Bernd Heinrich - Handbuch des Strafrechts

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Heinrich - Handbuch des Strafrechts» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch des Strafrechts: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch des Strafrechts»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 6 des Handbuch des Strafrechts «Teildisziplinen des Strafrechts» nimmt in fünf Abschnitten einzelne, besondere Themenbereiche des Strafrechts ausführlich in den Blick. Er widmet sich dem Medizinstrafrecht, dem Betäubungs- und Arzneimittelstrafrecht, dem Wirtschafts- und Steuerstrafrecht und umfasst Beiträge zum Themengebiet «Kommunikation und Strafrecht» sowie zu den internationalen Verflechtungen des Strafrechts. Ausführlich besprochen werden dabei u.a. die ärztliche Heilbehandlung, der Schutz des geistigen Eigentums und der Schutz des freien Wettbewerbs, das Medien- und Computerstrafrecht sowie das Europäische Strafrecht und das Völkerstrafrecht.
Konzeption:
Das auf neun Bände angelegte «Handbuch des Strafrechts» ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird.
Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die Grundlagen sowie den Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das Strafverfahrensrecht.
Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen. Aufgrund von Interdisziplinarität und Einbeziehung europäischer und internationaler Tendenzen ist das Werk über die nationalen Grenzen hinaus für die gesamte strafrechtliche Forschung und Praxis von Interesse.Band 6 des Handbuch des Strafrechts «Teildisziplinen des Strafrechts» nimmt in fünf Abschnitten einzelne, besondere Themenbereiche des Strafrechts ausführlich in den Blick. Er widmet sich dem Medizinstrafrecht, dem Betäubungs- und Arzneimittelstrafrecht, dem Wirtschafts- und Steuerstrafrecht und umfasst Beiträge zum Themengebiet «Kommunikation und Strafrecht» sowie zu den internationalen Verflechtungen des Strafrechts.
Ausführlich besprochen werden dabei u.a. die ärztliche Heilbehandlung, der Schutz des geistigen Eigentums und der Schutz des freien Wettbewerbs, das Medien-, Computer- und Internetstrafrecht sowie das Europäische Strafrecht und das Völkerstrafrecht.
Konzeption:
Das auf neun Bände angelegte «Handbuch des Strafrechts» ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird.
Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die Grundlagen sowie den Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das Strafverfahrensrecht.
Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen.

Handbuch des Strafrechts — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch des Strafrechts», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
EBM Einheitlicher Bewertungsmaßstab EBS EBS Universität für Wirtschaft und Recht (früher: European Business School) EC Electronic Cash ECDD Expert Committee on Drug Dependence ECG E-Commerce-Gesetz (Österreich) ECPI European Criminal Policy Initiative ECRL Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr Edit. Edition eds. editors EDV Elektronische Datenverarbeitung EEA Einheitliche Europäische Akte; Europäische Ermittlungsanordnung EFTA Europäische Freihandelsassoziation e.g. exempli gratia EG Europäische Gemeinschaft EGG Gesetz über rechtliche Rahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr (Elektronischer Geschäftsverkehr-Gesetz) EGGVG Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz EGMR Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte EGStGB Einführungsgesetz zum Strafgesetzbuch EGV Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft einf. einführend Einf. Einführung eing. eingehend Einl. Einleitung einschl. einschließlich einschr. einschränkend EJIL European Journal of International Law (Zeitschrift) EL Ergänzungslieferung ELR European Law Reporter (Zeitschrift) ELSTER Elektronische Steuererklärung em. emeritiert EMA European Medicines Agency (Europäische Arzneimittel-Agentur) EMRK Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Europäische Menschenrechtskonvention) EMV Europay International, MasterCard, VISA endg. endgültig engl. englisch EP Europäisches Parlament EPÜ Europäisches Patentübereinkommen erg. ergänzend ESchG Gesetz zum Schutz von Embryonen (Embryonenschutzgesetz) ESMA European Securities and Markets Authority ESPAD European School Survey Project on Alcohol and Other Drugs ESt Einkommensteuer EStG Einkommensteuergesetz ET European Taxation (Zeitschrift) et al. et alii eTAN elektronische Transaktionsnummer etc. et cetera EthMed Ethik in der Medizin (Zeitschrift) ETS European Treaty Series EU Europäische Union eucrim The European Criminal Law Associations‚ Forum (Zeitschrift) EUFinSchStG Gesetz zur Stärkung des Schutzes der finanziellen Interessen der Europäischen Union (EU-Finanzschutzstärkungsgesetz) EuG Gericht der Europäischen Union EuGH Europäischer Gerichtshof EUGrCh EU-Charta der Grundrechte EuGRZ Europäische Grundrechte-Zeitschrift EuHb Europäischer Haftbefehl EuR Europarecht (Zeitschrift) Eur J Clin Pharmacol European Journal of Clinical Pharmacology (Zeitschrift) Eurojust Agentur der Europäischen Union für justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen EUStA Europäische Staatsanwaltschaft EUV Vertrag über die Europäische Union EuZ Zeitschrift für Europarecht EuZW Europäische Zeitschrift für Wirtschaft e.V. eingetragener Verein evtl. eventuell EVV Vertrag über eine Verfassung für Europa EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft EWGV Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft EWiR Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht EWR Europäischer Wirtschaftsraum EWS Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (Zeitschrift) EWSA Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss f. folgende FachKrEG Fachkräfteeinwanderungsgesetz FAKomm Fachanwaltskommentar FamRZ Zeitschrift für das gesamte Familienrecht FDLR Forces Démocratiques de Libération du Rwanda ff. fortfolgende FG Festgabe; Finanzgericht FiMaNoG Gesetz zur Novellierung von Finanzmarktvorschriften auf Grund europäischer Rechtsakte (Finanzmarktnovellierungsgesetz) FinDAG Gesetz über die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Finanzdienstleistungsaufsichtsgesetz) Fn. Fußnote FR Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht (Zeitschrift) FreizügG/EU Gesetz über die allgemeine Freizügigkeit von Unionsbürgern (Freizügigkeitsgesetz/EU) FS Festschrift FSA Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie FuR Film und Recht (Zeitschrift) G Gesetz GA Goltdammer’s Archiv für Strafrecht (Zeitschrift) GASP Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik GBA Gemeinsamer Bundesausschuss; Generalbundesanwalt GBl. Gesetzblatt GbR Gesellschaft bürgerlichen Rechts GCP-V Verordnung über die Anwendung der Guten Klinischen Praxis bei der Durchführung von klinischen Prüfungen mit Arzneimitteln zur Anwendung am Menschen (GCP-Verordnung) GebrMG Gebrauchsmustergesetz gem. gemäß GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte GemSortV Verordnung (EG) Nr. 2100/94 des Rates über den gemeinschaftlichen Sortenschutz GenDG Gesetz über genetische Untersuchungen bei Menschen (Gendiagnostikgesetz) GenG Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (Genossenschaftsgesetz) GeschGehG Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen GeschmMG Geschmacksmustergesetz GesR GesundheitsRecht (Zeitschrift) Gestapo Geheime Staatspolizei GewA Gewerbearchiv (Zeitschrift) GewO Gewerbeordnung GewSchG Gesetz zum zivilrechtlichen Schutz vor Gewalttaten und Nachstellungen (Gewaltschutzgesetz) GG Grundgesetz ggf. gegebenenfalls GGV Gemeinschaftsgeschmacksmusterverordnung GK Genfer Konvention(en); Große Kammer GKV Gesetzliche Krankenversicherung GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbHG Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch des Strafrechts»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch des Strafrechts» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x