Andrea Ross - Einmal neues Leben, bitte!

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Ross - Einmal neues Leben, bitte!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Einmal neues Leben, bitte!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Einmal neues Leben, bitte!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie spielen ernsthaft mit dem Gedanken, nach Südspanien auszuwandernm?
Diese 20 amüsanten Erlebnisberichte eines deutschen Auswanderer-Paares werden Ihnen dabei helfen, die gröbsten Fehler zu vermeiden. Gleichzeitig zeichnen sie ein farbiges Bild von Land und Leuten.

Einmal neues Leben, bitte! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Einmal neues Leben, bitte!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Einmal neues Leben, bitte! Einmal neues Leben, bitte! Auswandern an die Costa Blanca Andrea Ross Ratgeber XOXO Verlag

Impressum Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar. E-Book-ISBN: 978-3-96752-528-1 Copyright (2019) XOXO Verlag Umschlaggestaltung: © Alexander Etz, Lemon Art Design www.lemonartdesign.com © Lizenz Foto Umschlag: 123rf.com © Grafiken Innenteil: Gabriele Bauer Buchsatz: Alfons Th. Seeboth Hergestellt in Bremen, Germany (EU) XOXO Verlag ein IMPRINT der EISERMANN MEDIA GMBH Gröpelinger Heerstr. 149 28237 Bremen

1 – Eine Idee wird geboren

2 – Wir haben ein Ziel

3 – Ein Trip mit Folgen

4 – Befreiung durch Auswandern

5 – Angekommen

6 – Andere Länder, andere Sitten

7 – Deutsche Spanier

8 – Calle Niagara

9 – Die Geistersiedlung am Meer

10 – Die Qual der Wahl

11 – Fremde Zungen

12 – Freud und Leid durch Gästezimmer

13 – Europäische Völker-Verständigung

14 – Wolle Rose kaufen?

15 – Der Traum vom billigen Handwerker

16 – Wer nix wird, wird Wirt!

17 – Die Gerüchteküche und ihre Folgen

18 – Billigmentalität – Sponsoren für China

19 – Gesundheit!

20 – Kein Weg zurück

Danksagungen

Gestoría Consulting

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Einmal neues Leben, bitte!

Auswandern an die Costa Blanca

Andrea Ross

Ratgeber

XOXO Verlag

Impressum

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche

Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

http://www.d-nb.deabrufbar.

E-Book-ISBN: 978-3-96752-528-1

Copyright (2019) XOXO Verlag

Umschlaggestaltung:

© Alexander Etz, Lemon Art Design www.lemonartdesign.com

© Lizenz Foto Umschlag: 123rf.com

© Grafiken Innenteil: Gabriele Bauer

Buchsatz:

Alfons Th. Seeboth

Hergestellt in Bremen, Germany (EU)

XOXO Verlag

ein IMPRINT der EISERMANN MEDIA GMBH

Gröpelinger Heerstr. 149

28237 Bremen

1 – Eine Idee wird geboren

Heute ist wieder einer dieser Tage! Der Himmel wirkt grau und düster, der Zeitplan ist eng, die meisten Leute in meiner Umgebung wirken mies gelaunt. Dabei ist erst Dienstag, wie soll ich eigentlich den Rest der Arbeitswoche überleben?

An einem ganz normalen Wochentag funktioniere ich wie ein Uhrwerk: um 5.30 Uhr aufstehen, die Kinder versorgen und zur Schule fahren, dann ohne Umwege ab auf die Arbeit.

Dort lasse ich mich von genervten Bürgern und hektischen Kollegen zirka bis 14 Uhr behelligen, bis ich endlich wie ein Blitz das Rathaus verlassen darf, um meine Kinder zurück nach Hause zu transportieren und meinen sonstigen familiären Pflichten nachzukommen.

Wenn ich mich erstmals mit einem Buch auf die Couch setzen kann, ist es regelmäßig nach 23 Uhr und ich bin bis dahin längst am Ende meiner Kraft. Was konsequenterweise ebenso für die Nerven gilt.

Sie haben es wahrscheinlich erraten: ich bin Beamtin, gebucht bis zu meinem Lebensende im Rathaus einer deutschen Kleinstadt. Soll all das jetzt bis zur Pensionierung oder meinem Tod so weitergehen, muss ich wirklich mein Dasein wie ein Hamster im Rad ohne Aussicht auf Veränderung fristen? Der Gedanke schreckt mich, auch wenn es zahllosen Anderen genauso gehen mag.

Das Wochenende bringt ebenfalls kaum Erholung, denn da muss ich mich normalerweise um die Gartenarbeit kümmern oder sonstige Rückstände aufholen. Falls man nach der Pflichterfüllung überhaupt was anderes unternehmen kann, ohne sich vorher mit Regenschirm und Jacke zu bewaffnen, dann geht das immer nur kurz.

Immer häufiger kreisen meine Gedanken um die verwegene Idee, etwas grundlegend zu ändern, nicht nur frustriert vor mich hin zu vegetieren. Ich weiß nämlich, dass es auf dieser Welt so einige Länder gibt, in denen die Sonne scheint und ein heiteres, besseres Lebensgefühl den Tag dominiert.

Oft und gerne schmökere ich beim Kaffeetrinken Bildbände über griechische Inselparadiese, google nach Fotos von der italienischen AmalfiKüste oder dem spanischen Süden.

Spanien … dort habe ich schon ein paar unvergesslich schöne Urlaube verbracht. Doch jedes Mal ereilte mich eine mittelschwere Krise, sobald ich das Flugzeug in Richtung Deutschland besteigen musste und mein Traum von einem angenehmeren Leben erbarmungslos wieder eingestampft wurde.

Jetzt endlich sehe ich meine Stunde gekommen! Wird es mir vielleicht doch noch gelingen, meine berufliche Zwangsjacke abzustreifen?

Zwei meiner Kinder sind seit kurzem aus dem Haus und ich Unglücksrabe habe im zarten Alter von 47 Jahren nach mehreren Fehlversuchen endlich den richtigen Mann kennengelernt.

Dieser ist grundsätzlich zu allen Schandtaten bereit, er arbeitet als Programmierer ausschließlich über das Internet. Das kann er eigentlich von überall aus tun, er muss sein Notebook ja nicht zwingend im regnerischen Deutschland aufstellen. Die Hauptsache dabei ist nämlich, dass es sich, den Kunden zuliebe, um ein und dieselbe Zeitzone handelt.

Als ich eines Abends bei diesem männlichen Goldstück so nebenbei anmerke, dass man seine Arbeit doch vom Ausland aus verrichten könne, fällt meine Äußerung auf ziemlich fruchtbaren Boden.

Es ist wie ein unheimlicher Virus, für den es kein Gegenmittel zu geben scheint. Wir haben fahrlässig unsere Gehirne mit einer fixen Idee infiziert und jetzt werden die Auswanderungs-Gedanken geradezu chronisch. Wie könnte man es bewerkstelligen und wann wäre der richtige Zeitpunkt? Was muss ich beachten, welche Papiere bräuchte ich?

Wir sammeln Informationen und merken dabei gar nicht, dass die Entscheidung im Grunde schon gefallen ist. Warum sonst würden wir uns mit all diesen Details beschäftigen?

Tipp:

Lassen Sie Ihr Gehirn eingeschaltet, fallen Sie nur nicht auf blauäugige Wunschvorstellungen vom sorglosen Leben an weißen Stränden herein! Beim Auswandern lässt man zwar manche Probleme aus Deutschland hinter sich – dafür wird es unter Garantie neue geben.

Denken Sie daran, dass Spanien noch bis vor kurzem (und vermutlich bald wieder) mit einer Krise zu kämpfen hat(te). Dies erschwert die Jobsuche und hat auch sonst ungute Auswirkungen, die man im Vorfeld schlecht einschätzen kann.

Stellen Sie sich die wichtigen Fragen: Werde ich wirklich auf Dauer damit leben können, dass all meine Freunde und meine Familie in Deutschland zurückbleiben? Wie kann ich mit Heimweh umgehen? Wovon werde ich (realistisch betrachtet) leben?

Hier gilt: Information und gute Vorbereitung sind unabdingbar. Nutzen Sie das Internet und erkundigen Sie sich am besten vor Ort über die ersten notwendigen Schritte!

2 – Wir haben ein Ziel

Der Gedanke an ein freieres Leben unter strahlender Sonne lässt uns nicht mehr los. Ständig ertappe ich mich dabei, am Arbeitsplatz über das Wie und Wann einer Auswanderung nachzudenken, anstatt über endlosen Zahlenkolonnen zu brüten. Kaum habe ich eine Minute Zeit, sehe ich mir versonnen Spaniens Küstenverlauf über Google Earth an oder rufe die Webseiten verschiedener Küstenstädte auf. Meine Kollegen wundern sich schon, weshalb ich immer wieder sehnsüchtig vor mich hin seufze.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Einmal neues Leben, bitte!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Einmal neues Leben, bitte!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Einmal neues Leben, bitte!»

Обсуждение, отзывы о книге «Einmal neues Leben, bitte!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x