Hermann Urbanek - Die Perry Rhodan Chronik, Band 3

Здесь есть возможность читать онлайн «Hermann Urbanek - Die Perry Rhodan Chronik, Band 3» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Perry Rhodan Chronik, Band 3: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Perry Rhodan Chronik, Band 3»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gesamtauflage: Mehr als eine Milliarde! Seit 1961 erscheint jede Woche ein neuer Roman, dazu gibt es Bücher, Computerspiel, Sammelkarten und vieles mehr für die zahlreichen Fans. PERRY RHODAN ist eine einmalige Erfolgsgeschichte, geschrieben von mehr als 50 ausnahmslos deutschsprachigen Autoren. Band 3 dieser ungewöhnlichen Biografie einer Romanserie thematisiert die spannende Geschichte von PERRY RHODAN und der gesamten deutschen SF-Szene in den 1980er und 1990er Jahren. Eine interessante Epoche, denn in diese Zeit fallen sowohl der letzte große Science Fiction-Boom, in dem zahlreiche neue Reihen und Serien gestartet wurden, als auch das große Heftromansterben. Das alles wird in Wort und Bild dokumentiert, ergänzt mit zahlreichen bislang unbekannten Geschichten, Briefwechseln und Hintergrundinformationen. Ein Fest für die zahllosen Fans!

Die Perry Rhodan Chronik, Band 3 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Perry Rhodan Chronik, Band 3», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Während unserer Schulzeit wagte ich meine ersten Gehversuche als Autor von Kurzgeschichten. Ich fing ein paar an, aber irgendwie ging mir immer nach drei Seiten der Stoff aus. Die Versuche blieben fragmentarisch. Andy begutachtete die getippten Seiten jedes Mal, grinste fast väterlich und meinte, wenn ich so weitermachte, würde aus mir noch ein PERRY RHODAN-Autor.

Es dauerte Jahre, bis ich mich daran erinnern sollte.

In den siebziger Jahren tat ich mich in Sachen SF hauptsächlich als Leser hervor. Ungefähr ab 1976 arbeitete ich an einem Fanzine namens »Science Fiction Baustelle« mit, wo ich ein paar Kurzgeschichten veröffentlichte.

Irgendwann kam dann der Juni 1980. Ich erinnerte mich an Andy und seine Worte. Ich wollte ihm unbedingt und so schnell wie möglich ein Exemplar des TERRA ASTRA-Heftes 465 zukommen lassen. Andys Adresse ausfindig zu machen erwies sich allerdings als schwierig.

Schriftstellerisch überschlugen sich die Ereignisse in dieser Zeit. Ich brachte den zehnbändigen Sternenkinder-Zyklus bei TERRA ASTRA unter, und auf dem WeltCon in Mannheim fragte William Voltz mich, ob ich Lust hätte, bei ATLAN mitzuschreiben. Erfreut sagte ich zu und stürzte mich nach dem Con auf den zweiten Band des Sternenkinder-Zyklus und die nachfolgenden Romane.

Kurz vor Weihnachten erhielt ich den Jahresbericht meiner Schule. Unter den Todesanzeigen fand ich Andy, im Juni 1980 mit dem Motorrad tödlich verunglückt. Er wird es also nie erfahren, aber vielleicht weiß er es ja längst. Andy habe ich in einem meiner Romane verewigt. Ich habe ein Volk nach ihm benannt, die Andymer.

PERRY RHODAN – Zu neuen Ufern

Zu Beginn der achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts war die deutsche SF-Szene geprägt durch einen gewaltigen Boom in allen medialen Bereichen und hier ganz besonders auf dem Sektor der Literatur. Neue Reihen wurden gestartet, bereits bestehende wurden zügig ausgebaut. Es gab kaum einen Verlag, der sich nicht dieser Literaturgattung angenommen hätte, und es schien fast so, als wären dem Höhenflug des Genres keine Grenzen mehr gesetzt.

Doch die Trendumkehr, bedingt einerseits durch die Übersättigung des Marktes, andererseits durch das Aufkommen neuer Medien, sie kam unausweichlich, und sie war für viele Verlage mit äußerst schmerzhaften Konsequenzen verbunden. Zahlreiche renommierte Reihen verschwanden vollständig, darunter die SF-Editionen von Ullstein oder Knaur, andere wurden zum Teil drastisch reduziert, wie das beispielsweise bei Heyne der Fall war.

Auch die Verlagsgruppe Pabel Moewig musste im Zuge der Marktbereinigung gewaltig Federn lassen und die MOEWIG SF und die PLAYBOY SF sowie TERRA und zahlreiche andere Reihen vom Markt nehmen, aber ihr Flaggschiff PERRY RHODAN, die größte SF-Serie der Welt, überstand alle Wirren und steuerte geradewegs ins nächste Jahrtausend. Zwar blieb auch der PR-Komplex nicht ganz von den Unbillen der Ereignisse verschont – einige Neuauflagen mussten eingestellt werden, und auch die Schwester-Serie ATLAN existierte zumindest zeitweise nicht mehr –, aber die PR-Erstauflage überstand alles doch mit Bravour. Und das, obwohl sie nicht nur mit den Tücken des veränderten Markts zu kämpfen, sondern auch einige tragische Todesfälle zu verkraften hatte.

Mit dem Tod von Willi Voltz im Jahr 1984 begann die Ära von Ernst Vlcek, der als Mann am Ruder die Geschicke PERRY RHODANS nicht weniger als sechzehn Jahre lang lenkte bzw. entscheidend mitgestaltete. Zuerst mit Thomas Ziegler, dann mit Kurt Mahr und schließlich Robert Feldhoff im Tandem führte er die PERRY RHODAN-Serie durch viele Klippen zu neuen Ufern. Nachdem die noch von Willi Voltz und Thomas Ziegler konzipierte Handlung um die Chaotarchen und die Chronofossilien abgeschlossen war, wurden die Terraner mit einem Dritten Weg, unabhängig von Kosmokraten und Chaotarchen, konfrontiert, der aber in seiner Form als Permanenter Konflikt eine Sackgasse bedeutete. Danach stießen die Terraner in ein sterbendes Universum vor und mussten sich den Rückweg in die Heimat hart erkämpfen, nur um in der Folge zunächst zur Großen Leere vorzustoßen, um das Große Kosmische Rätsel zu lösen und um schließlich festzustellen, dass unser Universum auch eine andere, eine negativ gepolte Seite besitzt.

Aber nicht nur astronomisch betrat die Serie Neuland: Durch die Abwendung der Unsterblichen von den Kosmokraten, deren Handlanger sie nicht länger sein wollten, wurden auch hier neue Wege beschritten, die zu neuen Ufern führten und immer noch führen.

Der vorliegende dritte CHRONIK-Band behandelt die Geschichte der Serie und der gesamten deutschen Phantastik-Szene vom WeltCon 1980 in Mannheim bis zum Band 1799, dem Ende des Hamamesch-Zyklus. Die in dieses Buch aufgenommenen Zitate wurden an die neue Rechtschreibung angepasst und sinnwahrend behutsam bearbeitet.Mit PERRY RHODAN-Band 1800 wurde der viel zu früh verstorbene Robert Feldhoff offiziell Co-Expokrat, ab Band 2000 steuerte er bis zu seinem Tod im Sommer 2009 die Geschicke der großen Weltraum-Serie allein. Darüber wird dann unter anderem im vierten Band der CHRONIK-Reihe berichtet werden.

PERRY RHODAN Eine Bestandsaufnahme Das Erscheinen von PERRY RHODANBand 1000 - фото 4

PERRY RHODAN – Eine Bestandsaufnahme

Das Erscheinen von PERRY RHODAN-Band 1000 im Herbst 1980 war ein weiterer Höhepunkt in der in der an Höhepunkten nicht gerade armen Geschichte der größten SF-Serie der Welt gewesen. Zu diesem Anlass hatte der Verlag auch eine Pressemappe herausgegeben, der die Journalisten über Eckpunkte, die Geschichte, den Handlungsverlauf, die Autoren, die Verteilung der Aufgabenbereiche und die Zielsetzungen von PERRY RHODAN informierte und die zeigte, welche Erfolge die Serie national und international bislang hatte feiern können und wie der gegenwärtige Status war. Besonders, was die Lizenzausgaben betraf, stand PERRY RHODAN im Zenit seiner bisherigen Existenz.

Pressetext des Verlages

PERRY RHODAN ist die größte Science-Fiction-Romanserie der Welt.

PERRY RHODAN ist eine deutsche Serie.

-

PERRY RHODAN erscheint wöchentlich mit einem neuen Roman, einem Roman in der 2. Auflage, einem Roman in der 3. Auflage und in der 4. Auflage.

Jeden Monat dazu ein Taschenbuch in 1., 2. und in 3. Auflage

-

PERRY-RHODAN-BUCHAUSGABE: erscheint dreimal im Jahr am 15.3., 15.5., 15.9.

Preis: DM 19,890 (ca. 416 Seiten)

-

PERRY-RHODAN-MAGAZIN – Größte SF-Zeitschrift Europas: erscheint monatlich.

Preis: DM 3,50

-

Wöchentliche Auflage aller PERRY-RHODAN-Objekte zurzeit 500.000 Exemplare

-

Gesamtauflage aller PERRY-RHODAN-Erscheinungen in deutscher Sprache bei über 1300 Titeln bisher über 550 Millionen

-

Verkaufspreise: jeder Roman DM 1,80

Jedes Taschenbuch DM 4,80

-

Lizenzausgaben:; Französisch bei Fleuve Noir, Paris; Amerikanisch bei Master-Publications, New York; Japanisch bei Hayakawa, Tokio; Portugiesisch bei Ediçôes de Ouro, Rio de Janeiro; Holländisch bei Verlag Born, Amsterdam; Italienisch bei Verlag La Diffusione Nazionale, Rho bei Mailand.

-

PERRY RHODAN ist verfilmt: »Perry Rhodan – SOS aus dem Weltall« (deutscher Verleih: Constantin-Film).

-

Überall in der Welt, wo Perry Rhodan gelesen wird, haben sich PERRY-RHODAN-Fanclubs gegründet. Allein in Deutschland gibt es über 500 solcher Clubs (PRCs). Die Kontaktadresse für Clubinteressenten ist das Zentralsekretariat der PERRY-RHODAN-Clubs, Karlsruher Straße 31, 7550 Rastatt.

PERRY RHODAN ist eine Serie des MOEWIG-Verlages, München, Vertrieb: Erich Pabel Verlag KG, 7550 Rastatt

Da mit Band 1000 der 16. Zyklus DIE KOSMISCHE HANSE eingeleitet wurde, gab es in dem Pressetext nicht nur Kurzzusammenfassungen der zuvor erschienenen Zyklen, sondern auch eine kurze Einführung in die aktuell geplante Handlung:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Perry Rhodan Chronik, Band 3»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Perry Rhodan Chronik, Band 3» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Perry Rhodan Chronik, Band 3»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Perry Rhodan Chronik, Band 3» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x