Manfred Rehor - Macay-Saga 1-3

Здесь есть возможность читать онлайн «Manfred Rehor - Macay-Saga 1-3» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Macay-Saga 1-3: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Macay-Saga 1-3»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

3 Fantasy-Romane in einem Band!
Folge Macay auf seinen abenteuerlichen Reisen durch die Dschungel und Höhlen des Nebelkontinents, über die geheimnisvollen Brückeninseln bis hinein in die Wüsten, Steppen und Städte des karelischen Kontinents. Unterstützt von seinen magisch begabten Freunden deckt er die Geheimnisse des unsterblichen Kaisers auf und stellt sich ihm zum Kampf.
Fast 1.000 Seiten Fantasie und Abenteuer für 4, 99 Euro

Macay-Saga 1-3 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Macay-Saga 1-3», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Rall stand auf und ging langsam auf das geborstene Südtor zu.

„Halt, warte! Um was für eine Falle handelt es sich eigentlich?“, rief Macay hinter ihm her.

Ohne sich umzusehen, antwortete Rall: „Um einen Dämon. Aber keine Sorge, es ist nur ein kleiner.“

„Das kann doch nicht dein Ernst sein. Erstens gibt es keine Dämonen und zweitens kann man nicht gegen sie kämpfen. Sie sind unbesiegbar.“

„Klar sind sie unbesiegbar, wenn es sie gar nicht gibt“, frotzelte Rall. Er ging ohne jede Vorsicht in den Ort hinein.

Macay folgte ihm zögernd bis zu einem großen Steinhaus im Zentrum, das weitgehend von Zerstörungen verschont geblieben war.

„Das Haus des Rats von Eszger“, erklärte Rall. „In ihm fanden die öffentlichen Beratungen der Ortsältesten statt. Dort wartet er. Hör mir jetzt gut zu, Macay. Du musst gegen diesen Dämon kämpfen. Er ist vermutlich nicht sehr mächtig, aber fast unverletzlich. Jedenfalls für normale Waffen.“

„Wie soll ich dann gegen ihn kämpfen?“

„Wir können ihn gemeinsam besiegen, wenn ich die Gelegenheit erhalte, ihn zu schwächen. Du wirst ihn mit deinem Schwert ablenken und versuchen, dich dabei so lange wie möglich aus seiner Reichweite zu halten. Ich nutze mein Wissen als Heiler, um ihm die Energie zu entziehen. Je schwächer er wird, desto empfindlicher wird er für gewöhnliche Waffen. Das ist dann deine Chance. Verstanden? Gut, dann gehen wir hinein.“

Sie gelangten durch ein Vorzimmer in den Versammlungssaal. Das Dach des Gebäudes war teilweise eingestürzt. Macay konnte im hellen Tageslicht das Innere betrachten.

Genau im Zentrum des Saals, zwischen zertrümmerten Sitzbänken und Stühlen, stand auf einem Sockel eine merkwürdige Skulptur. Sie war etwas kleiner als ein Mensch, aber auf schreckliche Weise fremdartig. Ihr Körper glänzte schwärzlich-grün und schillerte wie der Chitinpanzer großer Insekten. Der Kopf glich einer gepanzerten Hundeschnauze, über der rotglühende Augen blicklos geradeaus starrten. Lang abstehende Ohren waren wie Hörner von seitlich nach oben an diesem Kopf angebracht.

Während sich Macay noch fragte, was sich der Bildhauer bei diesem Ausbund von Scheußlichkeit gedacht haben mochte, nahm er ein Zucken der langen Ohren wahr. Vor Schreck machte Macay einen Sprung rückwärts und zog das Kurzschwert.

Ganz langsam drehte sich der Kopf des Monsters. Seine Augen fixierten Macay.

„Viel Glück“, rief Rall.

Macay drehte sich um und sah, wie der Katzmensch hinter umgeworfenen Stühlen und Teilen des herabgestürzten Daches in Deckung ging.

„Sieh nach vorne!“, forderte Rall ihn auf. „Da kommt dein Gegner.“

Das Monster stieg ungelenk vom Sockel und stakste auf steifen Beinen auf Macay zu. Macay hatte keinerlei Erfahrung im Schwertkampf. Für einen Moment dachte er ans Davonlaufen, aber er wollte sich vor Rall keine Blöße geben. Langsam ging er einige Schritte seitwärts. Der Dämon änderte seine Richtung ebenfalls. Er wurde von Sekunde zu Sekunde schneller und beweglicher. Es schien, als würden seine Glieder nach dem langen Stehen auf dem Sockel erst nach und nach ihre Elastizität wiedergewinnen. So widerlich er aussah, noch wirkte er eher betulich als bedrohlich. Unerwartet machte er dann plötzlich einen riesigen Satz und stand direkt vor Macay.

Macay wich zurück und stieß mit dem Kurzschwert zu. Die Klinge glitt von dem Chitin des Panzers ab und verursachte nicht einmal einen Kratzer.

Der Dämon erwischte Macay an der Schulter. Macay sah Blut von den Klauen des Dämons tropfen, aber er empfand keinen Schmerz. Er rannte in eine andere Ecke des Raumes. Dort brachte er ein paar zertrümmerte Sitzbänke zwischen sich und den Angreifer.

Der ließ sich für einen Moment irritieren. Oder doch nicht? Zum ersten Mal wandte sich der Blick seiner rotglühenden Augen von Macay ab und wanderte suchend durch den Raum.

„Es funktioniert“, rief Rall aus seinem Versteck. „Mach weiter.“

Gegen jede Vernunft empfand Macay eine Art Kampfeslust. In den Straßen seiner Heimatstadt Mersellen hatte er gelernt, dass man sich wehren musste. Er nutzte die Unaufmerksamkeit seines Gegners, sprang auf einen Stuhl und stach ihm mit dem Schwert direkt in die Brust. Diesmal spürte er deutlich, wie die Klinge in den Panzer eindrang. Nur wenig, aber immerhin.

So schnell er konnte, rannte er davon. Zu seiner Überraschung versuchte der Dämon nun nicht, ihn einzuholen. Hatte diese kleine Verletzung ihn bereits geschwächt? Macays Hoffnungen wurden schnell zunichtegemacht.

Der Dämon streckte seine linke Klaue in seine Richtung und ...

Macay warf sich in einer unbewussten Reaktion auf den Boden, bevor er überhaupt verstandesmäßig erfasst hatte, was vor sich ging.

Von den Klauen des Dämons lösten sich die Nägel und rasten wie Geschosse in Macays Richtung. Begleitet wurde dieser Angriff von dem ersten Laut, den der Dämon von sich gab, einem tiefen, grollenden Stöhnen, so als würde diese Aktion ihm körperliche Schmerzen bereiten.

Wie stählerne Armbrustbolzen durchschlugen die Krallen die Möbel, hinter denen Macay lag. Entsetzt sah er, wie sich neben ihm ein solches Ding tief in den steinernen Fußboden bohrte.

Bevor Macay sich von seinem Schrecken völlig erholt hatte, war der Dämon über ihm. Macay rollte sich seitwärts weg und stieß mit dem Schwert nach oben.

Diesmal drang die Klinge in den gepanzerten Oberarm. Der Dämon zuckte mit einem erschrockenen Quieken zurück. Er hörte sich weniger nach einem Monster an, als nach einem verschreckten Ferkel.

Zu Macays großem Glück wandte sein Gegner nun wieder den Kopf suchend der Stelle zu, an der Rall sich versteckte. Macay nutzte diese Chance, um noch einmal zuzustoßen und dann ein paar Schritte Abstand zu gewinnen.

Sein Schwert verursachte eine klaffende Wunde, aus der eine dunkle, sirupartige Flüssigkeit drang, die dampfend auf den Boden tropfte.

Rall sprang aus seinem Versteck und rief mit einer weit ausholenden Geste: „Du bist vernichtet!“

Der Dämon wandte sich ihm zu und jagte die Nägel seiner anderen Klaue auf ihn, aber er traf nicht.

„Gib ihm den Gnadenstoß!“, forderte Rall Macay auf.

Doch das Monster war noch nicht besiegt. Mit einem Satz war es bei Rall, den es nun offenbar als den gefährlicheren Gegner einschätzte.

Der unvorsichtige Katzer wurde überrascht. Stahlharte Klauen legten sich um seinen Hals und drückten zu. Hätte der Dämon noch seine Krallen gehabt, hätte er damit vermutlich Ralls Kopf einfach abtrennen können. So aber besann er sich auf seine anderen natürlichen Waffen. Er öffnete sein Maul und senkte es auf den Katzer herunter. Lange, spitze Zähne, von denen grünliches Gift tropfte, waren bereit, Rall zu zerfetzen.

In diesem Moment stieß Macay mit einem gewaltigen Hieb sein Schwert von hinten in die Mitte des Dämonenleibs. Die Klauen öffneten sich, Rall fiel zu Boden.

Der Dämon richtete sich auf, als wollte er nun erst recht den Kampf aufnehmen - und zerplatzte im nächsten Moment aus der Mitte seines Körpers heraus in Abertausend kleine Funken, die wie Leuchtkäfer durch die Luft flogen und erloschen. Binnen weniger Augenblicke war keine Spur mehr von ihm vorhanden. Nur die Löcher, die sein Blut in den Steinfußboden gefressen hatte, zeugten von seiner Anwesenheit, und die scharfen Krallen, die in den Wänden und im Boden steckten.

„Ein schöner Kampf“, sagte Rall, nachdem er sich erholt hatte. Lässig richtete er sich auf und schüttelte sich.

„Ich habe dir das Leben gerettet“, sagte Macay.

Gelassen, als wäre nichts Außergewöhnliches geschehen, ging Rall zu dem Sockel, auf dem der Dämon gestanden hatte. „Ach, was. Ich hätte mich jederzeit selbst retten können. Steh nicht herum, wir benötigen ein Werkzeug, um dieses Ding zu zertrümmern.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Macay-Saga 1-3»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Macay-Saga 1-3» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Manfred Rehor - Planet der Magie
Manfred Rehor
Manfred Rehor - PERSEUS Achat-Seele
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Sannall der Erneuerer
Manfred Rehor
Manfred Rehor - PERSEUS Wolkental
Manfred Rehor
Manfred Rehor - PERSEUS Yarra-chi
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Gerrit aus Neukölln
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Diamanten aus Afrika
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Die Auswanderer
Manfred Rehor
Manfred Rehor - PERSEUS Scarab
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Der Elfenstein
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Eine neue Welt
Manfred Rehor
Отзывы о книге «Macay-Saga 1-3»

Обсуждение, отзывы о книге «Macay-Saga 1-3» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x