Philippa Anderson - Big Ideas. Das Management-Buch

Здесь есть возможность читать онлайн «Philippa Anderson - Big Ideas. Das Management-Buch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Big Ideas. Das Management-Buch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Big Ideas. Das Management-Buch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie baut man eine erfolgreiche Marke auf? Was macht einen großer Unternehmer aus? Wo liegt der Unterschied zwischen Erfolg und Scheitern?
Seitdem Güter den Besitzer wechseln und Dienstleistungen für andere erbracht werden, denken die Menschen darüber nach, wie sich der Handel damit abwickeln lässt. Dieses Buch zeigt die zentralen Prinzipien der Unternehmensführung auf und erklärt knapp 100 der erfolgreichsten Konzepte einflussreicher Business-Gurus – von Organisationsstrukturen über Marketing bis hin zu Organisationsstrukturen. Für alle, die wissen wollen, wie Management wirklich funktioniert.
Übersichtliche Grafiken, Diagramme, Chroniken und viele Beispiele veranschaulichen die Kernthesen und zentralen Gedankengänge auf leicht verständliche Art. Biografie-Kästen liefern Infos zu Leben und Werk der jeweiligen Denker. Jede Theorie wird durch übersichtliche Querverweise in einen historischen Zusammenhang gestellt und einer Ideenlehre zugeordnet. So entsteht ein spannender, moderner und anschaulicher Überblick über die Prinzipien der Unternehmensführung. Perfekt für Schüler, Studenten und alle anderen Interessierten!

Big Ideas. Das Management-Buch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Big Ideas. Das Management-Buch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jeff Bezos

Jeff Bezos kam am 12 Januar 1964 in Albuquerque New Mexico USA zu Welt Er - фото 39

Jeff Bezos kam am 12. Januar 1964 in Albuquerque, New Mexico, USA zu Welt. Er interessierte sich schon früh für Naturwissenschaft und Computer. Sein Studium an der Princeton-Universität schloss er 1986 mit summa cum laude in Informatik und Elektroingenieurswesen ab.

Bezos arbeitete zunächst an der Wall Street. 1990 war er der jüngste Senior Vice President in der Investmentfirma D. E. Shaw. Im Jahr 1994 gab er diesen gut bezahlten Posten auf und gründete die Internet-Buchhandelsfirma Amazon.com. Wie viele andere Internet-Start-ups arbeitete auch Bezos erst mit nur wenigen Angestellten in seiner Garage. Als der Umsatz stieg, zog die Firma in ein kleines Haus. Die Website von Amazon.com ging am 16. Juli 1995 ins Netz. 1997 wurde Amazon zur Aktiengesellschaft und 2001 waren erste Gewinne zu verzeichnen. Heute steht Bezos in der Liste der wohlhabendsten Personen in den USA, die die Zeitschrift »Forbes« erstellt. Amazon selbst ist längst eine der größten globalen Erfolgsgeschichten in der Geschichte des Internets.

LEGEN SIE ALLE EIER IN EINEN KORB UND PASSEN SIE GUT AUF DEN KORB AUF - фото 40

LEGEN SIE ALLE EIER IN EINEN KORB UND PASSEN SIE GUT AUF DEN KORB AUF

RISIKOMANAGEMENT

IM KONTEXT

SCHWERPUNKT

Risikomanagement

WICHTIGE DATEN

1932Gründung der American Risk and Insurance Association.

1963Robert Mehr und Bob Hedges schreiben in dem Buch Risk Management in the Business Enterprise , das Ziel des Risikomanagements sei die Maximierung der Produktionseffizienz einer Firma.

1970er-JahreInflation und Änderungen am internationalen Währungssystem (Ende von »Bretton Woods«) erhöhen das Risiko im Welthandel.

1987Merrill Lynch eröffnet als erste Bank eine Abteilung für Risikomanagement.

2011Der US-Untersuchungsausschuss zur Finanzkrise erklärt, dass Finanzunternehmen, die ein viel zu hohes Risiko in Kauf genommen hatten, eine Teilschuld an der Krise von 2008 tragen.

Unternehmer sind per definitionem bereit zum Risiko – sie sind sich bewusst, dass ihr Unternehmen scheitern kann. Das gilt vor allem für Gründer neuer Unternehmen, denn über die Hälfte der Start-ups müssen innerhalb der ersten fünf Jahre aufgeben. Auch in etablierten Unternehmen können neue Produkte erfolglos bleiben, sodass die Marke oder der Ruf eines Managers Schaden nimmt. Alle Unternehmen müssen sich ihrer Risiken bewusst sein und sie sorgfältig managen. Genau darum ging es wohl dem US-Unternehmer Andrew Carnegie, als er sagte, es sei womöglich am besten, alle Eier in einen Korb zu legen und gut darauf aufzupassen.

Die Ereignisse im frühen 21. Jh. – vom Zusammenbruch von Lehman Brothers (2008) bis zur Explosion von Deepwater Horizon (2010) – veränderten die Art und Weise, wie Firmen Risiken wahrnehmen. Heute geht es vor allem um zwei Faktoren: Überwachung und Management. Risikoüberwachung bedeutet, dass es laufend kontrollierte Prozesse geben muss, die wichtige Gefahren identifizieren, priorisieren und unter Kontrolle halten. Zum Risikomanagement gehören die detaillierten Abläufe und Richtlinien zur Risikovermeidung und Risikoreduzierung.

Risiken sind unvermeidlich Alle geschäftlichen Aktivitäten sind mit Risiken - фото 41

Risiken sind unvermeidlich

Alle geschäftlichen Aktivitäten sind mit Risiken behaftet. Wenn Startups zum Beispiel zu wenige Kunden anziehen, decken die Einnahmen die Kosten nicht. Konkurrenten können die Geschäftsidee kopieren und bessere Alternativen anbieten. Hat der Unternehmer einen Kredit aufgenommen, steigen womöglich die Zinsen und die Rückzahlungsraten werden zu hoch. Oder die Wechselkurse ändern sich, sodass Exporte teurer werden.

Neugründungen sind oft auch mit Risiko behaftet, weil sie nur auf einem Markt tätig sind. Große Unternehmen verteilen ihr Risiko meist auf verschiedene Aktivitäten, während kleine Firmen vom Erfolg einer einzigen Idee oder einer geografischen Region abhängen. Sinkt dann der Absatz in diesem Markt oder der Region, bedeutet es das Aus für die Firma. Neue Unternehmen müssen daher Veränderungen auf dem Markt genau beobachten und sich schnell anpassen.

Der Sharingdienst für Fotos und Videos Instagram begann mit einem örtlich begrenzten Angebot unter dem Namen Burbn. Aufgrund des Wettbewerbs wandte er sich dem Foto-Sharing zu. Hätte Instagram nicht auf die Risiken reagiert und sein Angebot diversifiziert (durch immer wieder neue Leistungsmerkmale), hätte es wohl nicht überlebt.

Im Grunde ist Risiko ein strategisches Problem. Unternehmer müssen das Betriebsrisiko einer Neugründung oder die Risiken eines neuen Produkts oder Projekts sorgfältig mit der Aussicht auf Gewinne oder Verluste abgleichen. Welche strategischen Konsequenzen haben alle Handlungen oder Unterlassungen? Risiken müssen beziffert und gemanagt werden. Zwar ist das Glück mit den Mutigen, aber wenn Menschenleben und der Erfolg eines Unternehmens auf dem Spiel stehen, darf man die nötige Sorgfalt nicht vernachlässigen. картинка 42

»Es ist unmöglich, dass das Unwahrscheinliche nie geschieht. «

Emil GumbelProfessor für Statistik (1891–1966)

Zu hoch gepokert

Der Unfallauf der Deepwater Horizon führte zu hohen Strafzahlungen und die - фото 43

Der Unfallauf der Deepwater Horizon führte zu hohen Strafzahlungen und die US-Regierung überwachte die Praktiken von BP vier Jahre lang.

Selbst großen Organisationen mit vielfältigem Angebot fällt es manchmal schwer, Risiken und mögliche Gewinne abzuwägen. Am 20. April 2010 explodierte die von British Petroleum (BP) gecharterte Ölplattform Deepwater Horizon. Dabei starben elf Arbeiter und Zehntausende Barrel Rohöl strömten in den Golf von Mexiko.

Als Grund für den Vorfall wurden Managementfehler angegeben: Das Risiko war nicht korrekt beziffert und eingegrenzt worden. In der offiziellen Anhörung war von einer Kultur die Rede, in der »jeder Dollar zählte«. Analysten erklärten, BP habe finanzielle Gewinne über das Betriebsrisiko gestellt. CEO Tony Hayward, der seit 2007 im Amt war, hatte gemeint, die Organisation sei übervorsichtig und erbringe deshalb zu wenig Leistung. Da auch die Aktionäre immer mehr Rendite forderten, führte der neue aggressive Ansatz zu wesentlichen Kostenkürzungen und schießlich zum Versagen des Risikomanagements.

JEDER IST SEINES GLÜCKES SCHMIED ERFOLG UND WIE SIE IHN HERBEIFÜHREN IM - фото 44

JEDER IST SEINES GLÜCKES SCHMIED

ERFOLG (UND WIE SIE IHN HERBEIFÜHREN)

IM KONTEXT

SCHWERPUNKT

Chancenmaximierung

WICHTIGE DATEN

1974Der 3M-Mitarbeiter Art Fry klebt mit einem Klebstoff, den ein Kollege sechs Jahre zuvor erfunden hatte und der verworfen worden war, ein Lesezeichen ins Gesangbuch: die erste Post-it-Notiz.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Big Ideas. Das Management-Buch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Big Ideas. Das Management-Buch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Big Ideas. Das Management-Buch»

Обсуждение, отзывы о книге «Big Ideas. Das Management-Buch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x