Hermann Brünjes - mit Reden

Здесь есть возможность читать онлайн «Hermann Brünjes - mit Reden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

mit Reden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «mit Reden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Christen werden ermutigt und befähigt, über sich selbst, ihren Glauben und Jesus Christus zu sprechen. Theologie wird konkret, geistliche Erfahrungen werden benannt und Erlebnisse des Glaubens in Worte gefasst.
Der christliche Glaube will bezeugt werden. Nicht nur denken und machen, auch darüber reden!
Vom Kopf in den Mund. Von Herzen weitergesagt. Mit Reden – so macht Glaube Sinn.
Eine Sprach-Werkstatt des Glaubens zu nutzen, lohnt sich – egal ob Sie 18 oder 68 Jahre alt sind und ob Sie das Buch allein oder in einer Gruppe lesen. Sie werden inspiriert, provoziert und vielleicht auch bestätigt.
Der Autor fordert zum «mit Reden» heraus und gibt viele Hinweise zum Weitersagen des Glaubens. Auch wenn Sie die Bücher «mit Denken» und «mit Machen» noch nicht gelesen haben, werden Sie von diesem Buch profitieren. Es liefert konkrete Hinweise, wie wir heute zeitgemäß und gleichzeitig theologisch reflektiert vom christlichen Glauben reden können.

mit Reden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «mit Reden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hermann Brünjes

mit Reden

Eine geistlich-theologische Sprachwerkstatt

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Hermann Brünjes mit Reden Eine geistlichtheologische - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Hermann Brünjes mit Reden Eine geistlich-theologische Sprachwerkstatt Dieses ebook wurde erstellt bei

Mit Reden - Eine geistlich-theologische Sprachwerkstatt Mit Reden - Eine geistlich-theologische Sprachwerkstatt Gewidmet jenen Menschen, die mir das Evangelium von Jesus Christus gesagt, gepredigt, erklärt und bezeugt haben. In euren Mund hat Gott sein Wort gelegt. Ihr wart für mich seine Propheten, Engel und Gesandte. Einige von euch erwähne ich namentlich. Andere wurden und sind für mich gleichermaßen wichtig und gesegnet. Ich danke Gott und euch. Ihr tragt dazu bei, dass ich Christ bin und selbst von Christus reden kann. Danke. 1. Auflage 2020 Verlag: Hermann Brünjes, Küsterweg 2, 29582 Hanstedt Kontakt: hbruenjes@t-online.de Info: www.hermann-bruenjes.de Druck: epubli/neopubli GmbH, Berlin Umschlag, Texte, Fotos: © Copyright by Hermann Brünjes

Vorwort

1. Von der Macht des Wortes

Die Macht der Worte

Gottes Wort

Zwischen Babylon und Pfingsten

Das missionarische Wort

Horizontverschmelzung

2. Die passende Sprache finden

Verständlich reden lernen

Kommunikation, die gelingt

Worte des Glaubens finden

Meine Stimme einstimmen

3. Vom Meister lernen

Mit gesundem Selbstbewusstsein

Mit Auftrag und in Vollmacht

Mit Liebe und in Wahrheit

Mitten im Leben

Bildhaft und verständlich reden

Mit klarem Ziel

4. Formate, von Gott zu reden

Zeugnis des Glaubens

Bekenntnis des Glaubens

Predigt, Auslegung

Referat, Vortrag

Literatur, Briefe, Gebete, Lyrik, Lieder

Internet und Soziale Netzwerke

5. Erzählen – das Kino im Kopf

Die Bibel erzählen

Geschichten lebendig erzählen

Erzählen und Multimedia

6. Predigen – nicht nur für Profis

Was ist eine »Predigt«?

Worauf kommt es an?

Wie wird eine Predigt aufgebaut?

Fiese Fallen beim Predigen

7. Das persönliche Glaubens-Zeugnis

Rede und schweige nicht

Verlorene Sprache wiederfinden

Vom Nutzen kirchlicher Veranstaltungen

8. mitreden, einmischen, mitmischen

Sprach-Räume

Als Christ in der Welt

Hören und gehorchen

Das letzte Wort

Nachwort

Autor, Dank und weitere Bücher

Impressum neobooks

Mit Reden - Eine geistlich-theologische Sprachwerkstatt

Gewidmet jenen Menschen,

die mir das Evangelium von Jesus Christus

gesagt, gepredigt, erklärt und bezeugt haben.

In euren Mund hat Gott sein Wort gelegt.

Ihr wart für mich seine Propheten, Engel und Gesandte.

Einige von euch erwähne ich namentlich.

Andere wurden und sind für mich gleichermaßen

wichtig und gesegnet.

Ich danke Gott und euch. Ihr tragt dazu bei,

dass ich Christ bin und selbst von Christus reden kann.

Danke.

1. Auflage 2020

Verlag: Hermann Brünjes, Küsterweg 2, 29582 Hanstedt

Kontakt: hbruenjes@t-online.de

Info: www.hermann-bruenjes.de

Druck: epubli/neopubli GmbH, Berlin

Umschlag, Texte, Fotos: © Copyright by Hermann Brünjes

Vorwort

Zwei Öllampen tauchen die Szene in flackerndes Licht. Trommeln, dazu monotoner Gesang. Eine Ziege meckert, ein Wasserbüffel zerrt knarrend an seiner Fessel. Zwischen Hütten, Bambuszäunen und in tierischer Geräuschkulisse hat sich eine kleine christliche Gemeinde versammelt.

»Hermann, you should bring greetings. Please give witness,« raunt mir jener einheimische Missionar zu, der im südindischen Stammesgebiet entlang der Godavari später eine Kirche mit 40 Gemeinden leiten wird. »Hermann, du sollst Grüße bringen und deinen Glauben bezeugen.« Ja, übersetzen kann ich das inzwischen. Auch heute bin ich des Englischen keineswegs »mächtig«, aber ich komme klar – allemal wenn meine indischen Gegenüber die Fremdsprache schlechter beherrschen als ich. Damals jedoch, 1981, war mein Englisch schlicht miserabel. Neben Mathe war es der Grund, dass ich in der Realschule eine Klasse wiederholen musste. Folglich war die völlig überraschende Aufforderung durch Paul Raj nicht Anerkennung und Ehre, sondern schlicht ein Schock für mich. Trotzdem wollte ich es versuchen. Allerdings brauchte ich noch einen Moment zum Überlegen. »Please let them sing one more song«, stammelte ich und bekam so, da die Lieder unserer Freunde dort bis zu zwanzig Strophen enthalten, erheblich mehr Zeit zum Vorbereiten meines Statements. Aber dann war es soweit. »Dear brothers and sisters ...!« Hermann begann seine erste englische Predigt.

Und erlebte sein ganz persönliches Pfingsten!

So jedenfalls habe ich mir später erklärt, was passiert war. Dass mein Englisch wundersam perfekt wurde, bezweifle ich. Aber es sprudelte aus mir heraus. Paul Raj übersetzte mit großem Pathos. Ich hatte den Eindruck, den Geist Gottes zu spüren. Nicht nur ich. Sowohl die Inder als auch unsere deutsche Besuchsgruppe waren beeindruckt.

»My fear was, your Englisch could be bad«, meinte Paul nachher. »But this was excellent!« (Ich dachte, dein Englisch ist schlecht. Aber es war ausgezeichnet!) »Me too!« (ich auch!) war mein stammelnder Kommentar. Mehr zu sagen fiel mir nicht ein. Plötzlich fehlten mir wieder die Worte. Pfingsten schien vorbei zu sein, sobald ich meine Glaubenszeugnis mit dem christlichen Gruß »Vandanale« beschlossen hatte. In der dann erforderlichen Konversation konnte ich wieder nur noch stottern.

Der Geist macht lebendig

Das damalige Ereignis in Indien hat mein Denken und auch meine Praxis des Redens vom Glauben nachhaltig beeinflusst. Gleich mehrere Konsequenzen habe ich daraus gezogen.

 Mir wurde klar: Ich muss besser Englisch lernen, wenn ich mich in diesem Kontext verständlich machen will. Das ist mit harter Arbeit verbunden. Oder verallgemeinert: Je besser ich die in der jeweiligen Umgebung benutzte Sprache spreche, desto besser gelingt die Kommunikation.

 Nur das mutige und beherzte Annehmen solcher Herausforderungen führen zu guten Erfahrungen. Wenn ich dem Reden von Gott, über die Bibel und meinen Glauben ausweiche, entgeht mir enorm viel und ich nehme manches Wirken des Geistes Gottes nicht wahr.

 Auch wenn ich meine, es nicht zu können, kann und will Gott durch seinen Geist dennoch durch meinen Mund und mit meinen oft mühsam gefundenen Worten reden.

 Anders ausgedrückt: Aus meinem »bisschen« kann Gott erstaunlich viel machen. Perfektionismus in Sachen Reden zu verlangen, käme einem Maulkorb gleich. Da könnte man auch gleich ein Redeverbot erteilen.

 Gerade eine einfache und schlichte Rede bringt die »frohe Botschaft« zu den Menschen. Bei meinen Englischkenntnissen zwingt mich die fremde Sprache zu solcher Elementarisierung. Das hilft mir, mich für alle verständlich auszudrücken und die Sache auf den Punkt zu bringen. Solche Schlichtheit auch in meiner Muttersprache zu versuchen, ist aller Mühe wert.

 Pfingsten ereignet sich im Hier und Jetzt. Ob es sich um ein Hörwunder handelt (»Jeder hörte die Apostel in seiner eigenen Sprache reden« Apg. 2,6) oder um ein Redewunder (»Sie begannen in fremden Sprachen zu reden, ganz so wie der Geist es ihnen eingab.« Apg. 2,4): Gott selbst meldet sich während der Verkündigung und durch das Glaubenszeugnis der Christen zu Wort. Schön, dass ich nicht nur rede, damit dies möglicherweise geschieht, sondern weil es gewiss geschieht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «mit Reden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «mit Reden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Hermann Brünjes - mit Denken
Hermann Brünjes
Hermann Brünjes - mit Machen
Hermann Brünjes
Erich Hübener - Frau mit rotem Hut
Erich Hübener
Hermann Brünjes - Miriams Baby
Hermann Brünjes
Hermann Brünjes - Eine Frage der Macht
Hermann Brünjes
Hermann Brünjes - der Schatz im Acker
Hermann Brünjes
Hermann Brünjes - was Leiden schafft
Hermann Brünjes
Hermann Brünjes - Mit Feuer und Geist
Hermann Brünjes
Отзывы о книге «mit Reden»

Обсуждение, отзывы о книге «mit Reden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x