Christiane Kliemannel - Mädchen und Frauen in der deutschen Jugendbewegung im Spiegel der historischen Forschung

Здесь есть возможность читать онлайн «Christiane Kliemannel - Mädchen und Frauen in der deutschen Jugendbewegung im Spiegel der historischen Forschung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mädchen und Frauen in der deutschen Jugendbewegung im Spiegel der historischen Forschung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mädchen und Frauen in der deutschen Jugendbewegung im Spiegel der historischen Forschung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch beschäftigt sich mit den in der historischen Forschung zur deutschen Jugendbewegung weniger beachteten Mädchen und Frauen (weiblichen Jugendbewegung). Inhaltlich umfasst es die Rezeptionsgeschichte der weiblichen Jugendbewegung in dem Forschungszeitraum von 1912 bis 2003. Es legt die Wissensbestände und Entstehungshintergründe dar, in denen die jeweiligen Publikationen zur weiblichen Jugendbewegung entstanden sind, und arbeitet unter Berücksichtigung der Erkenntnisse der modernen Geschlechterforschung den Wandel der Geschlechtersemantik in jenen Studien heraus und spezifiziert diese an den bereits in der Jugendbewegung etablierten Weiblichkeitsvorstellungen der Kameradin, der bürgerlichen Frau und Mutter. Die Arbeit befindet sich daher im Schnittpunkt von Rezeptionsgeschichte, Wissenssoziologie und Geschlechterforschung. Auch wenn die Auswahl und Unterschiedlichkeit der Publikationen aus dem Forschungsgebiet der deutschen Jugendbewegung und ihrer weiblichen Mitglieder überschaubar sein mag, im Vergleich zur wissenschaftlichen Beachtung der männlichen Jugendbewegten, jedoch bergen diese für Experten und noch mehr für Einsteiger durch aus Überraschungen oder gar Enttäuschungen. Da sie, bis in die 1980er Jahre hinein vorwiegend aus androzentrischer Forschungsperspektive verfasst, die Mädchen und Frauen entweder marginalisierten oder unkritisch deren Weiblichkeitskonzepte analysierten. Dieses Buch ist somit mehr als eine Einführung bzw. Nachschlagewerk oder historische Aufarbeitung der diversen Publikationen zum Thema. Die Strukturierung der Studien nach Rezeptionsperioden veranschaulichen den Wandel und die Beständigkeit semantischer Muster hinsichtlich der Weiblichkeitsvorstellungen. Die besondere Leistung des Buches liegt darin, den Wandel der Geschlechtersemantik nicht nur in den untersuchten Publikationen und Studien, sondern auch in den weiblichen Selbstthematisierungen der jugendbewegten Mädchen und Frauen herauszuarbeiten.

Mädchen und Frauen in der deutschen Jugendbewegung im Spiegel der historischen Forschung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mädchen und Frauen in der deutschen Jugendbewegung im Spiegel der historischen Forschung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Christiane Kliemannel

Mädchen und Frauen in der

deutschen Jugendbewegung

im Spiegel der

historischen Forschung

Edition Roter Drache

Impressum

Über die Autorin

Christiane Kliemannel, M.A. (Pädagogik), Jahrgang 1981, studierte an der Universität Erfurt Erziehungs- und Religionswissenschaft. Zur Zeit promoviert sie an der Philosophischen Fakultät der Universität Erfurt zum Thema Religiöse Sinnstiftung für Mädchen und Frauen in der völkischen Jugendbewegung .

Sie lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf südlich von Weimar.

2. Auflage 2010

Copyright © 2010 by Edition Roter Drache.

Edition Roter Drache, Postfach 100147, D-07391 Rudolstadt.

email: edition@roterdrache.org, Internet: www.roterdrache.org.

Buch & Umschlaggestaltung: Edition Roter Drache

Lektorat der Magisterarbeit: Frances Hoffmann

Gesamtherstellung: Books on Demand GmbH, Norderstedt.

1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2013

Alle Rechte der Verbreitung in deutscher Sprache und der Übersetzung, auch durch Film, Funk und Fernsehen, fotomechanische Wiedergabe, Ton- und Datenträger jeder Art und auszugsweisen Nachdrucks sind vorbehalten. Die Rechte erstrecken sich nicht auf die zugrunde liegenden Texte und Schriften in ihrer Originalform.

ISBN 9783944180427

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titel Christiane Kliemannel Mädchen und Frauen in der deutschen Jugendbewegung im Spiegel der historischen Forschung Edition Roter Drache

Impressum Impressum Über die Autorin Christiane Kliemannel, M.A. (Pädagogik), Jahrgang 1981, studierte an der Universität Erfurt Erziehungs- und Religionswissenschaft. Zur Zeit promoviert sie an der Philosophischen Fakultät der Universität Erfurt zum Thema Religiöse Sinnstiftung für Mädchen und Frauen in der völkischen Jugendbewegung . Sie lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf südlich von Weimar. 2. Auflage 2010 Copyright © 2010 by Edition Roter Drache. Edition Roter Drache, Postfach 100147, D-07391 Rudolstadt. email: edition@roterdrache.org , Internet: www.roterdrache.org . Buch & Umschlaggestaltung: Edition Roter Drache Lektorat der Magisterarbeit: Frances Hoffmann Gesamtherstellung: Books on Demand GmbH, Norderstedt. 1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2013 Alle Rechte der Verbreitung in deutscher Sprache und der Übersetzung, auch durch Film, Funk und Fernsehen, fotomechanische Wiedergabe, Ton- und Datenträger jeder Art und auszugsweisen Nachdrucks sind vorbehalten. Die Rechte erstrecken sich nicht auf die zugrunde liegenden Texte und Schriften in ihrer Originalform. ISBN 9783944180427

Vorwort Vorwort Die hier vorliegende Untersuchung wurde am 31. 05. 2005 als Magisterarbeit an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt eingereicht und von Prof. Jürgen Reyer und Prof. Theresa Wobbe geprüft, anerkannt und mit der Note 1,0 bewertet. Inhaltlich befasst sie sich mit der Rezeptionsgeschichte der Mädchen und Frauen in der deutschen Jugendbewegung (weiblichen Jugendbewegung) in der historischen Forschung (1912 - 2003). Sie versteht sich, zum einen als Aufarbeitung der diversen Publikationen zum Thema, zum anderen soll sie den Interessenten an der weiblichen Jugendbewegung als Einführung und Nachschlagewerk dienen. Denn die Auswahl und Unterschiedlichkeit der Publikationen auf dem Forschungsgebiet der deutschen Jugendbewegung und ihrer weiblichen Mitglieder mag zwar überschaubar sein, im Vergleich zur wissenschaftlichen Beachtung der männlichen Jugendbewegten, jedoch bürgen diese für Experten und noch mehr für Einsteiger durchaus Überraschungen, Enttäuschungen u. a. Hier versucht die Arbeit Aufklärung zu betreiben. Darüber hinaus bietet die Untersuchung eine Darlegung der Wissensbestände bzw. Entstehungshintergründe, in denen die jeweiligen Publikationen entstanden sind, und arbeitet unter Berücksichtigung der Erkenntnisse der Geschlechterforschung den Wandel der Geschlechtersemantik in jenen Studien heraus, spezifiziert an den Semantiken bzw. den bereits in der Jugendbewegung etablierten Weiblichkeitsvorstellungen der Kameradin, der bürgerlichen Frau und Mutter. Entstanden ist die Idee für diese Untersuchung durch persönliche Kontakte zu Nachfahren der Jugendbewegung und der Wandervögel, denen ich für ihre Inspirationsgabe danke. Die Fertigstellung und letztendliche Veröffentlichung der Arbeit in dieser Form wäre ohne die Hilfe und Unterstützung der folgenden Personen nicht möglich gewesen, denen ich an dieser Stelle meinen Dank ausdrücken möchte: meinen/​meiner BetreuerIn und PrüferIn der Universität Erfurt, dem Archiv der deutschen Jugendbewegung, Daniel Junker; meiner Familie, meinen Freunden und D.R.. Im Besonderen möchte ich mich aber bei meinem Mann Holger Kliemannel für seine diversen Unterstützungen, seine Ratschläge, seinen Ansporn und seine Aufmunterungen bedanken. Christiane Kliemannel, Remda-Teichel im Oktober 2006

Einleitung

I Rezeptionsgegenstand

1. Entstehung und Entwicklung der deutschen Jugendbewegung

1.1 Hintergründe zur Entstehung der Jugendbewegung in Deutschland

1.1.1 Gesellschaftlicher Wandel und Generationenkonflikt

1.1.2 Jugend als soziale Konstruktion und jugendliche Lebensperspektiven im Kaiserreich

1.2 Entwicklung der deutschen Jugendbewegung

1.2.1 Begründung des Wandervogels

1.2.2 Entwicklung bis zum Eintritt der Mädchen

2. Mädchen und Frauen in der deutschen Jugendbewegung

2.1 Geschlecht als soziale Konstruktion und weibliche Lebensperspektiven im Kaiserreich

2.2 Weibliche Jugendbewegung

II. Mädchen und Frauen in der deutschen Jugendbewegung im Spiegel der historischen Forschung

3. Untersuchungen zur weiblichen Jugendbewegung zur Zeit der deutschen Jugendbewegung

3.1 Männerbündischer Antifeminismus und die darauf folgenden Reaktionen

3.2 Untersuchungen zu den Mädchen und Frauen in der Jugendbewegung bündischer Prägung

4. Nationalsozialistische Deutungsversuche

4.1 Mädchen als Problem für die (männliche) Jugendbewegung

4.2 Mädchen und Frauen als Teil der (männlichen) Jugendbewegung – Die deutschen jugendbewegten Mädchen und Frauen in der Volksgemeinschaft des nationalsozialistischen Deutschlands

5. Historische Betrachtung der Mädchen und Frauen der deutschen Jugendbewegung nach 1945

5.1 Im Zeichen der „Vergangenheitsbewältigung“

5.2 Offizielle Standardwerke der deutschen Jugendbewegung

5.3 (Jugend-)soziologische und theoretische Untersuchungen

5.4 Erste Untersuchungen zur weiblichen Jugendbewegung nach 1945

6. Mädchen und Frauen in der deutschen Jugendbewegung als Objekt der Geschlechterforschung

6.1 Weibliche Jugendbewegung und Emanzipation

6.2 Selbstkonstruktionen der weiblichen Jugendbewegten – Die Heilige Insel

6.3 Weiblichkeitskonstruktionen im Zusammenhang der Geschlechterbeziehungen/-verhältnisse

6.4 Soziale Konstruktion von weiblicher Jugend in der Jugendbewegung – Eine thematische Einordnung in die moderne Geschlechterforschung

Zusammenfassung

Ausblick

Quellen- und Literaturverzeichnis

Anhänge

Vorwort

Die hier vorliegende Untersuchung wurde am 31. 05. 2005 als Magisterarbeit an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt eingereicht und von Prof. Jürgen Reyer und Prof. Theresa Wobbe geprüft, anerkannt und mit der Note 1,0 bewertet.

Inhaltlich befasst sie sich mit der Rezeptionsgeschichte der Mädchen und Frauen in der deutschen Jugendbewegung (weiblichen Jugendbewegung) in der historischen Forschung (1912 - 2003). Sie versteht sich, zum einen als Aufarbeitung der diversen Publikationen zum Thema, zum anderen soll sie den Interessenten an der weiblichen Jugendbewegung als Einführung und Nachschlagewerk dienen. Denn die Auswahl und Unterschiedlichkeit der Publikationen auf dem Forschungsgebiet der deutschen Jugendbewegung und ihrer weiblichen Mitglieder mag zwar überschaubar sein, im Vergleich zur wissenschaftlichen Beachtung der männlichen Jugendbewegten, jedoch bürgen diese für Experten und noch mehr für Einsteiger durchaus Überraschungen, Enttäuschungen u. a. Hier versucht die Arbeit Aufklärung zu betreiben. Darüber hinaus bietet die Untersuchung eine Darlegung der Wissensbestände bzw. Entstehungshintergründe, in denen die jeweiligen Publikationen entstanden sind, und arbeitet unter Berücksichtigung der Erkenntnisse der Geschlechterforschung den Wandel der Geschlechtersemantik in jenen Studien heraus, spezifiziert an den Semantiken bzw. den bereits in der Jugendbewegung etablierten Weiblichkeitsvorstellungen der Kameradin, der bürgerlichen Frau und Mutter.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mädchen und Frauen in der deutschen Jugendbewegung im Spiegel der historischen Forschung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mädchen und Frauen in der deutschen Jugendbewegung im Spiegel der historischen Forschung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mädchen und Frauen in der deutschen Jugendbewegung im Spiegel der historischen Forschung»

Обсуждение, отзывы о книге «Mädchen und Frauen in der deutschen Jugendbewegung im Spiegel der historischen Forschung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x