Max Kretzer - Irrlichter und Gespenster

Здесь есть возможность читать онлайн «Max Kretzer - Irrlichter und Gespenster» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Irrlichter und Gespenster: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Irrlichter und Gespenster»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Ja, ich will es offen gestehen, ich habe Dich mit Bewußtsein hierhergebracht, um Dir die goldene Brücke wieder zu bauen, um Dich vor dem Abgrund Deines Lebens zu bewahren! Noch hast Du nicht vor dem Altar gestanden, noch Dich nicht an ein Mädchen gekettet, das seiner Bildung und Abstammung nach nicht zu Dir paßt, das Dich elend machen wird, wenn Du erst dieselben Wände mit ihm teilst. Junge, Junge, höre auf mich. Es ist ein alter Mann, der zu Dir spricht. Mein Herz blutet in diesem Augenblick, wenn ich daran denke, daß mein Einziger, der Stolz seiner Eltern blindlings ins Verderben rennen will …" Das Drama um Eberhard Treuling zwischen zwei Frauen spitzt sich zu. Sein Vater will ihn von der Ehe mit Hannchen abbringen, der Eberhard das Eheversprechen gegeben hat, aber sie ist «nur» eine ehemalige Arbeiterin, während Hertha Bandel die Tochter eines reichen Industriellen ist, mit dem der alte Treuling Millionengeschäfte machen will, und so treibt er sein Lieblingsprojekt der Verbindung der Familien Treuling und Bandel durch eine Ehe der Kinder weiter voran. Doch Eberhard hat seine Entscheidung bereits gefällt. Aber ist sie wirklich so unwandelbar, wie er am Anfang noch glaubt? – Max Kretzers großer bitterer Volksroman nimmt mit diesem dritten Band ein illusionsloses Ende.-

Irrlichter und Gespenster — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Irrlichter und Gespenster», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Dann hat er wenigstens etwas davon. Andere schlaue Leute lassen ihn sich auf Zinsen geben und betrügen dann die Gewinner.“

„Die Erfahrung hast Du wohl gemacht? Es ist Dir ja auch leicht genug geworden.“

„Thu mir den Gefallen, Hannchen, und behalte derartige Spitzen für Dich! Mein Geld ist vortrefflich angelegt; davon werdet Ihr Euch später noch ’mal überzeugen. Aber Du bist die Betrogene, doppelt und dreifach!“

Sie verstand ihn abermals nicht. Eine dunkle Ahnung durchzuckte sie aber; mit weit aufgerissenen Augen blickte sie ihn fragend an.

„Ja, reiss nur jetzt die Augen auf! Pack diesen ganzen Ausstattungsplunder in die Kasten. Dein Herr Bräutigam hat sich bereits wieder an eine andere gemacht, die er schon früher kannte! Du kannst Dir wohl denken, wen ich meine.“

Anscheinend unberührt von dem Gesagten, als hätte er eine gleichgiltige Bemerkung getbau, ging er, die Hände in den Hosentaschen, vor ihr auf und ab. Einige Augenblicke hörte man nur den Wiederhall seiner Tritte und das schwere Atemholen, das von Hannchen kam. Dann schrie sie mehr als sie sagte:

„Du lügst, Heinz, Du lügst! ... Es ist nicht wahr, was Du eben gesagt hast, es kann nicht wahr sein! Es ist Deine alte Niederträchtigkeit, mit der Du immer durch das Glück der Menschen fährst. Gestern erst habe ich es noch aus seinem Munde erfahren, dass er’s ehrlich meine wie immer.“

Die Worte waren ihr hervorgesprudelt gleich einem wiederholten Erlösungsschrei, der ihre Seele entlasten müsse. Stürmisch wogte ihre Brust, und fast röchelnd rang sie nach Luft.

Er hatte dasselbe Schulterzucken bereit. „Täuschung, weiter nichts als Täuschung — raffinierte sogar! Schlaue Berechnung, um Dich bei guter Laune zu erhalten. Ich komme direkt von Bandels, wo ich ihn mit der Tochter überrascht babe. Sie sassen Hand in Hand und poussierten ganz wacker. Man hatte mich heute nicht erwartet, und nun trat ich ungeniert ins Zimmer. Der Alte war auch da — überhaupt ’ne grosse Gesellschaft. Du siehst mich ja auch noch im Anzug dazu. Der Sett floss wieder ’mal in Strömen, und ich glaube, es wird heute noch die Verlobung verkündet. Deinetwegen habe ich ’nen grossen Krach dann gehabt. Morgen sprenge ich die ganze Gesellschaft in die Luft. Solche Heuchler sind mir noch nicht vorgekommen! Nun wirst Du mir hoffentlich dankbar sein, dass ich hinter die Schliche gekommen bin.“

Sie sagte nichts. Die Ahnung einer ihr drohenden Gefahr, die ihr während des ganzen Abends vorgeschwebt hatte, hatte sich für sie plötzlich in Gewissheit verwandelt. Der Sturz aus der Höhe des Glückes war so unvermittelt für sie gekommen, dass sie sich widerstandslos fühlte. Sie setzte sich in die Ecke des Sofas, verbarg das Gesicht in die Hände und weinte still und heiss. Langsam quollen die Thränen zwischen den Fingern hindurch. Sie zweifelte nicht mehr, denn sie hätte es selbst unerklärlich gefunden, wenn man ihr vor ihrem Ziele nicht plötzlich ein vernichtendes Halt zugerufen hätte. Ihr Glück hatte eine zu grosse Höhe angenommen, auf der sie vom Schwindel befallen worden war.

„Aber deshalb brauchst Du nicht zu weinen. Das ist die ganze Sippe wahrhaftig nicht wert,“ begann Heinz wieder, nachdem er sie eine Weile stumm betrachtet hatte. Weichheit lag in seiner Stimme, fast that es ihm schon leid, so rücksichtslos vorgegangen zu sein.

„Bis jetzt haben wir noch den Vorteil. Wir werden die Verlobung öffentlich aufheben, und dann sind Bandels und Treulings die Blamierten. Das andere kommt dann nach. Aber nun höre auch, wie die Sache sich weiter abgespielt hat. Es war wie eine grosse Scene in einem Drama auf der Bühne, beinahe ein ganzer Akt. Es waren wohl zwanzig Menschen da. Ich natürlich ganz unvorbereitet — sonst wäre ich im Frack erschienen. Ich stellte mich mitten in den grossen Salon den beiden Treulings gegenüber und hielt ihnen eine Moralpauke, die sie wohl zeitlebens nicht vergessen werden. Alle Gäste, Damen und Herren um mich herum. ‚Pfui, Sie schlechter Kerl!‘ rief ich ihm zu; ‚Sie stehen mit Ihrem Vater vor der Pleite, lassen Ihre arme Braut sitzen und wollen sich jetzt hier an eine reiche machen, um Ihr Haus vor dem Ruin zu bewahren? Wenn Sie ein Mann von Ehre wären, dann würde ich Ihnen morgen meine Zeugen schicken, aber mit Leuten Ihrer Art, die mit Betrügern auf einer Stufe stehen, schlägt sich ein anständiger Künstler nicht. So erkläre ich Sie denn hiermit öffentlich alle beide für nichtswürdige Hallunken, die einander würdig sind ...‘

Du hättest ’mal den Eindruck sehen sollen, den meine Worte gemacht haben. Die Damen steckten die Köpfe zusammen und warfen mir Blicke der Bewunderung zu. Und die Herren wandten sich ab, als bedauerten sie, hier Gäste sein zu müssen. Beide Treulings waren leichenblass geworden, die Bandels natürlich auch, namentlich die Tochter. Sie wusste gar nicht, wohin sie blicken sollte. Und nun wollte ich doch noch einen würdigen Abgang haben — weisst Du, wie die grossen Schauspieler auf der Bühne am Schlusse einer Scene. Als ich sah, dass ich allein der Mittelpunkt der Aufmerksamkeit aller war, begann ich aufs neue:

‚Meine Damen und Herren,‘ sagte ich, ich bedaure lebhaft, wenn ich meiner fürchterlichen Anklage gegen diese beiden Herren noch eine Erklärung hinzufügen muss, aber ich fühle mich dazu notgedrungen — und zwar eine Erklärung gegen den Herrn Gastgeber und dessen Frau Gemahlin. Man hatte mich zum zukünftigen Schwiegersohn ausersehen, trotzdem ich mich stets dagegen gesträubt hatte. Sollten aber Herr und und Frau Bandel noch der Meinung sein, ich hätte mich jemals um eine Verwandtschaft mit diesem Hause gerissen, so muss ich ihnen zu meinem Bedauern hier öffentlich das Geständnis machen, dass ich in dieser Beziehung bereits in der Familie eines unserer ersten Börsenfürsten, eines bekannten Kunstfreundes, ziemlich bindende Verpflichtungen eingegangen bin. Ich habe die Ehre, meine Damen und Herren ... Anton, meine Garderobe!‘

Damit verbeugte ich mich leicht nach allen Seiten und schritt langsam und stolz zur Thür hinaus, die der Diener weit aufgerissen hatte. Als mir Anton draussen behilflich war, die Garderobe anzulegen, hörte ich grosses Stimmengewirr. Weisst Du, wie das Rauschen im Publikum, wenn der Vorhang nach einer aufregenden Scene herniedergegangen ist ... So, nun weisst Du alles. Vorläufig bist Du gerächt. Morgen wird halb Berlin von dem Vorfall sprechen ... Aber nun sei auch vernünftig, und lass das Weinen! Wir haben jetzt ernst zu reden. Jetzt heisst’s vor allem, Deine fünfzigtausend Mark zu retten, die Du in Deiner Gutmütigkeit diesen Generalspitzbuben anvertraut hattest. Es giebt nur einen Weg: morgen in aller Frühe zum Grossvater gehen und dem alles erzählen! Das Übrige werde ich schon machen.“

Mit erhobenem Haupte durchschritt er das Zimmer. In diesem Augenblick kam er sich wie ein grosser Held vor, der fest davon überzeugt ist, das durchlebt zu haben, was er soeben erzählt hat. Dann ärgerte er sich darüber, nicht in derselben Weise gehandelt zu haben. Er blieb wieder stehen und sagte aufs neue:

„Weisst Du, ich möchte die ganze Geschichte in die Zeitungen bringen. Ich kenne einen Reporter, der solche Dinge besorgt. Ich habe ihn im Börsencafé kennen gelernt. Eine Idee — was? Natürlich müsste der Vorgang, den ich hier nur ganz trocken erzählt habe, noch ein bisschen ausgeschmückt werden, damit’s romantischer wird!“

Nun ganz von diesem Gedanken erfasst, vergass er alles andere und lies wie unsinnig auf und ab. Dabei erging er sich aufs neue in grössenwahnsinnigen Einbildungen.

„Stelle Dir ungefähr den folgenden Anfang vor,“ sagte er wieder, unbekümmert darum, ob Hannchen zuhöre oder nicht: „Folgendes überaus ergötzliche Geschichtchen, deren Held einer unserer begabtesten jüngeren Bildhauer Namens T. ist, macht augenblicklich in den Kreisen unserer Grossindustriellen die Runde‘ ... Oder meinetwegen könnte es auch so beginnen: Ein Vorgang, der lebhaft an den Inhalt eines Familiendramas erinnert, spielte sich neulich abend in der Villa eines bekannten Millionärs im Osten unserer Stadt ab. Der junge Bildhauer T., bekannt als Liebling der Frauen, noch bekannter durch sein schneidiges Auftreten, ... und so weiter. ... Gefällt mir aber auch nicht! Am besten wäre es schon, ich forderte ihn wirklich zum Duell, das macht am interessantesten. Wenn ich dann noch eine kleine Verwundung bekäme, dann wäre ich wahrhaftig schöne raus ... Ick sag’ Dir, Hannchen, so wat macht Furore und kost’t nischt,“ verfiel er plötzlich in die Berliner Sprechweise.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Irrlichter und Gespenster»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Irrlichter und Gespenster» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Irrlichter und Gespenster»

Обсуждение, отзывы о книге «Irrlichter und Gespenster» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x