Melenk, Hartmut: Lehrerbildung in Baden-Württemberg, Ludwigsburg 1988
Merten, Detlef/Papier, Hans-Jürgen : Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa, Band IV: Grundrechte in Deutschland – Einzelgrundrechte I, Heidelberg 2011; Band VII: Landesgrundrechte in Deutschland, Heidelberg 2017
Meusel, Ernst-Joachim : Außeruniversitäre Forschung im Wissenschaftsbereich, Köln 1999
Ministerium für Wissenschaft und Forschung: Lehrerbildung in Baden-Württemberg, Abschlussbericht der Kommission Lehrerbildung 2000 (Pädagogische Hochschule 2000), Stuttgart 1993
Mittelstraß, Jürgen: Leonardo-Welt, 2. Aufl., Frankfurt am Main 1996
Monitoring-Beirat Studiengebühren: Bericht des Monitoring-Beirats Studiengebühren 2011, abrufbar unter https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/dateien/Altdaten/202/111012_Bericht_Monitoring-Beirat_Studiengebuehren_2011.pdf(zuletzt abgerufen am 12. August 2018)
Monopolkommission: Sondergutachten 30 „Wettbewerb als Leitbild für die Hochschulpolitik“, Bonn 2000
Müller, Nikolaus: Rechtsformenwahl bei der Erfüllung öffentlicher Aufgaben (Institutional choice), München 1993
Müller, Ulrich/Langer, Markus F.: CHE-Studienkredit-Test 2008, 34 Studienkredite, -darlehen und -fonds im Vergleich, Arbeitspapier Nr. 108, Gütersloh Juni 2008,
Müller-Böling, Detlef : Die entfesselte Hochschule, Gütersloh 2000
Neese, Astrid: Die Stellung des Kanzlers in der Hochschulleitung, WissR 1999, S. 10
Neuhaus, Patrick A./Grünewald, Thomas: Weiterentwicklung einer bewährten Qualitätssicherung – Die Neuregelung der Akkreditierung, OdW 2017, S. 263
Nümann, Peter: Zur Verhältnismäßigkeit der neuen Immatrikulations- und Rückmeldegebühren, Ergänzung und Antwort zu Sennekamp , VBlBW 1997, 365 ff., VBlBW 1998, S. 168
Oebbecke, Janbernd: Die Anstaltslast – Rechtspflicht oder politische Maxime?, DVBl. 1981, S. 961
OECD – Organization for Economic Co-Operation and Development, International Migration Outlook 2011, SOPEMI, Paris 2011, abrufbar unter https://read.oecd-ilibrary.org/social-issues-migration-health/international-migration-outlook-2011_migr_outlook-2011-en(zuletzt abgerufen am 07. September 2018)
Oppermann, Thomas: Hochschulfinanzierung – Status, Tendenzen und Chancen, in: WissR 1969, S. 5
Ders.: Hochschulrecht, in: Maurer, Hartmut/Hendler, Reinhard, Baden-Württembergisches Staats- und Verwaltungsrecht, Frankfurt a.M. 1990
Ders.: Kulturverwaltungsrecht, Tübingen 1969
Pahlow, Louis/Gärditz, Klaus Ferdinand: Konzeptionelle Anforderungen an ein modernes Recht der Hochschulerfindungen, WissR 2006, S. 48
Pautsch, Arne: Rechtsfragen der Akkreditierung, Wissenschaftsrecht 2005, S. 200
Ders.: Promotionsrecht für Fachhochschulen: nunmehr verfassungsgemäß?, NVwZ 2012, S. 674
Ders. : Die Nichtzurechnung der Amtsmitglieder im Senat zur Hochschullehrergruppe – Zu Geltung und Grenzen des demokratischen Repräsentationsprinzips in der Hochschulselbstverwaltung, OdW 2018, S. 213
Ders./Dillenburger, Anja: Kompendium zum Hochschul- und Wissenschaftsrecht, 2. Aufl., Berlin/Boston 2016
Ders./Hoffmann, Lutz : Verwaltungsverfahrensgesetz Kommentar, Berlin 2016
Pflüger, Thomas/Ertmann, Dieter: E-Publishing und Open Access: Konsequenzen für das Urheberrecht im Hochschulbereich, ZUM 2004, S. 436
Pick, Alexander: Mit Blaulicht nach Bologna. … optimistisch und gelassen/Plädoyer für eine unverkrampfte Bachelorisierung des polizeilichen Fachhochschulstudiums“, in: Polizei & Wissenschaft 2006, S. 2
Pieroth, Bodo/Hartmann, Bernd: Studienbeitragsdarlehen am Maßstab höherrangigen Rechts, NWVBl. 2007, S. 81
Quambusch, Erwin: Die anachronistische Situation der Internen Beamtenhochschulen, RiA 1997, S. 261
Rademacher, Timo/Schneider, Jens-Peter: Die „Hochschullehrermehrheit“ des § 10 Abs. 3 LHG in der Rechtsprechung des baden-württembergischen Verfassungsgerichtshofs – Zu den Grenzen verfassungskonformer Auslegung in komplexen Organisationsgefügen, VBlBW 2017, S. 155
Ramsauer, Ulrich/Stallbaum, Michael: Bundesausbildungsförderungsgesetz, Kommentar, 6. Aufl., 2016
Reich, Andreas: Bayerisches Hochschulgesetz, Kommentar, 5. Aufl., Bad Honnef 2007
Ders.: Hochschulrahmengesetz mit Wissenschaftszeitvertragsgesetz, Kommentar, 10. Aufl., Bad Honnef 2007
Ders.: Sachsen-Anhalt erneuert sein Hochschulrecht, WissR 1998, S. 352
Ders.: Die verfasste Studierendenschaft, WissR 1996, S. 161
Ders. : Die besoldungsrechtliche Erfolgskontrolle, DÖV 2014, S. 821
Riedel, Eibe: Zur rechtlichen Zulässigkeit der gesetzlichen Einführung selektiver Studiengebühren in Baden-Württemberg, Mannheim/Genf 2013, abrufbar unter https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/hochschulen-studium/studienfinanzierung/gebuehren-fuer-internationale-studierende-und-zweitstudium/gutachten-zur-einfuehrung-von-studiengebuehren/(zuletzt abgerufen am 9.7.2018)
Ders./Söllner, Sven: Studiengebühren im Lichte des UN-Sozialpakts, JZ 2006, S. 270
Ringe, Dorothea: Das Studiengebührendiskriminierungsverbot innerhalb der EU – analysiert aus rechtsökonomischer Perspektive, in: Behrens, Peter/Eger, Thomas/Schäfer, Hans-Bernd: Ökonomische Analyse des Europarechts, Beiträge zum XII. Travemünder Symposium zur ökonomischen Analyse des Rechts (24. bis 26. März 2010), Tübingen 2012, S. 99
Rothe, Friedrich/Blanke, Ernst: Berufsausbildungsförderungsgesetz, Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung – BAföG, 5. Aufl., 42. Lfg. August 2017
Rümker, Dietrich: Probleme der Anstaltslast und Gewährträgerhaftung bei öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten, in: Festschrift für Ernst C. Stiefel, München, 1987, S. 607
Sandberger, Georg: Gestaltungsfragen bei Forschungs- und Entwicklungsverträgen, in: Nicklisch, Forschungs- und Entwicklungsverträge in Wissenschaft und Technik, Heidelberg 2003, S. 17
Ders.: Hochschulmedizin in der Rechtsform der öffentlich-rechtlichen Anstalt oder Kapitalgesellschaft, in: Dienst an der Hochschule, Festschrift für Dieter Leuze, Schriften zum Öffentlichen Recht Bd. 906, 2003, S. 449
Ders.: Organisationsreform und -autonomie – Bewertung der Reformen in den Ländern, Wissenschaftsrecht 2002, S. 124, 125
Ders.: Rechtsfragen der Organisationsreform der Hochschulmedizin, Leipziger Juristische Vorträge, Heft 27, Leipzig 1996
Ders.: Rechtsfragen der Privatisierung von Universitätsklinika in Wissenschaftsrecht, Beiheft 17, Universitätsklinika in öffentlich-rechtlicher oder privater Organisationsform, 2006, S. 1
Ders.: Rechtsfragen von Hochschulverbünden und Hochschulfusionen, Leipziger Juristische Vorträge, Heft 56, Leipzig 2005
Ders.: Staatliche Hochschulen in alternativer Rechtsform, in: Die janusköpfige Rechtsnatur der Universität, ein deutscher Irrweg, Wissenschaftsrecht, Beiheft 15, 2005, S. 19 ff.
Ders.: Kooperationen von staatlichen und nichtstaatlichen Einrichtungen im deutschen und internationalen Bildungsmarkt, OdW 2014, S. 129
Ders. : Paradigmenwechsel oder Kontinuität im Hochschulrecht? – Anmerkungen zum Dritten Hochschulrechtsänderungsgesetz, VBlBW 2014, S. 321
Ders. : Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg, 2. Aufl., Heidelberg 2015
Ders. : Die Zukunft wissenschaftlichen Publizierens: Open Access und Wissenschaftsschranke – Anmerkungen zu den Kontroversen über die Weiterentwicklung des Urheberrechts, OdW 2017, S. 75
Читать дальше