Ders. : Zurück zur Professorenmehrheit – Anmerkungen zum Gesetz zur Weiterentwicklung des Hochschulrechts vom 13. März 2018, OdW 2018, S. 191
Schaeper, Hilde/Schramm, Michael/Weiland, Meike/Kraft, Susanne/Wolter, Andrä: International vergleichende Studie zur Teilnahme an Hochschulweiterbildung, 2006
Scheven, Dieter: Professoren und andere Hochschullehrer, in: Flämig, Christian u.a., Handbuch des Wissenschaftsrechts, Bd. 1, S. 325
Schick, Marion: Das Teilzeitstudium ist tot. Es lebe das flexible Studium!, Beiträge zur Hochschulforschung 3/2001, S. 68
Schiller, Friedrich: Sämtliche Werke, München 2004
Schiller, Gernot: Neues zum Gebührenverfassungsrecht – Das Urteil des BVerfG zur baden-württembergischen Rückmeldegebühr, NVwZ 2003, S. 1337
Schilling, Theodor: Internationaler Menschenrechtsschutz – Das Recht der EMRK und des IPbpR, 3. Aufl., Tübingen 2016
Schink, Alexander: Rechtsnachfolge bei Zuständigkeitsveränderungen in der öffentlichen Verwaltung, 1984
Schmidt-Aßmann, Eberhard: Kommunalrecht, in: Eberhard Schmidt-Aßmann (Hrsg.), Besonderes Verwaltungsrecht, 13. Aufl., Berlin, 2005, S. 1
Schmidt-Bleibtreu , Bruno / Hofmann , Hans/Henneke, Hans-Günter , Grundgesetz-Kommentar, 14. Aufl., Köln 2018
Schwark, Wolfgang: 25 Jahre Pädagogische Hochschulen in Baden-Württemberg: Bilanz und Perspektive, in Melenk, Hartmut, Lehrerbildung in Baden-Württemberg
Schwarz, Stefanie/Teichler , Ulrich: Memorandum zur Einführung eines Credit-Systems an den Hochschulen in Deutschland, in: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Credits an deutschen Hochschulen, Positionen, November 2000, S. 5
Schwegmann, Bruno/Summer, Rudolf: Besoldungsrecht des Bundes und der Länder, 211. Aktualisierung, Heidelberg 2019
Schweitzer, Marcell/Küpper, Hans-Ulrich: Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung, 7. Aufl., München 1998
Sennekamp, Christoph: Die neuen Immatrikulations- und Rückmeldegebühren, Zur Verhältnismäßigkeit der § 120a UG, § 80a FHG, § 86a KHG, § 85a PHG, VBlBW 1997, S. 365
Söllner, Sven: Studiengebühren und das Menschenrecht auf Bildung, Stuttgart 2007
Solte, Ernst Lüder: in: Heinrich De Wall/Michael Germann (Hrsg.), Bürgerliche Freiheit und Christliche Verantwortung, Festschrift für Christoph Link, Tübingen 2003, S. 546
Spranger, Eduard: Gedanken über Lehrerbildung, Leipzig 1920
Stober, Rolf: Die privatrechtlich organisierte Verwaltung – Zur Problematik privatrechtlicher Gesellschaften und Beteiligungen der öffentlichen Hand, NJW 1984, S. 449
Storr, Stefan: Der Staat als Unternehmer, Habilitationsschrift, Tübingen 2001
Streinz, Rudolf: EUV/AEUV, Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, 3. Aufl., München 2018
Tegebauer, Ingo-Jens: Zur Verfassungsmäßigkeit der Finanzierung von Studienfonds durch Sonderabgaben, DÖV 2007, S. 600
Teichler, Ulrich: Internationalisierung der Hochschulen, HSW 1/2002, S. 3
Terhart, Ewald: Perspektiven der Lehrerbildung in Deutschland, Abschlussbericht der von der Kultusministerkonferenz eingesetzten Kommission, Weinheim und Basel 2000
Teuscher, Micha : Fachhochschulen – gibt‘s die noch?, DNH 4/2012, S. 108
Thieme, Werner: Deutsches Hochschulrecht, 3. Aufl., Köln u.a. 2004
Ders.: Die Wissenschaftsfreiheit der nichtuniversitären Forschungseinrichtungen, DöV 1994, S. 150.
Tomerius, Carolyn: Die Hochschulautonomie und ihre Einschränkungen beim Zusammenwirken von Land und Hochschule, 1996
Vahle, Jürgen: Zur Frage des Ausmaßes der Lehrfreiheit eines Fachhochschullehrers, DVP 2011, S. 79
Voeth, Markus: Gebührenkompass 2008, Projektbericht, Universität Hohenheim 2008,
Waldeyer, Hans-Wolfgang: Die dienstliche Aufgabe der Professoren zur Abnahme von Prüfungen, NVwZ 2001, S. 891
Ders.: Der Gesetzentwurf zur Föderalismusreform, DNH 2/2006, S. 8 ff.
Ders.: Kindesunterhalt, Studienbeiträge und kinderreiche Familien, Eine Erwiderung auf den Beitrag von J. Goebel, „Nachgelagert finanzierbare Studienbeiträge, Ausbildungsunterhaltsund Kinderreichtum“, NWVBl. 2008, S. 212
Ders.: Das Bundesverfassungsgericht zur Wissenschaftsfreiheit der Professoren der Fachhochschulen, DNH 4-5/2010, S. 8
Ders.: Die Professoren der Fachhochschulen als Träger des Grundrechts der Wissenschaftsfreiheit, NVwZ 2010, S. 1279
Walter, Steffen: Medizinische Forschung mit Drittmitteln – lebenswichtig oder kriminell?, ZRP 1999, S. 292
Walther, Harald: Studienbeiträge in Hessen – Verfassungsrechtliche Zulässigkeit und Verwaltungsprozess, NVwZ 2007, S. 1366
Wendel, Patricia: Der Hochschulrat, Baden-Baden 2016
Wertheimer, Frank: Forschungszulagen für Hochschullehrer – wer entscheidet?, OdW 2018, S. 301
von Weschpfennig, Armin: Rechtliche Grenzen von allgemeinen Studienabgaben, Studienbeiträge oder Akademikersteuer?, Baden-Baden 2015
Ders. : Verfassungs- und völkerrechtliche Zulässigkeit von Studiengebühren für Internationale Studierende – Novelle des baden-württembergischen Landeshochschulgebührengesetzes (LHGebG), OdW 2017, S. 175
Westerburg, Sandra: Auswirkungen der Föderalismusreform auf die rechtlichen Rahmenbedingungen von Wissenschaft und Forschung, WissR 2006, S. 338
Dies.: 6: 5 für Studienbeiträge in Hessen, Das Urteil des StGH des Landes Hessen vom 11. Juni 2008 über die landesverfassungsrechtliche Zulässigkeit von Studienbeiträgen, LKRZ 2008, S. 292
Wewel, Thomas: Ausgliederung wirtschaftlicher Geschäftsbetriebe durch steuerbefreite Einrichtungen, DStR 1998, S. 274
Wissenschaftlicher Beirat zur Begleitung des Modellvorhabens für eine Erprobung der globalen Steuerung von Hochschulhaushalten im Land Niedersachsen: Empfehlungen, in: Deutscher Hochschulverband, Forum Bd. 65, Streitfall Hochschulrat, Bonn 1998, S. 5
Wissenschaftsrat: Allgemeine Empfehlungen zur Universitätsmedizin, 2007
Ders.: Empfehlungen zur Chancengleichheit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, vom 13.7.2007, Drs. 8036-07
Ders.: Empfehlungen zur Entwicklung der Fachhochschulen, Drs. 5102/02, vom 18. Januar 2002
Ders.: Empfehlungen zur Hochschulentwicklung durch Teilzeitstudium, Multimedia und wissenschaftliche Weiterbildung, 1998
Ders.: Empfehlungen zur Organisation, Planung und Förderung der Forschung, 1975
Ders.: Empfehlungen zur Qualitätsverbesserung von Lehre und Studium, Drs. 8639-08, Berlin 2008,
Ders.: Empfehlungen zur Struktur der Hochschulmedizin, Aufgaben, Organisation, Finanzierung, 1995
Ders.: Empfehlungen zur weiteren Entwicklung der verwaltungsinternen Fachhochschulen, Drs. 2541/96 vom 10. Mai 1996
Ders.: Stellungnahme zu den Berufsakademien in Baden-Württemberg, 1994
Ders.: Stellungnahme zur Entwicklung der Hochschulmedizin, 1995
Ders.: Thesen zur künftigen Entwicklung des Wissenschaftssystems in Deutschland, Drs. 4594/00, 7.7.2000
Ders. : Empfehlungen zur Differenzierung der Hochschulen, 2010
Ders. : Empfehlungen zur Rolle der Fachhochschulen im Hochschulsystem, 2010
Ders. : Leitfaden der Institutionellen Akkreditierung nichtstaatlicher Hochschulen“, 2015
Ders. : Empfehlungen zur Personalgewinnung und -entwicklung an Fachhochschulen, 2016
Читать дальше