Ernst-Günther Tietze - Chinesische Heilkunst

Здесь есть возможность читать онлайн «Ernst-Günther Tietze - Chinesische Heilkunst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Chinesische Heilkunst: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Chinesische Heilkunst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

TCM, die traditionelle Chinesische Medizin ist ein Jahrtausende alter Wissensschatz, der bisher von der westlichen Medizin belächelt und vernachlässigt wurde. Natürlich kann mit dieser Medizin kein Beinbruch geheilt werden, aber die allgemeinen Heilungschancen lassen sich auch in diesem Fall mit der Chinesischen Medizin wesentlich verbessern. So bietet die Pflanzenheilkunde ein wertvolles Gegengewicht zur ausschließlich chemiebasierten Heilkunde des Westens mit ihren oft unverantwortlichen Nebenwirkungen und die Akupunktur wird inzwischen weltweit angewandt. Doch die wertvollen weiteren Erkenntnisse der chinesischen Medizin sind in unseren Breiten weitgehend unbekannt.
In diesem Roman werden zwei junge Ärzte beauftragt, Lehrstühle für die Traditionelle Chinesische Medizin an ihren medizinischen Fakultäten aufzubauen. Die Ärztin ist eine chinesisch-stämmige Amerikanerin und der Arzt ein Deutscher aus Leipzig. Bei einem Symposium mit chinesischen Fachärzten in San Francisco lernen sie sich kennen und finden persönlich zueinander. In einem sechs-wöchigen Studium an der Universität für Chinesische Heilkunde in Peking werden sie mit den wissenschaftlichen Grundlagen dieser Medizin vertraut.
Die zwischen ihnen entstandene Bindung erleichtert ihnen danach den Aufbau ihrer weitgehend identischen Lehrstühle, Doch als sie ihre Aufgabe weitgehend erfüllt haben, verhindert der Ausbruch des Corona-Virus den Beginn des Lehrbetriebes. Darauf entschließen sie sich, zu heiraten und die TCM vorläufig in einem eigenen Institut zu praktizieren.

Chinesische Heilkunst — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Chinesische Heilkunst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Da umarmte mich die Geliebte und küsste mich herzlich trotz der heiligen Umgebung. Dann sagte sie stockend: „So intensiv habe ich darüber noch gar nicht nachgedacht, ich habe nur das Leben so genommen, wie es kam. In meiner Heimat ist ja jegliche Religion verpönt, trotzdem haben meine Eltern mich mit den Grundlagen des Buddhismus vertraut gemacht, der ja auch eine Religion der Liebe zu den Menschen ist. Den Glauben an ein höheres Wesen gibt es in unterschiedlichster Weise auf der ganzen Welt, auch ich bin überzeugt, dass es dieses Wesen gibt, habe aber noch nie zu ihm gebetet. Deine Theorie mit den Chancen finde ich gut, und wenn ich mein Leben betrachte, wurden auch mir immer wieder solche Chancen geboten. Hätte ich sie nicht ergriffen, wäre ich jetzt nicht hier und mit dir zusammen. Ich bin dir dankbar, dass du mir einen wichtigen Teil deiner Seele offenbart hast, wir sollten noch öfter über dies Thema sprechen. Doch nun will ich dir meine Landsleute zeigen, komm mit.“

Wir verließen die Kirche und sie führte mich in das große Chinesenviertel. Enge Gassen, quirlige Märkte, chinesische Garküchen mit exotischen Gerüchen und einfache Nudelsuppenstände wechseln einander ab. Dazu ein Gewimmel von Menschen – dieser quirlige Stadtteil ist eine Sehenswürdigkeit. Überall gibt es kleine Geschäfte, die chinesische Artikel wie exotische Gewürze, Porzellan, Seide Jadeschmuck, Gold, Antiquitäten und den üblichen Touristenkram farbenfroh feilbieten. Werbe- und Dekorationsschilder mit chinesischen Schriftzeichen schmücken die Häuserwände oder stehen auf dem Gehweg herum. Wir waren in einer vollkommen anderen Welt, nur wenige Meter vom Rest der Stadt entfernt. Li-Ming führte mich in eine ganze Reihe von Geschäften, zeigte mir die Angebote und kaufte hier und da eine Kleinigkeit. Zur Mittagszeit führte sie mich in ein vornehmes Restaurant. „Ich hoffe, dass dir unsere Nahrung schmeckt“, meinte sie lachend. Nach einer Suppe bestellte sie Dim-Sum-Körbchen, die zum Dämpfen aufeinander gestapelt werden In jedem befindet sich ein Gitter aus Bambus, auf das die Speisen gelegt werden. Alles war gut und schmackhaft ausgesucht, nur mit den Hühnerfüßen wusste ich nichts anzufangen und ließ sie liegen. Je nach Geschmack verfeinerte meine Führerin die Mahlzeit mit scharfen Soßen. Nach einem Reisdessert führte sie mich durch das Gewimmel zum beeindruckenden Drachentor. Es hat drei mit grünen Kacheln bedeckte Portale. Die beiden Fußgängerportale flankieren ein größeres zentrales und die Steinsäulen entsprechen den Standards für chinesische Tore. Auf den Portalen befinden sich Löwenfiguren, der männliche Löwe am Westportal hat den Fuß auf einer Perle und bewacht symbolisch das Reich. Die Löwin am Ostportal bewacht symbolisch die Insassen.

„Unsere nächste Etappe ist die Naturkunde“, informierte mich meine Begleiterin und führte mich zu einem Park, wo wir sogar das große Erdbeben nachempfinden konnten. Zuerst ließen wir uns auf dem Simulator durchschütteln, es war beeindruckend für mich, der noch nie ein Erdbeben erlebt hatte. Zu der Anlage gehört auch eine Kugel, in welcher sich ein „Regenwald" mit freifliegenden Schmetterlingen und Papageien befindet und ein Planetarium. Im untersten Stockwerk verbergen sich riesige Aquarien mit allen Arten von Meerestieren. Der Besuch war ein unvergessliches Erlebnis für mich und ich war meiner Geliebten dankbar.

Abends gingen wir in die Hafengegend zur Fisherman’s Wharf, einer Reihe alter Hafenmolen. Auf der 300 Meter langen Pier 39 am östlichen Ende waren mehr als 100 Geschäfte und 10 Restaurants untergebracht. An den Straßen reihte sich ein Seafoodstand an den anderen, wo die Kostbarkeiten aus der Bay von Shrimps über Krabben bis zu Krebsen frisch angeboten wurden, alles was das Meer hergibt. Eine besondere Attraktion waren die Seelöwen, die sich am Pier niederließen, so dass man sie aus nächster Nähe bestaunen konnte. „Hier wird Seafood hauptsächlich frisch verkauft, das Restaurant dafür ist eine reine Touristenbude“, entschied meine Strahlende, „ich weiß etwas besseres“, und führte mich zu einer kleinen Bucht am Pier 45, wo fünf Seafood-Restaurants miteinander wetteiferten. Vor einem sagte sie, das sei so gut, dass sie einen Tisch vorbestellt hätte, es war wirklich bis auf den letzten Platz besetzt. Wir hatten einen schönen Platz an Wasser und meine Strahlende verwehrte mir den Blick auf die Speisekarte, sie würde das Geeignete für uns auswählen. Als Vorspeise orderte sie eine Fischbouillon und danach für jeden einen Hummer, dazu tranken wir einen spritzigen kalifornischen Weißwein. Nach einer französischen Mousse au Chocolat gab es noch Kaffee und einen Cognac. Als Li-Ming die Rechnung bezahlte, begriff ich, warum ich nicht in die Speisekarte schauen durfte, es war ein horrender Betrag und ich bedankte mich liebevoll bei meiner Gastgeberin für das vollendete Menü in dieser schönen Umgebung. Erst spät waren wir wieder in ihrer Wohnung und ließen den Tag wunderschön ausklingen.

Am Samstag ließen wir uns Zeit mit dem Aufstehen. Als wir dann endlich aus dem Bett gefunden und schmackhaft chinesisch gefrühstückt hatten, sprach Li-Ming das Thema an, wie es mit uns weiter gehen sollte. „Ich habe mit dem Aufbau des Lehrstuhls hier gut zu tun und muss dafür sicherlich auch eine Zeit in meiner Heimat verbringen. Wenn du auch an diesem Thema weiterarbeiten wirst, könnten wir manches zusammen unternehmen. Ich denke, dein Chef hat dich nicht zum Vergnügen hierhergeschickt, sondern weil er mit dir Ähnliches vorhat. Was meinst du dazu?“

Ich hatte mich ja über den Auftrag gefreut, an dem Symposium teilzunehmen, aber die mögliche Zukunft nicht so klargesehen wie meine Freundin. „Ich muss sehen, was an meiner Universität aus der Reise gemacht wird“, antwortete ich nachdenklich. „Wenn du Recht hast, sollten wir auf jeden Fall so viel wie möglich gemeinsam unternehmen. Für unsere Liebe wäre das bestimmt sehr positiv. Sobald ich Näheres weiß, gebe ich dir Bescheid und wir können dann weiter planen.“ Li-Ming hatte sich schon eine Strategie zurechtgelegt, wie sie vorgehen wollte und ich fand sie gut. Nach einigen Vorbereitungen hier wollte sie in spätestens vier Wochen für eine Weile nach China reisen und würde sich freuen, wenn ich sie begleiten könnte. „Das könnte für mich etwas zu schnell sein“, wand ich ein, „aber ich werde gleich übermorgen versuchen, Klarheit zu bekommen.“ „Das sollte erst mal genügen“, meinte meine Strahlende, „ich werde dich jetzt zum Flughafen bringen. Dort können wir ein vorerst letztes Mal gemeinsam essen und dann werde ich dich am Gate abgeben.“ Wir hatten ein gutes Menü und küssten uns danach am Gate voller Leidenschaft, dann waren wir getrennt.

Konzept

Im Flieger dachte ich über diese aufregende Woche nach. Ich hatte nicht nur viel über die chinesische Medizin gelernt, sondern, womit ich überhaupt nicht gerechnet hatte, eine liebevolle kluge Frau gefunden, die ich mir innig als Gefährtin für mein weiteres Leben wünsche. Beruflich haben wir dieselben Interessen, sie ist zwar eine geborene Chinesin, aber voll in der westlichen Kultur angekommen und hat eine interessante Aufgabe. Ich kann mir eine intensive Zusammenarbeit mit ihr vorstellen, wenn ich meinen Chef überzeugen kann, auch bei uns eine Abteilung für chinesische Medizin aufbauen zu lassen, hoffentlich unter meiner Leitung. Dafür muss ich viel Diplomatie aufbringen, am besten wohl mit einem umfassenden Bericht über die Woche in San Francisco. Vorsichtig werde ich auch Li-Mings Führung durch die Public Health und ihre Berufung erwähnen, ohne dass daraus meine persönliche Beziehung zu ihr deutlich wird.“ Um die Zeit im Flieger für den Bericht zu nutzen, nahm ich mir mein Tablet vor. Obwohl mir fast die Augen zufielen, hatte ich bis Frankfurt ein brauchbares Konzept für den Bericht zusammengestellt, das ich nur noch mit Einzelheiten erweitern muss. „Wie schön wäre es, wenn ich mit Li-Ming in China weiter forschen könnte“, dachte ich, als der Flieger an die Rampe rollte, „heute Nachmittag mache ich den Bericht fertig und morgen lege ich ihn Professor Baumann vor.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Chinesische Heilkunst»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Chinesische Heilkunst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Ernst-Günther Tietze - Liebe im Herbst
Ernst-Günther Tietze
Ernst-Günther Tietze - Himmelsspione
Ernst-Günther Tietze
Ernst-Günther Tietze - Heiße Liebe ohne Grenzen
Ernst-Günther Tietze
Ernst-Günther Tietze - Lettres d'Amour
Ernst-Günther Tietze
Ernst-Günther Tietze - Liebe gibt es nicht zum Nulltarif
Ernst-Günther Tietze
Ernst-Günther Tietze - Ein dunkles Geheimnis
Ernst-Günther Tietze
Ernst-Günther Tietze - Jade und Diamanten
Ernst-Günther Tietze
Ernst-Günther Tietze - Zwischen den Feuern
Ernst-Günther Tietze
Ernst-Günther Tietze - Der Unfall am herault
Ernst-Günther Tietze
Ernst-Günther Tietze - Eine Begegnung in der Türkei
Ernst-Günther Tietze
Отзывы о книге «Chinesische Heilkunst»

Обсуждение, отзывы о книге «Chinesische Heilkunst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x