Douglas Palmer - Big Ideas. Das Wissenschafts-Buch

Здесь есть возможность читать онлайн «Douglas Palmer - Big Ideas. Das Wissenschafts-Buch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Big Ideas. Das Wissenschafts-Buch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Big Ideas. Das Wissenschafts-Buch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wissenschaft ist nur etwas für Wenige? Ganz sicher nicht! Die menschliche Geschichte ist eine Geschichte des Forschens. Wir haben schon immer versucht, auf alles eine Antwort zu finden. «Das Wissenschaftsbuch» liefert einen ergreifenden Überblick über die Geschichte und die Entwicklung der Naturwissenschaften.
Von ihren Anfängen 600 v. Chr. über die Erweiterung unseres Horizonts von 1700 bis 1800 bis hin zu vertieften neuen Erkenntnissen der letzten 50 Jahre werden die wichtigsten Theorien der Physik, Chemie, Biologie und Geowissenschaft anschaulich vorgestellt. Dabei wird auf spannungsreiche Art und Weise auf Experimente und Beobachtungen eingegangen. Sie führten schließlich zu gewaltigen neuen Erkenntnissen!
Der Autor Adam Hart-Davis studierte Chemie und arbeitet seit langem als Wissenschaftsautor und Fernsehjournalist. Er war an zahlreichen BBC-Serien zu naturwissenschaftlichen und historischen Themen beteiligt und veröffentlichte bereits über 30 Bücher. Zusammen mit weiteren Autoren aus dem wissenschaftlich lehrenden oder redaktionellen Bereich erschuf er ein durchdachtes und gut verständliches Nachschlagewerk.

Big Ideas. Das Wissenschafts-Buch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Big Ideas. Das Wissenschafts-Buch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

INHALT

EINLEITUNG EINLEITUNG Wissenschaft ist die permanente Suche nach Wahrheit – ein ständiger Versuch zu enthüllen, wie das Universum funktioniert, der bis in die ältesten Kulturen zurückreicht. Getrieben durch Neugier, baut sie auf logisches Denken, Beobachtung und Experimente. Der griechische Philosoph Aristoteles etwa schuf in seinen wissenschaftlichen Schriften die Grundlagen für viele der nachfolgenden Werke. Er war ein guter Naturbeobachter, aber da er rein auf Logik und Erörterungen vertraute und keinerlei Experimente durchführte, verstand er vieles falsch. So behauptete er, dass große Körper schneller fielen als kleine und doppelt so schwere Körper auch doppelt so schnell. Diese Vorstellung ist zwar falsch, doch sie wurde erst 1590 von dem italienischen Astronomen Galileo Galilei widerlegt. Heute mag es selbstverständlich sein, dass gute Wissenschaftler sich auf empirische Befunde stützen, doch das galt nicht immer.

DER BEGINN DER WISSENSCHAFT

600 V. CHR. BIS 1400

Eine Sonnenfinsternis lässt sich vorhersagen

Thales von Milet

Nun hört von der vierfachen Wurzel von allem

Empedokles

Die erste Messung des Erdumfangs

Eratosthenes

Der Mensch ist mit den niederen Wesen verwandt

At-Tusi

Ein in einer Flüssigkeit schwimmender Körper verdrängt sein Volumen

Archimedes

Die Sonne ist wie Feuer, der Mond ist wie Wasser

Zhang Heng

Das Licht gelangt auf geradem Weg in unser Auge

Alhazen

DIE WISSENSCHAFTLICHE REVOLUTION 14001700 In der Mitte aber von allen steht - фото 1

DIE WISSENSCHAFTLICHE REVOLUTION

1400–1700

In der Mitte aber von allen steht die Sonne

Nikolaus Kopernikus

Die Bahn eines jeden Planeten ist eine Ellipse

Johannes Kepler

Fallende Körper beschleunigen gleichmäßig

Galileo Galilei

Die Erdkugel ist ein Magnet

William Gilbert

Nicht durch Reden, sondern durch Versuche

Francis Bacon

Die Luft »federt«

Robert Boyle

Ist das Licht Teilchen oder Welle?

Christiaan Huygens

Erste Beobachtung eines Venustransits

Jeremiah Horrocks

Organismen entwickeln sich Schritt für Schritt

Jan Swammerdam

Alle Lebewesen bestehen aus Zellen

Robert Hooke

Gesteinsschichten bilden sich übereinander

Nicolas Steno

Mikroskopische Beobachtungen von »Animalcules«

Antonie van Leeuwenhoek

Die Messung der Lichtgeschwindigkeit

Ole Rømer

Eine Art entspringt niemals dem Samen einer anderen

John Ray

Gravitation beeinflusst alles im Universum

Isaac Newton

DIE ERWEITERUNG DES HORIZONTS 17001800 Die Natur schreitet nicht in Sprüngen - фото 2

DIE ERWEITERUNG DES HORIZONTS

1700–1800

Die Natur schreitet nicht in Sprüngen voran

Carl von Linné

Die Wärme, die bei der Umwandlung von Wasser in Dampf verschwindet, ist nicht verloren

Joseph Black

Brennbare Luft

Henry Cavendish

Winde, die sich dem Äquator nähern, werden immer östlicher

George Hadley

Eine starke Strömung kommt aus dem Golf von Florida

Benjamin Franklin

Dephlogisierte Luft

Joseph Priestley

In der Natur wird nichts erschaffen, nichts geht verloren, alles ändert sich

Antoine Lavoisier

Die Masse einer Pflanze kommt aus der Luft

Jan Ingenhousz

Die Entdeckung neuer Planeten

Friedrich Wilhelm Herschel

Die Minderung der Lichtgeschwindigkeit

John Michell

Das elektrische Fluidum in Bewegung setzen

Alessandro Volta

Kein Anzeichen von Anfang und Ende

James Hutton

Die Anziehungskraft der Berge

Nevil Maskelyne

Das Geheimnis der Natur im Aufbau und in der Befruchtung der Pflanzen

Christian Sprengel

Die Elemente verbinden sich immer auf dieselbe Weise

Joseph Proust

EIN JAHRHUNDERT DES FORTSCHRITTS 18001900 Die Experimente können bei - фото 3

EIN JAHRHUNDERT DES FORTSCHRITTS

1800–1900

Die Experimente können bei Sonnenlicht leicht wiederholt werden

Thomas Young

Die relativen Massen der letzten Teilchen bestimmen

John Dalton

Elektrizität kann chemische Effekte erzeugen

Humphry Davy

Die ersten geologischen Karten

William Smith

Sie kann die Knochen zuordnen

Mary Anning

Die Vererbung erworbener Eigenschaften

Jean-Baptiste Lamarck

Jede chemische Verbindung hat zwei Teile

Jöns Jakob Berzelius

Der elektrische Konflikt ist nicht auf den leitenden Draht beschränkt

Hans Christian Ørsted

Eines Tages, Sir, können Sie dies besteuern

Michael Faraday

Die Wärme durchdringt jede Substanz im Universum

Joseph Fourier

Die künstliche Herstellung organischer Substanzen

Friedrich Wöhler

Der Wind bläst niemals geradeaus

Gaspard-Gustave de Coriolis

Das farbige Licht der Doppelsterne

Christian Doppler

Der Gletscher war Gottes großer Hobel

Louis Agassiz

Die Natur als ein belebtes Ganzes auffassen

Alexander von Humboldt

Licht bewegt sich in Wasser langsamer als in Luft

Léon Foucault

Lebendige Kraft kann in Wärme verwandelt werden

James Prescott Joule

Statistische Untersuchung der Molekülbewegung

Ludwig Boltzmann

Plastik wollte ich eigentlich nicht erfinden

Leo Baekeland

Dieses Prinzip nenne ich die natürliche Auslese

Charles Darwin

Das Wetter vorhersagen

Robert Fitzroy

Omne vivum ex vivo – Alles Leben entsteht aus Leben

Louis Pasteur

Eine der Schlangen erfasste ihren eigenen Schwanz

Friedrich August Kekulé

In dem entschieden ausgesprochenen Durchschnitts-Verhältnisse 3:1

Gregor Mendel

Eine evolutionäre Verbindung zwischen den Vögeln und den Dinosauriern

Thomas Henry Huxley

Eine offenbare Periodizität der Eigenschaften

Dmitri Mendelejew

Licht und Magnetismus sind Erscheinungen derselben Substanz

James Clerk Maxwell

Aus der Röhre traten Strahlen aus

Wilhelm Conrad Röntgen

Der Blick ins Innere der Erde

Richard Dixon Oldham

Strahlung ist eine atomare Eigenschaft der Elemente

Marie Curie

Eine ansteckende lebendige Flüssigkeit

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Big Ideas. Das Wissenschafts-Buch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Big Ideas. Das Wissenschafts-Buch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Big Ideas. Das Wissenschafts-Buch»

Обсуждение, отзывы о книге «Big Ideas. Das Wissenschafts-Buch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x