Lucie Panzer - Geländer Geschichten

Здесь есть возможность читать онлайн «Lucie Panzer - Geländer Geschichten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Geländer Geschichten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Geländer Geschichten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Das trägt mich durch den Tag" – viele der Hörerinnen und Hörer, die die Impulse von Lucie Panzer morgens im Radio hörten, waren begeistert und wurden zu Fans ihrer einfühlsamen Anstöße.
Die Geschichten der beliebten Rundfunkpfarrerin gaben Rat, stimmten nachdenklich, konnten trösten, machten Mut und sorgten für Zuversicht und gute Laune. Immer jedoch hatten sie eine klare Botschaft . Denn Lucie Panzers Haltung über-zeugt durch ihren lebensnahen christlichen Glauben.
Ihre Geschichten geben Halt bis heute. Sie sind wahre Geländer Geschichten, an denen man sich orientieren und festhalten kann.
Ihre stärksten sind in diesem Buch versammelt. Sie wurden in den Programmen SWR 1 oder SWR 4 in den letzten Jahren ausgestrahlt. Lucie Panzer gibt darin Antworten zu den kleinen und großen Fragen des Lebens.
Ein richtungsweisendes Buch, das im Leben Halt gibt.

Geländer Geschichten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Geländer Geschichten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

LUCIE PANZER

GELÄNDER GESCHICHTEN

FÜR HALT UND HALTUNG IM LEBEN

Für meine Kinder Fabian Marius Antonia und Clemens Und für die Enkelkinder - фото 1

Für meine Kinder

Fabian, Marius, Antonia und Clemens

Und für die Enkelkinder

Laurin, Floris und Madlaina

Matthis, Janne und Ronja,

Jaron und Lucian

Inhalt

Vorwort

Glaube

Paternoster

Vater unser

Im Himmel

Geheiligt werde dein Name

Dein Reich komme

Dein Wille geschehe

Das tägliche Brot

Und vergib uns unsere Schuld

Sorry

Versuchskaninchen?

Verstrickt

Tischgebet

Glaubwürdig

Christusglaube – nicht Bibelglaube

Kinderglaube?

Bildersprache

Wirklich?

Ich glaube

Vom Leben reden

Kinder taufen?

Schwellenangst

Muntermacher

Übungen

Wo ist Gott?

Gekreuzigt

Weihnachten

Der kleine große Unterschied

Verlockend

Vielfältig

Weisheit

Lebensschule

Zu Hause im Glauben

Hilfe für Fremde

Unglückstage?

Was frei macht

Hoffnung

Baustellen

Alles wird gut

Vor großen Aufgaben

Sein Recht fordern

Nicht aufgeben

Etwas riskieren

Das Richtige tun

Aussichten

Gegen den Strom

Dezentral

Arbeiten wie im Paradies

Vielversprechend

Es wird reichen!

Was für ein Mut!

Die Kraft der Musik

Mauern

Seht doch!

Abschied nehmen

Was für eine Perspektive!

Im Zimmer nebenan

Memento mori

Aufgehoben

Keine Peanuts

Engel sein

Glücklich

Wo finde ich Gott?

Leben ist lebensgefährlich

Heimat

Mit Gottes Segen

Zufrieden sein

Heimat gönnen

Gottvertrauen

Liebe

Segen sein

Vorbilder

Gutmenschen

Was macht eigentlich reich?

Anständig

Das Beste für die Stadt

Geben macht selig

Mutmacher

Opfer und Täter

Wunder üben

Recht so!

Zwickmühle

Nicht lügen

Vertrauen – eine zarte Pflanze

Ein Feigenblatt ist keine Lösung!

Nachsichtig

Keine Heiligen

Angeknackst

Langer Atem

Zufallsglück

Heiraten?

Liebe deinen Nächsten …

Liebe duftet

Was es heißt, „groß“ zu sein

Biografie

Impressum

Über das Buch

Halt und Haltung – Orientierung für die wichtigen Momente im Leben „Das trägt mich durch den Tag“ – viele der Hörerinnen und Hörer, die die Impulse von Lucie Panzer morgens im Radio hörten, waren begeistert und wurden zu Fans ihrer einfühlsamen Anstöße.

Die Geschichten der beliebten Rundfunkpfarrerin gaben Rat, stimmten nachdenklich, konnten trösten, machten Mut und sorgten für Zuversicht und gute Laune. Immer jedoch hatten sie eine klare Botschaft . Denn Lucie Panzers Haltung überzeugt durch ihren lebensnahen christlichen Glauben.

Ihre Geschichten geben Halt bis heute. Sie sind wahre Geländergeschichten, an denen man sich orientieren und festhalten kann. Ihre stärksten sind in diesem Buch versammelt. Sie wurden in den Programmen SWR 1 oder SWR 4 in den letzten Jahren ausgestrahlt. Lucie Panzer gibt darin Antworten zu den kleinen und großen Fragen des Lebens. Ein richtungsweisendes Buch, das im Leben Halt gibt. Lucie Panzer ist Pfarrerin und war bis Anfang 2021 ev. Rundfunkbeauftragte für den SWR. Sie lebt in Stuttgart und ist Mutter von vier erwachsenen Kindern und inzwischen Großmutter von acht Enkelkindern. Ihre Bücher sind seit Jahren überaus beliebt.

Vorwort

Vor ziemlich genau fünfzig Jahren habe ich angefangen über meinen Glauben - фото 2

Vor ziemlich genau fünfzig Jahren habe ich angefangen, über meinen Glauben nachzudenken. Da habe ich begonnen, in der Kinderkirche Geschichten zu erzählen. Geschichten von Jesus. Von der Erschaffung der Welt. Von Mose, Abraham und den Propheten. Und natürlich von Jesus Christus. Freitagabends war Vorbereitung. Da haben wir mit dem Pastor nachgedacht, wie erzählen wir das am besten, damit die Kinder merken: Das sind keine Märchen. Das sind Geschichten von Menschen, die Erfahrungen mit Gott gemacht haben. Für sie war das Vertrauen auf Gott wie ein Geländer. Ein Geländer gibt Halt, wenn man unsicher wird. Die Bibel erzählt von Erfahrungen, die auch in schwierigen Zeiten tragen. Und solche Erfahrungen kann ich ebenfalls machen. Das sollten die Kinder begreifen. Dafür haben wir die richtigen Worte und Methoden gesucht.

Später habe ich eine Jugendgruppe geleitet. Die Jungs und Mädchen haben gefragt: „Glaubst du das wirklich? Und was bringt dir das?“ Gemeint haben sie wahrscheinlich: „Was bringt uns das?“ Da war ich manchmal sprach- und ratlos. Was sollte ich sagen? Was konnte ich sagen? Deshalb habe ich angefangen, Theologie zu studieren. Ich wollte es genau wissen, Antworten finden.

Dann bin ich selbst Pfarrerin geworden – und Mutter. Seit vierzig Jahren versuche ich, in Predigten, Vorträgen und Radiobeiträgen, aber auch am Küchentisch die Antworten weiterzugeben, die ich gefunden habe – und finde. Man ist ja nie wirklich fertig, habe ich gemerkt. Wenn es neue Fragen gibt, muss man neue Antworten suchen. Dann muss man wieder neu schauen, wo man Halt findet und eine Haltung. Fragen haben meine Kinder gestellt. Manchmal bohrende Fragen. Manchmal auch ein bisschen anmaßend: „Ist das dein Ernst?“ Aber wir sind im Gespräch geblieben. Und die Geschichten haben sie gern gehört. Die fallen ihnen heute noch ein, zum Beispiel, wenn sie in einer Kirche sind und die Gemälde und Fensterbilder betrachten, aber wohl auch, wenn sie vor Entscheidungen stehen. Und ich hoffe, sie können sich auch an den alten Geschichten orientieren, wenn sie in Bedrängnis sind.

Jetzt sind sie erwachsen, und es gibt erste Enkelkinder. „Kannst du es nicht mal aufschreiben?“, hat meine Tochter gefragt. „Damit was bleibt? Damit sie irgendwann lesen können, wo die Großmutter Halt gefunden hat, woher sie ihre Haltung hatte zu den Fragen des Lebens undwas sie getröstet hat, wenn es nötig war?“

Jetzt habe ich also Radiobeiträge herausgesucht, die mir besonders wichtig schienen. Sie sind in den Programmen SWR1 oder SWR4 in den vergangenen Jahren ausgestrahlt worden. Darin findet sich vieles von dem, was ich glaube und denke. Antwortversuche. Ich habe sie zusammengestellt für meine Kinder und Enkel und für alle anderen, die sie gerne noch einmal lesen möchten. Damit etwas bleibt. Radio ist ja ein flüchtiges Medium.

Orientiert habe ich mich dabei am Apostel Paulus. Der hat geschrieben: „Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Aber die Liebe ist die größte unter ihnen“ (1. Kor 13,13). Wenn ich es recht überlege: Das ist es, was auch mir bleibt aus den Jahren, die hinter mir liegen.

Glaube

Die Jungs und Mädchen haben gefragt Glaubst du das wirklich Und was bringt - фото 3

„Die Jungs und Mädchen haben gefragt: ‚Glaubst du das wirklich? Und was bringt dir das?‘ … Was sollte ich sagen? Was konnte ich sagen? Deshalb habe ich angefangen, Theologie zu studieren. Ich wollte es genau wissen, Antworten finden.“

Paternoster

Der Aufzug im Stuttgarter Rathaus ist eine Attraktion. Viele Besucher kommen nur zum Aufzugfahren hierher. Denn es gibt noch einen Paternoster. Davon gibt es in ganz Deutschland nur noch ungefähr zweihundert Stück, habe ich gelesen. Die offenen Kabinen fahren an Stahlseilen pausenlos, links rauf, rechts runter, über mehrere Stockwerke, immer nur für eine, höchstens zwei Personen. Wie sie oben und unten die Richtung wechseln, ist mir schleierhaft, aber es klappt. Ganz Mutige fahren mit und kommen wohlbehalten wieder an. So ein Paternoster fährt ziemlich langsam. Aber er nimmt viel mehr Menschen mit als ein Aufzug, der in jedem Stockwerk anhalten muss.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Geländer Geschichten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Geländer Geschichten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Geländer Geschichten»

Обсуждение, отзывы о книге «Geländer Geschichten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x