Manfred Rehor - Pentray

Здесь есть возможность читать онлайн «Manfred Rehor - Pentray» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Pentray: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pentray»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Fünfter Band der Ringlande-Serie: Mit Aron von Reichenstein erreichen die ersten ringländischen Aussiedler ihre neue Heimat. Ein halber Kontinent steht ihnen zur Besiedlung zur Verfügung, menschenleer und voller Gefahren. Ruinen, viele Jahrhunderte alt, zeugen von der Macht ihrer Vorfahren, die einst hier lebten. – In den Ringlanden festigen die Kurrether in diesen Jahren ihre Herrschaft. Sie überziehen das Land mit einem Netz von Spitzeln und Kontrolleuren, mit denen sie die Bevölkerung unterdrücken. Wer sich verweigert, wird enteignet oder ermordet. Kaum jemand wagt den Widerstand.
Nur von einem Mann erhoffen sich die Ringländer noch Hilfe: Fürst Borran! Doch der ist verschwunden. Aron wird von der ostraianischen Regierung beauftragt, nach dem Fürsten zu suchen. Man gibt ihm eine magisch versiegelte Nachricht mit, die helfen könnte, das Schicksal der Ringlande doch noch zu wenden.

Pentray — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pentray», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Table of Contents

Titelseite Die Ringlande Band 5 PENTRAY von M. E. Rehor Imprint „Pentray“ von M. E. Rehor published by: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de Copyright 2019 - M. E. Rehor, Berlin Cover: bookcoversart.com / Ivan Zanchetta - - - DIE RINGLANDE Band 1 - Der Elfenstein Band 2 - Der Weg des Goldes Band 3 - Die Ruinen von Kabh Band 4 - Die Auswanderer Band 5 - Pentray Weitere Romanserien von M. E. Rehor: Macays Reisen - Fantasy (4 Bände) PERSEUS - Space Opera (6 Bände) Eine vollständige Listefinden Sie unter: http://merehor.de - - - Die Personen und Begebenheiten in diesem Buch sind der Fantasie des Autors entsprungen. Ähnlichkeiten mit realen Personen oder Begebenheiten sind rein zufällig. - - -

1 Das Seevolk

2 Tirgaj

3 Am Rand der Wüste

4 Das Dorf

5 Das Dschungelvolk

6 Arons Erinnerungen

7 Steindorf

8 Arons Erinnerungen

9 Dondur

10 Dondurs Geheimnis

11 Parkash

12 Krungadorf

13 Pregge

14 Barndorf

15 Dongarth

16 Barai

17 Arlang

18 Stirhl

19 Purdhal

20 Nekr-Echsen

21 Prillhafen

22 Pschargg

23 Die Festung

Die Ringlande Band 5

PENTRAY

von M. E. Rehor

Imprint

„Pentray“

von M. E. Rehor

published by: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de

Copyright 2019 - M. E. Rehor, Berlin

Cover: bookcoversart.com / Ivan Zanchetta

- - -

DIE RINGLANDEBand 1 - Der Elfenstein Band 2 - Der Weg des Goldes Band 3 - Die Ruinen von Kabh Band 4 - Die Auswanderer Band 5 - Pentray

Weitere Romanserien von M. E. Rehor:

Macays Reisen - Fantasy (4 Bände) PERSEUS - Space Opera (6 Bände)

Eine vollständige Listefinden Sie unter:

http://merehor.de

- - -

Die Personen und Begebenheiten in diesem Buch sind der Fantasie des Autors entsprungen. Ähnlichkeiten mit realen Personen oder Begebenheiten sind rein zufällig.

- - -

1 Das Seevolk

Ein Meer, ein Dschungel, eine Wüste und ein Gebirge lagen zwischen mir und meinem Ziel. Von den kriegführenden Kurrethern und anderen Hindernissen gar nicht zu reden. Meine Auftraggeber ignorierten alle Einwände und behaupteten, es sei unumgänglich, dass ich persönlich als Bote diese Reise antrete.

„Wenn einer die Aufgabe bewältigen kann, dann Sie, Aron von Reichenstein“, hieß es und man klopfte mir vielsagend auf die Schulter.

Die Aufgabe: einen Brief aus Ostraia zu Fürst Borran zu bringen, also nach Dongarth in den Ringlanden. Sein Inhalt war magisch versiegelt und man sagte mir nichts darüber. Ich erfuhr nur, dass das Schicksal der Ringlande davon abhängen könnte.

Ich begann meine Reise in Pert, der nördlichsten Stadt an der ostraianischen Küste. In ihrem tiefen, geschützten Hafenbecken gingen vor allem Segelschiffe vor Anker, die nach Norden oder Westen unterwegs waren. In diesen Himmelsrichtungen lagen vergleichsweise sichere Gebiete des Meeres. Weiter südlich befanden sich die großen Kriegshäfen, von denen aus Flotten zum Kampf gegen die Kurrether in See stachen.

Von Pert aus organisierte man die Besiedlung der achten Provinz der Ringlande. Unsere Auswanderer begannen in dieser Stadt ihre Reise nach Norden, in die unbewohnten, weiten Landschaften, die einst die Heimat unserer Vorfahren waren.

Außerdem war Pert der einzige Hafen Ostraias, in dem die Schiffe des Seevolkes anlegten. Dieses Volk lehnte es ab, sich an dem Krieg gegen die Kurrether zu beteiligen. Dennoch unterstützte es Ostraia, indem es gefährliche Transporte übernahm.

Nun ging ich als einziger Passagier an Bord eines ihrer Schiffe, um jenseits des Meeres in der Nähe der Stadt Marlik heimlich an Land abgesetzt zu werden. Marlik galt nicht mehr als sicher. Aber nur von dort aus gab es einen Weg, der von der Küste in die Ringlande führte, entlang des Flusses Djenon.

Es würde mindestens drei Monate dauern, bis ich Dongarth erreichte, doch darüber machte ich mir keine Gedanken, als die Fregatte in See stach. Zunächst musste ich mich wieder an das Leben an Bord eines Schiffes gewöhnen. Der Kapitän, Bellard Marong, unterschied sich kaum von seinen Besatzungsmitgliedern und Offizieren. Alle Angehörigen des Seevolks benahmen sich wie die Mitglieder einer großen Familie und sahen sich auch entsprechend ähnlich. Sie waren von gedrungenem Körperbau und trugen Hosen und ärmellose Jacken aus Leinen, je nach persönlicher Vorliebe vielfarbig oder in verwaschenem Blau.

Das Seevolk lebte nur auf seinen Schiffen, so wurde es jedenfalls erzählt. Nie hatte ein Außenstehender etwas über ihre Heimat erfahren. Aber irgendwo mussten sie diese Schiffe bauen, die Kanonen gießen und nicht zuletzt ihre kleinen Kinder und ihre Alten unterbringen, die nicht mit an Bord waren.

Während der ersten zwei Wochen der Reise hatte der Kapitän nicht viel zu tun. Das Wetter war schön, der Wind wehte kräftig, aber nicht zu stark, so dass unsere Fregatte zügig vorankam. Wir würden auf der anderen Seite des Meeres gegen den Wind kreuzen müssen, um die Meilen wieder gutzumachen, die wir vom direkten Kurs abwichen, doch das lag noch vier Wochen in der Zukunft. Ich hatte mehr als genug Zeit, mich mit Bellard Marong zu unterhalten.

Zunächst fragte ich ihn, warum die Besatzungsmitglieder - Matrosen wie Offiziere - mich ignorierten, ja geradezu so taten, als sei ich gar nicht vorhanden.

„Das ist keine Diskriminierung von Angehörigen anderer Völker“, erklärte er mir. „Vielmehr herrscht bei uns die weitverbreitete Einstellung vor, dass Menschen, die nicht auf dem Meer zuhause sind, nicht viel gelten: Landratten sind minderwertig. Wie gesagt, das stellt keine persönliche Geringschätzung dar. Aber falls Sie jemals eine Karte der Welt gesehen haben, so wissen Sie, dass die Meere größer sind als die Landflächen. Wenn der Mensch geschaffen wurde, um sich die Welt untertan zu machen, wie es Gott uns aufgetragen hat, so müssen damit zuallererst die Ozeane gemeint sein. Wir betrachten es als die wichtigste Aufgabe unseres Volkes, diesem Auftrag gerecht zu werden. Wir sind auf allen Meeren unterwegs, und es ist unser Stolz, die besten Schiffe mit den besten Segeln und den besten Kanonen zu besitzen, die jemals hergestellt wurden.“

Ich unterbrach seinen Redefluss und fragte: „Hergestellt von wem und wo?“

„In Werften, Kanonengießereien und so weiter.“ Er machte eine ungewisse Handbewegung. „Wir verfügen über solche Einrichtungen. Jedenfalls gehören die Meere uns und wir gehören den Meeren. Wer auf dem Land lebt, spielt da kaum eine Rolle. In den Augen meiner Mannschaft sind Sie ein armer Wicht, der nicht weiß, was der wahre Sinn eines Menschenlebens ist. Also warum sich mit Ihnen abgeben?“

„Um mich zu bekehren? Mir den Glauben an den Gott des Seevolkes nahe zu bringen, zum Beispiel. Vielleicht entscheide ich mich dann auch für das Leben auf einem Schiff.“

Er lachte: „Unser Gott ist derselbe, den die meisten Menschen anbeten. Ich habe von euch Ringländern gehört, dass ihr viele Götter verehrt, für jede Kleinigkeit habt ihr einen eigenen. Aber über diesen allen steht auch bei euch derjenige, den ihr den Einen Gott nennt. Da wir nur ihn kennen, brauchen wir seine Einmaligkeit nicht so zu betonen. Entscheidend ist, was man als Gottes Aufgabe für uns Menschen versteht. Studieren Sie die heiligen Schriften?“

„Ich habe Priester daraus vorlesen hören“, gab ich zu. „Alles zu lesen, was mit den Göttern zu tun hat, ist deren Beruf. Wir normalen Menschen brauchen uns nicht damit zu belasten. Wenn etwas Wichtiges zu beachten ist, werden es uns die Priester schon sagen.“

„Das ist ein großer Unterschied zu unserer Einstellung. Jeder aus dem Seevolk muss die heiligen Schriften gelesen haben, bevor er als vollwertiger Matrose akzeptiert wird. Von Offizieren wird noch mehr erwartet.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pentray»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pentray» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Manfred Rehor - Planet der Magie
Manfred Rehor
Manfred Rehor - PERSEUS Achat-Seele
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Sannall der Erneuerer
Manfred Rehor
Manfred Rehor - PERSEUS Wolkental
Manfred Rehor
Manfred Rehor - PERSEUS Yarra-chi
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Gerrit aus Neukölln
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Diamanten aus Afrika
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Die Auswanderer
Manfred Rehor
Manfred Rehor - PERSEUS Scarab
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Der Elfenstein
Manfred Rehor
Manfred Rehor - Eine neue Welt
Manfred Rehor
Отзывы о книге «Pentray»

Обсуждение, отзывы о книге «Pentray» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x