Anna Hochecker - Einstellungsvoraussetzungen für den Polizeivollzugsdienst Baden-Württemberg

Здесь есть возможность читать онлайн «Anna Hochecker - Einstellungsvoraussetzungen für den Polizeivollzugsdienst Baden-Württemberg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Einstellungsvoraussetzungen für den Polizeivollzugsdienst Baden-Württemberg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Einstellungsvoraussetzungen für den Polizeivollzugsdienst Baden-Württemberg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses E-Book soll einen genauen Überblick über die Einstellungsvoraussetzungen geben. Was verbirgt sich eigentlich hinter den einzelnen Einstellungsvoraussetzungen die von der Landespolizei gefordert werden? Ein Teil der Anforderungen wird auf der Internetseite der Polizei aufgeführt und sind auch in Informationsbroschüren zu finden. Diese Auflistung ist jedoch sehr generell gehalten und auch nicht abschließend.
Diese Einstellungsvoraussetzungen werden in diesem Buch nochmals aufgeführt und auch genauer definiert. Zudem soll der Ablauf sowie die Anforderungen des Auswahlverfahrens dargelegt werden. Weiter werden auch Kriterien aufgeführt, die zu einer Nichteinstellung führen können.
Hierfür werden zum einen gesetzliche Regelungen und Verordnungen aufgeführt und genauer betrachtet. Zudem gibt es außergesetzliche Tatsachen die ebenfalls wichtig für eine Stelle im Polizeidienst sind.
Insgesamt soll eine Transparenz über die Einstellungskriterien und den Ablauf des Auswahlverfahrens geschaffen werden.

Einstellungsvoraussetzungen für den Polizeivollzugsdienst Baden-Württemberg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Einstellungsvoraussetzungen für den Polizeivollzugsdienst Baden-Württemberg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Impressum

Einstellungsvoraussetzungen für den Polizeivollzugsdienst Baden-Württemberg

Anna Hochecker

published by: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de

Copyright: © 2013 Anna Hochecker

ISBN 978-3-8442-6005-2

1 Vorwort

Auf den Streifenwägen, auf großen Werbebannern und auch auf den Verschiedensten Jobbörsen wird stetig für Polizeinachwuchs geworden. Die Ausbildungsplätze im Polizeivollzugsdienst wurden in den letzten Jahren auf die Zahl 800 aufgestockt. Damit wird klar - die Landespolizei benötigt Nachwuchs. Die Einstellungschancen sind laut dem Bereitschaftspolizeipräsidiums des Landes Baden-Württemberg, derzeit so gut wie lange nicht mehr[1].

Doch welche Anforderungen müssen erbracht werden, um eine Stelle im öffentlichen Dienst zu erhalten?

Dieses E-Book soll einen genauen Überblick über die Einstellungsvoraussetzungen geben. Was verbirgt sich eigentlich hinter den einzelnen Einstellungsvoraussetzungen die von der Landespolizei gefordert werden? Ein Teil der Anforderungen wird auf der Internetseite der Polizei aufgeführt und sind auch in Informationsbroschüren zu finden. Diese Auflistung ist jedoch sehr generell gehalten und auch nicht abschließend.

Diese Einstellungsvoraussetzungen werden in diesem Buch nochmals aufgeführt und auch genauer definiert. Zudem soll der Ablauf sowie die Anforderungen des Auswahlverfahrens dargelegt werden. Weiter werden auch Kriterien aufgeführt, die zu einer Nichteinstellung führen können.

Hierfür werden zum einen gesetzliche Regelungen und Verordnungen aufgeführt und genauer betrachtet. Zudem gibt es außergesetzliche Tatsachen die ebenfalls wichtig für eine Stelle im Polizeidienst sind.

Insgesamt soll eine Transparenz über die Einstellungskriterien und den Ablauf des Auswahlverfahrens geschaffen werden. Oftmals scheitert ein Bewerber an Tatsachen, auf die er sich zuvor besser hätte vorbereiten können, wenn er gewusst hätte, dass dies ein Auswahlkriterium ist.

Literaturverzeichnis

VG Freiburg, NJW 1981, 2829.

Apelojg, Benjamin. 2010. Emotionen in der Personalauswahl. s.l. : Rainer Hampp Verlag, 2010.

Auswärtiges Amt.www.auswaertiges-amt.de. [Online] [Zitat vom: 12. Juni 2012.] http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Infoservice/FAQ/EU-Erweiterung/03-EWR-EU.html?nn=383016.

Baden-Württemberg, Innenministerium. 2012.www.innenministerium.baden-wuerttemberg.de. [Online] April 2012. [Zitat vom: 25. Juni 2012.] http://www.innenministerium.baden-wuerttemberg.de/de/Motiviertes_Personal/83767.html.

Baden-Württemberg, Statistisches Landesamt. 2009.www.statistik-bw.de. [Online] 2009. [Zitat vom: 06. August 2012.] http://www.statistik.baden-wuerttemberg.de/Veroeffentl/Statistik_AKTUELL/803409002.pdf.

Bereitschaftspolizeipräsidium. 2012.Komm in unser Team. Informationsbroschüre. 2012.

—. 2009.www.polizei-bw.de. [Online] 25. Juni 2009. [Zitat vom: 7. September 2011.] http://www.polizei-bw.de/berufsinfo/FAQ/Seiten/default.aspx.

Bertling, Rechtsanwalt Michael und Münster, Rechtsanwältin Gabriele.www.michaelbertling.de. [Online] [Zitat vom: 01. Februar 2012.] http://www.michaelbertling.de/beamtenrecht/eignung0001.htm.

Borlinghaus, Dr. med. Peter und Medizin, Facharzt für Innere.www.netdoktor.de. [Online] [Zitat vom: 24. August 2012.] http://www.netdoktor.de/Diagnostik+Behandlungen/Untersuchungen/EKG-Belastung-1171.html.

Bundesregierung.Nationaler Aktionsplan Integration .

—. 2012.www.bundesregierung.de. [Online] 5.. Januar 2012. [Zitat vom: 25. Juni 2012.] http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2011/12/2011-12-27-integration-hauptartikel.html;jsessionid=0EBD7DE61D4264234BF2A401769519B5.s1t2.

dpa. 2012.www.bild.de. [Online] 8. Mai 2012. [Zitat vom: 8. Mai 2012.] http://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/salafismus/polizist-als-salafist-enttarnt-24037686.bild.html.

Dr.Hermanutz, Prof. 2012.Psychologievorlesung Depressionen. Hochschule für Polizei Villingen-Schwenningen : s.n., 13. Juli 2012.

Dr.Wurster, Leitender Polizeiarzt. 2012.Vortrag zur Diensttauglichkeit. Hochschule für Polizei Villingen-Schwenningen : s.n., 7. Juli 2012.

Drobinski, Matthias. 2012.www.sueddeutsche.de. Dokumentation über Scientology . [Online] 26. Juni 2012. [Zitat vom: 29. August 2012.] http://www.sueddeutsche.de/medien/dokumentation-ueber-scientology-im-auftrag-der-gemeinschaft-1.1393244.

Eckstein/Kastner/Vögt. 2011. Dienstrecht für Polizeibeamte in Baden-Württemberg. Stuttgart : Richard Boorberg Verlag, 2011.

Extrapol.www.extrapol.de. [Online] [Zitat vom: 10. Oktober 2011.] http://www.extrapol.de/etc/br/lps/bf/40.pdf.

—.www.extrapol.de. [Online] [Zitat vom: 10. Oktober 2011.] http://www.extrapol.de/etc/br/lps/bf/40.pdf.

hda/dpa. 2010.www.spiegel.de. Mediziner zweifeln an Aussagekraft des Body-Mass-Index. [Online] 03. 02 2010. [Zitat vom: 20. 07 2012.] http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/risiko-uebergewicht-mediziner-zweifeln-an-aussagekraft-des-body-mass-index-a-681264.html.

Hoffmann, Wolfgang. 2012.[Befragte Person] Anna Hochecker. 22.. August 2012.

Hofmann, RA Frank. 2011.www.repetitorium-hofmann.de. [Online] Juli 2011. [Zitat vom: 21. September 2012.] http://www.repetitorium-hofmann.de/pdf/skript-polizeirecht-baden-wuerttemberg.pdf.

Integrationsgipfel. unbekannt. 31.01.2012.31.01.2012, Zeit Online, S. 1.

Intranet.www.moss.polizei-online.bwl.de. [Online] [Zitat vom: 20. Dezember 2011.] http://moss.polizei-online.bwl.de/Service/sport/Documents/Grundpositionen%20des%20DPSK.pdf.

Julius, Karl-Peter. 2009. Strafprozessordnung. Heidelberger Kommentar : C.F.Müller, 2009.

Kappeler. 2009.StPR Vorlesung. Bereitschaftspolizei Biberach : s.n., 28. Juli 2009.

Polizei BW. 2012.Informationsbrochüre: Voll das Leben. Polizei. Der Beruf. s.l. : Polizei Baden-Württemberg, 2012.

—.www.polizei-bw.de. [Online] http://www.polizei-bw.de/ueberuns/Zahlen_Daten_Fakten_2010/page.pdf.

—. 2012.www.polizei-bw.de. [Online] 2012. [Zitat vom: 02. Juli 2012.] http://www.polizei-bw.de/berufsinfo/Seiten/auswahltest.aspx.

—.www.polizei-bw.de. [Online] [Zitat vom: 7. September 2011.] http://www.polizei-bw.de/berufsinfo/Einstvoraussetzung/Seiten/default.aspx.

—.www.polizei-bw.de. [Online] [Zitat vom: 4. April 2012.] http://www.polizei-bw.de/berufsinfo/Auswahlverfahren/Seiten/default.aspx.

Polizeidienstvorschrift.PDV 300.

—.PDV 300 Anlage 2.

—.PDV 350.

Reich, Andreas. 2009. BeamtenStG Kommentar. s.l. : C.H.Beck München, 2009.

Schnellenbach, Helmut. 2011, 7.Auflage. Beamtenrecht in der Praxis. s.l. : C.H.Beck, 2011, 7.Auflage.

Sturm, Friederike und Forstner, Susanne. 2010. Berufseinstieg in den öffentlichen Dienst. Freiburg : Haufe-Lexmare GmbH &Co. KG, 2010.

Trappe, Prof. Tobias. 2012.Ethik: das beste Fach überhaupt. DEUTSCHE POLIZEI. August 2012, S. 4-9.

Ulm, Landespolizeiabteilung. 1935.Einstellung in die württembergische Landespolizei. Ulm : s.n., 28. Januar 1935.

unbekannt. 2001.www.hls2.de. [Online] 7. Dezember 2001. [Zitat vom: 27. Juli 2012.] http://www.hls2.de/dokumente/9+3_Regelung.pdf.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Einstellungsvoraussetzungen für den Polizeivollzugsdienst Baden-Württemberg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Einstellungsvoraussetzungen für den Polizeivollzugsdienst Baden-Württemberg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Einstellungsvoraussetzungen für den Polizeivollzugsdienst Baden-Württemberg»

Обсуждение, отзывы о книге «Einstellungsvoraussetzungen für den Polizeivollzugsdienst Baden-Württemberg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x