Hermann Urbanek - Die Perry Rhodan Chronik, Band 3

Здесь есть возможность читать онлайн «Hermann Urbanek - Die Perry Rhodan Chronik, Band 3» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Perry Rhodan Chronik, Band 3: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Perry Rhodan Chronik, Band 3»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gesamtauflage: Mehr als eine Milliarde! Seit 1961 erscheint jede Woche ein neuer Roman, dazu gibt es Bücher, Computerspiel, Sammelkarten und vieles mehr für die zahlreichen Fans. PERRY RHODAN ist eine einmalige Erfolgsgeschichte, geschrieben von mehr als 50 ausnahmslos deutschsprachigen Autoren. Band 3 dieser ungewöhnlichen Biografie einer Romanserie thematisiert die spannende Geschichte von PERRY RHODAN und der gesamten deutschen SF-Szene in den 1980er und 1990er Jahren. Eine interessante Epoche, denn in diese Zeit fallen sowohl der letzte große Science Fiction-Boom, in dem zahlreiche neue Reihen und Serien gestartet wurden, als auch das große Heftromansterben. Das alles wird in Wort und Bild dokumentiert, ergänzt mit zahlreichen bislang unbekannten Geschichten, Briefwechseln und Hintergrundinformationen. Ein Fest für die zahllosen Fans!

Die Perry Rhodan Chronik, Band 3 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Perry Rhodan Chronik, Band 3», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Biografie der größten Science FictionSerie der Welt von Hermann Urbanek Band 3 - фото 1

Biografie der größten

Science Fiction-Serie der Welt

von Hermann Urbanek

Band 3

Zu neuen Ufern

(Die Jahre 1981–1995)

Mit Einführungen von

Susan Schwartz, Leo Lukas, Michael Marcus Thurner und Arndt Ellmer

Die Perry Rhodan Chronik Band 3 - изображение 2

www.hannibal-verlag.de

Impressum

Originalausgabe

© 2013 by Hannibal

Hannibal Verlag, ein Imprint der Koch International GmbH, A-6604 Höfen

www.hannibal-verlag.de

ISBN 978-3-85445-396-3

Dieses Buch ist auch erhältlich als Hardcover mit der ISBN 978-3-85445-342-0

Der Autor:

Hermann Urbanek, geboren am 1. August 1948 in Wien, war 1980/1981 Mitarbeiter des PERRY RHODAN MAGAZINS. Er verfasste mehrere hundert Bio- und Bibliografien von SF- und Fantasy-Autoren für das »Bio- und bibliographische Lexikon der utopisch-phantastischen Literatur« des Corian-Verlags, darunter von fast allen »Perry Rhodan«-Autoren. Seine Markt- und Szeneberichte erscheinen seit 1986 im »SF-Jahr« des Heyne Verlags sowie seit 2000 im Fantasy-Jahrbuch »Magira« des Fantasy-Clubs e.V. Von 2004 bis zur Einstellung 2011 war er Redakteur der Rezensionssparte »Book View« im Medienmagazin SPACE VIEW. Für seine sekundärliterarischen Arbeiten erhielt er den Deutschen Fantasy-Preis 1980 und den Kurd-Laßwitz-Sonderpreis 1997, für die Mitherausgabe des »Lexikon der Fantasy-Literatur« bei Fantasy Productions den Deutschen Fantasy-Preis 2005.

Bisher erschienen:

Michael Nagula, Perry Rhodan – Die Chronik

Band 1, Geburt und Siegeszug eines Phänomens

(Die klassischen Jahre 1961–1974)

ISBN 978-3-85445-326-0 (E-Book: 978-3-85445-355-0)

Michael Nagula, Perry Rhodan – Die Chronik

Band 2, Das Universum dehnt sich aus

(Goldenes Zeitalter 1975–1980)

ISBN 978-3-85445-330-7 (E-Book: 978-3-85445-356-7)

Autor und Verlag bedanken sich bei dem PERRY RHODAN-Team der Pabel-Moewig Verlag GmbH, Rastatt, für die freundliche Unterstützung.

PERRY RHODAN ®, ATLAN ® und Mausbiber Gucky ® sind eingetragene Warenzeichen der Pabel-Moewig Verlag GmbH, Rastatt

Lektorat: Michael Thiesen, Kaiserslautern; Eckhard Schwettmann, Gernsbach

Korrektorat: Otmar Fischer, Münster

Layout und Satz: www.buchsatz.com, Innsbruck

Coverdesign: bürosüd, München

Coverfoto: Johnny Bruck, © VPM / Pabel-Moewig Verlag GmbH

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlags nicht verwertet oder reproduziert werden. Das gilt vor allem für Vervielfältigungen, Übersetzungen und Mikroverfilmungen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Inhalt

Einführungen

1981

1982

1983

Fotostrecke 1

1984

1985

1986

1987

1988

Fotostrecke 2

1989

1990

Fotostrecke 3

1991

1992

1993

1994

1995

Danksagungen

Das könnte Sie interessieren

Ein Leben lang Perry Von Susan Schwartz Ich habe in jeder Hinsicht eine - фото 3

Ein Leben lang Perry

Von Susan Schwartz

Ich habe in jeder Hinsicht eine besondere Beziehung zu PERRY RHODAN.

Angefangen bei der Tatsache, dass ich etwa vier Wochen älter bin als die Serie, kam ich bereits sehr früh in Kontakt mit ihr. Mein Bruder brachte jede Woche das Heft mit nach Hause, das mein Vater sofort konfiszierte, um es zuerst zu lesen. Als Dritte bekam ich dann die ausgelesenen Hefte und ging mit ihnen auf meine Weise um, angemessen meinem Alter: Ich begrapschte, beschnüffelte, beleckte und zerfetzte sie. Wahrscheinlich habe ich dabei irgendwas assimiliert.

Als ich im lesefähigen Alter war, hatte mein Bruder längst andere Interessen, und so geriet PERRY RHODAN für einige Jahre in Vergessenheit.

Bis ich eines Tages mal ein Heft in die Hand bekam, mit einem fantastischen Titelbild, das von fernen Welten und Abenteuern sprach. Science Fiction sollte das sein? Kannte ich bis dahin nur von Asimov, Lem & Co., die ich bereits in meinem kleinen Zimmer stapelweise sammelte. Ich las rein, war angetan – und dabei blieb es. Lust auf Abo oder darauf, jede Woche an den Kiosk zu pilgern, hatte ich nicht.

Die Begegnung der dritten Art fand dann statt, als ich meinen jetzigen Mann kennenlernte. Wir kamen ins Gespräch, suchten nach Gemeinsamkeiten – und fanden sie. Science Fiction, Fantasy, Filme, und »was, du schreibst selbst?« Als Nächstes schleppte er mich zum Kiosk, zeigte mir MYTHOR, der damals gerade anlief – und PERRY RHODAN. Ich war jetzt »so wirklich« dabei und fing dann bald darauf mit dem Start der fünften Auflage von vorn an. (Krass – genau bei dieser Auflage werde ich in etwa zwei Jahren als Autorin mit vertreten sein …)

So erlebte ich also die Welt der 1960er Jahre noch einmal aus einer interessanten Perspektive. Zu einer Zeit, da die Erde durch die Kubakrise knapp am dritten Weltkrieg vorbeischrammte, da der Kalte Krieg seinen Höhepunkt erreichte, gründete ein Mann, der auf dem Mond ein Wunder erlebt hatte, die »Dritte Macht« und leitete den Weltfrieden ein.

Trotz der dramatischen Abenteuer und Gefahren – die Menschen der Erde fanden untereinander zum Frieden. Ein schöner Traum.

Das ist unwiderstehlich, vor allem in der Rückschau. Dazu gehört auch das etwas … hm … sagen wir höflich, sexistische Frauenbild. Meistens waren die Frauen »Mädchen« und hatten, obwohl hochdekorierte Wissenschaftlerinnen, häufig nicht mehr zu tun, als Kaffee zu bringen; doch es gab auch Ausnahmen, wie bei der Außerirdischen Thora und später Mory Abro, die Perry Rhodan ordentlich Zunder gab – bis er sie heiratete, dann versank sie leider in Bedeutungslosigkeit.

Was aber auch dazugehörte, waren die unglaublichen Werbeschnipsel. Arnold Schwarzeneggers Muskeln, die Röntgenbrille, das Haargel für den richtigen Scheitel, das beste Mittel gegen Bettnässen und natürlich die lustigen »Sea-Monkeys«, jene »Männchen, Frauen und Kinder«, die »miteinander spielen« sollten. Diese unvergesslichen Sammlerstücke wurden später nur noch von den YPS-Gimmicks übertroffen.

Bei PERRY RHODAN selbst war damals alles total ernst und seriös, wenn man die Herren (und erst viel später die Dame) Autoren so sah in ihren schicken Anzügen mit Krawatte, manchmal auch schon vor dem Porsche posierend. Auf der Leserkontaktseite war der Tonfall auch gediegen und distanziert. Dennoch entwickelte sich eine Fangemeinde, die sich beim ersten WeltCon stundenlang anstellte, um ein Autogramm zu erhalten und einmal Auge in Auge mit »dem« Lieblingsautor zu sein und vielleicht sogar ein paar Worte wechseln zu dürfen.

Die WeltCons, so behaupte ich, haben für allmähliche Auflockerung und Annäherung gesorgt. Denn es ist wichtig, dass die Fans sich einbezogen und ernstgenommen fühlen, dass sie ein Teil der »Familie« sein dürfen. Hierzu leistete auch das ungewöhnlich »flockige« und von mir sehr geschätzte PR-Magazin etwas, in dem sich viel Hintergrund von und über die Autoren fand – aber auch der Blick über den Tellerrand, mit fantastischen Grafiken und Kurzgeschichten abseits der PERRY RHODAN-Welt.

Aber da sind wir ja sowieso schon in den Achtzigern, als ich bei Heft 1 noch einmal anfing. Nach der Schwärmerei meines Mannes wollte ich es wissen. Also her mit der fünften Auflage und dann erst mal gelesen, gelesen. Zwischendurch Atari gezockt, weitergelesen. Eine Abwechslung zu Herberts »Dune« und anderen SF-Welten und natürlich Star Wars. Ich war damals noch jung genug, um über viele Dinge hinwegzusehen, über die ich heute stolpern würde – wie etwa das Frauenbild und noch so einige andere heutzutage skurrile Einsichten und Ansichten. Dennoch: Die Serie war damals gerade mal Anfang bis Mitte Zwanzig, so wie ich, da war der Abstand noch nicht so groß. Und die fabelhaften Abenteuer lenkten sowieso von den Mängeln ab, das machte einfach Spaß. Auch und vielleicht sogar vor allem die Albernheiten eines Roi Danton. Und warum? Weil es hier endlich einmal »menschlicher« wurde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Perry Rhodan Chronik, Band 3»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Perry Rhodan Chronik, Band 3» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Perry Rhodan Chronik, Band 3»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Perry Rhodan Chronik, Band 3» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x