Bernd Ingmar Gutberlet - Irrtümer und Legenden der deutschen Geschichte

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Ingmar Gutberlet - Irrtümer und Legenden der deutschen Geschichte» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: История, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Irrtümer und Legenden der deutschen Geschichte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Irrtümer und Legenden der deutschen Geschichte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Irrtümer und Legenden der deutschen Geschichte — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Irrtümer und Legenden der deutschen Geschichte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Demandt, Karl: Geschichte des Landes Hessen, Kassel 1959.

Ingras, Charles W.: The Hessian Mercenary State, Cambridge/ Mass. 1987.

Wir Wilhelm von Gottes Gnaden. Die Lebenserinnerungen Kurfürst Wilhelms I. von Hessen 1743-1821, Frankfurt/Main 1996.

Ludwig II. von Bayern: Märchen oder Alptraum?

Herre, Franz: Ludwig II. Sein Leben - Sein Land - Seine Zeit, Stuttgart 1986.

Merkt, Nikolaus: Ludwig II. von Bayern. Protokolle aus dem besonderen Ausschuss der Bayrischen Kammer der Abgeordneten, München 1987.

Prinz, Friedrich: Ludwig II. Ein königliches Doppelleben, Berlin 1993.

Siegfried Marcus: Wer war der Vater des Automobils?

Goldbeck, G.: Siegfried Marcus. Ein Erfinderleben, Düsseldorf 1961.

Glaser, Hermann: Das Automobil. Eine Kulturgeschichte in Bildern, München 1986.

Hardenberg, Horst: Siegfried Marcus: Mythos und Wirklichkeit, Stuttgart 2000.

Lewandowski, Jürgen: Das Jahrhundert des Automobils 18861986, München 1985.

Seper, Hans: Damals als die Pferde scheuten. Die Geschichte der österreichischen Kraftfahrt, Wien 1968.

Graf Zeppelin: »Narr vom Bodensee« oder Genie?

Kemper, Peter (Hg.): Am Anfang war das Rad. Eine kleine Geschichte der menschlichen Fortbewegung, Frankfurt/Main, Leipzig 1997, S. 262-275.

Becker, Hans-Jürgen/Rudolf Höfling: 100 Jahre Luftschiffe, Stuttgart 2000.

Botting, Douglas: Die Luftschiffe, 1981.

Chant, Christopher: Der Zeppelin. 100 Jahre Luftfahrtgeschichte, Augsburg 2000.

Meyer, Peter: Luftschiffe. Die Geschichte der deutschen Zeppeline, Koblenz/Bonn 1980.

Der Hauptmann von Köpenick: Gescheitert oder ausgesorgt?

Eger, Rudolf: Berühmte Kriminalfälle aus vier Jahrhunderten, Zürich 1949.

Voigt, Wilhelm: Wie ich Hauptmann von Köpenick wurde. Mein Lebensbild, Leipzig/Berlin 1909.

Zuckmayer, Carl: Der Hauptmann von Köpenick. Ein deutsches Märchen, 1931.

Dolchstoßlegende: »... in den Rücken der siegreichen Armee«?

Hiller von Gaetringen, Friedrich Frhr. v.: »>Dolchstoß<-Diskussion und Dolchstoßlegende im Wandel von vier Jahrzehnten«, Geschichte und Gegenwartsbewusstsein. Historische Betrachtungen und Untersuchungen, Göttingen 1963, S. 122-160.

Petzold, Joachim: Die Dolchstoßlegende. Eine Geschichtsfälschung im Dienst des deutschen Imperialismus und Militarismus, Berlin 1963.

Die Protokolle der Weisen von Zion: Belege für eine Weltverschwörung?

Bronner, Stephen Eric: Ein Gerücht über die Juden. Die »Protokolle der Weisen von Zion« und der alltägliche Antisemitismus, Berlin 1999.

Cohn, Norman: Die Protokolle der Weisen von Zion, Köln 1969.

Sarkowicz, H.: »Die Protokolle der Weisen von Zion«, in: Corino, Karl (Hg.): Gefälscht!, Frankfurt/Main 1990 S. 56-73.

Die Goldenen Zwanziger: »Die wundervollsten Jahre

Deutschlands«?

Gay, Peter: Die Republik der Außenseiter. Geist und Kultur in der Weimarer Zeit: 1918-1933, Frankfurt/Main 1970.

Laqueur, Walter: Weimar. Die Kultur der Republik, Berlin u. a. 1976.

Schräder, Bärbel: Die »goldenen« zwanziger Jahre. Kunst und Kultur der Weimarer Republik, Wien 1987.

Reichstagsbrand: Wer hat gezündelt?

Backes, Uwe u. a.: Reichstagsbrand. Aufklärung einer historischen Legende, München/Zürich 1986.

Bahar, Alexander/Wilfried Kugel: Der Reichstagsbrand. Wie Geschichte gemacht wird, Berlin 2001.

Tobias, Fritz: Der Reichstagsbrand. Legende und Wirklichkeit, Rastatt/Baden 1962.

Muttertag: Ein Herz für Blumen?

Klinksiek, Dorothee: Die Frau im NS-Staat, Stuttgart 1982.

Thalmann, Rita: Frausein im Dritten Reich, Frankfurt/Main, Berlin 1987.

Westenrieder, Norbert: »Deutsche Frauen und Mädchen!« Vom Alltagsleben 1933-1945, Düsseldorf 1984.

Weyrather, Irmgard: Muttertag und Mutterkreuz. Der Kult um die »deutsche Mutter« im Nationalsozialismus, Frankfurt/Main 1993.

Reichsautobahn: Die »Straßen des Führers«?

Schütz, Erhard/Eckhard Gruber: Mythos Reichsautobahn. Bau und Inszenierung der »Straßen des Führers« 1933-1941, Berlin 1996.

Vosselmann, Arend: Reichsautobahn. Schönheit, Natur, Technik, Kiel 2001.

Blitzkrieg: Geniale Strategie oder »absolutes Wunder«?

Frieser, Karl-Heinz: Blitzkrieg-Legende. Der Westfeldzug 1940, München 1996.

Gilbert, Adrian: Blitzkriege 1939-1943. Von der Invasion Polens bis El Alamein, Wien 2001.

Kriegsversorgung: »... dann hungert nicht der Deutsche!«

Gerlach, Christian: Kalkulierte Morde, Hamburg 1999.

Giordano, Ralph: Wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte. Die Pläne der Nazis nach dem Endsieg, Köln 2000.

Overy, Richard J. u. a. (Hg.): »Die Neuordnung Europas«. NS-Wirtschaftspolitik in den besetzten Gebieten, Berlin 1997.

Atombombe: Heldenhafte Wissenschaftler?

Auer, Peter: Von Dahlem nach Hiroshima. Die Geschichte der Atombombe, Berlin 1995.

Hoffmann, Dieter (Hg.): Operation Epsilon. Die Farm-Hall-Protokolle oder Die Angst der Alliierten vor der deutschen Atombombe, Berlin 1993.

Powers, Thomas: Heisenbergs Krieg. Die Geheimgeschichte der deutschen Atombombe, Hamburg 1993.

Walker, Mark: Die Uranmaschine. Mythos und Wirklichkeit der deutschen Atombombe, Berlin 1990.

Helgoland: Der Big Bang für den Untergang?

Danker, Uwe: Die Jahrhundertstory, Kiel 1999.

Herms, Michael: Flaggenwechsel auf Helgoland, Berlin 2002.

Müller, Christian/Henry P. Rickmers: Auf Helgoland ist alles anders. Die wechselvolle Geschichte einer Insel, Hamburg 2000.

Marshall-Plan: »Größtes Projekt internationaler Zusammenarbeit«?

Hardach, G.: Der Marshall-Plan, München 1994.

Schröder, Hans-Jürgen: Marshallplan und Wiederaufbau in Deutschland, Stuttgart 1990.

Schröder, Hans-Jürgen (Hg.): Marshallplan und westdeutscher Aufstieg. Positionen - Kontroversen, Stuttgart 1990.

Die Stalin-Note von 1952: Gunst der Stunde nicht ergriffen?

Steininger, Rolf: Deutsche Geschichte seit 1945. Darstellung und Dokumente in vier Bänden, Frankfurt/Main 1996.

Loth, Wilfried: Stalins ungeliebtes Kind. Warum Moskau die DDR nicht wollte, Berlin 1994.

Zarnsky, Jürgen (Hg.): Die Stalin-Note vom 10. März 1952. Neue Quellen und Analysen, München 2002.

Volksaufstand: Im Westen Gedenken, im Osten Tabu

Baring, Arnulf: Der 17. Juni 1953, Stuttgart 1983.

Hettling, Manfred: »Umstritten, vergessen, erfolgreich. Der 17. Juni als bundesdeutscher Feiertag«, Deutschland-Archiv 33 (2000), S. 433-441.

Mitter, Armin/Stefan Wolle: Untergang auf Raten. Unbekannte Kapitel der DDR-Geschichte, München 1993.

John F. Kennedy: »Ich bin ein Berliner«?

Beschloss, Michael R.: Powergame. Kennedy und Chruschtschow. Die Krisenjahre 1960-1963, Düsseldorf 1991.

Biermann, Harald: John F. Kennedy und der Kalte Krieg. Die Außenpolitik der USA und die Grenzen der Glaubwürdigkeit, Paderborn 1997.

Drechsler, Karl: Gegenspieler. John F. Kennedy/Nikita Chruschtschow, Frankfurt/Main 1999.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Irrtümer und Legenden der deutschen Geschichte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Irrtümer und Legenden der deutschen Geschichte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Irrtümer und Legenden der deutschen Geschichte»

Обсуждение, отзывы о книге «Irrtümer und Legenden der deutschen Geschichte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x