Bernd Heinrich - Handbuch des Strafrechts

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Heinrich - Handbuch des Strafrechts» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch des Strafrechts: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch des Strafrechts»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 6 des Handbuch des Strafrechts «Teildisziplinen des Strafrechts» nimmt in fünf Abschnitten einzelne, besondere Themenbereiche des Strafrechts ausführlich in den Blick. Er widmet sich dem Medizinstrafrecht, dem Betäubungs- und Arzneimittelstrafrecht, dem Wirtschafts- und Steuerstrafrecht und umfasst Beiträge zum Themengebiet «Kommunikation und Strafrecht» sowie zu den internationalen Verflechtungen des Strafrechts. Ausführlich besprochen werden dabei u.a. die ärztliche Heilbehandlung, der Schutz des geistigen Eigentums und der Schutz des freien Wettbewerbs, das Medien- und Computerstrafrecht sowie das Europäische Strafrecht und das Völkerstrafrecht.
Konzeption:
Das auf neun Bände angelegte «Handbuch des Strafrechts» ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird.
Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die Grundlagen sowie den Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das Strafverfahrensrecht.
Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen. Aufgrund von Interdisziplinarität und Einbeziehung europäischer und internationaler Tendenzen ist das Werk über die nationalen Grenzen hinaus für die gesamte strafrechtliche Forschung und Praxis von Interesse.Band 6 des Handbuch des Strafrechts «Teildisziplinen des Strafrechts» nimmt in fünf Abschnitten einzelne, besondere Themenbereiche des Strafrechts ausführlich in den Blick. Er widmet sich dem Medizinstrafrecht, dem Betäubungs- und Arzneimittelstrafrecht, dem Wirtschafts- und Steuerstrafrecht und umfasst Beiträge zum Themengebiet «Kommunikation und Strafrecht» sowie zu den internationalen Verflechtungen des Strafrechts.
Ausführlich besprochen werden dabei u.a. die ärztliche Heilbehandlung, der Schutz des geistigen Eigentums und der Schutz des freien Wettbewerbs, das Medien-, Computer- und Internetstrafrecht sowie das Europäische Strafrecht und das Völkerstrafrecht.
Konzeption:
Das auf neun Bände angelegte «Handbuch des Strafrechts» ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird.
Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die Grundlagen sowie den Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das Strafverfahrensrecht.
Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen.

Handbuch des Strafrechts — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch des Strafrechts», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
GmbHR Die GmbH-Rundschau (Zeitschrift) GmS-OGB Gemeinsamer Senat der obersten Gerichtshöfe des Bundes GOÄ Gebührenordnung für Ärzte grdl. grundlegend grds. grundsätzlich GrS Großer Senat für Strafsachen GRUR Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (Zeitschrift) GRUR Int. Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht – Internationaler Teil (Zeitschrift) GRUR-Prax Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht – Praxis im Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht (Zeitschrift) GRUR-RR Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht – Rechtsprechungs-Report GRUR-RS Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht – Rechtsprechungssammlung GS Gedächtnisschrift GS-RL Richtlinie (EU) 2016/943 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2016 über den Schutz vertraulichen Know-hows und vertraulicher Geschäftsinformationen (Geschäftsgeheimnisse) vor rechtswidrigem Erwerb sowie rechtswidriger Nutzung und Offenlegung (Geheimnisschutzrichtlinie) GStA Generalstaatsanwaltschaft GSZ Zeitschrift für das gesamte Sicherheitsrecht GÜG Gesetz zur Überwachung des Verkehrs mit Grundstoffen, die für die unerlaubte Herstellung von Betäubungsmitteln missbraucht werden können (Grundstoffüberwachungsgesetz) GVG Gerichtsverfassungsgesetz GWB Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen GwG Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz) h.A. herrschende(r) Auffassung Halbbd. Halbband HalblSchG Gesetz über den Schutz der Topographien von mikroelektronischen Halbleitererzeugnissen (Halbleiterschutzgesetz) Halbs. Halbsatz Hdb. Handbuch Hervorh. d. Verf. Hervorhebung des Verfassers/der Verfasserin HessPG Hessisches Gesetz über Freiheit und Recht der Presse (Hessisches Pressegesetz) HFG Bundesgesetz über die Forschung am Menschen (Humanforschungsgesetz) (Schweiz) HFR Humboldt Forum Recht (Zeitschrift) HGB Handelsgesetzbuch HG NRW Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz) HG-RL Richtlinie (EU) 2019/1937 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2019 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden (Hinweisgeberrichtlinie) HHRJ Harvard Human Rights Journal (Zeitschrift) HinSchG Hinweisgeberschutzgesetz HK Handkommentar h.L. herrschende(r) Lehre HLKO Haager Landkriegsordnung h.M. herrschende(r) Meinung Hmb Hamburg HO Haushaltsordnung HRC Human Rights Council HRRS Höchstrichterliche Rechtsprechung im Strafrecht (Zeitschrift) hrsg. herausgegeben Hrsg. Herausgeber HStR Handbuch des Staatsrechts HTML Hypertext Markup Language HWG Gesetz über die Werbung auf dem Gebiete des Heilwesens (Heilmittelwerbegesetz) i.a.R. in aller Regel ICD International Statistical Classification of Diseases and Related Health Conditions ICH International Conference on Harmonisation of Technical Requirements for Registration of Pharmaceuticals for Human Use ICLR International Community Law Review (Zeitschrift) ICTRP International Clinical Trials Registry Platform i.d.F. in der Fassung i.d.R. in der Regel i.d.S. in diesem Sinne i.e. id est i.E. im Einzelnen i.Erg. im Ergebnis i.e.S. im engeren Sinne IGH Internationaler Gerichtshof IGHSt Statut des Internationalen Gerichtshofs i.H.a. in Hinblick auf i.H.v. in Höhe von ILC International Law Commission IMG Internationaler Militärgerichtshof IMGFO Internationaler Militärgerichtshof für den fernen Osten IMR Institut für Rechtsfragen der Medizin InfAuslR Informationsbrief Ausländerrecht (Zeitschrift) insb. insbesondere insg. insgesamt InsO Insolvenzordnung IOSCO International Organization of Securities Commissions IoT Internet of Things IP Intellectual property; Internet Protocol IPBPR; IPbpR Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte IPv4 Internet Protocol Version 4 IPv6 Internet Protocol Version 6 IQWiG Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen i.R.d. im Rahmen des/der IRG Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen IS Islamischer Staat i.S. im Sinne i.S.d. im Sinne des/der i.S.e. im Sinne eines/einer IStGH Internationaler Strafgerichtshof IStGHSt Römisches Statut des Internationalen Strafgerichtshofs IStR Internationales Steuerrecht (Zeitschrift) i.S.v. im Sinne von IT Informationstechnologie iTAN indizierte Transaktionsnummer i.Ü. im Übrigen IuK Information und Kommunikation IuKDG Gesetz zur Regelung der Rahmenbedingungen für Informations- und Kommunikationsdienste (Informations- und Kommunikationsdienste-Gesetz) IvD In-vitro-Diagnostika IvF In-vitro-Fertilisation i.V.m. in Verbindung mit IVW-RL Richtlinie 2006/114/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über irreführende und vergleichende Werbung IWRZ Zeitschrift für Internationales Wirtschaftsrecht i.w.S. im weiteren Sinne i.Z.m. im Zusammenhang mit JA Juristische Arbeitsblätter (Zeitschrift) Jahrb. Jahrbuch JAMA Journal of the American Medical Association JAPO Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Juristen JbNSt Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik jew. jeweils JGG Jugendgerichtsgesetz JICJ Journal of International Criminal Justice (Zeitschrift) JILFA Journal of International Law & Foreign Affairs (Zeitschrift) JMStV Staatsvertrag über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien (Jugendmedienschutz-Staatsvertrag) JoJZG Journal der Juristischen Zeitgeschichte (Zeitschrift) JR Juristische Rundschau (Zeitschrift) JRE Jahrbuch für Recht und Ethik (Zeitschrift) JStG Jahressteuergesetz JStGH Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien JStGHG Gesetz über die Zusammenarbeit mit dem Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien (Jugoslawien-Strafgerichtshof-Gesetz) Jura Juristische Ausbildung (Zeitschrift) jurisPR-Compl juris PraxisReport Compliance & Investigations jurisPR-StrafR juris PraxisReport Strafrecht JuS Juristische Schulung (Zeitschrift) JuSchG Jugendschutzgesetz JZ JuristenZeitung (Zeitschrift) KaffeeV Verordnung über Kaffee, Kaffee- und Zichorien-Extrakte KAGB Kapitalanlagegesetzbuch Kap. Kapitel KartellVO Verordnung gegen den Missbrauch wirtschaftlicher Machtstellungen [Kartellverordnung] KG Kammergericht; Kommanditgesellschaft KJ Kritische Justiz (Zeitschrift) KK Karlsruher Kommentar KO Konkursordnung KOM Dokument der Europäischen Kommission KorrBekG Gesetz zur Bekämpfung der Korruption K&R Kommunikation & Recht (Zeitschrift) KRG Kontrollratsgesetz KriPoZ Kriminalpolitische Zeitschrift krit. kritisch KritVj Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft (Zeitschrift) KUG Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie KWG Gesetz über das Kreditwesen (Kreditwesengesetz) LAG Landesarbeitsgericht Lfg. Lieferung LFGB Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch (Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch) LG Landgericht lit. litera Lit. Literatur LK Leipziger Kommentar LKA Landeskriminalamt LMBG Gesetz über den Verkehr mit Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und sonstigen Bedarfsgegenständen (Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz) LMG Landesmediengesetz LMRR Lebensmittelrecht Rechtsprechung LMuR Lebensmittel & Recht (Zeitschrift) LPG Landespressegesetz LPK Lehr- und Praxiskommentar Ls. Leitsatz LSG Landessozialgericht LTO Legal Tribune Online LUG Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Tonkunst m. mit MAH Münchener Anwaltshandbuch MaKonV Verordnung zur Konkretisierung des Verbotes der Marktmanipulation (Marktmanipulations-Konkretisierungsverordnung) m. Anm. mit Anmerkung MAR Market Abuse Regulation (Marktmissbrauchsverordnung) MarkenG Gesetz über den Schutz von Marken und sonstigen Kennzeichen (Markengesetz) MarkenV Verordnung zur Ausführung des Markengesetzes (Markenverordnung) m.a.W. mit anderen Worten m. Bespr. mit Besprechung MBO-Ä (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte MBO-Z Musterberufsordnung der Bundeszahnärztekammer MdP Mitteilungen der deutschen Patentanwälte MDR Monatsschrift für Deutsches Recht (Zeitschrift) MDStV Staatsvertrag über Mediendienste (Mediendienste-Staatsvertrag) m.E. meines Erachtens Medizinhist J Medizinhistorisches Journal (Zeitschrift) MedKlin Medizinische Klinik – Intensivmedizin und Notfallmedizin (Zeitschrift) MedR Medizinrecht (Zeitschrift); Medizinrecht medstra Zeitschrift für Medizinstrafrecht Mio. Million(en) MitB Man-in-the-Browser-Methode MitM Man-in-the-Middle-Methode MK Münchener Kommentar m. Komm. mit Kommentar MMR MultiMedia und Recht (Zeitschrift) MMW-Fort schrMed MMW – Fortschritte der Medizin (Zeitschrift) m.N. mit Nachweisen MPDG Gesetz zur Durchführung unionsrechtlicher Vorschriften betreffend Medizinprodukte (Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz) MPG Gesetz über Medizinprodukte (Medizinproduktegesetz) MPI Max-Planck-Institut MPJ Medizinprodukte Journal (Zeitschrift) MPR Medizin Produkte Recht (Zeitschrift) Mrd. Milliarde(n) MRM MenschenRechtsMagazin (Zeitschrift) MSchG Gesetz über Markenschutz MSchrKrim Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform (Zeitschrift) mTAN mobile Transaktionsnummer MV Mecklenburg-Vorpommern m.Verw.a. mit Verweis auf MVZ Medizinische Versorgungszentren m.w.N. mit weiteren Nachweisen MwStR Zeitschrift für das gesamte Mehrwertsteuerrecht m.W.v. mit Wirkung vom Nachdr. Nachdruck Nachw. Nachweise(n) Nds. Niedersachsen n.F. neue Fassung NFC Near Field Communication ngM nicht geringe(r) Menge NJ Neue Justiz (Zeitschrift) NJOZ Neue Juristische Online Zeitschrift (Zeitschrift) NJW Neue Juristische Wochenschrift (Zeitschrift) NJW-RR Neue Juristische Wochenschrift – Rechtsprechungs-Report Zivilrecht (Zeitschrift) NK Neue Kriminalpolitik (Zeitschrift); Nomos Kommentar No. Number Notfall Rettungsmed Notfall + Rettungsmedizin (Zeitschrift) npS neuer psychoaktiver Stoff NpSG Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz Nr. Nummer Nrn. Nummern NRWPG Pressegesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Landespressegesetz NRW) NS Nationalsozialismus NSDAP Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei NStZ Neue Zeitschrift für Strafrecht NStZ-RR Neue Zeitschrift für Strafrecht – Rechtsprechungs-Report NuR Natur und Recht (Zeitschrift) NVwZ Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht NVwZ-RR Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht – Rechtsprechungs-Report NWB Neue Wirtschaftsbriefe für Steuer- und Wirtschaftsrecht (Zeitschrift) NZA Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht NZA-RR Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht – Rechtsprechungs-Report NZBau Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht NZFam Neue Zeitschrift für Familienrecht NZG Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht NZI Neue Zeitschrift für Insolvenzrecht NZKart Neue Zeitschrift für Kartellrecht NZS Neue Zeitschrift für Sozialrecht NZV Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht NZWiSt Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht o. oben o.Ä. oder Ähnliches ÖBGBl. I Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich Teil I OECD Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung öFinStrG Finanzstrafgesetz (Österreich) o.g. oben genannt OGHBrZ Oberster Gerichtshof für die Britische Zone OGHSt Entscheidungen des Obersten Gerichtshofes für die Britische Zone in Strafsachen oHG offene Handelsgesellschaft ÖJZ Österreichische Juristen-Zeitung (Zeitschrift) OLG Oberlandesgericht OLGSt Entscheidungen der Oberlandesgerichte zum Straf- und Strafverfahrensrecht OpiumG 1920 Gesetz zur Ausführung des internationalen Opiumabkommens vom 23. Januar 1912 OpiumG 1929 Gesetz über den Verkehr mit Betäubungsmitteln (Opiumgesetz) OpiumV Verordnung über den Verkehr mit Opium OrgKG Gesetz zur Bekämpfung des illegalen Rauschgifthandels und anderer Erscheinungsformen der Organisierten Kriminalität öStGB Strafgesetzbuch (Österreich) öst. OGH Oberster Gerichtshof (Österreich) öStPO Strafprozeßordnung (Österreich) OVG Oberverwaltungsgericht OWiG Gesetz über Ordnungswidrigkeiten PatG Patentgesetz PC Personal Computer PCIJ Permanent Court of International Justice PEI Paul-Ehrlich-Institut PET Positronen-Emissions-Tomographie PfandBG Pfandbriefgesetz PharmR Pharma Recht (Zeitschrift) PhotographienG Gesetz betreffend den Schutz der Photographieen gegen unbefugte Nachbildung PID Präimplantationsdiagnostik PIF Protection des intérêts financiers PIN Persönliche Identifikationsnummer PJZS Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen PKH Prozesskostenhilfe PKS Polizeiliche Kriminalstatistik Plenarprot. Plenarprotokoll POS Point of Sale PresseG Pressegesetz Prot. Protokoll prStGB Preußisches Strafgesetzbuch prUrhG Gesetz zum Schutze des Eigenthums an Werken der Wissenschaft und Kunst gegen Nachdruck und Nachbildung (Preußen) PStR Praxis Steuerstrafrecht (Zeitschrift) PublG Gesetz über die Rechnungslegung von bestimmten Unternehmen und Konzernen (Publizitätsgesetz) RAO Reichsabgabenordnung Ratsdok. Ratsdokument RB Rahmenbeschluss RBÜ Revidierte Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst RDG Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen (Zeitschrift) RefE Referentenentwurf RegBl. Regierungsblatt RegE Regierungsentwurf RennwLottG Rennwett- und Lotteriegesetz Res. Resolution RG Reichsgericht RGBl. Reichsgesetzblatt RGBl. I, II Reichsgesetzblatt Teil I, Teil II RGSt Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen RGZ Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen RiA Recht im Amt (Zeitschrift) RIDP Revue Internationale de droit pénal (Zeitschrift) RiFlEtikettG Gesetz zur Durchführung der Rechtsakte der Europäischen Gemeinschaft oder der Europäischen Union über die besondere Etikettierung von Rindfleisch und Rindfleischerzeugnissen und über die Verkehrsbezeichnung und Kennzeichnung von Fleisch von weniger als zwölf Monate alten Rindern (Rindfleischetikettierungsgesetz) RiStBV Richtlinien für das Strafverfahren und das Bußgeldverfahren RIW Recht der internationalen Wirtschaft (Zeitschrift) RL Richtlinie Rn. Randnummer R&P Recht und Psychiatrie (Zeitschrift) RPG Recht und Politik im Gesundheitswesen (Zeitschrift) Rs. Rechtssache Rspr. Rechtsprechung RStGB Reichsstrafgesetzbuch RStGH Internationaler Strafgerichtshof für Ruanda RStGHG Gesetz über die Zusammenarbeit mit dem Internationalen Strafgerichtshof für Ruanda (Ruanda-Strafgerichtshof-Gesetz) RStV Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (Rundfunkstaatsvertrag) Rz. Randziffer s. siehe S. Satz; Seite s.a. siehe auch SA Sachsen-Anhalt; Sturmabteilung SaatG Saatgutverkehrsgesetz SAM Steueranwaltsmagazin (Zeitschrift) SchlHA Schleswig-Holsteinische Anzeigen (Zeitschrift) SchriftwerkeG Gesetz betreffend das Urheberrecht an Schriftwerken, Abbildungen, musikalischen Kompositionen und dramatischen Werken SchwarzArbG Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung (Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz) schwBG Bundesgericht (Schweiz) schwStGB Strafgesetzbuch (Schweiz) SDÜ Schengener Durchführungsübereinkommen Ser. Series SEV Sammlung der Europäischen Verträge; Sammlung der Europaratsverträge SexualdelÄndG Gesetz zur Änderung der Vorschriften über die Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung und zur Änderung anderer Vorschriften SGB Sozialgesetzbuch (Bücher I–XII) SIM subscriber identity module SK Systematischer Kommentar skept. skeptisch Slg. Sammlung der Rechtsprechung des Gerichtshofes und des Gerichts Erster Instanz SMG Saarländisches Mediengesetz s.o. siehe oben sog. sogenannt SortSchG Sortenschutzgesetz SS Schutzstaffel St Steuer StA Staatsanwaltschaft StatBA Statistisches Bundesamt Stbg Die Steuerberatung (Zeitschrift) StBp Die steuerliche Betriebsprüfung (Zeitschrift) StBW Steuerberater Woche (Zeitschrift) StG Steuergesetz StGB Strafgesetzbuch StPO Strafprozeßordnung str. strittig StR Strafsache StraBu Strafsachen- und Bußgeldstelle StraFo StrafverteidigerForum (Zeitschrift) StrÄndG Strafrechtsänderungsgesetz Strft. Schl. Straftatenschlüssel StrlSchG Gesetz zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung (Strahlenschutzgesetz) StrlSchV Verordnung zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung (Strahlenschutzverordnung) StRR StrafRechtsReport (Zeitschrift) StrRG Strafrechtsreformgesetz StrS Strafsenat st.Rspr. ständige Rechtsprechung StuW Steuer und Wirtschaft (Zeitschrift) StV Strafverteidiger (Zeitschrift) StVerfStat Strafverfolgungsstatistik StVO Straßenverkehrs-Ordnung StZG Gesetz zur Sicherstellung des Embryonenschutzes im Zusammenhang mit Einfuhr und Verwendung menschlicher embryonaler Stammzellen (Stammzellgesetz) s.u. siehe unten sublit. sublitera SubvG Gesetz gegen mißbräuchliche Inanspruchnahme von Subventionen (Subventionsgesetz) SWI Steuer und Wirtschaft International – Tax and Business Review (Zeitschrift) Tab. Tabelle TabStG Tabaksteuergesetz TAN Transaktionsnummer TDG Gesetz über die Nutzung von Telediensten (Teledienstegesetz) Teils. Teilsatz teilw. teilweise TierSchG Tierschutzgesetz TKG Telekommunikationsgesetz TKÜ Telekommunikationsüberwachung TKÜV Verordnung über die technische und organisatorische Umsetzung von Maßnahmen zur Überwachung der Telekommunikation (Telekommunikations-Überwachungsverordnung) TMG Telemediengesetz TPG Gesetz über die Spende, Entnahme und Übertragung von Organen und Geweben (Transplantationsgesetz) TRIPS Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights Tz. Textziffer u. und; unten u.a. und andere; unter anderem u.Ä. und Ähnliches/m UAbs. Unterabsatz Übk. Übereinkommen UFITA Archiv für Medienrecht und Medienwissenschaft (Zeitschrift) UGP-RL Richtlinie 2005/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2005 über unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern u.H.a. unter Hinweis auf umf. umfassend umstr. umstritten UMV Verordnung (EU) 2017/1001 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Unionsmarke UmwG Umwandlungsgesetz UN United Nations UNCAT United Nations Convention against Torture and Other Cruel, Inhuman or Degrading Treatment or Punishment undiff. undifferenziert UNESCO United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization UNGASS United Nations General Assembly Special Session on Drugs UNO United Nations Organization UNODC United Nations Office on Drugs and Crime unstr. unstreitig; unstrittig unzutr. unzutreffend UR Umsatzsteuer-Rundschau (Zeitschrift) UrhG Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) UrhGÄndG Gesetz zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes UrhSchiedsV Verordnung über die Schiedsstelle für Urheberrechtsstreitfälle (Urheberrechtsschiedsstellenverordnung) UrhWG Gesetz über die Wahrnehmung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten (Urheberrechtswahrnehmungsgesetz) UrhWissG Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissenschaftsgesellschaft (Urheberrechts-Wissenschaftsgesellschafts-Gesetz) URL Uniform Resource Locator Urt. Urteil US; U.S.; USA United States of America USB Universal Serial Bus USt Umsatzsteuer UStG Umsatzsteuergesetz usw. und so weiter u.U. unter Umständen u.Verw.a. unter Verweis auf UWG Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb UZK Zollkodex der Union v. vom v.a. vor allem VAG Gesetz über die Beaufsichtigung der Versicherungsunternehmen (Versicherungsaufsichtsgesetz) Var. Variante v. Chr. vor Christus VDB Vergleichende Darstellung des deutschen und ausländischen Strafrechts, Besonderer Teil VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. verb. verbundene VerbrSt Verbrauchsteuer VereinszollG Vereinszollgesetz Verf. Verfasser/Verfasserin VerfGH Verfassungsgerichtshof VerfO Verfahrensordnung des [Europäischen] Gerichtshofs VersR Versicherungsrecht (Zeitschrift) VerwArch Verwaltungsarchiv (Zeitschrift) VG Verwaltungsgericht; Verwertungsgesellschaft VGG Gesetz über die Wahrnehmung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten durch Verwertungsgesellschaften (Verwertungsgesellschaftengesetz) VGH Verwaltungsgerichtshof vgl. vergleiche VgV Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung) VO Verordnung VOB/A Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil A VOBl. Verordnungsblatt VoIP Voice over Internet Protocol Vol. Volume VOL/A Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen – Teil A Vorb. Vorbemerkung vorgänge vorgänge. Zeitschrift für Bürgerrechte und Gesellschaftspolitik VR Verwaltungsrundschau (Zeitschrift) VRS Verkehrsrechts-Sammlung (Zeitschrift) VSSR Vierteljahresschrift für Sozialrecht (Zeitschrift) VStGB Völkerstrafgesetzbuch VTabakG Vorläufiges Tabakgesetz VV Vertrag von Versailles VVDStRL Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer VwGO Verwaltungsgerichtsordnung VwVfG Verwaltungsverfahrensgesetz WaffG Waffengesetz WBG Gesetz zum Schutz der Warenbezeichnungen WB-RL Richtlinie (EU) 2019/1937 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2019 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden [Whistleblowing-Richtlinie] WCT WIPO Copyright Treaty WeinG Weingesetz WHG Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz) WHO World Health Organization (Weltgesundheitsorganisation) WiB Wirtschaftsrechtliche Beratung (Zeitschrift) WiJ WisteV-Journal (Zeitschrift) WiKG Gesetz zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität WIPO World Intellectual Property Organization wistra Zeitschrift für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht WiVerw Wirtschaft und Verwaltung (Zeitschrift) WK Wiener Kommentar WLAN Wireless Local Area Network WM Wertpapier-Mitteilungen (Zeitschrift) w.N. weitere Nachweise WpHG Gesetz über den Wertpapierhandel WpPG Gesetz über die Erstellung, Billigung und Veröffentlichung des Prospekts, der beim öffentlichen Angebot von Wertpapieren oder bei der Zulassung von Wertpapieren zum Handel an einem organisierten Markt zu veröffentlichen ist (Wertpapierprospektgesetz) WPPT WIPO Performances and Phonograms Treaty WpÜG Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz WRegG Gesetz zur Einrichtung und zum Betrieb eines Registers zum Schutz des Wettbewerbs um öffentliche Aufträge und Konzessionen (Wettbewerbsregistergesetz) WRMG Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln (Wasch- und Reinigungsmittelgesetz) WRP Wettbewerb in Recht und Praxis (Zeitschrift) WRV Weimarer Reichsverfassung WStG Wehrstrafgesetz WTO World Trade Organization WUA Welturheberrechtsabkommen WÜD Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen WÜK Wiener Übereinkommen über konsularische Beziehungen WuR Wirtschaftsverwaltungs- und Umweltrecht (Zeitschrift) WuW Wirtschaft und Wettbewerb (Zeitschrift) WVÜ Wiener Übereinkommen über das Recht der Verträge WWU Wirtschafts- und Währungsunion WZG Warenzeichengesetz Z Zivilsache Z./Ziff. Ziffer ZaeFQ Zeitschrift für ärztliche Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen ZAG Gesetz über die Beaufsichtigung von Zahlungsdiensten (Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz) ZaöRV Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht ZAR Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik z.B. zum Beispiel ZBJV Zeitschrift des Bernischen Juristenvereins ZD Zeitschrift für Datenschutz ZEuS Zeitschrift für Europarechtliche Studien ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht ZfL Zeitschrift für Lebensrecht ZFME Zeitschrift für medizinische Ethik ZfZ Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern ZGE Zeitschrift für geistiges Eigentum ZGR Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht ZHR Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht ZInsO Zeitschrift für das gesamte Insolvenz- und Sanierungsrecht ZIP Zeitschrift für Wirtschaftsrecht ZIS Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik zit. zitiert ZJS Zeitschrift für das Juristische Studium ZKDSG Gesetz über den Schutz von zugangskontrollierten Diensten und von Zugangskontrolldiensten (Zugangskontrolldiensteschutz-Gesetz) ZLR Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht ZPO Zivilprozessordnung ZRP Zeitschrift für Rechtspolitik ZStW Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft z.T. zum Teil ZUM Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht zusf. zusammenfassend zust. zustimmend zutr. zutreffend ZVR-online Zeitschrift für Verwaltungsrecht Online zw. zweifelhaft ZWeR Zeitschrift für Wettbewerbsrecht ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb ZWH Zeitschrift für Wirtschaftsstrafrecht und Haftung im Unternehmen

Literaturverzeichnis

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch des Strafrechts»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch des Strafrechts» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x