Ingo Schulze - Neue Leben

Здесь есть возможность читать онлайн «Ingo Schulze - Neue Leben» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2005, Издательство: Deutscher Taschenbuch Verlag, Жанр: Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Neue Leben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Neue Leben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ostdeutsche Provinz, Januar 1990. Enrico Türmer, Theatermann und heimlicher Schriftsteller, kehrt der Kunst den Rücken und heuert bei einer neu gegründeten Zeitung an. Unter der Leitung seines Mephisto, des allgegenwärtigen Clemens von Barrista, entwickelt der Schöngeist einen ungeahnten Aufstiegswillen. Von dieser Lebenswende in Zeiten des Umbruchs erzählen die Briefe Enrico Türmers, geschrieben an seine drei Lieben — an die Schwester Vera, den Jugendfreund Johann und an Nicoletta, die Unerreichbare.Als Chronist der jüngsten deutschen Geschichte gelingt Ingo Schulze das einzigartige Panorama des Weltenwechsels 1989/90 — der Geburtsstunde unserer heutigen Welt.

Neue Leben — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Neue Leben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

353Später ging es T. nur noch ums Geld.

354Nur im Durchschlag erhalten hat sich ein Briefanfang unter demselben Datum:

Liebe Nicoletta!

Beim Schreiben gelingt es mir, ein fast greifbares Gefühl Ihrer Anwesenheit zu erzeugen, ein kleiner Zaubertrick, den Sie mir nicht verwehren können. Wiederhole ich mich? Obwohl ich kein Anfänger auf dem Gebiet der Briefe bin, habe ich bisher nicht gewußt, wieviel Realität Briefe besitzen. Das beginne ich erst jetzt zu verstehen. Es gibt allerdings auch Augenblicke, in denen ich die Ferne, Ihr Schweigen, die Ungewißheit — in denen ich meine Liebe nicht mehr ertrage.

355Diese Episode ist unschwer als ein Produkt von T.s Fabulierlust anzusehen.

356Es sei nochmals daran erinnert, dass T. seine Briefe selbst mehrfach Beichte und Bekenntnis nennt.

357Die letzte Information über die Pistole war, dass T. sie in der Requisite versteckt hatte.

358Warum T. ausgerechnet diesen Weg nahm, da er freies Feld in jeder anderen Richtung eher erreicht hätte, bleibt rätselhaft.

359Wahrscheinlich die» Paditzer Schanzen«.

360Unter den Orten, an denen nach dem Volksglauben das Übernatürliche am mächtigsten wirkt und die daher zu allerhand schützendem oder aber bösem Zauber geeignet sind, stehen die Kreuzwege in besonderem Ansehen. Die Annahme eines an Kreuzwegen wirksamen Zaubers ist durch das unheimliche Gefühl der Ratlosigkeit zu erklären, das den nächtlichen Wanderer an einem Kreuzweg befällt;»von sich selbst verlassen, glaubt er, der Macht der Schicksalsmächte oder der Geister anheimzufallen«. Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens , Berlin, New York 1987.

361Man fühlt sich an einige Zeichnungen und Grafiken von Gerhard Altenbourg erinnert.

362Ob sich T. tatsächlich von dieser Waffe getrennt hat, bleibt fraglich. Nach Aussage von V. T. hielt T. in seiner Wohnung eine Pistole versteckt.

363Da T. selbst für diesen Zustand mitverantwortlich ist, kann man in seiner Rede wie in deren schriftlicher Wiedergabe ein erschreckendes Maß an Verdrängung beobachten.

364Da man mitunter zehn Jahre oder länger auf ein neues Auto warten musste, wurden die Anmeldungen oft für mehrere tausend Mark verkauft.

365Am 8. Juli 1990 wurde die Bundesrepublik durch ein 1:0 gegen Argentinien in Rom Fußballweltmeister.

366Entgegen T.s Behauptungen findet sich hier ein Beweis dafür, dass T. immer noch mit dem Schreiben liebäugelte.

367Diese Behauptung ist unrichtig. N. H. hielt sich an diesem Tag nachweislich nicht in Altenburg auf.

368Daran hatte sogar N. H. Zweifel, wie sie mir gegenüber in einem Gespräch bekannte.

369Merkwürdig erscheint die Überraschung, die T.s Anwesenheit bei der» Mediengruppe «auslöste. Die erste Begegnung zwischen dem» Propheten «und T. fand ja bereits nach T.s Kirchenrede statt. Schon damals hätte der» Prophet «ihm danken können.

370Soll heißen: Wir springen doch alle ins Ungewisse, wir wissen alle nicht, was passiert.

371Bis zu diesem Brief ließ T. die Existenz seiner Prosatexte auf den Rückseiten unkommentiert. Will man T.s Logik Glauben schenken, so müsste man voraussetzen, dass er bereits damals eine Briefpartnerin wie N. H. im Sinn gehabt hat. Nachdrücklich sei noch einmal darauf hingewiesen, dass die» Werke «ausschließlich auf der Rückseite der Briefe an N. H. zu finden sind.

372Gemeint ist offenbar das Barrista-Gefolge.

373Diese Anspielung auf sein Studium dürfte Johann Ziehlke nicht sehr angenehm gewesen sein.

374Außer T.s Bericht im Sonntagsblatt Nr. 2 und einem eher zusammenfassenden Artikel in Der Bonifatiusbote Nr. 1 sind keine weiteren schriftlichen Zeugnisse bekannt. Allerdings stimmen die Aussagen der Augenzeugen alle darin überein, dass die Wirkung der Aufführung tatsächlich» enorm «gewesen war.

375Am 8. Juli des Jahres 2002, also genau zwölf Jahre später, wurde über der Bonifatiuskrypta in Altenburg die wiedererrichtete Bonifatiuskirche eingeweiht, die heute Anfang und Ende eines weit verzweigten Bonifatius-Wanderweges ist.

376T. erwähnte Tante Trockel gegenüber N. H. im Brief vom 31. 5. 1990.

377Wohlweislich verschwieg T. gegenüber N. H. den Tod von Tante Trockel nur wenige Wochen später. Vgl. Brief vom 6. 2. 1990.

378Die im Vergleich zu den vorangegangenen Seiten auffallend fahrige Schrift sowie die Vielzahl der Streichungen auf der letzten Seite lassen vermuten, dass T. diese Passage als Entwurf verstand, sie dann aber nicht noch einmal abschrieb.

Gestrichen: Plötzlich war der Fluch gebannt, die Welt beschreiben zu müssen, die Verblendung von mir genommen, ein berühmter Mann werden zu sollen, der Wahn gesühnt, ewig leben zu wollen.

379Das muss sich ja nicht ausschließen!

380Gestrichen: Ich hatte tatsächlich jeden bedauert, der keine künstlerische Begabung besaß, der keine Möglichkeit hatte, sich Ruhm und Ewigkeit zu verschaffen. Jetzt bemitleidete ich jene, die an diesem Streben festhielten. Merkten sie denn nicht, daß das Zeitalter der Kunst, das Zeitalter der Worte vorbei war und die Zeit der Taten unwiderruflich begonnen hatte? Ich jedenfalls musste nicht mehr Tag und Nacht nach einem Romanstoff suchen!

Über den Autor:

Ingo Schulze wurde 1962 in Dresden geboren, studierte klassische Philologie in Jena und arbeitete in Altenburg als Schauspieldramaturg und Zeitungsredakteur. Seit 1993 lebt er in Berlin. Bereits sein erstes Buch 33 Augenblicke des Glücks (1995) wurde vielfach ausgezeichnet. Für Simple Stories (1998) erhielt er den Berliner Literaturpreis mit der Johannes-Bobrowski-Medaille. 2005 erschien sein großer Roman Neue Leben , für den er in diesem Jahr mit dem Premio Grinzane Cavour geehrt wurde. Für seinen Erzählungsband Handy (2007) bekam er den Preis der Leipziger Buchmesse. Zuletzt erschien sein Roman Adam und Evelyn (2008). Ingo Schulze ist Mitglied der Akademie der Künste Berlin und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Seine Bücher wurden in 30 Sprachen übersetzt.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Neue Leben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Neue Leben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Neue Leben»

Обсуждение, отзывы о книге «Neue Leben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x