Peter Schmidt - Stehen Sie drüber!

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Schmidt - Stehen Sie drüber!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Stehen Sie drüber!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Stehen Sie drüber!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit Mentaltechniken nach dem neuesten Stand der Psychologie der Emotionalen Intelligenz («EQ-Training») geht das tatsächlich – probieren Sie es aus! Dank neuer Einsichten – der sogenannten «Attractio-Aversio-Psychologie» – fokussiert man gezielter und schneller als z.B. in der Verhaltenstherapie auf problematische Gefühle und Reaktionen. Und sogar ohne ein langwieriges vorgeschaltetes Vorbereitungsprogramm wie etwa Progressive Muskelentspannung. Auch für Experten und Therapeuten aufschlussreich. Wir verfügen damit zum ersten Mal in der Geschichte der Mentaltechniken über ein psychologisch klarer definiertes mentales Instrument, das sich auch 'in Aktion', also innerhalb unserer Tagesaktivitäten, im Stress, in der Arbeit, im Gespräch, beim Vortrag, bei schwierigen Verhandlungen und Verkaufsgesprächen, im Sport – vor allem auch bei Herausforderungen, die umgehendes Handeln erfordern – einsetzen lässt.

Stehen Sie drüber! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Stehen Sie drüber!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Lassen Sie etwa eine halbe Minute lang alle Wahrnehmungen zu, gleichgültig, ob es sich um Störungen, z.B. Geräusche oder um Gefühle, Gedanken oder Vorstellungen handelt. Kümmern Sie sich nicht darum. Verfolgen Sie diese Eindrücke nicht weiter, sondern akzeptieren Sie alles so, wie es sich von allein einstellt.

Lassen Sie nun Ihre Aufmerksamkeit durch den Körper wandern und suchen Sie dabei anstelle der unangenehmen Gefühle wie in Vorübung 1 nach angenehmen Gefühlen. Das könnte z. B. ein Wohlbehagen oder ein Gefühl der Kraft oder der Ruhe sein. Oder eine Stimmung, gute Laune. Vielleicht ist aber dieses Gefühl auch so subtil, dass Sie es über das Angenehmsein hinaus gar nicht genau benennen oder zuordnen können.

Auch in dieser Übung geht es weniger darum, etwas richtig zu benennen, als zu fühlen!

Oder es kommt Ihnen statt körperlicher Gefühle oder Stimmungen irgendein Gedanke in den Sinn, eine angenehme Erinnerung oder eine Vorfreude? Vielleicht denken Sie auch an etwas, das Ihnen besonders viel Spaß macht?

Gleichgültig ob körperlich oder geistig, ob grob oder subtil: Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit diesmal nicht wie in Vorübung 1 auf den negativen, sondern auf den positiven Gefühlsaspekt.

Versuchen Sie dabei von allen anderen Faktoren abzusehen. Es ist nicht wichtig, ob es sich um Ihren Fuß, die Brust oder den Kopf handelt. Es ist nicht wichtig, ob das positive Gefühl stark oder schwach ist. Denken sie nicht weiter darüber nach!

Fragen Sie auch nicht nach Gründen für Ihre Gefühle. Versuchen Sie nicht zu interpretieren oder zu bewerten. Lassen Sie Gedanken, die sich spontan einstellen, einfach zu und kehren Sie dann zum positiven Gefühl zurück.

Verfahren Sie genauso mit Gefühlen, die sich spontan in Gedanken, Vorstellungen oder Erinnerungen äußern. Sehen Sie von dem ab, was Ihnen noch dazu einfallen können. Lassen Sie etwaige Assoziationen einfach so stehen, wie sie sich von allein ergeben. Kehren Sie zum positiven Gefühlsaspekt zurück, sobald Sie Ihren Abschweifung bemerken!

Strengen Sie sich bei dieser Übung nicht an. Bleiben Sie entspannt. Konzentration könnte unter Umständen so starke Muskelanspannungen erzeugen, dass feinere positive Gefühle gar nicht mehr wahrgenommen werden.

Isolieren Sie einfach nur durch Ihre Aufmerksamkeit das Positivsein des Gefühls. Sollte es sich verflüchtigen, dann suchen Sie nach einem anderen positiven Gefühl.

Lassen Sie, wenn Ihnen dabei anstelle des positiven ein negatives Gefühl in den Blick kommt, sein Unangenehmsein einfach so stehen, wie es sich von selbst zeigt. Versuchen Sie nicht, es zu vertreiben oder zu verleugnen! Sie müssen es weder gutheißen noch verurteilen. Auch wenn es sehr unangenehm ist – kehren Sie einfach in neutraler Haltung ohne weitere Absicht und Erwartung zu seinem „Kontrahenten“, dem positiven Gefühl zurück.

Was Ihnen in dieser Übung ergänzend zur Übung 1 demonstriert und bewusster als gewöhnlich gemacht werden soll, ist, dass positive Gefühle genauso wie negative Gefühle isoliert von ihrer Bedeutung und anderen Wahrnehmungen betrachtet werden können.

Der Gedanke an den Urlaub (seine Bedeutung) ist nicht einfach gleichzusetzen mit dem positiven Gefühlslicht, in dem Sie den Urlaub sehen (oder auch nicht). Den Urlaub hinsichtlich seiner sachlichen Dimension zu erfassen, heißt einfach nur, zu verstehen, worum es sich handelt. Sie bleiben im Inland oder fliegen ins Ausland. Ihr Urlaub dauert zwei oder drei Wochen. Sie wohnen im Hotel oder auf dem Campingplatz. Das alles sind Beispiele für sachlichen Bedingungen.

Davon unterschieden werden kann das Gefühl der Vorfreude, das sich mit Ihren Vorstellungen an den Urlaub verbindet – das angenehme Gefühlslicht . Und dieser Aspekt kann wie gesagt isoliert betrachtet werden, auch wenn das zunächst ein ungewohnte Einstellung für Sie sein mag.

Nehmen Sie diese Haltung auf jeden Fall ernst, denn sie ist von ausschlaggebender Bedeutung für die Technik des desensibilisierenden Blicks!

Vielleicht fühlen Sie sogar den Ort des positiven Gefühls? Es kann sich in einer Körperempfindung manifestieren. Womöglich ist das Gefühl in der Brust oder im Bauch?

Unter Umständen ist es aber auch nicht lokalisierbar, sondern „irgendwie“ und „irgendwo“ in den Gedanken. Und den Ort der Gedanken können wir bekanntlich nicht so gut bestimmen wie ein Körpergefühl. Wir glauben zwar, dass Gedanken im Kopf sind, im Gehirn. Aber fühlen kann man das genau genommen nicht.

Häufig sind positive Gefühle etwas schwerer zu unterscheiden und von den Dingen zu trennen als negative Gefühle. Wir folgen zwar intuitiv mit größter Sicherheit dem, was sich positiv anfühlt – z.B., wenn wir „Lust auf etwas haben“, Lust ins Kino oder Theater zu gehen oder Musik zu hören –, aber die isolierte Betrachtung des positiven Gefühls fällt uns in vielen, wenn auch nicht in allen Fällen, etwas schwerer. Sehr leicht können wir uns z.B. auf die Lust fokussieren, die in einer Versuchung liegt.

Auch bei den positiven Gefühlen lässt sich also wieder erkennen, dass es sich immer um das Gleiche handelt. Ob Wohlbehagen, ein Gefühl der Kraft oder Ruhe oder gute Laune; ob die Schönheit einer vorgestellten Landschaft, ob eine positive Erinnerung, ob Vorfreude – es geht immer um den Faktor des Angenehmseins.

Beenden Sie die Übung nach einigen Minuten. Bleiben Sie noch etwa ein bis zwei Minuten mit geschlossenen Augen sitzen, ohne irgendetwas zu tun, ehe Sie wieder die Augen öffnen.

Wozu dient diese zweite Vorübung? Sie haben soeben den ersten und entscheidenden Schritt getan, um den desensibilisierenden auch auf positive Gefühle auszudehnen. Das ist besonders wichtig, wenn wir uns von Süchten und anderen Versuchungen befreien wollen!

6

Was Gefühle anziehend macht

Dieses Kapitel beschreibt, was genau die Attraktivität von Gefühlen begründet, in welchem Zusammenhang sie mit unseren Wertgefühlen und Werterfahrungen stehen und wieso ein genaues Verständnis dieses Sachverhalts uns mit der Technik des desensibilisierenden Blicks – zum Beispiel bei Sucht – in die Lage versetzt, uns von Problemen zu befreien, die auf positiven Gefühlen beruhen.

Stellen Sie sich den Genuss eines guten Bratens vor! Denken Sie an ein Musikstück, von dem Sie hingerissen sind! Oder noch besser: Essen Sie diesen Braten! Hören Sie das Musikstück! Genießen Sie Ihre gute Laune. Betrachten Sie das schönste Bild, dessen Sie momentan habhaft werden können. Setzen Sie sich in Ihrem bequemsten Sessel. Lassen Sie sich ein Kompliment machen.

Achten Sie darauf, wie Sie sich fühlen, wenn Ihr Heiratsantrag endlich erhört wird! Schwelgen Sie in schönen alten Erinnerungen. Denken Sie an Ihren Urlaub. Stellen Sie sich vor, Sie hätten im Lotto gewonnen. Entspannen Sie sich. Vergegenwärtigen Sie sich, wie es sich anfühlt, wenn Sie Vater- oder Mutterfreuden entgegensehen. Stellen Sie sich vor, Sie hätten den Sinn Ihres Lebens gefunden! Denken Sie an Ihren triumphalsten Augenblick. Kosten Sie ein gutes Glas Wein. Betrachten Sie ein erotisches Foto. Amüsieren Sie sich über einen Witz. Genießen Sie den Höhepunkt beim Sex. Nehmen Sie ein warmes Bad. Empfinden Sie Dankbarkeit. Erfahren Sie, was es heißt, verliebt zu sein …

All diesen Möglichkeiten ist gemeinsam, dass sie positive Lebenserfahrungen, also Werterfahrungen darstellen. Aber welches ist der gemeinsame Wert der Erfahrung, bei aller Verschiedenartigkeit der Situationen? Oder gibt es einen solchen gemeinsamen Faktor gar nicht? Die Antwort dürfte Ihnen inzwischen nicht mehr schwer fallen: Es ist das positive, das angenehme, attraktive, lustbetonte Gefühl.

Versuchen Sie, um die Gegenprobe zu machen, sich einmal vorzustellen, diese Erfahrungen seien nicht in irgendeiner Weise positiv getönt, seien gefühlsmäßig gesehen neutral oder hätten sogar eines gemeinsam: Sie wären unangenehm. Ihr Gedankenexperiment dürfte Ihnen auf der Stelle klar machen, dass das wesentliche und unentbehrliche Moment aller dieser Erfahrungen das positive Gefühl ist.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Stehen Sie drüber!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Stehen Sie drüber!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Stehen Sie drüber!»

Обсуждение, отзывы о книге «Stehen Sie drüber!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x