Bernd Heinrich - Handbuch des Strafrechts

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Heinrich - Handbuch des Strafrechts» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch des Strafrechts: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch des Strafrechts»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 6 des Handbuch des Strafrechts «Teildisziplinen des Strafrechts» nimmt in fünf Abschnitten einzelne, besondere Themenbereiche des Strafrechts ausführlich in den Blick. Er widmet sich dem Medizinstrafrecht, dem Betäubungs- und Arzneimittelstrafrecht, dem Wirtschafts- und Steuerstrafrecht und umfasst Beiträge zum Themengebiet «Kommunikation und Strafrecht» sowie zu den internationalen Verflechtungen des Strafrechts. Ausführlich besprochen werden dabei u.a. die ärztliche Heilbehandlung, der Schutz des geistigen Eigentums und der Schutz des freien Wettbewerbs, das Medien- und Computerstrafrecht sowie das Europäische Strafrecht und das Völkerstrafrecht.
Konzeption:
Das auf neun Bände angelegte «Handbuch des Strafrechts» ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird.
Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die Grundlagen sowie den Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das Strafverfahrensrecht.
Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen. Aufgrund von Interdisziplinarität und Einbeziehung europäischer und internationaler Tendenzen ist das Werk über die nationalen Grenzen hinaus für die gesamte strafrechtliche Forschung und Praxis von Interesse.Band 6 des Handbuch des Strafrechts «Teildisziplinen des Strafrechts» nimmt in fünf Abschnitten einzelne, besondere Themenbereiche des Strafrechts ausführlich in den Blick. Er widmet sich dem Medizinstrafrecht, dem Betäubungs- und Arzneimittelstrafrecht, dem Wirtschafts- und Steuerstrafrecht und umfasst Beiträge zum Themengebiet «Kommunikation und Strafrecht» sowie zu den internationalen Verflechtungen des Strafrechts.
Ausführlich besprochen werden dabei u.a. die ärztliche Heilbehandlung, der Schutz des geistigen Eigentums und der Schutz des freien Wettbewerbs, das Medien-, Computer- und Internetstrafrecht sowie das Europäische Strafrecht und das Völkerstrafrecht.
Konzeption:
Das auf neun Bände angelegte «Handbuch des Strafrechts» ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird.
Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die Grundlagen sowie den Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das Strafverfahrensrecht.
Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen.

Handbuch des Strafrechts — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch des Strafrechts», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Bürgerliches Gesetzbuch BGBl. I, II Bundesgesetzblatt Teil I, Teil II BGE Bundesgerichtsentscheide (Schweiz) BGH Bundesgerichtshof BGHR BGH-Rechtsprechung BGHSt Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Strafsachen BGHZ Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen Bildende KünsteG Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste BIRPI Bureaux Internationaux Réunis pour la Protection de la Propriété Intellectuelle BKA Bundeskriminalamt BKAG Gesetz über das Bundeskriminalamt und die Zusammenarbeit des Bundes und der Länder in kriminalpolizeilichen Angelegenheiten (Bundeskriminalamtgesetz) BKR Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht BLJ Bucerius Law Journal (Zeitschrift) BlPMZ Blatt für Patent-, Muster- und Zeichenwesen (Zeitschrift) BMF Bundesministerium der Finanzen BMG Bundesministerium für Gesundheit BMJ Bundesministerium der Justiz BMJV Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz BND Bundesnachrichtendienst BörsG Börsengesetz BPatG Bundespatentgericht BPtK Bundespsychotherapeutenkammer BR Bundesrat BRAO Bundesrechtsanwaltsordnung BR-Drs. Bundesratsdrucksache BReg Bundesregierung Brem. Bremen BSA Bundessortenamt BSG Bundessozialgericht BSGE Entscheidungen des Bundessozialgerichts BSI Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bspw. beispielsweise BStBl. I, II Bundessteuerblatt Teil I, Teil II BT Besonderer Teil; Bundestag BT-Drs. Bundestagsdrucksache BtM Betäubungsmittel BtMG Gesetz über den Verkehr mit Betäubungsmitteln (Betäubungsmittelgesetz) BtMVV Verordnung über das Verschreiben, die Abgabe und den Nachweis des Verbleibs von Betäubungsmitteln (Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung) BT-Prot. Verhandlungen des Deutschen Bundestages. Plenarprotokolle Buchst. Buchstabe Bundesgesundheitsbl Bundesgesundheitsblatt BVerfG Bundesverfassungsgericht BVerfGE Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts BVerfGG Bundesverfassungsgerichtsgesetz BVerfGK Kammerentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts BVerwG Bundesverwaltungsgericht BVerwGE Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts BVV Verordnung über die Berechnung, Zahlung, Weiterleitung, Abrechnung und Prüfung des Gesamtsozialversicherungsbeitrages (Beitragsverfahrensverordnung) BW Baden-Württemberg bzgl. bezüglich BZRG Gesetz über das Zentralregister und das Erziehungsregister (Bundeszentralregistergesetz) bzw. beziehungsweise ca. circa CAT Committee Against Torture C&C command and control CCZ Corporate Compliance Zeitschrift CD Compact Disc CD-ROM Compact Disc Read-Only Memory ChemG Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (Chemikaliengesetz) CIOMS Council for International Organizations of Medical Sciences CJF Corpus Juris von Florenz CND The Commission on Narcotic Drugs CR Computer und Recht (Zeitschrift) CRIM-MAD Richtlinie 2014/57/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über strafrechtliche Sanktionen bei Marktmanipulation (Marktmissbrauchsrichtlinie) CRISPR Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats CT Computertomographie CTIS Clinical Trials Information System DÄBl Deutsches Ärzteblatt (Zeitschrift) DÄT Deutscher Ärztetag DAV Deutscher Anwaltverein DAZ Deutsche Apotheker Zeitung (Zeitschrift) DB Der Betrieb (Zeitschrift); Deutsche Bahn AG DDoS Distributed Denial of Service dens. denselben DepotG Gesetz über die Verwahrung und Anschaffung von Wertpapieren (Depotgesetz) ders. derselbe DesignG Gesetz über den rechtlichen Schutz von Design (Designgesetz) DEÜV Verordnung über die Erfassung und Übermittlung von Daten für die Träger der Sozialversicherung (Datenerfassungs- und -übermittlungsverordnung) DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft DFGT Deutscher Finanzgerichtstag DGCh Deutsche Gesellschaft für Chirurgie DGGG Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe DGPPN Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde d.h. das heißt dies. dieselbe(n) diff. differenzierend DIN Deutsches Institut für Normung Diss. Dissertation DJ Deutsche Justiz (Zeitschrift) DJT Deutscher Juristentag DJZ Deutsche Juristenzeitung (Zeitschrift) DM Deutsche Mark DNA Deoxyribonucleic acid (Desoxyribonukleinsäure) DNS Domain Name System DoS Denial of Service DÖV Die Öffentliche Verwaltung (Zeitschrift) DRDoS Distributed Reflected Denial of Service DRG diagnosis related groups DRiZ Deutsche Richterzeitung (Zeitschrift) DSGVO Datenschutz-Grundverordnung DSK Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz) DSM Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders DStJG Deutsche Steuerjuristische Gesellschaft DStR Deutsches Steuerrecht (Zeitschrift) DStZ Deutsche Steuer-Zeitung (Zeitschrift) DuD Datenschutz und Datensicherheit (Zeitschrift) DVBl. Deutsches Verwaltungsblatt (Zeitschrift) DVD Digital Versatile Disc DvH Deklaration von Helsinki DZWIR Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht E Entwurf EAG Europäische Atomgemeinschaft EAGV Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft EBA European Banking Authority (Europäische Bankenaufsichtsbehörde) ebd. ebenda Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch des Strafrechts»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch des Strafrechts» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x