Manfred Rehor - PERSEUS Scarab
Здесь есть возможность читать онлайн «Manfred Rehor - PERSEUS Scarab» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:PERSEUS Scarab
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
PERSEUS Scarab: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «PERSEUS Scarab»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
PERSEUS Scarab — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «PERSEUS Scarab», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Er ballte die Fäuste, reckte die Rechte gen Himmel und brüllte nach oben: „Wir kriegen euch, wir machen euch fertig, wir löschen euch aus!“
Eine schwere Hand legte sich auf seine Schulter. Brendan fuhr herum und wollte zuschlagen, aber Koumeran sah das voraus und stoppte die Bewegung schon im Ansatz. Und zwar ziemlich schmerzhaft für Brendan, der zurückstolperte.
Irigitti beugte sich über ihn und betrachtete ihn aus seinen Facettenaugen wie eine Gottesanbeterin ihr Opfer. So jedenfalls kam es Brendan vor, der am liebsten davon gelaufen wäre vor dieser Gefahr. Dann schwenkte Irigitti seine Stummelarme - und Brendan ging es besser. Eine Last wurde von ihm genommen. Er konnte wieder vernünftig denken und schämte sich für seinen Aussetzer.
„Tut mir leid“, sagte er zu Koumeran. „Ich glaube, ich habe mich für einen Moment unbeherrscht benommen.“
„Für einen Moment?“ Koumeran sah ihn erstaunt an. „Du hast eine halbe Stunde lang gebrüllt und getobt wie ein Wahnsinniger! Irigitti und ich sind dir aus dem Weg gegangen, weil er sagte, das sei am Anfang eines Anfalls das Beste. Dann hat er begonnen, dich zu beeinflussen, bis du wieder zu dir gekommen bist.“
„Eine halbe Stunde? Das kann nicht sein.“ Noch während er das sagte, spürte Brendan, wie Erschöpfung über ihn kam. Seine Kehle war rau, seine Muskeln schmerzten wie nach einer großen Anstrengung. Hatte er wirklich so die Beherrschung verloren, dass er gar nicht mehr wusste, was er tat?
„Glaub mir, es hat lange gedauert und es war schlimm. Ich dachte schon, ich muss dich bewusstlos schlagen, damit du dir nicht selbst schadest.“
Brendan setzte sich in das nasse Gras und versuchte, seinen Kopf klar zu bekommen.
„Du bist außerordentlich empfindlich“, sagte Irigitti. „Meine Einschätzung hat sich als richtig herausgestellt: Du bist ein Magier, wenn auch ein untrainierter. Je größer die magische Begabung einer Person ist, desto schneller verfällt sie dem Chaos.“
„Warum bist du dann nicht davon betroffen?“, wollte Koumeran von dem seltsamen Wesen wissen.
„Mein langjähriges Training in der Akademie hat mich gelehrt, meine Gefühle unter Kontrolle zu halten. Das ist der erste Schritt in jeder Ausbildung. Der zweite Schritt ist es, die Gefühle anderer Wesen zu beeinflussen. Deshalb konnte ich Brendan beruhigen.“
„Gibt es weitere Schritte?“
„Insgesamt zehn. Wobei es nur wenige Meister der zehnten Stufe gibt. Nandara war die erfahrenste und mächtigste von ihnen. Ich habe die sechste Stufe erreicht, deshalb hat man mich zum Beschützer einer ganzen Stadt bestimmt.“
Wie auf Kommando wandten sie sich um und sahen hinunter auf Merendam. Auf den ersten Blick schien alles unverändert. Doch in einiger Entfernung erkannte Brendan dünne Rauchfahnen, die in den Himmel stiegen. In den wieder aufgebauten Teilen der Stadt war Feuer ausgebrochen - oder gelegt worden.
„Die Verwirrten haben begonnen, zu toben“, sagte Irigitti. „Ich muss näher ans Zentrum heran, damit mein Einfluss sich über die ganze Stadt erstreckt. Folgt mir.“
Ohne die Antwort von Brendan und Koumeran abzuwarten, drehte der lange Magier sich um und ging mit unsicher erscheinenden Schritten auf seinen kurzen, krummen Beinen den Hügel hinunter.
Brendan sah seinen Freund fragend an. Koumeran zeigte ihm die Plasmapistole, die er aus der Jool mitgenommen hatte. Sie waren also nicht hilflos, falls es in der Stadt zu Angriffen durch geistig umnachtete Bewohner kommen sollte.
Sie folgten Irigitti, der erst zwei Dutzend Schritte entfernt war, und gingen neben ihm her.
„Wie schützt du dich, wenn jemand aggressiv wird?“, fragte Brendan.
„Ich wandle die Wut in Ruhe um.“
„Das funktioniert bei jedem?“
„Nein. Nicht jedes Wesen ist leicht zu beeinflussen. Deshalb dauert es auch eine Weile, bis ich in der ganzen Stadt den Frieden wiederhergestellt haben werde. Sollte ein Angreifer nicht auf meine Bemühungen reagieren, so wehre ich mich mit körperlichen Mitteln.“
„Du hast eine Waffe?“, fragte Koumeran.
„Ich benötige keine Waffe.“
Sie erreichten die ersten zerstörten Häuser. In dunklen Ecken der Ruinen sah Brendan Gestalten kauern, die ihn hasserfüllt anstarrten. Er konnte sie nicht deutlich erkennen, aber ein Gefühl sagte ihm, dass sie ihn nur deshalb nicht angriffen, weil Irigitti bei ihm war. Einige der Bewohner Merendams waren eindeutig Menschen, andere zeigten zumindest eine entfernte Ähnlichkeit mit ihnen. Wieder andere glichen Tieren oder hatten einen völlig undefinierbaren Körperbau. Keiner kam aus seinem Versteck hervor.
Irigitti kümmerte sich nicht um die Beobachter. Er wich den Trümmern aus, die auf der gepflasterten Straße lagen, und ging zielstrebig weiter.
Ein umgestürztes, verkohltes Fuhrwerk versperrte ihnen den Weg. Es musste schon lange dort liegen, denn halb unter ihm begraben war das Skelett des Zugtiers zu erkennen. Brendan konnte sich aus den Knochenresten keine Vorstellung davon machen, wie dieses Tier einmal ausgesehen hatte. Er fragte Irigitti nicht danach, weil es den offenbar gar nicht kümmerte. Durch eine schmale Gasse umgingen sie den Wagen und kehrten auf die Straße zurück.
Nun erkannte Brendan in der Ferne die besseren Stadtbezirke. Hier waren die Häuser zum Teil notdürftig repariert, zum Teil aber auch neu gebaut worden. Menschen und andere Wesen bewegten sich auf der Straße, wobei keines darunter war, das Irigitti glich, weder von der Gestalt noch von der Größe.
Auch hier war blanker Hass zu spüren, aber niemand wagte es, die Hand gegen den Magier und dessen Begleiter zu erheben. In einer der Querstraßen stieg dichter, schwarzer Qualm in den Himmel. Als sie die Kreuzung erreichten, sah Brendan ein Haus, das lichterloh brannte. Zwei Dutzend Schaulustige standen davor und schrien sich gegenseitig an. Einige waren in Handgemenge verwickelt, aber noch hatte niemand eine Waffe gezogen. Aus dem Eingang des brennenden Hauses rannte jemand heraus. Er wurde von den Schaulustigen beschimpft und bedroht. Statt zurückzuweichen, reagierte er, indem er sich mit Wutgeheul in die Menge stürzte und um sich schlug.
Irigitti blieb stehen und hob in einer segnenden Geste beide Arme.
Brendan spürte in sich eine gewisse Ruhe aufsteigen. Ein Gefühl von Wärme und Sicherheit und Gelassenheit. Auch Koumeran schien es so zu gehen, denn er ließ die Plasmapistole sinken, die er schussbereit in der Hand hielt.
Nach ein paar Minuten, in denen Irigitti sich nicht bewegte, ließen auch die Handgreiflichkeiten in der Menge nach. Schließlich hörten sie ganz auf. Ein menschenähnliches Wesen ging davon und kam mit einem Eimer voll Wasser zurück, das es in die Flammen schüttete. Es war ein sinnloser Versuch, denn das Haus war nicht mehr zu retten. Es würde bis auf die Grundmauern abbrennen. Immerhin jedoch konnten die Anwohner noch die Nachbarhäuser schützen, wenn sie sich zusammentaten und ein Ausbreiten der Flammen verhinderten.
Langsam wandte sich Irigitti um. Ohne etwas zu sagen, marschierte er zurück zur Straßenkreuzung und ging weiter in die Richtung, die sie vorher eingeschlagen hatten.
„Beeindruckend“, sagte Brendan. „Ihre Gabe ist ein Segen für alle Bewohner dieser Stadt.“
„Deshalb hat man mich ausgewählt“, entgegnete der Magier.
Die Straße verbreiterte sich zu einem runden Platz hin, der von Bäumen umstanden war. Auf dem Platz hatten sich verschiedene Gruppen von Bürgern eingefunden, die untereinander stritten oder rauften. Einen Grund schien es dafür nicht zu geben. Jeder fühlte sich von jedem anderen schikaniert und versuchte, zuzuschlagen. Manche waren nicht ganz so aggressiv, sie brüllten sich nur an und bedachten sich mit allen möglichen Beleidigungen, deren Bedeutung Brendan zwar ahnte, aber nicht immer verstand.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «PERSEUS Scarab»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «PERSEUS Scarab» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «PERSEUS Scarab» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.