Und ohne eine Antwort abzuwarten, fuhr er fort: Beeilen Sie sich. Da ist Tinte, Papier und Feder.
Rokoff nahm einen trotzigen Ausdruck an. Durch eine herausfordernde Miene wollte er Tarzan zeigen, dass er seine Drohungen nicht fürchte. Im selben Augenblick aber fühlte er des Affenmenschen Stahlfinger und Pawlowitsch, der auszureißen versuchte, wurde in die Höhe gehoben und in eine Ecke geschleudert, wo er liegen blieb.
Als Rokoff anfing, im Gesicht blau zu werden, ließ Tarzan ihn los und schob ihn auf den Stuhl zurück.
Rokoff starrte den Mann, der ihm gegenüberstand, finster an. Jetzt kam Pawlowitsch wieder zu sich und hinkte auf Tarzans Befehl mühsam zu seinem Stuhl zurück.
Jetzt schreiben Sie, sagte der Affenmensch. Wenn es nötig ist, Sie noch einmal so zu behandeln, so wird es nicht mehr so gelinde ablaufen.
Rokoff nahm eine Feder und fing an zu schreiben.
Achten Sie darauf, dass Sie keine Einzelheit vergessen und dass Sie jeden Namen erwähnen! mahnte Tarzan.
Jetzt wurde an die Tür geklopft.
Herein! sagte Tarzan.
Ein feiner, junger Mann trat ein. Ich bin vom „Matin“, 1sagte er. Ich nehme an, dass Herr Rokoff eine Geschichte für mich hat.
Darin haben Sie sich geirrt, mein Herr, sagte Tarzan. Sie haben doch keine Geschichte zur Veröffentlichung, nicht wahr, mein lieber Nikolaus?
Rokoff sah mit einem hässlichen, finsteren Blick auf. Nein, brummte er, ich habe keine Geschichte zur Veröffentlichung – jetzt nicht.
Auch später nicht, mein lieber Nikolaus.
Der Reporter sah das drohende Leuchten in des Affenmenschen Augen nicht, wohl aber Rokoff.
Überhaupt nicht, wiederholte Tarzan hastig, und sich zu dem Zeitungsmann wendend:
Ich bedaure, dass Sie sich umsonst bemüht haben. Ich wünsche Ihnen guten Abend.
Indem er sich verbeugte, geleitete er den jungen Mann hinaus und schloss ihm die Türe vor der Nase zu. Eine Stunde später ging Tarzan mit einem ziemlich umfangreichen Manuskript in der Tasche aus Rokoffs Zimmer.
An Ihrer Stelle würde ich Frankreich verlassen, sagte er, denn früher oder später werden Sie mich zwingen, Sie zu beseitigen, und das wird so geschehen, dass Ihre Schwester dadurch nicht bloßgestellt wird.
1 Le Matin (deutsch „Der Morgen“) war eine französische Tageszeitung. <<<
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.