. Unklar, ob der Kater die Ablage seines Jagderfolgs guthieß. Dave hob einen Deckel an, tat das Tier hinein, zog einen Plastiksack beiseite, bedeckte es.

Hochparterre im Quergebäude Daves Wohnung: Zimmer, Küche, Innentoilette, Dusche. Dass er auf eine fensterlose Mauer sah, niemals die Sonne in seine Wohnung schien, war ihm gerade recht. Er hatte die Fenster mit Jalousien versehen, die er selten einen Spalt öffnete. Was sich dahinter ereignete, blieb seiner Fantasie überlassen. Oft stellte er sich vor, ein großer Park befände sich hinter seinem Fenster.

Der Kater strich um seine Beine, riss sein Maul auf. Die Mimik war Aufforderung genug. Er ging in die Küche, öffnete eine Dose. Den gefüllten Teller stellte er auf den Fußboden. Der Kater schlabberte, bis der Teller leer war, sah auf. Ja, ja, Dickie. Er gab eine zweite Portion dazu. Schließlich mussten siebeneinhalb Kilo erhalten werden. Während der Kater fraß, schnurrte er mordsmäßig, ohrenbetäubend geradezu. Dickie sprang auf die Ablage neben der Spüle, vielleicht, um dem großen Menschen näher zu sein. Dave bückte sich, hob den Teller neben die Spüle. Der Kater spazierte auf der zweiten Küchenebene, nahm unterwegs immer ein paar Happen. Dave setzte Wasser auf, brühte Haferflocken, Tee, legte sein Gesicht an den Katerkopf, während er darauf wartete, dass der Tee durchzog, die Haferflocken sich vollsogen. Nach dem Essen in der Küche duschte er sich, wusch seinen Slip, sein Unterhemd, hängte beides auf. Er stellte das Radio an seinem Kopfende ein. Schubert. Auch gut, dachte er. Mal hatte er Klavier gespielt. Mal hatte er auch gezeichnet. Bis er herausgefunden hatte, den Tag, die Nacht zu überleben, war Leistung genug. Dave legte sich im Bett auf den Rücken, die Beine gegrätscht. So liebte es Dickie. Dave betrachtete seine Arme, seine Hände. Die Arme durchtrainiert. Die Hände lang und kräftig. Ein dünner, kleiner Junge war er gewesen. Und als er wuchs, war er eher noch dünner geworden. Von allen seinen Bemühungen als Jugendlicher war einzig eine von sichtbarem Erfolg gekrönt: Er hatte sich einen athletischen Körper antrainiert. Groß war er, doch nicht dünn, sondern schlank. Blond gelockt, ein schlanker, gerade eben noch junger Mann. Endlich kam der Kater, sprang auf sein Bett. Bald legte er sich in die Kuhle zwischen Daves Beinen, drehte sich auf den Rücken, ließ ebenfalls die Schenkel auseinanderklappen, dass nun noch zwei weiße, dreieckige Bauchflecken zum Vorschein kamen. Dave stellte das Radio ab. Wollte das Katerschnurren hören, das Wände zum Erbeben brachte. Als es verstummte, schaltete er das Radio wieder ein, drehte sich zur Seite. Der Kater lagerte sich zwischen Daves ausgestrecktem und angewinkeltem Bein, bis er aufstand und sich neben seinem Kopf niederließ. Dave schlief ein. Mal saß Dickie auf seinen Beinen, dann wieder war Daves Körper unbeschwert. In kurzen Wachphasen schaute er, wo sich der Kater gerade befand, schlief ein, sobald er ihn in seiner Nähe erblickte. Gegen Mittag ging Dave zur Toilette. Ein wenig Tageslicht drang durch die Jalousien. Er dämmerte weiter. Am späten Nachmittag konnte Dave es nicht mehr verhindern: Er hatte ganz und gar ausgeschlafen. Er stellte das Radio lauter, kraulte den Kater. Mit einem Mal sprang der auf seinen Bauch, maunzte. Nur im äußersten Notfall legte er sich eine Stimme zu. Schreien konnte er. Wenn er sich zulange aus seiner Wohnung entfernte, hörte er bei seiner Wiederkehr den Kater schon unten im Hausflur. Ja, ja, Dickie, sagte Dave und gewöhnte sich an den Gebrauch seiner Stimme. Er ging wieder auf Toilette, dann in die Küche. Der Kater folgte ihm, ließ ihn nicht einen Schritt allein tun, so dass Dave immer mal über ihn stolperte, nie fiel. Er war plötzliche Hindernisse gewohnt. Kopfschmerzen hatte er wie immer die ersten Stunden nach dem Aufstehen. Er nahm für den Kater aus dem Plastikbehälter im Kühlschrank, in dem er das übrig gebliebene Dosenfutter aufbewahrte, tat es auf einen sauberen Teller, setzte sich. Denn der Kater, nicht mehr so hungrig, fraß nur noch, beobachtete er ihn dabei. Na, friss, friss, sagte er und wiederholte den Namen des Katers, machte wieder einen kleinen Sprechgesang daraus. Wir wollen doch groß und stark bleiben! Dave holte sich die Hanteln aus dem Schrank, trainierte eine dreiviertel Stunde. Duschte, wusch sich wie jeden Abend gleich die Haare mit, föhnte, rasierte sich, wärmte in der Mikrowelle das Essen vom vergangenen Abend. Mal kochte er für zwei Tage. Nie aß er aus der Büchse. Als er in die Stadt gekommen war, achtzehn war er gewesen und hatte das Abitur nachholen wollen, und Gedanken an eine Zukunft waren in ihm gewesen, da hatte er anfangs nur von Büchsen gelebt, bis ihm das zuwider geworden war. Zudem war Büchsennahrung nicht gesund, und er achtete auf seine Gesundheit. Er schaute auf seine Armbanduhr. Der Kater lag auf dem Sessel, öffnete kaum die Augen, als er ihm mitteilte, er werde nun kurz mal weggehen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Eine Frau schon in den Jahren und andere Mördergeschichten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Eine Frau schon in den Jahren und andere Mördergeschichten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Eine Frau schon in den Jahren und andere Mördergeschichten»

Обсуждение, отзывы о книге «Eine Frau schon in den Jahren und andere Mördergeschichten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x