Karlheinz Seifried - Operation Sandsturm

Здесь есть возможность читать онлайн «Karlheinz Seifried - Operation Sandsturm» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Operation Sandsturm: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Operation Sandsturm»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Operation Sandsturm / Carlo Trilogie, zweiter Teil
Aufgewachsen in einer Kleinstadt im Sauerland, gerät der Außenseiter auf der Suche nach Integration in die Kreise der Unterwelt. Durch seinen klaren Blick für das jeweils Nötige und die konsequente Umsetzung einmal gefasster Vorhaben wird er in diesen Kreisen respektvoll «Der Organisator» genannt und unter diesem Namen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Dank seines Organisationstalentes kann er diesem Milieu nach Jahren ungeschoren entfliehen und seinem Leben eine neue Richtung geben. Er baut einen internationalen Konzern auf und macht es sich zur Hauptaufgabe, den Schwachen unserer Gesellschaft zu helfen und Ungerechtigkeit zu eliminieren. Dazu gründet er die «Operation Group», zusammengesetzt aus ehemaligen KSK, SAS und Soldaten der U.S. Navy Seals. Da die «Operation Group» von Zeit zu Zeit auch die internationalen Behörden bei geheimen Missionen unterstützt, bildet sich schnell ein Netzwerk, das sich über den ganzen Globus spannt.
Als die «Operation Group» einen Neuen Auftrag bekommt und dabei zwei ihrer Männer und die Kundin verschwinden, beteiligt sich Carlo selbst an dieser Operation. Was er nicht weiß, dass er dabei auf Messers Schneide wandelt.
Während der Suchaktion nach den Entführten, wird Carlo von Mai Ling gefangen genommen und gefoltert. Die «Operation Group» versucht alle zu befreien und verliert dabei ein Einsatzteam. Dann tritt Tai Ling auf den Plan, der Bruder von Mai Ling und jetzt Clan Chef. Er will Rache und versucht Carlo und seine Leute zu töten.

Operation Sandsturm — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Operation Sandsturm», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Karlheinz Seifried

Operation Sandsturm

Carlo Trilogie Teil 2

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Karlheinz Seifried Operation Sandsturm Carlo Trilogie - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Karlheinz Seifried Operation Sandsturm Carlo Trilogie Teil 2 Dieses ebook wurde erstellt bei

Titel Titel Operation Sandsturm Carlo Trilogie, zweiter Teil

Prolog

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Kapitel 20

Kapitel 21

Epilog

Leseprobe der Carlo Trilogie Teil 3 „Bis zum bitteren Ende!“

Rom / Fumicino / Hafenschuppen

Impressum neobooks

Titel

Operation Sandsturm

Carlo Trilogie, zweiter Teil

Prolog

Ich wusste, dass ich träumte, aber ich wusste auch, dass mich diese Erinnerung immer noch mitnahm, mich immer noch belastete. Ich bemerkte, wie mir der Schweiß ausbrach und ich wusste, das war real. Gut, ich hatte bei dieser Episode keine körperlichen Schäden erlitten, aber umso größer waren die Wunden in der Seele. Verrat ist immer schlimm, aber wenn es ein Freund und Kamerad ist, der einen verrät, ist es umso schlimmer.

Es war ein Albtraum der mich immer noch verfolgte!

Clemens, Rene und ich, bei der Seefahrt als „Kalle“ bekannt, trafen uns damals an Bord eines Seeschiffes. Wir fuhren eine Zeitlang zusammen und erzählten uns von unseren gemeinsamen Träumen, einmal durch Afrika zu fahren, einmal Afrika zu entdecken, einmal auf eigene Faust durch Afrika zu fahren. So kam es, dass wir nach und nach einen Plan entwickelten um unseren gemeinsamen Traum zu verwirklichen.

Wir wollten über Ungarn, durch die Türkei, über Syrien nach Israel fahren. Dort ein paar Tage pausieren, uns ein wenig umsehen und im Mittelmeer baden gehen. Dann sollte es weiter nach Ägypten gehen, den Nil hinunter, in den Sudan und weiter in die Central African Republik. Hier solle die Fahrt nicht mehr Richtung Süden weiter gehen, von hier wollen wir durch das Herz Afrikas nach Kamerun fahren. Direkt durch die Wüste weiter durch Nigeria, Algerien und weiter nach Marokko in die Stadt Al-Hoceima. Hier hatten wir dann vor, ein paar Tage zu bleiben. Danach wollten wir über Gibraltar wieder nach Hause fahren. Wir planten, es in vier Monate zu schaffen und sparten Geld auf einem gemeinsamen Konto an. Jeder überwies pro Monat eine abgesprochene Summe, dann, nach sechs Monaten, war der Zeitpunkt gekommen den Plan zu verwirklichen.

Wir heuerten ab und nahmen unseren Urlaub. Jeder hatte seine Aufgaben zugewiesen bekommen.

Clemens, unser Österreicher, besorgte uns von der österreichischen Armee zwei ausgediente Steyer Geländewagen. Die beiden fingen an, sie nach unseren Vorstellungen umzubauen. In jedem Wagen wurden an den linken Seitenwänden zwei Betten eingebaut. Wir hatten uns deshalb für zwei Betten pro Fahrzeug entschieden, damit wir flexibler waren, so konnten wir, wenn es nötig wurde, auch zu dritt in einem Auto fahren. Im hinteren Teil wurde je eine Küche eingebaut und zwar so, dass wenn man die hintere Klappe öffnete, der Küchenschrank mit der Kochplatte heraus gezogen werden konnte. Wir hatten uns für Gasbrenner entschieden und als Reserve auch Espit Brenntabletten dabei, um im Notfall auch ohne Gas kochen zu können. An der rechten Seitenwand wurden die Kisten mit unseren Utensilien verstaut. Auf den Dachträgern wurde eine Art Hochsitz gebaut, hinter und vor den Hochsitzen wurden Staukästen montiert, die auch als Schutz dienen konnten. Links und rechts hatten wir Sandsäcke befestigt, die auch vor einem Beschuss Schutz boten.

An den Hecktüren wurden statt ein, zwei Reservereifen angebaut und noch zwei auf das Dach über der Fahrerkabine gelegt. Die Frontpartien der Fahrzeuge wurden von uns durch sogenannte Stierfänger verstärkt. Metallrohre, die Scheinwerfer und Kühler schützen sollten, dazwischen wurden Seilwinden angebaut. So hatten wir zwei identische Fahrzeuge, die in der Lage waren überall durchzukommen, oder sich gegenseitig zu helfen und zur Not kamen wir auch nur mit einem Fahrzeug weiter. Die Tanks haben wir vergrößert und von außen auch noch durch Matten vor Beschuss geschützt, ein Leck im Tank konnte in der Wüste den sicheren Tod bedeuten. Oben auf den Dächern, zwischen den Kisten, wurden noch Reservekanister, jeweils sechs Stück mit je zwanzig Litern befestigt. Drei waren mit Benzin und drei mit Wasser gefüllt.

Clemens war Mechaniker und hatte die Leitung beim Umbau der Autos übernommen. So hatten wir unsere Fahrzeuge in gut vier Wochen fertig. Da wir genug Geld gespart und freies Wohnen hatten, gab es keine finanziellen Probleme. Auf unser gemeinsames Konto hatte jeder von uns zehntausend Mark eingezahlt, für unsere Vorbereitungen und als Reisegeld für die nächsten vier Monate, die wir in Afrika verbringen wollten. Für den täglichen Bedarf nahmen wir unsere Heuer und das Urlaubsgeld.

Sobald ich beim Umbau nicht mehr benötigt wurde, kam das Organisatorische an die Reihe, das war meine Aufgabe. Ich erstellte eine Liste aller Deutschen Konsulate in den Ländern, die wir durchfahren wollten und reichte sie im Außenministerium ein, mit der Bitte, die Botschafter zu informieren, dass wir uns den auf der Liste angegebenen Zeitpunkten melden und auch eventuell Bargeld benötigen würden. Es wurde eine Bankvollmacht, verlangt die ich dann noch nachreichte.

Dann habe ich in den jeweiligen ausländischen Botschaften der Länder, die wir durchfahren wollten, für jeden ein Visum oder eine Durchreisegenehmigung beantragt. Das habe ich gleich mit einer Erlaubnis, Jagdwaffen mitführen zu können, verbunden. Wir mussten angeben, dass wir diese Waffen nur zum Schießen von Essen, oder um uns gegen wilde Tiere zu Wehr setzten zu können, mitführen wollten.

Dann, als alles soweit erledigt war, fuhren wir noch alle drei in das Tropeninstitut nach Hamburg, um uns gegen alle möglichen oder auch nicht möglichen Krankheiten impfen zulassen und uns Informationen und Tipps über Afrika zu besorgen. Ein Tropenarzt hat uns dann eine Liste aller notwendigen Medikamente und Seren mitgegeben, die wir benötigen würden und die wir uns kaufen mussten. Da ich während meines Fachschulbesuches Seefahrt auch ein Semester Medizin hatte, und ich in dieser Zeit auch im Unfallkrankenhaus Altona gearbeitet habe, konnte ich auch mit Spritzen umgehen. Deshalb war auch der medizinische Bereich während der Expedition mein Part. Clemens hat sich dann noch einen Werkzeugkoffer zusammengestellt, um für alle eventuellen Reparaturen gerüstet zu sein.

Rene war unser Scout, zuständig für Route, Landkarten und Streckenführung. Er besorgte uns Generalstabskarten. Bis Israel war das nicht mal so ein großes Problem, aber wo bekommt man gute Karten über Afrika her? Er fuhr die Botschaften ab, der Vorteil war, dass wir uns ja schon überall angemeldet hatten, dass man uns kannte und so bekam er nach und nach auch Kartenmaterial von Afrika.

Man hielt uns für verrückt und gab uns gute Ratschläge mit, aber wir wussten, was auf uns zukam und was alles passieren konnte. Aber sage einem Bergsteiger einmal, er soll nicht auf den Berg steigen, weil er ja abstürzen könnte. Was sagt er dann? Ein Risiko gibt es überall, auch wenn ich über die Straße gehe und das war auch unsere Meinung.

Unsere Freundschaft wuchs von Tag zu Tag und wir konnten uns voll auf den anderen Verlassen. Wir gingen immer wieder alle Möglichkeiten, die eventuell vorkommen könnten, durch. Von Krankheiten über Fahrzeugausfall bis zu eventuellen Überfällen, alles wurde durchgesprochen und geübt, solange bis wir alles im Schlaf konnten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Operation Sandsturm»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Operation Sandsturm» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Operation Sandsturm»

Обсуждение, отзывы о книге «Operation Sandsturm» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x