Gerhard Schumacher - Vermintes Gelände

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerhard Schumacher - Vermintes Gelände» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vermintes Gelände: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vermintes Gelände»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Beerdigung eines ihrer Mitstreiter führt fünf ehemalige '68er zusammen, die vierzig Jahre zuvor gemeinsam in einer Kommune lebten und die Welt revolutionär verändern wollten.
Ein jeder von ihnen hat danach eine bürgerliche Karriere gemacht und fragt sich jetzt, am absehbaren Ende des Lebens, wie es kommen konnte, dass nicht sie das System veränderten, sondern Teil desselben wurden.
Im Mittelpunkt der Diskussionen steht die Frage, ob der bewaffnete Kampf gegen die herrschenden Verhältnisse in unserer Gesellschaft ein adäquates Mittel des Widerstands sein kann.
Dokumente der Zeit und Aussagen führender Protagonisten ergänzen das szenische Geschehen des Roman.

Vermintes Gelände — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vermintes Gelände», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Diskussion der Gewaltfrage, Sachen, Personen, geht mir gehörig auf den Keks. Mit dem heutigen Tag ist sie sowieso entschieden.

Mixen wir zur Feier des Tages einen Molotow-Cocktail. Wohl bekomm's ihr Arschgeigen. Burn Baby burn.

Kräht der rote Hahn vom Dach: guts Feuerle, gell?

10 Freitag: nach dem Essen

Sie schlenderten die Dorfstraße entlang. Vorbei an einer schnurgeraden Reihe frisch verputzter Einfamilienhäusern mit penibel gepflegten Vorgärten, die sich durch Jäger- und artverwandte Zäune vom öffentlichen Land abgrenzten.

Alles war furchtbar ordentlich. Nur vereinzelt noch ein Normhaus EW65-B mit Grauputz aus vergangenen Jahren. Müller sprang vorneweg und pinkelte ab und an durch die Zaunlücken, denn Bäume und Sträucher gab es nicht oder blieben für ihn unerreichbar. Straße und Bürgersteig waren neu verpflastert und glänzten vor Sterilität in der Abendsonne.

Hornung zeigte mit der linken Hand ins Rund: Blühende Landschaften, siehst du, Birne hat recht behalten. Wobei von Landschaft immer weniger zu sehen ist, alles zubetoniert und nach Schema F verwurstet. Vor achtzehn Jahren habe ich die Hütte hier gekauft. Und weißt du warum? Weil alles so ländlich unbedarft anders war als in der Stadt. Die Straße hier war der reinste Acker, Bürgersteige gab es nicht, Zäune schon erst recht nicht. Blume, Halm und Strauch wuchsen ohne Zwangsjacken dort, wo der Same hingefallen ist. Keiner hat sich daran gestört, im Gegenteil. Alles war grün und es roch nach Gras und Blütenstaub. Ich kam mir vor wie ein Heide von Kummerow (Roman von Ehm Welk, 1937) .

Herrlich waren die ersten Jahre. Genau so, wie ich mir meine restlichen Lebensjahre vorgestellt hatte. Und dann kam der Aufbau Ost, bau auf, bau auf, und betonierte die Idylle in Grund und Boden. Der Solidarpakt spülte Geld in den Schweinekoben und die ersten ach so frei gewählten Kommunalgranden drehten durch, witterten goldene Nasen und Knete ohne Ende.

Unser Dorf soll schöner werden, genau auf diesem Ergebnis trittst du gerade herum. Steril, steril, gerade weil es auf den Boden fiel.

Dieses beschissene Dorf könnte statt in Brandenburg genauso gut in Baden-Württemberg oder in der Schweiz stehen, so sauber und geleckt ist es geworden. Und am Wochenende wird die Straße gekehrt. Auch die Menschen haben sich verändert, man glaubt es kaum. Kehrwoche in Permanenz.

Wenn der Hund kackt wird's ganz schlimm. Was vordem dazu gehörte, entwickelt sich heute zur mittelgroßen Provinzaffäre mit Ordnungsamt und saftigen Strafgeldern. Immerhin nehmen sie Hund und Herrn noch nicht in Beugehaft, aber das kommt sicher auch noch.

Es ist wirklich zum Kotzen. Glaube mir, hier ist nichts mehr wie es war. Früher hatte jedes Dorf einen eigenen ganz individuellen Charme oder Charakter, wie du willst, mal mehr, mal weniger, aber immer etwas anders als das Nachbardorf. Wenn man eine Weile im Ort gelebt hat, konnte man es spüren. Heute ist ein Flecken wie der andere, sie unterscheiden sich nicht mehr. Selbst die Straßennahmen sind weitestgehend die gleichen.

Um der Gerechtigkeit willen muss ich aber zugeben, das war in den alten Zeiten auch nicht anders. Waren es vordem Thälmann Straßen und solche der Deutsch-Sowjetischen-Freundschaft, heißen sie heute unverfänglicher Bahnhofstraße oder Gartenweg. Man kann ja nie wissen, wie die Zeitläufte sich verändern, da ist Vorsicht angeraten, gerade bei der Namensvergabe. Zum Glück kommen Ludwig-Erhardt-Straßen oder Adenauer-Plätze nur ganz selten vor.

Irgendwie kann ich das ja auch verstehen. Stell dir mal vor, Andrea, es leben hier viele alte Leute. Einige von denen haben noch alle vier Systeme kennengelernt, die Weimarer Republik, das tausendjährige Nazireich, dann die DDR und schließlich die blühenden Landschaften derer, die sich als Sieger fühlen und es in der Wirklichkeit ja auch sind. Alle, die sich nicht schnell genug auf die Siegerseite geworfen haben, sind natürlich angeschissen, und zwar von unten nach oben. Kann man es ihnen verdenken, wenn sie misstrauisch geworden sind und sich bedeckt halten? Jedenfalls nach außen, wenn sie unter sich sind, sieht's anders aus.

Und ich bin hier auch nur der Wessiarsch, der für alles verantwortlich ist, was schief läuft. Und irgendwie stimmt das ja auch, selbst wenn es auf meine Person nicht, oder bestenfalls nur bedingt zutrifft. Da kommt einer von den Besatzern und kauft sich mit seinem Geld was er will, Grundstück, Haus und Hof. So sehen das die Leute.

Seit das Begrüßungsgeld verplempert ist, sind bei den meisten die Taschen leer, der Goldrausch ist vorbei, Klondike in weite Ferne gerückt, unerreichbar wie das Paradies oder das Schlaraffenland. Es ist einfach so.

Gut, sagte die Lenz, du hast jetzt mal so richtig abgekotzt. Punkt. Mag ja stimmen, was du mir erzählst, kann ich mir durchaus vorstellen. Aber dann bleibt dennoch eine Frage: Warum ziehst du nicht die Reißleine, verkaufst den ganzen Scheiß hier und gehst dorthin, wo es dir gefällt? Meinetwegen nach Jamaika, wie es PPZahl (Peter-Paul Zahl, deutscher Schriftsteller, 1944-2006) gemacht hat. Oder sonst wohin, ist doch völlig egal. Geh einfach dahin, wo du dich wohlfühlst, gerade im Hinblick auf dein Alter. Stattdessen krepelst du hier rum, wirst von den Ossis angepinkelt und fühlst dich wie ein Leprakranker auf der Isolierstation. Das macht doch alles keinen Sinn.

Sinn, Sinn, als ob man sein Leben danach einteilen könnte, was Sinn macht und was nicht. Faktum ist, ich bin müde und fühle mich einfach zu alt, noch mal von vorne anzufangen. Wofür auch? Die Perspektive, wenn du so willst, kann ich auch Zukunft sagen, ist mir aus dem Ruder gelaufen, am Horizont verschwunden, von dem noch keineswegs ausgemacht ist, dass es hinter ihm weitergeht. Die Zukunft kenne ich nicht, sie ist völlig unbestimmt. Das einzig Verlässliche ist die Vergangenheit. Ich wüsste hier und jetzt nicht zu sagen, für was ich noch kämpfen sollte. Persönlich, politisch, gesellschaftlich, ideologisch, es ist alles den Bach runter gelaufen. Wir haben versagt, wir haben das Ziel um Kilometer verpasst. Und dann kommt noch hinzu: ich bin alleine. Für wen soll ich denn kämpfen? So einfach ist das.

Irgendwo klingelte ein Handy Dödeldideldammalarm (viele Klingeltöne waren weitaus schlimmer), Müller schnupperte an einer Stelle, bei der es offensichtlich besonders gut roch, hob nach reichlich bemessener Zeit dann das Bein und drückte die letzten Tropfen aus seiner Blase. Am Fenster des Hauses gegenüber bewegte sich die Gardine. Eine anonyme Hand verschwand im Inneren. Schön war's.

Gut, sagte die Lenz, es ist deine Entscheidung, du bist schließlich alt genug, über dein Leben selbstverantwortlich zu bestimmen. Aber du wirst uns doch nicht hergebeten haben, um uns dein schweres Schicksal vor Augen zu führen, oder? Jammern auf höchstem Niveau sozusagen. Was ist der Grund für dieses Wochenende mit der alten Truppe? Du hast mir reinen Wein versprochen, Hornung. Also bitte, schenk ihn mir ein.

Sie gingen eine Weile schweigend nebeneinander her, Müller rannte vorneweg, schaute sich aber immer wieder nach ihnen um und vergewisserte sich, dass sein Herr und die fremde Frau noch da waren. Man konnte ja nie wissen. In Zeiten wie diesen hat es auch ein Hund nicht gerade einfach.

Sie bogen rechts in einen schmalen Weg (ungepflastert) ein, die Häuser blieben hinter ihnen und bald standen sie am Ufer eines kleinen Sees, der von Bäumen und Gebüsch umstanden war. Ein größerer Gegensatz als der zwischen dieser naturbelassenen Idylle und der geleckten Sterilität der Dorfstraße war kaum vorstellbar.

Der dichte Bewuchs erstreckte bis an den Rand des Wassers und teilweise noch darüber hinaus, so dass sie nicht am Ufer entlang um den See gehen konnten. Sie setzten sich auf eine verwitterte Holzbank, die gerade dort stand, wo der Weg endete. Müller versuchte erfolglos bis ans Wasser zu kommen, zu dicht war das Gestrüpp, schließlich gab er seine Bemühungen auf, legte sich ins Gras und schnappte ohne sichtbarem Erfolg nach allerlei fliegendem Viechzeug, das ihn umschwirrte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vermintes Gelände»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vermintes Gelände» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vermintes Gelände»

Обсуждение, отзывы о книге «Vermintes Gelände» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x