Kendran Brooks - Moskau und zurück

Здесь есть возможность читать онлайн «Kendran Brooks - Moskau und zurück» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Moskau und zurück: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Moskau und zurück»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Neu aufflammender, russischer Nationalismus, Inselbegabungen und Vogelgrippe-Viren treffen 2007 auf die Subprime-Krise. Eine Großbank gerät in die Fänge der IRS, während die Lederers in Moskau um ihr Leben fürchten müssen. Kann die junge Patchwork-Familie diesem Druck standhalten und eine Lösung aus ihrer Krise finden?

Moskau und zurück — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Moskau und zurück», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vielleicht fragen Sie sich nun, wie man sein Glück finden kann? Das ist einfacher, als man gemeinhin annimmt. Kehren wir für die Beantwortung dieser Frage zum ersten Sinn des Lebens zurück.

Der Sinn der ständigen Reproduktion beruht auf dem Konzept der Evolution: Was sich ständig erneuert, kann sich anpassen. Den zweiten Sinn des Lebens, Glück zu verspüren, können wir erfüllen, in dem wir nach dem Konzept Freude haben und Freude geben leben. Denn wer sich Freude verschafft und im selben Masse Freude verschenkt, verspürt nicht nur Glück allein, er lässt auch andere am Glück teilhaben. Suchen Sie sich also möglichst viele Freuden und verteilen Sie so viel Freude wie Sie nur können. Wägen Sie dabei aber immer ab, welche Freude Ihnen hier und jetzt am meisten Glück beschert und beschränken Sie sich darauf. Denn alle Freuden der Erde kann niemand ausleben. An einer Party mit Freunden müssen sie sich zum Beispiel zwischen den anregenden Gesprächen und dem Alkoholrausch entscheiden. Beides zusammen geht nicht. Wägen Sie daher immer klug ab.

Der griechische Philosoph Epikur hat bereits vor über zweitausend Jahren das Glück zum einzigen wirklichen Sinn des Lebens erhoben. Dabei schränkte er dieses Glück aber allzu sehr auf die eigene Person ein und schürte so auch den Egoismus. Die Epikureer waren darum lange als genusssüchtige Egoisten verschrien. Soweit sollten Sie es also nicht kommen lassen. Nein. Um glücklich zu sein gehört nicht nur das Erleben der eigenen Freude, sondern genauso das Erleben der Freude bei anderen Menschen.

Und wenn Sie gleichzeitig auch noch der Natur Genüge tun und den ersten Sinn des Lebens dabei erfüllen, umso besser für die Menschheit.«

Ich war höchst zufrieden mit meinen Ausführungen. Im Klassenraum blieb es jedoch erst noch ein paar Sekunden lang still, bevor ein paar der Schüler mit den Fingerknöcheln auf ihr Pult zu klopfen begannen, was ich als allgemeine Zustimmung zu meiner Antwort wertete. Mein Kopf war in diesem Moment wohltuend leer, so als wenn sein gesamter Inhalt ausgeschüttet wäre. Ich war eins mit dem Universum. Die Anschlussfrage derselben Blondine holte mich allerdings wieder in die Realität zurück, denn sie wollte wissen, ob ich Pizza mag.

*

Jules klappte das Buch zu. Ja, wir Menschen verlangten nach mehr Sinn in unserem Leben. Unser Fortpflanzungstrieb genügte zwar, um zu heiraten, Kinder zu zeugen und sie aufzuziehen. Doch die vielen Trennungen und Scheidungen bewiesen, dass dieser Zweck allein auf Dauer nicht genügte. Manche Menschen wandten sich darum mit Inbrunst einer Sache zu. Ob es sich dabei um eine Religion, ein Vorbild oder ein Hobby handelte, spielte kaum eine Rolle. Andere wiederum vergruben sich in ein hektisches Treiben, vielleicht, um nicht wirklich über ihre verbleibenden Jahre auf Erden nachdenken zu müssen. Wie schrieb Goethe in seinem Die Leiden des jungen Werther ? Es ist ein einförmiges Ding um das Menschengeschlecht. Die meisten verarbeiten den größten Teil der Zeit, um zu leben, und das bisschen, das ihnen von Freiheit übrigbleibt, ängstigt sie so, dass sie alle Mittel aufsuchen, um es loszuwerden.

Und die Lehre von Epikur kann man in einem einzigen Satz zusammenfassen: Meide den Schmerz und die Pein und füge auch anderen keine Schmerzen oder Pein zu und du findest das wahre Glück auf Erden.

Doch wie sollte er jemals wieder Glück empfinden, nachdem er das Wertvollste in seinem Leben verloren hatte? Und falls Glück der eigentliche Sinn des menschlichen Lebens ist, unter welchen Umständen konnte er dann noch weiterleben?

Jules erhob sich wieder vom Stuhl, trat zum Fenster, blickte durch die Gardine hinaus auf den dunkel unter ihm liegenden See. Nicht mehr lange und die Nacht würde alles verstecken, erst die Bergkette in der Ferne, später den See und sogar den Garten. Es waren nur wenige Schritte hinunter zum Wasser. Es würde sehr kühl sein, kaum zehn Grad Celsius. Die Kälte würde rasch in seinen Körper dringen, ihn erst unempfindlich machen, dann vollkommen lähmen. Die Gleichgültigkeit würde ihn überkommen, ihn herzlich empfangen.

Er ging zurück zum Stuhl, setzte sich, starrte auf das Laken mit den feinen Fältchen. Sein Blick war leer.

2005, Sommer

»Für die Installation der Wanzen berechnen wir Ihnen eine Pauschale von fünfzigtausend Franken. Darin enthalten ist auch die spätere Entfernung der Geräte. Für die 24/7 Überwachung der Mikrophone und die Fallen Sonderarbeiten an, so beträgt unser Stundenlohn dreihundert Franken. Die Mehrwertsteuer ist in diesen Beträgen noch nicht enthalten.«

Der Mann im unauffälligen, braun-grauen, sportlich geschnittenen Anzug hatte sich ganz vorne auf die Kante des Stuhles gesetzt, den er von Jules angeboten erhalten hatte. Es sah fast danach aus, als wenn er befürchtete, das Möbelstück allzu stark abzuwetzen. Sie hatten sich in Jules Büro in seinem Haus am Genfersee gesetzt und besprachen den geplanten Einsatz des Privatdetektiven und seiner Mitarbeiter im Fall des Bankiers Waffel.

Der vielleicht Fünfunddreißigjährige blickte äußerst freundlich drein, sah auch proper und überaus korrekt aus, hatte ein fein geschnittenes Gesicht und recht feminine Hände, wie Jules bei der Begrüßung aufgefallen war. Seine schmale Nase und die dünnen Lippen, die wie Striche in seinem Gesicht wirkten, zeigten einen Menschen, der niemals mehr verspricht, als er halten wird. Sein Händedruck war angenehm trocken, warm und fest zugleich. Vor Jules Lederer saß kein Blender, sondern ein Fachmann, der auf sein Können, sein Wissen und seine Erfahrung baute.

»Dann sind wir uns einig, Monsieur Glasson«, beantwortete Jules den fragenden Gesichtsausdruck seines Besuchers, stand auf und reichte dem Privatdetektiv über die Pultplatte hinweg seine Hand.

»Sie geben mir Bescheid, sobald die Wanzen installiert sind?«

»Selbstverständlich. Und von da an erhalten Sie jeden Tag eine Liste aller Telefonate im Haus von Herrn Waffel, sowie eine schriftliche Zusammenfassung der wichtigsten Informationen aus den Gesprächen. Bei Bedarf liefern wir Ihnen selbstverständlich auch die Originalaufzeichnungen nach. Die Rechnung über die Installation der Geräte und eine Vorauszahlung für die Betriebskosten im ersten Quartal erhalten Sie noch diese Woche. Es freut mich, dass wir miteinander ins Geschäft kommen, Herr Lederer.«

Der Mann verabschiedete sich und ging zielstrebig zur Tür, öffnete sie, trat in den Flur und schloss sie gleich wieder leise hinter sich. Als Jules aufgestanden war und den Flur erreicht hatte, fiel die Eingangstüre bereits sanft und mit einem Klicken ins Schloss. Jules blickte dem Mann durch den Türspion nach, doch der war bereits aus dem Sichtfeld verschwunden.

Zurück in seinem Büro legte sich Jules auf den Soft Pad Chaise, den er vor wenigen Wochen erstanden hatte. Dieser Liegestuhl war 1968 von Charles und Ray Eames entwickelt worden. Die Idee dazu hatte allerdings Billy Wilder gehabt. Der amerikanische Regisseur war lange Zeit auf der Suche nach einer Liege für kurze Pausen zu seiner Entspannung gewesen. Das Möbelstück musste auf alle Fälle verhindern, dass Wilder für Stunden einschlief. Der Regisseur wollte nicht wertvolle Arbeitszeit durch unerwünscht lange Nickerchen verlieren. Die beiden Designer entwickelten daraufhin mit ihm zusammen eine ausgesprochen bequeme Liege, die allerdings so schmal ausfiel, dass man seine Arme nirgendwo seitlich am Körper ablegen konnte. Man musste sie auf dem Bauch verschränkt halten. Sobald man jedoch drohte einzuschlafen und sich die Muskeln der Gliedmaßen zu entspannen begannen, rutschten die Arme durch die Schwerkraft seitlich hinunter und man wachte auf.

Eine genial einfache Lösung für ein schwieriges Problem und ein eindrucksvolles Beispiel für wirklich gutes Design, das stets die technisch einfachste Lösung für den angestrebten Zweck fand.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Moskau und zurück»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Moskau und zurück» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Kendran Brooks - Retourkutsche
Kendran Brooks
Kendran Brooks - Im Fegefeuer
Kendran Brooks
Kendran Brooks - Elendiges Glück
Kendran Brooks
Kendran Brooks - Ägyptischer Frühling
Kendran Brooks
Kendran Brooks - Sapientia
Kendran Brooks
Kendran Brooks - Head Game
Kendran Brooks
Kendran Brooks - Menetekel
Kendran Brooks
Kendran Brooks - Justice justified
Kendran Brooks
Kendran Brooks - Das entzweite Herz
Kendran Brooks
Kendran Brooks - Tal der Hoffnung
Kendran Brooks
Kendran Brooks - Il Principio
Kendran Brooks
Отзывы о книге «Moskau und zurück»

Обсуждение, отзывы о книге «Moskau und zurück» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x