Wolfgang Stein - Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBOAVO)

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfgang Stein - Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBOAVO)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBOAVO): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBOAVO)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die LBOAVO enthält eine Vielzahl wichtiger baurechtlicher Vorschriften. Sie ist die notwendige Ergänzung zur Landesbauordnung, indem sie die dort gesetzlich vorgegebenen Grundsätze und Schutzzielformulierungen durch bau- und brandschutztechnische Einzelanforderungen konkretisiert.
Neben der umfangreichen Novellierung der Landesbauordnung im Juli 2019 wurde Ende 2020 auch die Ausführungsverordnung geändert. Die 6. Auflage stellt eine Überarbeitung der bisherigen Kommentierung dar.
Das Werk erläutert unter Beibehaltung des bewährten Aufbaus der Vorauflagen sämtliche Einzelvorschriften der Ausführungsverordnung und verdeutlicht die Bezüge und das Ineinandergreifen der Vorschriften aus Landesbauordnung und Ausführungsverordnung Baden-Württemberg.

Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBOAVO) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBOAVO)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ausführungsverordnung

zur Landesbauordnung

Baden-Württemberg

(LBOAVO)

Kommentar

Wolfgang SteinMinisterialrat Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg

6., überarbeitete Auflage

Verlag W. Kohlhammer

6., überarbeitete Auflage 2021

Alle Rechte vorbehalten

© W. Kohlhammer GmbH Stuttgart

Gesamtherstellung W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

Print:

ISBN 978-3-17-040932-3

E-Book-Formate:

pdf: ISBN 978-3-17-040933-0

epub: ISBN 978-3-17-040934-7

Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Für den Inhalt abgedruckter oder verlinkter Websites ist ausschließlich der jeweilige Betreiber verantwortlich. Die W. Kohlhammer GmbH hat keinen Einfluss auf die verknüpften Seiten und übernimmt hierfür keinerlei Haftung.

Die LBOAVO enthält eine Vielzahl wichtiger baurechtlicher Vorschriften. Sie ist die notwendige Ergänzung zur Landesbauordnung, indem sie die dort gesetzlich vorgegebenen Grundsätze und Schutzzielformulierungen durch bau- und brandschutztechnische Einzelanforderungen konkretisiert. Neben der umfangreichen Novellierung der Landesbauordnung im Juli 2019 wurde Ende 2020 auch die Ausführungsverordnung geändert. Die 6. Auflage stellt eine Überarbeitung der bisherigen Kommentierung dar.

Das Werk erläutert unter Beibehaltung des bewährten Aufbaus der Vorauflagen sämtliche Einzelvorschriften der Ausführungsverordnung und verdeutlicht die Bezüge und das Ineinandergreifen der Vorschriften aus Landesbauordnung und Ausführungsverordnung Baden-Württemberg.

Wolfgang Stein ist Ministerialrat im Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg.

Vorwort zur 6. Auflage

Zum 1. Februar 2021 ist die überarbeitete Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung (LBOAVO) in Kraft getreten. Mit der Überarbeitung wurde die Verordnung an die Fassung der zum 1. August 2019 novellierten Landesbauordnung (LBO) angepasst und zudem die umfassende Bezugnahme auf die geltende Betriebssicherheitsverordnung vom 3. Februar 2015 in der LBOAVO nunmehr im Verordnungstext nachvollzogen. Außerdem wurden wichtige Klarstellungen in den Verordnungstext aufgenommen. Auch die Ersetzung der Liste der Technischen Baubestimmungen (LTB) durch die Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VwV TB) im Jahr 2017 machte eine Vielzahl von Anpassungen dieser Kommentierung erforderlich. Die sich in Vorbereitung befindliche Überarbeitung der VwV TB wird voraussichtlich 2021/2022 erfolgen. Da keine für dieses Werk erheblichen Änderungen zu erwarten sind, wurde diese Überarbeitung nicht abgewartet.

Beibehalten wurden weiterhin Aufbau und Gestaltung, da das Werk in dieser Form bisher großen Zuspruch fand. Wie in den Vorauflagen folgt daher dieses Buch wieder konsequent dem Aufbau der Verordnung, indem nach einer allgemeinen Einführung die Absätze der Paragrafen einzeln kommentiert werden, was ein schnelles Auffinden der gesuchten Ausführungen ermöglicht. Ergänzt wird die Kommentierung durch eine Vielzahl von anschaulichen Skizzen. Ausführlich wurden auch die Bezüge zu Vorschriften der Landesbauordnung dargestellt, da diese integrale Bestandteile des Brandschutzkonzepts sind und eine Kommentierung der Ausführungsverordnung erst mit diesen ergänzenden Ausführungen zur Landesbauordnung verständlich und vollständig ist.

Ich hoffe, dass das aktualisierte Werk damit wieder alles enthält, um der Nutzerin/dem Nutzer auch in seiner 6. Auflage wieder eine wertvolle Hilfe bei der Anwendung der Ausführungsverordnung zu sein.

Stuttgart, Mai 2021

Wolfgang Stein

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Abkürzungsverzeichnis

A. Verordnungstext

Allgemeine Ausführungsverordnung des Wirtschaftsministeriums zur Landesbauordnung (LBOAVO)

B. Gesetzestext

Vorschriften der Landesbauordnung (LBO) – Auszug –

C. Kommentierung

Allgemeine Ausführungsverordnung des Wirtschaftsministeriums zur Landesbauordnung (LBOAVO)

I. Einführung

1.Regelungsgegenstände der Allgemeinen Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung (LBOAVO)

2.Der vorbeugende Brandschutz in Landesbauordnung und Allgemeiner Ausführungsverordnung

2.1Allgemeines

2.2Grundsatzanforderungen zum Brandschutz

2.3Einzelanforderungen zum Brandschutz

2.4Brandschutzanforderungen an Baustoffe und Bauteile

2.4.1Baustoffe: Baustoffeigenschaften und -klassen

2.4.2Bauteile: Bauteileigenschaften und Feuerwiderstandsklassen

3.Gebäudeklassen der Landesbauordnung

II. Die einzelnen Regelungen der Allgemeinen Ausführungsverordnung

§ 1 Kinderspielplätze(Zu § 9 Abs. 2 LBO)

–Geeignete Lage, gefahrlose Erreichbarkeit (Abs. 1)

–Größe und Ausstattung (Abs. 2)

§ 2 Flächen für die Feuerwehr, Löschwasserversorgung(Zu § 15 Abs. 1 und 3 bis 6 LBO)

–Rettungsgeräte, geeignete Aufstell- und Bewegungsflächen (Abs. 1)

–Zu- und Durchgänge für die Feuerwehr (Abs. 2)

–Zu- und Durchfahrten für die Feuerwehr (Abs. 3)

–Befestigung und Kennzeichnung der Feuerwehrflächen (Abs. 4)

–Löschwasserversorgung (Abs. 5)

§ 3 Umwehrungen(Zu § 16 Abs. 3 LBO)

–Verkehrssicherheit nach § 16 LBO (vor Abs. 1)

–Zu umwehrende Flächen (Abs. 1)

–Licht- und Betriebsschächte in Verkehrsflächen (Abs. 2)

–Mindesthöhen von Umwehrungen und Fensterbrüstungen (Abs. 3)

–Abstand zwischen Umwehrung und zu sichernder Fläche (Abs. 4)

–Ausgestaltung der Umwehrung (Abs. 5)

§ 4 Tragende Wände und Stützen(Zu § 27 Abs. 1 LBO)

–Schutzziele des § 27 Abs. 1 LBO (vor Abs. 1)

–Übersicht: Feuerwiderstandsfähigkeit der Bauteile in normalen Geschossen

–Feuerwiderstandsanforderungen an tragende und aussteifende Wände und Stützen (Abs. 1)

–Feuerwiderstandsanforderungen in Kellergeschossen (Abs. 2)

–Übersicht: Feuerwiderstandsanforderungen an die Wände nach § 4

§ 5 Außenwände(Zu § 27 Abs. 2 LBO)

–Schutzziele des § 27 Abs. 2 LBO (vor Abs. 1)

–Begriff „Außenwand“

–Anforderungen an nichttragende Außenwände und nichttragende Teile tragender Außenwände (Abs. 1)

–Anforderungen an Oberflächen und Bekleidungen von Außenwänden (Abs. 2)

–Doppelfassaden und hinterlüftete Außenwandbekleidungen (Abs. 3)

–Anwendungsbereich der Norm (Abs. 4)

–Übersicht: Anforderungen an Außenwände und deren Teile nach § 5

§ 6 Trennwände(Zu § 27 Abs. 3 LBO)

–Schutzziele des § 27 Abs. 3 LBO (vor Abs. 1)

–Erforderlichkeit von Trennwänden (Abs. 1)

–Feuerwiderstandsanforderungen bei Trennwänden (Abs. 2)

–Oberer Abschluss von Trennwänden (Abs. 3)

–Öffnungen in Trennwänden (Abs. 4)

–Anwendungsbereich der Norm (Abs. 5)

–Übersicht: Feuerwiderstandsanforderungen an Trennwände nach § 6

§ 7 Brandwände(Zu § 27 Abs. 4 LBO)

–Schutzziele des § 27 Abs. 4 LBO (vor Abs. 1)

–Erforderlichkeit von Brandwänden (Abs. 1)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBOAVO)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBOAVO)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBOAVO)»

Обсуждение, отзывы о книге «Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBOAVO)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x