Marcus Weeks - Big Ideas. Das Psychologie-Buch

Здесь есть возможность читать онлайн «Marcus Weeks - Big Ideas. Das Psychologie-Buch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Big Ideas. Das Psychologie-Buch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Big Ideas. Das Psychologie-Buch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Psychologie verstehen – kein Problem! Was macht unsere Persönlichkeit aus, wie treffen wir Entscheidungen und wie prägt unsere Kindheit unser Verhalten? Mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich dieses Psychologie-Buch: Über 100 wichtige psychologische Theorien und Konzepte werden hier anschaulich, innovativ und verständlich mit Illustrationen, Diagrammen und Fotografien erklärt sowie die Biografien bedeutsamer Psychologen in Porträts vorgestellt. Ein Titel aus der DK Erfolgsreihe!
• Über 100 psychologische Theorien und Konzepte erläutert: In einem klaren, sachlichen Stil hilft das Psychologie-Buch auf wissenschaftlich fundierter Basis, unser Verhalten und das unserer Mitmenschen zu verstehen. Das Buch beantwortet alle wichtigen Fragen zum Thema, es bietet eine spannende Einführung in die Psychologie und ihre unterschiedlichen Fachbereiche – von Konrad Lorenz' «Prägung ist unwiderruflich» über Sigmund Freuds «Das Unbewusste ist das eigentlich reale Psychische» bis zu Stanley Milgrams «Menschen tun, was man ihnen zu tun befiehlt».
• Originelle Wissensvermittlung: Mit farbigen Fotos und Illustrationen wunderbar abwechslungsreich gestaltet macht das Nachlesen und Schmökern besonders viel Spaß: Auf jeder Seite gibt es moderne Grafiken und Bilder im jungen, frischen Design zu entdecken, die das Verständnis optimal fördern. Alle psychologischen Grundlagen sind in verständlicher Sprache erklärt.
• Clevere Querverweise: Jede Theorie wird durch übersichtliche Querverweise in einen historischen Zusammenhang gesetzt und einem speziellen Ansatz zugeordnet.
• Psychologen im Porträt: Porträts wichtiger Psychologen und Biografie-Kästen liefern umfassende Informationen zu ihrem Leben und ihren Hauptwerken.
• Umfangreiche Inhalte in sieben großen Kapiteln: Philosophische Wurzeln: Die Entstehung der Psychologie. Behaviorismus: Wie wir auf unsere Umwelt reagieren. Psychotherapie: Das Unbewusste bestimmt das Verhalten. Kognitive Psychologie: Das rechnende Gehirn. Sozialpsychologie: Das Zusammenleben mit den anderen. Entwicklungspsychologie: Vom Säugling zum Erwachsenen. Differenzielle Psychologie: Persönlichkeit und Intelligenz.
Das Psychologie-Buch ist das perfekte Nachschlagewerk für Liebhaber der erfolgreichen DK Reihe und alle, die mehr über Psychologie erfahren möchten. Auch ideal als Begleitbuch für Schüler und Studenten geeignet!

Big Ideas. Das Psychologie-Buch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Big Ideas. Das Psychologie-Buch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

INHALT

EINLEITUNG

PHILOSOPHISCHE WURZELN

DIE ENTSTEHUNG DER PSYCHOLOGIE

Die vier Temperamente

Galen

Eine vernunftbegabte Seele in der Maschine

René Descartes

Schlafen Sie!

Abt Faria

Vorstellungen werden Kräfte, indem sie einander widerstehen

Johann Friedrich Herbart

Das Selbst sein zu wollen, das man in Wahrheit ist

Søren Kierkegaard

Persönlichkeit besteht aus Anlage und Erziehung

Francis Galton

Die Gesetze der Hysterie sind universal

Jean-Martin Charcot

Eigenartige Schwächezustände

Emil Kraepelin

Die Anfänge des psychischen Lebens reichen ebenso weit zurück wie die Anfänge des Lebens überhaupt

Wilhelm Wundt

Solange uns niemand auffordert, Bewusstsein zu definieren, wissen wir, was damit gemeint ist

William James

Die Adoleszenz ist eine Neugeburt

G. Stanley Hall

24 Stunden, nachdem man etwas gelernt hat, hat man zwei Drittel davon wieder vergessen

Hermann Ebbinghaus

Die Intelligenz eines Individuums ist keine fixe Größe

Alfred Binet

Das Unbewusste sieht den Mann hinter dem Vorhang

Pierre Janet

BEHAVIORISMUS WIE WIR AUF UNSERE UMWELT REAGIEREN Der Anblick schmackhafter - фото 1

BEHAVIORISMUS

WIE WIR AUF UNSERE UMWELT REAGIEREN

Der Anblick schmackhafter Speisen lässt dem Hungrigen das Wasser im Mund zusammenlaufen

Iwan Pawlow

Verhaltensweisen, die nicht belohnt werden, werden ausgestanzt

Edward Thorndike

Jeder Mensch kann unabhängig von seinem Naturell grundsätzlich zu allem ausgebildet werden

John B. Watson

Dieses große, gottgegebene Labyrinth, das unsere Welt ist

Edward Tolman

Hat eine Ratte erst unseren Getreidesack entdeckt, können wir auf ihre Rückkehr zählen

Edwin Guthrie

Nichts ist natürlicher für die Katze, als die Ratte zu »lieben«

Zing-Yang Kuo

Lernen ist schlicht nicht möglich

Karl Lashley

Prägung ist unwiderruflich!

Konrad Lorenz

Verhalten wird durch positive und negative Verstärkung geformt

B. F. Skinner

Hören Sie auf, sich die Szene vorzustellen, und entspannen Sie sich

Joseph Wolpe

PSYCHOTHERAPIE

DAS UNBEWUSSTE BESTIMMT DAS VERHALTEN

Das Unbewusste ist das eigentlich reale Psychische

Sigmund Freud

Der Neurotiker hat ständig das Gefühl, minderwertig zu sein

Alfred Adler

Das kollektive Unbewusste besteht aus Archetypen

Carl Gustav Jung

Der Kampf zwischen Lebens- und Todestrieb währt ein Leben lang

Melanie Klein

Die Tyrannei der »Solls«

Karen Horney

Das Über-Ich wird erst dann offenbar, wenn es dem Ich feindselig gegenübertritt

Anna Freud

Wahrheit kann nur ertragen werden, wenn man sie selbst entdeckt

Fritz Perls

Es reicht nicht aus, ein Adoptivkind in die eigene Familie aufzunehmen und zu lieben

Donald W. Winnicott

Das Unbewusste ist der Diskurs des Anderen

Jacques Lacan

Die Hauptaufgabe eines jeden Menschen ist, sich selbst zu gebären

Erich Fromm

Das gute Leben ist ein Prozess, kein Daseinszustand

Carl Rogers

Ein Mensch hat die Aufgabe, alles zu sein, was er sein kann

Abraham Maslow

Im Leiden kann ein Sinn liegen

Viktor Frankl

Ohne Leiden keine menschliche Reifung

Rollo May

Rationale Überzeugungen führen zu gesunden Gefühlen

Albert Ellis

Die Familie ist die »Fabrik«, in der Menschen gemacht werden

Virginia Satir

Turn on, tune in, drop out

Timothy Leary

»Einsicht« erzeugt Blindheit

Paul Watzlawick

Wahnsinn muss kein totaler Zusammenbruch sein, er kann auch ein Durchbruch sein

Ronald D. Laing

Unsere Geschichte bestimmt nicht unser Schicksal

Boris Cyrulnik

Nur gute Menschen werden depressiv

Dorothy Rowe

Väter stehen unter einem Schweigebann

Guy Corneau

KOGNITIVE PSYCHOLOGIE

DAS RECHNENDE GEHIRN

Instinkt ist ein dynamisches Verhaltensmuster

Wolfgang Köhler

Wir erinnern uns leichter an Aufgaben, bei denen wir unterbrochen werden

Bljuma Seigarnik

Wenn ein Baby Schritte hört, wird ein neuronales Netz angeregt

Donald O. Hebb

Wissen ist ein Prozess, kein Produkt

Jerome Bruner

Ein Mensch mit Überzeugungen lässt sich nur schwer ändern

Leon Festinger

Die magische Zahl 7 plus/minus 2

George Armitage Miller

Die Oberfläche verrät mehr, als ins Auge fällt

Aaron Beck

Wir können immer nur einer Stimme lauschen

Donald Broadbent

Der Pfeil der Zeit schließt sich zum Ring

Endel Tulving

Wahrnehmung ist von außen geleitete Halluzination

Roger N. Shepard

Wir suchen ständig nach Kausalverknüpfungen

Daniel Kahneman

Ereignisse und Emotionen werden gemeinsam gespeichert

Gordon H. Bower

Emotionen sind wie ein Schnellzug ohne Bremsen

Paul Ekman

Ekstase ist ein Schritt in eine andere Realität

Mihály Csíkszentmihályi

Glückliche Menschen sind sehr gesellig

Martin Seligman

Selbst wenn wir von etwas zutiefst überzeugt sind, ist es nicht zwingend auch wahr

Elizabeth Loftus

Die sieben Gedächtnissünden

Daniel Schacter

Du bist nicht deine Gedanken

Jon Kabat-Zinn

Die Angst, dass die Biologie alles entzaubert, was uns heilig ist

Steven Pinker

Zwangshandlungen sind der Versuch, Zwangsgedanken zu kontrollieren

Paul Salkovskis

SOZIALPSYCHOLOGIE DAS ZUSAMMENLEBEN MIT DEN ANDEREN Ein System versteht man - фото 2

SOZIALPSYCHOLOGIE

DAS ZUSAMMENLEBEN MIT DEN ANDEREN

Ein System versteht man erst dann, wenn man versucht, es zu verändern

Kurt Lewin

Wie stark ist der Drang nach sozialer Konformität?

Solomon Asch

Wir alle spielen Theater

Erving Goffman

Je öfter man etwas sieht, umso besser gefällt es einem

Robert Zajonc

Wer mag kompetente Frauen?

Janet Taylor Spence

Blitzlichterinnerungen werden durch hochemotionale Ereignisse ausgelöst

Roger Brown

Es geht nicht darum, Wissen zu fördern, sondern darum, am Wissen teilzuhaben

Serge Moscovici

Wir sind von Natur aus soziale Wesen

William Glasser

Wir glauben, dass Menschen bekommen, was sie verdienen

Melvin Lerner

Menschen, die verrückte Dinge tun, sind nicht unbedingt verrückt

Elliot Aronson

Menschen tun, was man ihnen zu tun befiehlt

Stanley Milgram

Was passiert, wenn man gute Menschen an einen üblen Ort versetzt?

Philip Zimbardo

Trauma muss als Effekt der Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft begriffen werden

Ignacio Martín-Baró

ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE VOM SÄUGLING ZUM ERWACHSENEN Das Ziel der Erziehung - фото 3

ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE

VOM SÄUGLING ZUM ERWACHSENEN

Das Ziel der Erziehung ist, Männer und Frauen zu schaffen, die fähig sind, neue Dinge zu tun

Jean Piaget

Wir werden erst durch andere wir selbst

Lew Wygotski

Ein Kind ist mit keinem bestimmten Elternteil verbunden

Bruno Bettelheim

Alles, was wächst, hat einen Grundplan

Erik H. Erikson

Frühe emotionale Bindungen sind ein integraler Bestandteil der menschlichen Natur

John Bowlby

Körperkontakt ist existenziell wichtig

Harry Harlow

Wir bereiten Kinder auf ein Leben vor, über dessen Verlauf wir nichts wissen

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Big Ideas. Das Psychologie-Buch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Big Ideas. Das Psychologie-Buch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Big Ideas. Das Psychologie-Buch»

Обсуждение, отзывы о книге «Big Ideas. Das Psychologie-Buch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x