Chris Svartbeck - Hornstachler

Здесь есть возможность читать онлайн «Chris Svartbeck - Hornstachler» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hornstachler: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hornstachler»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Bann auf den Drachenbergen ist erloschen. Jahrhundertelang hat er jeden Zauber effektiv verhindert. Jahrhundertelang hat er auch das lauernde Unheil aus den Eisbergen in Schach gehalten. So lange, dass die Menschen fast vergessen haben, dass dieses Unheil existiert.
Jetzt ist der Weg wieder frei. Und während die Kinder der Drachenberge versuchen, nach einem langen Krieg ihr Leben neu zu ordnen, sind sie längst in einen neuen Krieg verwickelt, ohne es zu wissen.
Dieser Krieg begann weit in der Vergangenheit.
Dieser Krieg bedroht ihre Gegenwart.
Dieser Krieg kann ihre Zukunft vernichten.
Und das einzige, was sie retten kann, wurzelt ebenfalls tief in der Vergangenheit.
Nur, dass es überhaupt keinen Grund hat, ausgerechnet Menschen zu retten.

Hornstachler — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hornstachler», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dieses Mal hatte der Junge sich gleich an seinem ersten Tag in Ganen an Marle gehängt. Im letzten Jahr war nichts passiert. Überhaupt nichts. Der Mann, der, wie er sagte, sein Vater war, hatte noch nicht einmal versucht, die Sippenfrauen beim Handel zu betrügen, wie die anderen Händler. Und trotzdem konnte die Duka das Gefühl einer Bedrohung nicht abschütteln.

Sie beschloss, Marle ordentlich zu beschäftigen. Es wurde Zeit, dass das Mädchen lernte, wie vielfältig die Pflichten einer Duka waren. Natürlich würde das auch bedeuten, dass Marle kaum Zeit finden würde für den fremden Jungen. Ausgesprochen nicht bedauerlich.

Marle hatte die Nase gestrichen voll. Der Sommer war ohnehin nur kurz, und die warmen Sonnentage selten. Wieso bestand ihre Großmutter darauf, dass sie ausgerechnet jetzt Handelsverträge studierte und Listen schrieb? Konnte das nicht bis zum Winter warten?

Aber alles Ärgern half nichts. Niemand würde ihr diese Arbeit abnehmen. Marle biss die Zähne zusammen. Sie würde in nicht allzu ferner Zeit die Duka sein. Das bedeutete, ihre Pflichten waren wichtiger als ihre Wünsche. So oft hatte die Duka ihr das schon gesagt. Sie würde ihrer Großmutter beweisen, dass sie ihre Pflichten ernst nahm. Marle schrieb die Liste weiter.

Eine Kerze später war die Liste endlich fertig. Und die Sonne schien noch immer. Die Duka war nicht zurückgekommen, um ihr weitere Aufgaben zu geben, und Marle beschloss, sich lieber nicht bei ihr zu melden. Sie war fertig, und damit gestattete sie sich selbst, frei zu machen. Es würde noch gut und gerne drei Kerzen lang hell bleiben. Nicht genug, um in die Felsen zu steigen und den Adlern zuzusehen. Aber genug, um zum Wasserfall zu reiten und ein wenig zu schwimmen.

Das Wasser war kalt, wie immer. Sie genoss es, von dem sauberen, klaren Nass umspült zu werden. Noch mehr genoss sie es, anschließend auf dem flachen Uferfelsen zu liegen und sich von der Abendsonne wieder aufwärmen zu lassen.

Ein Schatten fiel über sie. „Geh fort, du nimmst mir die Sonne“, murmelte Marle. Im nächsten Moment fuhr sie erschrocken hoch. Sie hatte niemanden kommen hören!

Vor ihr stand der Junge und sah sie mit seinen eisfarbenen Augen an. Unwillkürlich fuhr Marles Hand zu ihrer Brust. Dann ließ sie sie wieder sinken. Das war lächerlich. Die Männer ihres Volkes wussten alle, wie eine nackte Frau aussah. Und dieser Junge hatte sie ohnehin schon lange genug betrachten können. „Was ist?“, fragte sie etwas ungnädig. „was willst du?“

Der Junge wich einen Schritt zurück, als ob er sich fürchtete. Aus seinem halboffenen Mund drang ein leichtes Fauchen.

„Schon gut“, murmelte Marle. „Du hast mich nur etwas irritiert. Schleichst du dich immer so leise an?“

„Eine Beute bekommt man nicht, wenn man laut ist“, erklärte der Junge.

„Das ist richtig, aber ich bin keine Beute.“

Der Junge legte den Kopf schief. „Ich weiß nicht.“

Einen Moment hatte Marle den Eindruck von Gefahr. Dann verging dieser Moment. Sie bückte sich, griff nach ihrer Kleidung und begann, sich wieder anzuziehen.

„Lass das!“

Eine Hand hatte ihren Arm gefasst. Marle versuchte, die Hand abzuschütteln. Aber so klein der Junge auch war, er hatte anscheinend Bärenkräfte. „Aua! Du tust mir weh, was soll das?“

„Ich mag dich lieber ansehen, wenn du keine Kleidung trägst.“

Marle versuchte erfolglos, sich aus dem festen Griff zu winden. „Ich friere. Ich will mich anziehen. Lass mich!“

Der Junge berührte jetzt mit der anderen Hand ihren Bauch. Dann betastete er ihre Brust. Und dann fuhr seine Hand nach unten, zwischen ihre Schenkel. Marle erstarrte. Dann begann sie, sich aus Leibeskräften zu wehren. Der Griff des Jungen wurde fester, und Marle spürte, wie etwas in ihrem Arm splitterte. Wie Feuerlohe schoss der Schmerz in ihren Körper. Mit einem schrillen Aufschrei brach sie zusammen.

„Lass sie los!“

Wie durch einen fernen Nebel hörte Marle die fremde Stimme. Die Stimme eines Mannes. Der Klammergriff um ihren gebrochenen Arm löste sich. Sie sackte zu Boden. Der Aufprall schmerzte höllisch. Pfeifend entwich die Luft zwischen ihren zusammengebissenen Zähnen.

„Sie ist einfach zerbrochen!“

Die Stimme des Jungen klang eher erstaunt als bestürzt.

„Ich habe dir doch gesagt, rühr keinen Menschen an! Du bist noch zu jung, um deine Kraft richtig einzuschätzen.“

Die Stimme des Mannes klang jetzt nahe. Es hörte sich nicht so an, als ob er den Jungen schelten würde. Seine Stimmt klang so sachlich, als würde er einen Zaunpfosten diskutieren.

Erneut griff eine Hand nach ihr, dieses Mal sanfter. Marle wimmerte trotzdem.

„Ruhig!“ Eine zweite Hand legte sich auf ihre Stirn. Marle spürte, wie der Schmerz sich zurückzog. Dafür verspürte sie jetzt Angst. Was hatten diese Fremden mit ihr vor?

„Du brauchst keine Angst vor uns zu haben.“ Die Stimme des Mannes klang jetzt so wie die Duka, wenn sie auf ein widerspenstiges Fohlen einredete. „Keiner von uns wird dir etwas tun. Wir sind verwandt, kleine Menschenfrau, auch wenn du das nicht weißt. Dein Leben ist nicht in Gefahr. Keiner von uns würde eine Verwandte töten wollen. Keine jedenfalls, die uns nichts getan hat. Abgesehen davon“ – jetzt klang seine Stimme leicht spöttisch – „wird man dich noch brauchen. Später.“

Jetzt packte er ihren Arm mit beiden Händen, zog daran. Es hätte schmerzen müssen, aber alles, was Marle fühlte, war ein dumpfes Brennen. Dann verschwand auch das.

„Wie neu“, murmelte der Mann zufrieden. Dann berührte seine Hand wieder ihre Stirn. „Am besten, du vergisst, was heute hier geschehen ist.“

Marle wollte nicht vergessen. Sie wollte aufbegehren, fragen … was wollte sie fragen? … wen wollte sie fragen?

Verwirrt schlug sie die Augen auf. Wieso stand die Sonne schon so tief?

Verwundert bemerkte sie, dass sie bereits ihr Unterkleid trug. Merkwürdig. Marle konnte sich gar nicht daran erinnern, dass sie sich schon soweit angezogen hatte. Irritiert sah sie sich um. Die Felsen rund um den Wasserfall wirkten friedlich wie immer. Trotzdem hatte der Ort plötzlich etwas an sich, das ihren Nacken kribbeln ließ.

So schnell sie konnte, zog Marle sich komplett an und ritt wieder nach Hause.

Der Wasserfall war ihr verleidet. Für den Rest des kurzen Sommers besuchte sie ihn nicht mehr.

Offensichtlich hatte ihre Taktik Erfolg gehabt. Die Duka vermerkte zufrieden, dass Marle sich in diesem Sommer nicht mehr mit dem Sohn des Händlers abgab. Wie ihre eigene Mutter immer gesagt hatte: Mit dem Alter kommt die Vernunft.

Trotzdem blieb immer noch das Problem, das der Mann für sie selbst darstellte. Sie hatte so rein gar nichts über ihn in Erfahrung bringen können. Es nagte an der Duka. Irgendetwas stimmte nicht mit den beiden. Sie kriegte bloß nicht heraus, was.

Das letzte Jahr der Duka

Auch im nächsten Jahr kam der Händler mit seinem Sohn wieder nach Ganen. Die Duka sah zu, dass Marle sehr beschäftigt war. Was ihr leichtfiel, denn dieser Sommer war außergewöhnlich warm und fruchtbar. Die Duka konnte sich nur an einen einzigen Sommer in ihrem Leben erinnern, der ähnlich gewesen war. Diesem Sommer damals war ein besonders harter Winter gefolgt. Die Duka hielt die jungen Frauen an, so viele Vorräte wie möglich einzulagern.

Die Herden waren so fruchtbar wie die Gärten. Im Spätsommer mussten die Hirten mit den Herden auf die höher gelegenen Weiden ziehen, da die unteren Weiden schon abgegrast waren. Sie begannen von verschwundenen Tieren zu berichten. Es gab kaum Spuren von Raubtieren. Sie fanden auch keine Kadaver abgestürzter Tiere. Die Ziegen verschwanden einfach. Hier eine, dort eine. Es fiel wenig auf, weil die Herden ja so viel Nachwuchs hatten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hornstachler»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hornstachler» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Chris Carter - I Am Death
Chris Carter
Chris Simms - Killing the Beasts
Chris Simms
Chris Svartbeck - Falkenrache
Chris Svartbeck
Chris Svartbeck - Brutmutter
Chris Svartbeck
Chris Svartbeck - Falkenblut
Chris Svartbeck
Chris Svartbeck - Steinfaust
Chris Svartbeck
Chris Svartbeck - Windschwingen
Chris Svartbeck
Chris Svartbeck - Wüstenkrieger
Chris Svartbeck
Chris Svartbeck - Feuerwind
Chris Svartbeck
Chris Svartbeck - Falkenkrieger
Chris Svartbeck
Отзывы о книге «Hornstachler»

Обсуждение, отзывы о книге «Hornstachler» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x