Peter Schmidt - Stehen Sie drüber!

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Schmidt - Stehen Sie drüber!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Stehen Sie drüber!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Stehen Sie drüber!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit Mentaltechniken nach dem neuesten Stand der Psychologie der Emotionalen Intelligenz («EQ-Training») geht das tatsächlich – probieren Sie es aus! Dank neuer Einsichten – der sogenannten «Attractio-Aversio-Psychologie» – fokussiert man gezielter und schneller als z.B. in der Verhaltenstherapie auf problematische Gefühle und Reaktionen. Und sogar ohne ein langwieriges vorgeschaltetes Vorbereitungsprogramm wie etwa Progressive Muskelentspannung. Auch für Experten und Therapeuten aufschlussreich. Wir verfügen damit zum ersten Mal in der Geschichte der Mentaltechniken über ein psychologisch klarer definiertes mentales Instrument, das sich auch 'in Aktion', also innerhalb unserer Tagesaktivitäten, im Stress, in der Arbeit, im Gespräch, beim Vortrag, bei schwierigen Verhandlungen und Verkaufsgesprächen, im Sport – vor allem auch bei Herausforderungen, die umgehendes Handeln erfordern – einsetzen lässt.

Stehen Sie drüber! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Stehen Sie drüber!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie müssten jetzt nur einen klaren Gedanken fassen und sich in der Dunkelheit für die Richtung entscheiden, zu der Ihnen Ihr Gefühl rät. Aber dieses Gefühl geht völlig in Panik unter …

Beispiel 4:

Sie haben gerade das Rauchen aufgegeben. Noch leiden Sie unter starken Entzugserscheinungen wie Nervosität und Unbehagen. Das Verlangen nach Erleichterung und Entspannung durch eine Zigarette ist nicht gerade leicht beherrschbar. Ausgerechnet in diesem Moment tritt ein zusätzlicher Stressfaktor hinzu:

Sie treffen während der Frühstückspause im Flur Ihre Angebetete, die in derselben Firma arbeitet. Bisher haben Sie sich noch nicht getraut, sie anzusprechen.

Zu Ihrer Überraschung bietet Sie Ihnen eine Zigarette an, und das wäre eine vielleicht nie wiederkehrende Gelegenheit, mit ihr ins Gespräch zu kommen …

Beispiel 5:

Sie haben es eilig, müssen aber noch telefonieren. Beide Telefonzellen an der Straßenecke sind besetzt. Als sich eine Tür öffnet, reagieren Sie nicht schnell genug und ein anderer Passant betritt vor Ihnen die frei gewordene Telefonzelle.

Ärger steigt in Ihnen auf. Sie stellen den anderen zur Rede. Er behauptet, Sie hätten vor der anderen Telefonzelle gewartet. Sie spüren, dass Sie noch ärgerlicher werden, denn Ihrer Meinung nach haben Sie genau zwischen beiden Telefonzellen gestanden.

Und wenn schon, argumentiert der andere. Sie müssten sich schon entscheiden, vor welcher Zelle Sie warten.

Müssten Sie nicht! widersprechen Sie, weil Sie ja als Erster da waren – und unbändige Wut steigt in Ihnen auf wegen dieser frechen Art, sich vorzudrängen.

Der andere sieht das ganz anders und zieht die Tür der Kabine zu, um sein Telefongespräch fortzusetzen. Das wirkt wie ein rotes Tuch auf Sie. Im folgenden Handgemenge bekommen Sie einen schmerzhaften Schlag ins Gesicht …

Bei diesen fünf Beispielen handelt es sich um ganz verschiedene Konflikt- oder Belastungssituationen. Vor dem Gespräch mit Ihrem Chef empfinden Sie das, was man Befangenheit oder Angst nennt. In der zweiten Situation handelt es sich um Eifersucht , bei der Angst oder Sorge, den Partner zu verlieren, allenfalls eine Nebenrolle spielen. Panik ist etwas anderes als Befangenheit, Sorge oder Eifersucht, obwohl in der Panik durchaus Anteile von Angst erkennbar sind.

Beim Rauchen dagegen geht es um starkes Verlangen, um Unbehagen , vielleicht auch um Nervosität und Erleichterung . Ärger und Wut wiederum unterscheiden sich deutlich von allen vorgenannten Gefühlen.

Aber sind diese Konfliktsituationen wirklich so verschieden, wie es auf den ersten Blick scheint? Oder lässt sich in ihnen etwas Gemeinsames finden?

Genau an diesem Punkt – nämlich bei der Entdeckung, dass es in der Tat in allen Problemen einen gemeinsamen Faktor gibt – setzt die Methode zur Bewältigung emotionaler Probleme an, die ich Ihnen im Folgenden vorstelle.

Da es sich nur um einen einzigen Faktor handelt, werden die Verschiedenheiten unserer individuellen Probleme vergleichsweise bedeutungslos. Sie werden nicht an und für sich bedeutungslos, aber bei der Behandlung des Problems können wir von Unterschieden absehen. Wir müssen nicht mehr zahllose unterschiedliche Problemlösungen finden – womöglich für jedes Problem eine andere –, sondern nur eine einzige.

Halten Sie es für möglich, dass so verschiedene Probleme, wie sie in den Beispielen 1 – 5 geschildert werden, mit einer einzigen Methode aus der Welt zu schaffen sind?

Und: Ist es denkbar, dass diese Methode gleichermaßen bei zahllosen anderen Alltagsproblemen wie z.B. Einsamkeit, Unbehagen, Minderwertigkeitsgefühlen, Nervosität, Verstimmung und Lampenfieber wirkt?

Die Methode, die ich Ihnen für solche und ähnliche Konfliktsituation vermitteln möchte, heißt:

Technik des desensibilisierenden Blicks.

„Desensibilisieren“ bedeutet soviel wie neutralisieren, unempfindlich werden. Unempfindlich nicht etwa im Sinne von apathisch oder abgestumpft, sondern ganz im Gegenteil: Wenn wir uns desensibilisieren, wächst unser Handlungsspielraum, denn wir schalten störende Faktoren aus. Wir haben mehr inneren Raum, um aktiv zu werden. Und „Blick“ steht dafür, dass dies umgehend geschieht, inmitten unserer Tagesaktivitäten, ohne langes Üben oder spezielle Entspannungs- Versenkungs- oder Therapieübungen.

Sie können das Verfahren, wenn Sie erst einmal verstanden haben, auf welchen für alle Menschen gleichen Prinzipien es beruht, in Zukunft an jedem Ort, zu jeder Zeit und in Sekundenschnelle einsetzen. Dazu sind lediglich paar einfache Erklärungen und allgemeine Vorübungen erforderlich.

Diese Methode wird Ihr Leben radikal zum Positiven verändern, wird es autonomer und freier machen und Ihnen deutlich mehr Handlungsmöglichkeiten verschaffen.

Das klingt ziemlich unwahrscheinlich? Wenn es eine so einfache Möglichkeit gibt, sich von mentalen Konflikten zu befreien – warum hat sie dann noch niemand entdeckt?

Nun, ich glaube, dass viele Menschen diese Technik intuitiv anwenden – dass Menschen sie sogar schon seit undenklichen Zeiten angewendet haben –, dass sie aber nicht genau angeben können, wie sie funktioniert, weil ihnen die entsprechenden Begriffe fehlen. Meine Aufgabe wird es daher sein, Ihnen den Begriffsapparat und die fehlenden psychologischen Unterscheidungen zu vermitteln und Ihnen eine praktische Methode an die Hand zu geben, mit der man den „desensibilisierenden Blick“ üben kann. Untersuchen wir dazu, was in Konfliktfällen wie oben beschrieben abläuft.

Unsere These lautet also, dass sich Angst , Befangenheit , Eifersucht , Panik, Verlangen, Unbehagen, Nervosität, Ärger, Wut und Erleichterung usw. auf einen gemeinsamen Nenner bringen lassen.

Wenn solche Probleme auf einen Nenner gebracht werden können, dann liegt die Vermutung nahe, dass man bei ihrer Behandlung nur diesen gemeinsamen Nenner angehen muss, um das Problem zu lösen – und nicht zahllose individuelle Probleme, die alle eine jeweils eigene Lösung erfordern.

Vielleicht werden Sie an dieser Stelle sagen, der gemeinsame Nenner sei nichts anderes als das Gefühl. Es handele sich immer um Gefühle? Und noch einen Schritte weiter: Es handele sich immer um negative Gefühle?

Das ist zweifellos richtig. Der gemeinsame Nenner alle Konflikte ist das Gefühl, sieht man einmal von ihren sachlichen Aspekten ab. Und was wären solche Konflikte ohne emotionalen Aspekt? (Wohlgemerkt: Hier geht es um mentale Probleme, nicht um die Reparatur eines Reifens. Probleme die sich sachlich lösen lassen, werden sachlich gelöst.)

Dabei mag man dann noch differenzieren und feststellen, dass beim Verlangen sowohl ein negatives Gefühlsmoment erlebt wird – dass man das Objekt seines Verlangens noch nicht hat oder nicht bekommt – wie auch ein positives: nämlich, wenn das Verlangen befriedigt wird.

Bei der Definition von Gefühlen stoßen wir aber sogleich auf eine grundsätzliche Schwierigkeit, die gleichermaßen für den Alltagsmenschen wie für den Arzt, Psychologen und Therapeuten gilt. Kaum jemand vermag genau zu sagen, was Gefühle sind. Der amerikanische Philosoph Robert C. Solomon hat das erst unlängst so formuliert: „Was ist ein Gefühl? Man sollte vermuten, dass die Wissenschaft darauf längst eine Antwort gefunden hat, aber dem ist nicht so, wie die umfangreiche psychologische Fachliteratur zum Thema zeigt.“

Fragen Sie doch einmal Ihren Therapeuten – falls es Ihnen so schlecht geht, dass Sie einen benötigen –, was er unter „Gefühl“ versteht …

Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird er „herumdrucksen“ und Ihnen eine Antwort gegen, die so vage bleibt, dass sie wenig damit anfangen können. Nicht einmal die neue Psychologie der Emotionalen Intelligenz, in deren Folge die hier beschriebene Technik entwickelt wurde, verfügte anfangs über ein klares Verständnis des Begriffs „Gefühl“. Das Gleiche gilt für „Emotion“, „Stimmung“ und „Affekt“. Da nimmt es kaum Wunder, dass uns so wenige Menschen helfen können, wenn es um Alltagsprobleme wie Ärger oder Beleidigtsein geht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Stehen Sie drüber!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Stehen Sie drüber!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Stehen Sie drüber!»

Обсуждение, отзывы о книге «Stehen Sie drüber!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x