Bernd Heinrich - Strafrecht Besonderer Teil

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Heinrich - Strafrecht Besonderer Teil» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Strafrecht Besonderer Teil: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Strafrecht Besonderer Teil»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Inhalt sind die allgemeinen Lehren des Strafrechts sowie die für den strafrechtlichen Deliktsaufbau wesentlichen Elemente des Tatbestandes, der Rechtswidrigkeit und der Schuld. Daneben werden die Sonderformen des Versuchs, der Fahrlässigkeitstat und des Unterlassungsdelikts ebenso knapp und verständlich dargestellt wie die strafrechtliche Irrtumslehre und die Grundfragen von Täterschaft und Teilnahme. Konkrete Klausurtipps, Formulierungshilfen, Merksätze, Definitionen und Aufbauschemata runden das Werk ab.

Strafrecht Besonderer Teil — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Strafrecht Besonderer Teil», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Klesczewski, Diethelm: , Strafrecht Besonderer Teil, 2016 (zitiert: Klesczewski , BT)

Krey, Volker/Hellmann, Uwe/Heinrich, Manfred: , Strafrecht Besonderer Teil, Band 1, Besonderer Teil ohne Vermögensdelikte, 16. Aufl. 2015 (zitiert: Krey/Hellmann/Heinrich , BT 1)

Krey, Volker/Hellmann, Uwe/Heinrich, Manfred: , Strafrecht Besonderer Teil, Band 2, Vermögensdelikte, 17. Aufl. 2015 (zitiert: Krey/Hellmann/Heinrich , BT 2)

Küper, Wilfried/Zopfs, Jan: , Strafrecht Besonderer Teil, Definitionen mit Erläuterungen, 10. Aufl. 2018 (zitiert: Küper/Zopfs , BT)

Küpper, Georg/Börner, René: , Strafrecht Besonderer Teil 1, Delikte gegen Rechtsgüter der Person und Gemeinschaft, 4. Aufl. 2017 (zitiert: Küpper/Börner , BT 1)

Maurach, Reinhart/Schroeder, Friedrich-Christian/Maiwald, Manfred/Hoyer, Andreas/Momsen, Carsten: , Strafrecht Besonderer Teil, Teilband 1, Straftaten gegen Persönlichkeits- und Vermögenswerte, 11. Aufl. 2019 (zitiert: Maurach/Schroeder/Maiwald/Hoyer/Momsen , BT 1)

Maurach, Reinhart/Schroeder, Friedrich-Christian/Maiwald, Manfred: , Strafrecht Besonderer Teil, Teilband 2, Straftaten gegen Gemeinschaftswerte, 10. Aufl. 2012 (zitiert: Maurach/Schroeder/Maiwald , BT 2)

Mitsch, Wolfgang: , Strafrecht Besonderer Teil 2, Vermögensdelikte, 3. Aufl. 2015 (zitiert: Mitsch , BT 2)

Otto, Harro: , Grundkurs Strafrecht, Die einzelnen Delikte, 7. Aufl. 2005 (zitiert: Otto , BT)

Rengier, Rudolf: , Strafrecht Besonderer Teil I, Vermögensdelikte, 21. Aufl. 2019 (zitiert: Rengier , BT 1)

Rengier, Rudolf: , Strafrecht Besonderer Teil II, Delikte gegen Personen und gegen die Allgemeinheit, 20. Aufl. 2019 (zitiert: Rengier , BT 2)

Sonnen, Bernd-Rüdeger , Strafrecht Besonderer Teil, 2005 (zititert: Sonnen , BT)

Wessels, Johannes/Hettinger, Michael/Engländer, Armin: , Strafrecht Besonderer Teil 1, Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte, 43. Aufl. 2019 (zitiert: Wessels/Hettinger/Engländer , BT 1)

Wessels, Johannes/Hillenkamp, Thomas/Schuhr, Jan: , Strafrecht Besonderer Teil 2, Straftaten gegen Vermögenswerte, 42. Aufl. 2019 (zitiert: Wessels/Hillenkamp/Schuhr , BT 2)

B.(Zitierte) Lehrbücher Strafrecht Allgemeiner Teil

Baumann, Jürgen/Weber, Ulrich/Mitsch, Wolfgang/Eisele, Jörg: , Strafrecht Allgemeiner Teil, 12. Aufl. 2016 (zitiert: B/W/M/E- Bearbeiter )

Eisele, Jörg/Heinrich, Bernd , Strafrecht Allgemeiner Teil für Studienanfänger, 1. Aufl. 2017, (zitiert: Eisele/Heinrich , AT)

Freund, Georg: , Strafrecht Allgemeiner Teil, 2. Aufl. 2009 (zitiert: Freund , AT)

Heinrich, Bernd: , Strafrecht Allgemeiner Teil, 6. Aufl. 2019 (zitiert: Heinrich , AT)

Jakobs, Günther: , Strafrecht Allgemeiner Teil, 2. Aufl. 1991 (zitiert: Jakobs , AT)

Kühl, Kristian: , Strafrecht Allgemeiner Teil, 8. Aufl. 2017 (zitiert: Kühl , AT)

Maurach, Reinhart/Gössel, Karl-Heinz/Zipf, Heinz: , Strafrecht Allgemeiner Teil, Teilband 2, 8. Aufl. 2014 (zitiert: Maurach/Gössel/Zipf , AT 2)

Murmann, Uwe: , Grundkurs Strafrecht, 5. Aufl. 2019 (zitiert: Murmann , Grundkurs)

Rengier, Rudolf: , Strafrecht Allgemeiner Teil, 11. Aufl. 2019 (zitiert: Rengier , AT)

Roxin, Claus: , Strafrecht Allgemeiner Teil, Band 1, 4. Aufl. 2006 (zitiert: Roxin , AT 1)

Roxin, Claus: , Strafrecht Allgemeiner Teil, Band 2, 2003 (zitiert: Roxin , AT 2)

Wessels, Johannes/Beulke, Werner/Satzger, Helmut: , Strafrecht Allgemeiner Teil, 49. Aufl. 2019 (zitiert: Wessels/Beulke/Satzger , AT)

C.(Zitierte) Kommentare zum Strafgesetzbuch

Anwaltkommentar: , Strafgesetzbuch, hrsg. von Leipold, Klaus/Tsambikakis, Michael/Zöller, Mark , 3. Aufl. 2020 (zitiert: AnwK- Bearbeiter )

Beck’scher Online-Kommentar: , Strafgesetzbuch, hrsg. von v. Heintschel-Heinegg, Bernd , Edition 44, Stand: 1.11.2019 (zitiert: BeckOK- Bearbeiter )

Fischer, Thomas: , Strafgesetzbuch und Nebengesetze, 67. Aufl. 2020 (zitiert: Fischer )

Joecks, Wolfgang/Jäger, Christian: , Studienkommentar StGB, 12. Aufl. 2018 (zitiert: Joecks/Jäger )

Kindhäuser, Urs: , Strafgesetzbuch, Lehr- und Praxiskommentar, 8. Aufl. 2019 (zitiert: LPK- Kindhäuser )

Lackner, Karl/Kühl, Kristian: , Strafgesetzbuch mit Erläuterungen, 29. Aufl. 2018 (zitiert: Lackner/Kühl )

Leipziger Kommentar: , Strafgesetzbuch, 11. Aufl. 1992 ff., hrsg. von Jähnke, Burkhard/Laufhütte, Heinrich Wilhelm/Odersky, Walter ; 12. Aufl. 2006 ff., hrsg. von Laufhütte, Heinrich Wilhelm/Rissing-van Saan, Ruth/Tiedemann, Klaus , 12. Aufl. ab 2006 (zitiert: LK- Bearbeiter )

Matt, Holger/Renzikowski, Joachim: , Strafgesetzbuch Kommentar, 2. Aufl. 2020 (zitiert: M/R- Bearbeiter )

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, hrsg. von Joecks, Wolfgang/Miebach, Klaus , 8 Bände, 3. Aufl. 2016 ff. (zitiert: MünchKomm- Bearbeiter )

Nomos-Kommentar zum Strafgesetzbuch, hrsg. von Kindhäuser, Urs/Neumann, Ulfried/Paeffgen, Hans-Ullrich , 5. Aufl. 2017 (zitiert: NK- Bearbeiter )

Satzger, Helmut/Schluckebier, Wilhelm/Widmaier, Gunter: , Strafgesetzbuch, 4. Aufl. 2019 (zitiert: SSW- Bearbeiter )

Schönke, Adolf/Schröder, Horst: , Strafgesetzbuch, 30. Aufl. 2019 (zitiert: Schönke/Schröder/Bearbeiter )

Systematischer Kommentar zum Strafgesetzbuch, hrsg. von Wolter, Jürgen , 9. Aufl. 2016 ff. (zitiert: SK- Bearbeiter )

Teil 1:Systematik des Besonderen Teils des StGB

1Der Besondere Teil des StGB enthält in den §§ 80 bis 358 die bedeutendsten Straftatbestände (sog. Kernstrafrecht),wenngleich nicht zu verkennen ist, dass sich andere – z. T. ebenso wichtige – Straftatbestände aus Gründen des Sachzusammenhangs in Spezialgesetzen befinden (z. B. Betäubungsmittelgesetz, Abgabenordnung) 1. Hinsichtlich der Gliederung des Besonderen Teils hat sich weitgehend eine Unterteilung der Tatbestände nach geschützten Rechtsgüterndurchgesetzt 2. Insoweit lassen sich zunächst (ganz grob) zwei große Gruppen bilden, wobei bei einzelnen Tatbeständen auch beide Schutzrichtungen Bedeutung erlangen können. Zum einen handelt es sich um Tatbestände zum Schutz von Individualrechtsgütern, die dem Einzelnen zustehen, und zum anderen um Tatbestände zum Schutz von Universalrechtsgütern(Rechtsgüter der Allgemeinheit). Hinsichtlich der Individualrechtsgüter unterscheidet man weiter nach Straftaten gegen die Person(z. B. Totschlag, Körperverletzungsdelikte, Freiheitsberaubung) und Straftaten gegen das Eigentum und das Vermögen(z. B. Diebstahl, Sachbeschädigung, Betrug, Erpressung).

2Dieses einbändige Werk folgt in seiner Darstellung der klassischen Unterteilung in Besonderer Teil I und Besonderer Teil II. Daher werden zunächst die Straftaten gegen die Person und die Straftaten gegen die Allgemeinheit behandelt. Im Anschluss daran werden die Straftaten gegen das Eigentum und das Vermögen dargestellt. 3Aus didaktischen Gründen finden sich einige wenige Ausnahmen von dieser rein an Rechtsgütern orientierten Zuordnung. Dies gilt trotz einer gewissen Nähe zu den Straßenverkehrsdelikten etwa für § 316a, da dieser im subjektiven Tatbestand auf §§ 249, 252, 255 Bezug nimmt und daher erst im Zusammenhang mit den Eigentums- und Vermögensdelikten verständlich wird. Entsprechende Erwägungen waren auch für die Zuordnung der §§ 239a, 239b (Erpresserischer Menschenraub und Geiselnahme) zu diesem Bereich maßgeblich. Aus Gründen des Sachzusammenhangs werden §§ 258 und 258a gemeinsam mit den Anschlussdelikten der §§ 257, 259, 261 dargestellt. Umgekehrt wird trotz seiner individuellen Schutzrichtung als Vermögensgefährdungsdelikt § 142 nicht bei den Vermögensdelikten, sondern im Zusammenhang mit den übrigen Straßenverkehrsdelikten behandelt. Im Umgang mit sämtlichen der in diesem Werk behandelten Delikte ist die Heranziehung der klassischen Auslegungsmethoden unerlässlich, um den Gehalt der jeweiligen Norm zutreffend zu erfassen. 4

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Strafrecht Besonderer Teil»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Strafrecht Besonderer Teil» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Strafrecht Besonderer Teil»

Обсуждение, отзывы о книге «Strafrecht Besonderer Teil» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x