Bernd Heinrich - Handbuch des Strafrechts

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Heinrich - Handbuch des Strafrechts» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch des Strafrechts: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch des Strafrechts»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 6 des Handbuch des Strafrechts «Teildisziplinen des Strafrechts» nimmt in fünf Abschnitten einzelne, besondere Themenbereiche des Strafrechts ausführlich in den Blick. Er widmet sich dem Medizinstrafrecht, dem Betäubungs- und Arzneimittelstrafrecht, dem Wirtschafts- und Steuerstrafrecht und umfasst Beiträge zum Themengebiet «Kommunikation und Strafrecht» sowie zu den internationalen Verflechtungen des Strafrechts. Ausführlich besprochen werden dabei u.a. die ärztliche Heilbehandlung, der Schutz des geistigen Eigentums und der Schutz des freien Wettbewerbs, das Medien- und Computerstrafrecht sowie das Europäische Strafrecht und das Völkerstrafrecht.
Konzeption:
Das auf neun Bände angelegte «Handbuch des Strafrechts» ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird.
Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die Grundlagen sowie den Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das Strafverfahrensrecht.
Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen. Aufgrund von Interdisziplinarität und Einbeziehung europäischer und internationaler Tendenzen ist das Werk über die nationalen Grenzen hinaus für die gesamte strafrechtliche Forschung und Praxis von Interesse.Band 6 des Handbuch des Strafrechts «Teildisziplinen des Strafrechts» nimmt in fünf Abschnitten einzelne, besondere Themenbereiche des Strafrechts ausführlich in den Blick. Er widmet sich dem Medizinstrafrecht, dem Betäubungs- und Arzneimittelstrafrecht, dem Wirtschafts- und Steuerstrafrecht und umfasst Beiträge zum Themengebiet «Kommunikation und Strafrecht» sowie zu den internationalen Verflechtungen des Strafrechts.
Ausführlich besprochen werden dabei u.a. die ärztliche Heilbehandlung, der Schutz des geistigen Eigentums und der Schutz des freien Wettbewerbs, das Medien-, Computer- und Internetstrafrecht sowie das Europäische Strafrecht und das Völkerstrafrecht.
Konzeption:
Das auf neun Bände angelegte «Handbuch des Strafrechts» ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird.
Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die Grundlagen sowie den Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das Strafverfahrensrecht.
Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen.

Handbuch des Strafrechts — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch des Strafrechts», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Handbuch des

Strafrechts

Herausgegeben von

Erich Hilgendorf, Hans Kudlich und Brian Valerius

Band 6

Teildisziplinen des Strafrechts

Mit Beiträgen von

Gerhard Dannecker · Jörg Eisele · Robert Esser · Bernd Heinrich

Uwe Hellmann · Michael Lindemann · Wolfgang Mitsch · Nina Nestler

Mustafa Oğlakсιoğlu · Tobias Reinbacher · Christoph Safferling

Georg Steinberg · Detlev Sternberg-Lieben

wwwcfmuellerde Herausgeber Handbuch des Strafrechts Herausgegeben von - фото 1

www.cfmueller.de

Herausgeber

Handbuch des Strafrechts

Herausgegeben von

Eric Hilgendorf, Hans Kudlich und Brian Valerius

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über < http://dnb.d-nb.de> abrufbar.

ISBN 978-3-8114-5665-5

E-Mail: kundenservice@cfmueller.de

Telefon: +49 6221 1859 599

Telefax: +49 6221 1859 598

www.cfmueller.de

© 2022 C.F. Müller GmbH, Waldhofer Straße 100, 69123 Heidelberg

Hinweis des Verlages zum Urheberrecht und Digitalen Rechtemanagement (DRM)

Dieses Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Der Verlag räumt Ihnen mit dem Kauf des e-Books das Recht ein, die Inhalte im Rahmen des geltenden Urheberrechts zu nutzen.

Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Der Verlag schützt seine e-Books vor Missbrauch des Urheberrechts durch ein digitales Rechtemanagement. Angaben zu diesem DRM finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Anbieter.

Vorwort

Mit Band 6 findet nun die zweite von drei Sektionen des „Handbuch des Strafrechts“ ihren Abschluss. Zugleich wird die Lücke zu Band 7 geschlossen, der die finale, ebenfalls dreibändige Sektion zum Strafverfahrensrecht einleitet. Während sich die Bände 4 und 5 dem Besonderen Teil des Strafgesetzbuchs zuwendeten und sich hierbei an dessen einzelnen Abschnitten und den jeweils geschützten Rechtsgütern orientierten, beschäftigt sich Band 6 mit ausgewählten Teildisziplinen des Strafrechts. Im Einzelnen setzen sich die Beiträge mit dem Medizinstrafrecht, dem Betäubungs- und Arzneimittelstrafrecht, dem Wirtschafts- und Steuerstrafrecht sowie mit dem Themenfeld „Kommunikation und Strafrecht“ und mit der internationalen Verflechtung des Strafrechts auseinander. Die behandelten Gebiete sind sicherlich nicht als abschließend zu verstehen. Sie dürften aber eine ebenso interessante wie repräsentative Auswahl aus den sich weiter vermehrenden Subdisziplinen des Strafrechts bilden, die bei allen Gemeinsamkeiten ihre Besonderheiten aufweisen und oft eigene Charakteristika entwickelt haben, um die ihnen spezifischen Herausforderungen zu meistern.

Gerade in dem vorliegenden Band war es ein großes Anliegen, dogmatisch fundierte wie liberal geprägte Überlegungen zu präsentieren, die sich weniger auf den Einzelfall konzentrieren als vielmehr eine kritische, beständige und entwicklungsoffene Darstellung beinhalten. Schließlich ergeben sich insbesondere in den Unterdisziplinen des Strafrechts weltweit zu beantwortende Fragestellungen und zu bewältigende Probleme, so dass nicht zuletzt mit diesem Band ein Beitrag auch für die internationale Strafrechtswissenschaft geleistet werden soll. Zu diesem Zweck werden – gemäß der Ausrichtung des Handbuchs, sich vor allem den Grundlagen zuzuwenden – wiederum vermehrt historische Entwicklungen, kriminologische Hintergründe, kriminalpolitische Überlegungen sowie internationale Zusammenhänge aufgezeigt, die das Verständnis für die wesentlichen Grundzüge der erörterten Teilgebiete erleichtern und unterstützen.

Auch an dem vorliegenden Band des „Handbuch des Strafrechts“ wirkten zahlreiche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit, denen unser herzlichster Dank gebührt. Wie schon bei Band 5 bildeten die Wissenschaftliche Mitarbeiterin Theresa Meier und die studentischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Sarah Baumgartner , Benjamin Ehrhardt , Larissa Weidhas und Svenja Wölfel das eingespielte „Team Bayreuth“, das gerade am Ende maßgeblich zu dem schnellen Erscheinen des Bandes beigetragen hat. Nicht minder konstruktiv und angenehm verlief erneut die Kooperation mit unseren Ansprechpartnerinnen beim C.F. Müller Verlag, Frau Alexandra Burrer und Frau Stefanie Kleinschroth . Der Abschluss der zweiten Sektion bietet eine willkommene Gelegenheit, uns wieder herzlich für die hervorragende Zusammenarbeit zu bedanken.

Würzburg, Erlangen und Bayreuth, im Sommer 2021

Eric Hilgendorf Hans Kudlich Brian Valerius

Inhalt Band 6

Vorwort

Verfasser

Abkürzungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Verzeichnis der Festschriften/Festgaben und Gedächtnisschriften

14. Abschnitt: Medizinstrafrecht

§ 52 Detlev Sternberg-Lieben Ärztliche Heilbehandlung und Fahrlässigkeitsstrafbarkeit Detlev Sternberg-Lieben Detlev Sternberg-Lieben

§ 53 Michael Lindemann Medizinische Forschung Michael Lindemann Michael Lindemann

15. Abschnitt: Betäubungs- und Arzneimittelstrafrecht

§ 54 Mustafa Oğlakcıoğlu Betäubungsmittelstrafrecht Mustafa Oğlakcıoğlu Mustafa Oğlakcıoğlu

§ 55 Mustafa Oğlakcıoğlu Arzneimittelstrafrecht Mustafa Oğlakcıoğlu Mustafa Oğlakcıoğlu

16. Abschnitt: Wirtschafts- und Steuerstrafrecht

§ 56 Handbuch des Strafrechts Herausgegeben von Erich Hilgendorf, Hans Kudlich und Brian Valerius Band 6 Teildisziplinen des Strafrechts Mit Beiträgen von Gerhard Dannecker · Jörg Eisele · Robert Esser · Bernd Heinrich Uwe Hellmann · Michael Lindemann · Wolfgang Mitsch · Nina Nestler Mustafa Oğlakсιoğlu · Tobias Reinbacher · Christoph Safferling Georg Steinberg · Detlev Sternberg-Lieben www.cfmueller.de Schutz des freien und lauteren Wettbewerbs Handbuch des Strafrechts Herausgegeben von Erich Hilgendorf, Hans Kudlich und Brian Valerius Band 6 Teildisziplinen des Strafrechts Mit Beiträgen von Gerhard Dannecker · Jörg Eisele · Robert Esser · Bernd Heinrich Uwe Hellmann · Michael Lindemann · Wolfgang Mitsch · Nina Nestler Mustafa Oğlakсιoğlu · Tobias Reinbacher · Christoph Safferling Georg Steinberg · Detlev Sternberg-Lieben www.cfmueller.de Gerhard Dannecker

§ 57 Handbuch des Strafrechts Herausgegeben von Erich Hilgendorf, Hans Kudlich und Brian Valerius Band 6 Teildisziplinen des Strafrechts Mit Beiträgen von Gerhard Dannecker · Jörg Eisele · Robert Esser · Bernd Heinrich Uwe Hellmann · Michael Lindemann · Wolfgang Mitsch · Nina Nestler Mustafa Oğlakсιoğlu · Tobias Reinbacher · Christoph Safferling Georg Steinberg · Detlev Sternberg-Lieben www.cfmueller.de Strafbare Werbung und Verletzung von Geschäftsgeheimnissen Handbuch des Strafrechts Herausgegeben von Erich Hilgendorf, Hans Kudlich und Brian Valerius Band 6 Teildisziplinen des Strafrechts Mit Beiträgen von Gerhard Dannecker · Jörg Eisele · Robert Esser · Bernd Heinrich Uwe Hellmann · Michael Lindemann · Wolfgang Mitsch · Nina Nestler Mustafa Oğlakсιoğlu · Tobias Reinbacher · Christoph Safferling Georg Steinberg · Detlev Sternberg-Lieben www.cfmueller.de Tobias Reinbacher

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch des Strafrechts»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch des Strafrechts» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x