Isabella Maria Kern - Li

Здесь есть возможность читать онлайн «Isabella Maria Kern - Li» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Li: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Li»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Für Peter ist nach seinem ersten Besuch in einem Bordell nichts mehr, wie es war. Als er merkt, dass Li, ein fünfzehnjähriges vietnamesisches Mädchen, zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung gehandelt wurde, beschließt er, sie zu befreien. Doch Li kann nicht darauf warten und nimmt sich das Leben.
Peter versteckt Beatrice, die von ihren Zuhältern gesucht wird, bei sich, riskiert damit sein Leben und wird obendrein gekündigt. Als er dann noch Lis Stimme hört, meint er den Verstand zu verlieren…
Ein Selbstmord, ein Mord, die Liebe und der wohl aussichtslose Kampf um eine bessere Welt, führt den Leser durch einen spannenden, paranormalen Thriller.

Li — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Li», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Im Fernsehen lief Endloswerbung. Er sah auf die Uhr. Viertel nach drei. Er war doch tatsächlich eingeschlafen. Am Handy war Klaras Rückruf. Den hatte er verpasst! Um diese Zeit konnte er sie nicht mehr anrufen. Er rappelte sich auf, ging ins Badezimmer, putzte sich rasch die Zähne und wankte ins Schlafzimmer, wo er sich angezogen ins Bett fallen ließ. Er hatte nicht einmal mehr die Zahnpastatube zugeschraubt und das Handtuch einfach liegen gelassen.

Mutlose Beatrice

Beatrice war am Ende der Treppe zusammengebrochen. Sie konnte den Anblick nicht ertragen. Der fein gekleidete Polizist war atemlos im Obergeschoß angekommen und ahnte Schreckliches. Was er sah, verschlug ihm tatsächlich den Atem. Das junge Mädchen hatte sich, nach Aussage ihrer Kolleginnen, das Leben genommen. Nur wenige Minuten später waren eine Menge Polizisten und Beamte von der Spurensicherung vor Ort. Alle Mädchen heulten und schrien hysterisch durcheinander. Eine Polizistin kümmerte sich um sie und brachte sie ins Erdgeschoß, in eine Art Aufenthaltsraum, wo die Mädchen zwischen ihren „Diensten“ eine kurze Pause machen konnten. Er lag gleich hinter der Bar und war ein sehr hässlicher Raum. Die Wände waren kahl und der Zigarettenrauch hatte seinen Teil dazu beigetragen, um sie gelblich-braun erscheinen zu lassen. Eine kleine Kochplatte erlaubte ihnen Tee zu kochen und in einer Ecke, auf einem schiefen Kästchen, das umzukippen drohte, stand eine alte Kaffeemaschine, die offensichtlich schon lange nicht mehr gereinigt worden war, denn das Glas war von braunen Schlieren durchzogen und der Kalk tat sein Übriges. Die Mädchen setzten sich an den großen Tisch. Es lagen Brösel zwischen den klebrigen Rändern, die die Gläser hinterlassen hatten. Keine sagte ein Wort. Zwei Mädchen hielten sich eng umschlungen und schluchzten abwechselnd. Die Polizistin war nicht sicher, ob sie wegen dem Verlust einer Kollegin traurig waren, oder ob sie Angst hatten vor der Tatsache, dass es vielleicht doch kein Selbstmord, sondern Mord war. Nun betrat Beatrice den Raum. Ihre Beine wollten sie kaum tragen. Die Polizistin schob ihr einen Stuhl hin, Beatrice nickte dankbar und ließ sich darauf nieder.

„War die Kleine neu hier?“, begann die Polizistin mit ihrer Befragung. Sie bekam keine Antwort. Die Polizistin seufzte. Viel würde sie von den Damen wahrscheinlich nicht erfahren, vermutete sie, zumindest jetzt nicht. Sie öffnete die Tür einen Spalt und rief nach einem Kollegen. Oben standen genug herum. Sie brauchte hier Hilfe. Johann, ein etwas älterer, grau melierter Kollege, betrat den Raum. Ängstlich blickten ihn die Mädchen an.

„Wer ist euer Chef?“, fragte er unfreundlich und stemmte seine Hände in die Hüften. Andrea, seine Kollegin, sah ihn strafend an. Mit diesem Ton würde er bei denen nicht weit kommen. Also mischte sie sich ein:

„Ihr habt doch einen männlichen Vorgesetzten, nicht?“, Johann verdrehte die Augen.

„Wo ist euer Zuhälter?“ bellte er. Beatrice fasste sich zuerst. Sie schaute ihn an.

„Der ist abgehauen. Ich weiß nicht wohin.“ Johann machte einen Schritt auf sie zu.

„Das glaube ich dir. Wo könnte er denn sein?“ In seinem Ton schwang Verachtung. Doch als er sie lange ansah und Beatrice nicht antwortete, fiel ihm ihre blasse Schönheit auf. Er dachte an ihren Beruf und unweigerlich regte sich in ihm ein Verlangen. Was könnte man mit der wohl alles anstellen?, fragte er sich insgeheim. Beatrice kannte die Männer nur allzu gut, um zu wissen, woran er gerade dachte. Sie hasste ihn. Er war einer dieser Männer, die kein Fünkchen Respekt vor ihnen hatten. Der nicht den Menschen hinter der Hure sah. Sie hasste ihn abgrundtief.

„Er ist vor einer halben Stunde mit einem Koffer in seinem Auto weggefahren. Er hat nichts mehr zu uns gesagt. Er meinte nur, dass jetzt alles aus ist.“ Beatrice fühlte sich matt. Sie wollte schlafen. Vergessen. Sie nahm einen Schluck Vodka aus der Flasche, die in der Mitte des Tisches stand.

„Wo ist sein Zimmer?“, fragte Johann unfreundlich.

„Im ersten Stock, gleich die zweite Tür links.“

Es war Beatrice egal, wenn sie die Tür eintraten. Außerdem war es ihr egal was aus Mario wurde. Lange genug hatte er sie und die Mädchen gedemütigt. Vielleicht würde er nun seine gerechte Strafe bekommen. Sie wusste, was er mit Li gemacht hatte. Die Brandwunden hatten fast alle ihre Kolleginnen bekommen. Ungehorsam und Abhärtung! Ja, das war es, was Mario konnte – züchtigen! Beatrice nahm noch einen Schluck. Johann ging zur Tür und schickte zwei Kollegen nach oben, um das Zimmer des Zuhälters zu durchsuchen. Dann wandte er sich wieder an Beatrice.

„Na, Chefin. Das bist du doch, oder?“, seine Augen funkelten.

„Nein. Aber ich bin schon am längsten im Gewerbe und ich habe die Mädchen unter meine Fittiche genommen, falls es dir passt, Schlaumeier.“ Beatrice konnte ihren Zorn nicht mehr im Zaum halten. Dieser präpotente Polizist machte sie aggressiv. Beatrice hatte sich noch nie als Chefin gesehen, aber sie war bestimmt diejenige, die sich um alles kümmerte. Sie machte Termine beim Frauenarzt aus, war da, wenn ein Mädchen sie brauchte, ging mit ihnen einkaufen und versorgte sie mit allem Möglichen. Johann verzog keine Miene. Irgendwie machte ihn ihre aufmüpfige Art nur geil. Am liebsten hätte er sie hier und jetzt gevögelt.

„Habt ihr Papiere?“, wollte er wissen.

Beatrice spielte mit dem Feuer. Sie wusste, dass nicht alle der Mädchen registriert waren. Und Li schon gar nicht.

Sie nickte. „Natürlich. Dafür hat Mario immer gesorgt.“

„Gut, das werden wir überprüfen. Solange bleibt ihr alle hier“, sagte Andrea, die Polizistin, und verließ den Raum.

Sie schaute noch einmal zur Tür herein und wandte sich an Beatrice.

„Wissen Sie, wo er die Papiere aufbewahrt hat?“ Beatrice zuckte mit den Achseln.

„Vermutlich in seinem Zimmer. Oder bei seinem Steuerberater. Keine Ahnung. Wenn wir zum Frauenarzt mussten, hat er sie uns immer mitgegeben. Danach mussten wir sie ihm sofort wieder zurückgeben.“ Andrea ging.

Johann starrte Beatrice an. Ihr war es unangenehm. Sie trug nicht viel an ihrem Körper und in diesem Moment wünschte sie sich nichts sehnlicher als Jeans und einen dicken Rollkragenpullover.

„Darf ich mich umziehen gehen? Ich komme gleich wieder.“, fragte sie deshalb. Johann grinste dreckig.

„Nein, Süße. Wer weiß, ob du dann wiederkommst. Außerdem gefällst du mir so besser… Es sei denn, ich darf dir beim Umziehen helfen.“ Beatrice wurde übel. Dieses Schwein! Typisch! Sie hasste Männer. Dieses Gefühl wurde immer stärker. Sie hasste sie aus tiefstem Herzen. Sie wusste, dass es ihr letzter Tag hier war. Das Bordell würde seine Türen schließen müssen. Und sie wusste, dass sie nie wieder die Beine breit machen würde für einen Kerl. Sie hatte genug. Arme Li!

Li ist tot

Endlich war Sonntagmorgen. Peter setzte sich im Bett auf. Was hatte er da nur geträumt? Li im weißen Kleid. Er musste lächeln. Dieses arme Kind würde bald wieder über eine Blumenwiese laufen und hoffentlich bald ihren Schmerz vergessen und normal weiterleben können. Peter sah auf die Uhr. Knapp nach neun. Jetzt konnte er Klara bestimmt schon anrufen. Er wählte. Doch niemand nahm das Gespräch an. Peter machte Frühstück. Das Wochenendfrühstück war das einzige Essen, das er genießen konnte. Er machte einen starken Espresso, schäumte sich Milch dazu auf, um einen schönen Cafelatte zu bekommen, presste frische Orangen aus, machte Spiegelei und röstete zwei Scheiben Speck. Dann holte er vom Bäcker frisches Korngebäck und kaufte eine Zeitung. Doch noch ehe er sich zu Tisch setzte, musste er alles abwaschen, denn er konnte es nicht ausstehen, wenn die Orangen- und Eierschalen herumlagen und der Milchschäumer in der Spüle stand, an dessen Metall sich dicke, gelbe, klebrige Milchränder bildeten. Feinsäuberlich wusch und trocknete er alles ab und räumte das Geschirr an seinen Platz. Erst dann konnte er sich zu Tisch setzten und genießen. Er hatte einen großen Hunger, weil er am Abend schon wieder vergessen hatte, Nahrung zu sich zu nehmen und das Geschirr war ihm ausnahmsweise egal. Sollten sich doch Ränder bilden!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Li»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Li» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Michael Maria Kroehn - 700
Michael Maria Kroehn
Isabella Maria Kern - Gabe & Fluch
Isabella Maria Kern
Isabella Kniest - Love's Direction
Isabella Kniest
Isabella Maria Kern - ROMY
Isabella Maria Kern
Marissa Meyer - Karma al instante
Marissa Meyer
Martina Meier - Auf den Kern gebracht
Martina Meier
Isabel Meyer - Die Raubkatzenbande
Isabel Meyer
Отзывы о книге «Li»

Обсуждение, отзывы о книге «Li» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x