Die Toten von Stammheim: Vom Staat hingerichtet?
Aust, Stefan: Der Baader-Meinhof-Komplex, Hamburg 1997.
Backes, Uwe/Eckhard Jesse: Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin 1993.
Meyer, Thomas: Am Ende der Gewalt? Der deutsche Terrorismus -Protokoll eines Jahrzehnts, Frankfurt/Main u. a. 1980.
Peters, Butz: RAF. Terrorismus in Deutschland, Stuttgart 1991.
Hitler-Tagebücher: »Größte journalistische Sensation«?
Buchwald, Manfred: »Die Sensation als Droge. Die >Hitler-Tagebü-cher<���«, Die Skandale der Republik, hg. v. Georg M. Hafner und Edmund Jacoby, Hamburg 1990, S. 227-231.
Koch, Peter-Ferdinand: Der Fund. Die Skandale des »Stern«, Gerd Heidemann und die Hitler-Tagebücher, Hamburg 1990.
Picker, Günther: Der Fall Kujau. Chronik eines Fälschungsskandals, Berlin 1992.
Berlin-Jubiläum: Mogelpackung 750-Jahr-Feier?
Bethge, Wolfgang: 1237-1987. Berlins Geschichte im Uberblick, Berlin 1987.
Holmsten, Georg: Die Berlin-Chronik. Daten Personen Dokumente, Düsseldorf 1990.
Vogel, Werner: Führer durch die Geschichte Berlins, Berlin 1985.
Zernack, Klaus: »Randbemerkungen zur Diskussion über die Anfänge Berlins«, Walter Schlesinger (Hg.), Zur Geschichte und Volkskunde Mitteldeutschlands, Köln/Graz 1968, S. 353-376.
Der Fall der Mauer: »Wahnsinn« aus Zufall?
Ash, Timothy Garton: Ein Jahrhundert wird abgewählt. Aus den Zentren Europas 1980-1990, München/Wien 1990.
Hertle, Hans-Hermann: Chronik des Mauerfalls, Berlin 1996.
Hertle, Hans-Hermann: Der Fall der Mauer. Die unbeabsichtigte Selbstauflösung des SED-Staates, Opladen 1999.
Deutsche Einheit: »Ich war der Erste«?
Ludlow, Peter: »Die deutsch-deutschen Verhandlungen und die >Zwei-Plus-Vier-Gespräche<���«, Wolfgang Heisenberg (Hg.), Die Vereinigung Deutschlands in europäischer Perspektive, BadenBaden 1992, S. 17-27.
Thatcher, Margaret: Downing Street No. 10. Die Erinnerungen, Düsseldorf u. a. 1993.
Wolffsohn, Michael: »Der außenpolitische Weg zur deutschen Einheit. Das Ausland und die vollendeten Tatsachen«, Eckhard Jesse/Armin Mitter (Hg.), Die Gestaltung der deutschen Einheit. Geschichte - Politik - Gesellschaft, Bonn 1992.
Einigungsvertrag: »Bauernland bleibt in Bauernhand«?
Gorbatschow, Michail: Wie es war. Die deutsche Wiedervereinigung, Berlin 1999.
Weidenfeld, Werner: Außenpolitik für die deutsche Einheit. Die Entscheidungsjahre 1989/90 Stuttgart 1998.
Grosser, Dieter: Das Wagnis der Währungs- und Sozialunion im Konflikt mit ökonomischen Regeln, Stuttgart 1998.
Schweisfurth, Theodor: SBZ-Konfiskationen privaten Eigentums 1945 bis 1949, Baden-Baden 2000.
Biblioteca Apostolica Vaticana, Archivo Fotografico, Vatikan: S. 34 und 45
Josef Bieker/Ulrike Romeis, Dortmund: S. 15 Bildarchiv Foto Marburg: S. 40 Bildarchiv ZDF: S. 179 Bundesarchiv Koblenz: S. 129 Deutsches Bibel-Archiv: S. 55 Ferre: S. 91
Klaus G. Beyer, Weimar: S. 77 Landesbildstelle Berlin: S. 153 Vatikanische Bibliothek, Rom: S. 75