Gerhard Schumacher - Vermintes Gelände

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerhard Schumacher - Vermintes Gelände» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vermintes Gelände: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vermintes Gelände»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Beerdigung eines ihrer Mitstreiter führt fünf ehemalige '68er zusammen, die vierzig Jahre zuvor gemeinsam in einer Kommune lebten und die Welt revolutionär verändern wollten.
Ein jeder von ihnen hat danach eine bürgerliche Karriere gemacht und fragt sich jetzt, am absehbaren Ende des Lebens, wie es kommen konnte, dass nicht sie das System veränderten, sondern Teil desselben wurden.
Im Mittelpunkt der Diskussionen steht die Frage, ob der bewaffnete Kampf gegen die herrschenden Verhältnisse in unserer Gesellschaft ein adäquates Mittel des Widerstands sein kann.
Dokumente der Zeit und Aussagen führender Protagonisten ergänzen das szenische Geschehen des Roman.

Vermintes Gelände — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vermintes Gelände», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Also bei Kolb kann ich mich nicht erinnern, sagte die Lenz, aber du hast doch früher gequalmt wie ein Hochofen, tu doch jetzt nicht so.

Du irrst dich, Andrea. Einmal abgesehen davon, dass ein Hochofen nicht qualmt, ich habe nie geraucht, nimm das bitte zur Kenntnis.

Mir kommen die Tränen Strecker, So schnell konnte ich gar nicht drehen, wie du mir die Luschen weggeraucht hast. Da hast du wohl mächtig was verdrängt.

Habe ich nicht nötig meine Liebe, ich habe in der Tat nie geraucht. Was weiß ich, wer dir deine, wie sagst du?, Luschen weggequalmt hat, ich war es jedenfalls nicht.

Und die Joints, an die Joints die du dir reingezogen hast, an die kannst du dich wohl auch nicht mehr erinnern, was? Und die Zigarette danach, die du immer lauthals eingefordert hast, nachdem wir gevögelt haben? Alles nicht wahr? Mensch Strecker, erzähl mir doch nichts vom Pferd.

Strecker schwieg, Kolb steckte seine Nase tief in einen großformatigen Bildband über Nepal und drehte ihnen den Rücken zu.

Spießer, elende Spießer, sagte die Lenz, was ist bloß aus euch geworden? Ihr seid ja verkommener als ich selbst und das will was heißen, ich muss es schließlich wissen. Sie schüttelte den Kopf und verließ das Zimmer, um in der Küche Feuer aufzutreiben.

Hast du wirklich nie geraucht, fragte Kolb, ich kann mich gar nicht mehr erinnern.

Na ja, richtig geraucht habe ich nicht, vielleicht ab und zu eine Kippe, mehr war nicht, antwortete Strecker.

Warum gibst du das denn nicht zu, da ist doch nichts bei.

Weil die Lenz wieder so verdammt rechthaberisch daher kommt, deswegen. Ganz wie früher. Das hat mich schon immer zur Weißglut gebracht. Strecker stellte den Bildband wieder zurück an seinen Platz im Regal. Dich hat ihr Verhalten doch auch immer geärgert. Wir haben uns oft genug deswegen mit ihr gestritten, dass die Fetzen flogen. Das kannst du doch nicht vergessen haben. Selbst beim Vögeln wollte sie immer oben liegen. Die Missionarsstellung war ihr nicht feministisch genug. Daran musst selbst du dich noch erinnern, oder hast du nie mit ihr gevögelt?

Kolb lachte. Mensch Paul, das ist vierzig Jahre her, mehr als eine Generation. Inzwischen ist sehr viel Wasser den Yangtse hinunter gelaufen. Willst du wegen der alten Geschichten hier und heute einen Aufriss machen? Lohnt sich nicht, glaube mir. Wenn wir nun schon mal hier sind, sollten wir uns an den Gegebenheiten orientieren. Das Treffen kann auch eine Chance sein. Geh doch die Sache mal von dieser Seite an. Auf jeden Fall denke ich, du solltest das Ding hier nicht wegen alter Geschichten und dummer Kleinigkeiten sprengen noch bevor es überhaupt begonnen hat, ok?

Die Lenz kam mit brennender Zigarette aus der Küche, ging quer durch den Raum und blieb vor Strecker stehen. Wie isses, Paul, willste mal ziehen? Auch wenn man nie in seinem Leben geraucht hat, man kann noch im hohen Alter damit anfangen. Gesundheitlich hast du jedenfalls nichts mehr zu befürchten. Ehe der Krebs weiß, was er tun muss, bist du längst in der Grube. Sie nahm einen tiefen Zug und blies Strecker den Rauch ins Gesicht.

Du bist noch dasselbe Arschloch wie früher, Andrea, sagte er und tippte sich mit dem Zeigefinger an die Stirn.

Die Lenz lachte, du auch Paul, du auch.

5 Ansatz zwei: Lenz

Keine Ahnung, warum gerade ich Jura studiert habe und Anwältin geworden bin. Es hätte jede andere treffen können und ich wäre, jetzt und heute, rückwärts betrachtet, froh darüber. Aber nein, obwohl keiner mich gefragt hat, habe ich trotzdem die Hand gehoben und war, zwei Staatsexamen lagen vor, 'plötzlich' Rechtsanwältin.

Anwältin eines Rechts, das ich zeitlebens verachtet habe und bis heute verachte. Eines Rechts der Stärkeren, und Stärke hat immer einen politischen und/oder einen materiellen Hintergrund. Selten einen moralischen, Gandhi einmal außen vor.

Warum also gerade ich? Ich bin jetzt fünfundsechzig Jahre alt, gehe stramm auf die siebzig zu. Es ist die Zeit, darüber nachzudenken. Noch bin ich bei klarem Verstand, das mögen andere anders sehen, aber ich weiß, wie ich mich einzuschätzen habe. Jedenfalls im Moment noch.

Wenn nicht jetzt, wann dann, soviel Zeit bleibt nicht mehr. Wer weiß, ob ich die angepeilten siebzig überhaupt erlebe. Wenn nicht, ok. Und wenn doch, was dann? Im hohen Alter geht's entweder weiter vorwärts bis zur unverständlichen Weisheit, die zu deinen Lebzeiten sowieso niemand werten wird, oder zurück in die Kindheit. Wobei ich nicht gesagt haben will, dass es immer so sein muss. Dennoch, die Gefahr, oder sanfter ausgedrückt: die Wahrscheinlichkeit, besteht.

Aber hallo, ich weiß, wovon ich rede, meine Klientel bewegt sich hauptsächlich in den skizzierten Altersbereichen. Von Leben kann da oft nicht mehr die Rede sein, eher von Funktionieren.

Vielleicht hatte die Berufswahl auch etwas mit meiner Sozialisation zu tun. Meine Erzeuger waren vollständig in die tausend Jahre des vormaligen Reiches integriert. Nicht als Mitglieder irgendwelcher Naziorganisationen, dazu waren sie wiederum zu schlau. Aber der Grundtenor, der war ihnen eigen. In diesem Sinne haben sie mich zu erziehen versucht, nach den Prinzipien, die sie für anständige, preußische Tugenden hielten. Das mit der Erziehung ist schiefgegangen, aber so ein Bodensatz dieser Anständigkeit, die man dem Menschenschinder Friedrich andichtet, den man fälschlicherweise als groß betitelt, muss sich mir erhalten haben. Nein ich habe nicht Otto Gebühr (Schauspieler, 1877-1954, berühmt geworden in der Rolle des "Alten Fritz") gemeint.

Aber deshalb Jura? Erklärt das alles die Wahl des Studienfachs?

Vielleicht aber war es einfach nur Faulheit. Ich bin meist den einfachsten Weg gegangen, und, zugegeben, immer nur den, der mir am erfolgversprechendsten erschien. Ja, mehr oder weniger opportunistisch, schon recht.

Damals studierte Gott und die Welt Jura. Die politische Arbeit war mir sowieso wichtiger als das Studium. Jedenfalls das, was ich damals unter politischer Arbeit verstand. Ich sah meine Zukunft eher als Volkskommissarin in einer Räterepublik, denn als Mitglied in dieser Gesellschaft, in der, nein: gegen die ich lebte. Deshalb wahrscheinlich war es mir egal, was ich studierte. Rückblickend vermag ich es nicht mehr zu rekonstruieren, aber es wird wohl so gewesen sein.

Ich sehe das heute eher so: wahrscheinlich hat ein Genosse während eines Plenums im Audimax zu mir gesagt, komm zu uns, in die juristische Fakultät, die Revolution braucht emanzipierte Frauen wie dich. Es muss aber kein Plenum, schon gar kein Audimax, es kann ebenso gut ein Bett gewesen sein. Es hat mich doch schon interessiert, ob unter allen Talaren tatsächlich nur der Muff von tausend Jahren oder vereinzelt auch anderes zu finden war.

Es hätten genauso gut die Philosophen sein können oder die Historiker. Vielleicht ist es gut so, wie es gekommen ist. Als Philosophin oder Historikerin würde ich heute entweder im Wissenschaftsbetrieb irgendeiner Kleinstadtuniversität verbittern oder geschwätzige Touristen mit dem Taxi durch die Gegend kutschieren.

Und als wir dann erwacht sind aus unseren Träumen (nicht alle, einige schlummern immer noch mittendrin), da haben die Tugenden meiner Eltern dafür gesorgt, dass ich mein Studium abschloss. Summa cum laude. Ich bin nicht stolz darauf, vielmehr erschrocken, so zu funktionieren wie ich es getan habe und nach wie vor tue.

Seitdem vertrete ich Hinz und Kunz bei Verkehrsdelikten, Scheidungsgeschichten inbegriffen. Meine eigene Scheidung habe ich allerdings einer Kollegin anvertraut, ich kam mir letztendlich doch zu befangen vor. Aber das ist alles schon geraume Zeit her. Einer von unzähligen Abschnitten in meinem Leben, inzwischen ohne jede Bedeutung. Aber ich möchte die kurze Phase des Ehestands nicht missen.

Ein Kind von Traurigkeit war ich nie, bin es heute erst recht nicht. Ich lebe nach wie vor nach der Devise 'only the good die young' (Billy Joel) , lediglich die Definition von 'young' hat sich im Lauf der Jahre relativiert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vermintes Gelände»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vermintes Gelände» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vermintes Gelände»

Обсуждение, отзывы о книге «Vermintes Gelände» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x