Ernst-Günther Tietze - Zwischen den Feuern

Здесь есть возможность читать онлайн «Ernst-Günther Tietze - Zwischen den Feuern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zwischen den Feuern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zwischen den Feuern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Student Reinhard Wulff wird Mitte 1961 von der Stasi verhaftet und unter Androhung eines Prozesses wegen Hochverrats als informeller Mitarbeiter (IM) verpflichtet.
Kurz vor dem Bau der Mauer wird er nach Westberlin geschickt, um dort seinen Pfadfinderbund, die Kirche und die Universität zu observieren und seiner Kontaktperson regelmäßig Bericht zu erstatten.
Er tanzt viel mit Stefanie Kroll, die Ende des Jahres mit der Familie nach Braunschweig übersiedelt, wo ihr Vater einen geheimen Auftrag für die Weltraumforschung erhält. Reinhard wird angewiesen, die Tätigkeit des Vaters auszuforschen.
Ostern besucht er Stefanie und die beiden verlieben sich ineinander. Er erhält von ihrem Vater einige Informationen über seine Arbeit, gibt sie aber nur unvollständig an die Kontaktperson weiter. Gleichzeitig entschließt er sich, bei der Stasi auszusteigen.
Die Stasi lässt Reinhard von der informellen Mitarbeiterin Tina überwachen, der es beinahe gelingt, ihn zu verführen. Erst im letzten Moment besinnt er sich auf seine Liebe zu Stefanie.
Zu Pfingsten offenbart Reinhard sich mit Hilfe von Stefanies Vater dem Verfassungsschutz, soll aber zum Schein weiter für die Stasi arbeiten. Stefanie und er kommen sich seelisch und körperlich immer näher.
Während vier Wochen Campingurlaub in den Vogesen fällt die letzte Schranke zwischen den beiden und sie geben sich ihrer tiefen Liebe hin. Anschließend arbeitet Reinhard als Werkstudent in Hamburg, wo er auch für die Stasi spionieren muss.
Die Stasi erkennt seine Doppeltätigkeit und will ihn in Ostberlin verhaften. Tina warnt Reinhard heimlich und er benachrichtigt Stefanie. Der Verfassungsschutz holt ihn kurz vor Ostberlin aus dem Zug und bringt ihn nach Westdeutschland.
Reinhard will in Braunschweig weiter studieren und verlobt sich mit Stefanie. Die Stasi denkt über eine gewaltsame Entführung nach, verzichtet dann aber wegen Reinhards relativer Unwichtigkeit.

Zwischen den Feuern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zwischen den Feuern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ernst-Günther Tietze

Zwischen den Feuern

Liebe überwindet Verfolgung

Roman

Die rote Linie im Berliner Stadtplan zeigt den Verlauf der Mauer um Westberlin vor der Wende

1 © Copyright 2010 Ernst-Günther Tietze Hamburg

2 published by: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de

3 ISBN 978-3-7375-0495-9

Inhalt

Personenverzeichnis

Prolog

Verpflichtung

Verliebt

Ausstieg

Ferien

Hamburg

Flucht

Epilog

1 Prolog In dieser Erzählung wird ein junger Student und Pfadfinderführer 1961 - фото 1

1 Prolog

In dieser Erzählung wird ein junger Student und Pfadfinderführer 1961 von der Stasi verhaftet und zur Mitarbeit als IM in West-berlin gezwungen, was er zunächst akzeptiert. Als er sich in eine Pfadfinderkameradin verliebt, deren Vater an einem ge-heimen Weltraumauftrag arbeitet, soll er diesen ausspionieren.

Die immer stärker werdende Liebe zu der Kameradin lässt ihn zur Besinnung kommen und er offenbart sich dem Vater, der ihm eine Verbindung zum Verfassungsschutz verschafft. In dessen Auftrag erklärt er sich bereit, scheinbar weiter für die Stasi zu ar-beiten. Die Liebe zwischen den beiden jungen Menschen wird immer intensiver und sie besiegeln sie in einem gemeinsamen Camping-urlaub im Alsace. Die Eltern der jungen Frau begrüßen die Verbindung.

1991 kann der Mann als früherer Stasi-Verfolgter bei der Stasi-Unterlagen-Behörde seine noch komplett vorhandene Akte kopie-ren. Angewidert erkennen er und seine Frau die perfiden Hintergründe seiner Verfolgung und Missbrauchs durch diesen kra-kenhaften Geheimdienst. In Verbindung mit ihren Briefen und Tagebüchern erlebten sie noch einmal die aufregende und trotz-dem schöne Zeit des Beginns ihrer Liebe vor 29 Jahren.t

1 Verpflichtung

Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Potsdam, Abteilung XVII/4/13

Potsdam, den 25.7.1961

An HA VII des MfS, Berlin-Lichtenberg

Ermittlung

Name, Vorname: Wulff, Reinhard

Geboren am: 1. 4. 1940 in Kleinmachnow

Tätigkeit: Student der Energietechnik

Studienort: TU Berlin West

Massenorganisation:keine in der DDR

Wehrdienst NVA: Ab 1.10.1961 vorgesehen

Wohnhaft: Kleinmachnow,

Ginsterheide 12

W. lebte seit seiner Geburt bei seinen Eltern in Kleinmachnow. Nach ihrer Scheidung im August 1955 siedelte die Mutter mit ihm nach Berlin-Zehlendorf über. Seit ihrem Tode am 3.12.1960 lebt W. wieder bei seinem neu verheirateten Vater, dem Elektromeister Paul Wulff, in Kleinmachnow.

W. besuchte die Grundschule in Kleinmachnow und seit 1950 die Schadow-Oberschule in Berlin-Zehlendorf. Nach dem wegen guter Leistungen vorgezogenen Abitur begann er im März 1958 ein zweijähriges Berufspraktikum im Siemens-Schaltgerätewerk in Westberlin, das er im März 1960 mit einer Fachprüfung abschloss. Seitdem studiert er Energietechnik an der TU in Westberlin. Der Anwerbung zur FDJ hat er sich immer wieder verweigert. Kontakte zu Frauen konnten in Kleinmachnow nicht festgestellt werden. Möglicherweise gibt es sie in Westberlin, wo sich W. hauptsächlich aufhält.

Grund für die Ermittlung ist ein Hinweis des IM Franz auf die Tätigkeit des W. bei den Westberliner Christlichen Pfadfindern. Diese uniformierte Organisation ist mit Aufmärschen und sportlicher Betätigung als vormilitärisch anzusehen und der GST vergleichbar. Sie ist hierarchisch organisiert, wobei dem W. als „Stammesführer“ mehrere Gruppen unterstellt sind. Am 23.7.1961 wurde er zusätzlich zum „Gauführer“ für den gesamten Südwesten Westberlins gewählt.

Da ich diese Tätigkeit als unzulässig ansehe, bitte ich um weitere Instruktionen.

Ortlepp

Ltn.

Tagebuch Reinhard 25. 7.

Sonntag bin ich zum Nachfolger des Gauführers Kurt gewählt worden, der in Westdeutschland weiter studieren will. Die Wahl fiel sehr knapp zwischen Frieder und mir aus, der in meinen Augen ein besserer Führer ist als ich. Der Freund gratulierte mir herzlich, aber um unsere Freundschaft zu bewahren, bat ich ihn, die Schulung der jungen Führer im Gau zu übernehmen.

Abteilung XVII/1/2 des MfS

An Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Potsdam, Abteilung XVII/4/13

Berlin-Lichtenberg, den 26.7.1961

Betr. Wulff, Reinhard, Ermittlung vom 25.7.1961

Aktennotiz

Die Tätigkeit des W. wird von der HA VII ebenfalls als unzulässig und sogar gefährlich angesehen. Die Angelegenheit muss von uns eingehend untersucht werden. Zu diesem Zweck ist der W. am 27.7. abends zu verhaften und in das Gefängnis Hohenschönhausen zu verbringen.

Hoffmann

Maj.

Abteilung XVII/1/2 des MfS

Berlin-Lichtenberg, den 26.7.1961

An Gefängnisverwaltung Hohenschönhausen

Betr. Wulff, Reinhard,

Verwahrauftrag

Der genannte wird morgen Abend bei Ihnen eingeliefert. Er ist in einer Einzelzelle zur Vernehmung durch mich bereit zu halten.

Hoffmann

Maj.

Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Potsdam, Abteilung XVII/4/13

An Volkspolizeikommando Kleinmachnow

Potsdam den 27.7.1961

Betr. Wulff, Reinhard, Klmn, Ginsterheide 12

Festnahmeauftrag

Der W. ist heute Abend ohne Angabe von Gründen festzunehmen und in das Gefängnis Hohenschönhausen des MfS zu verbringen.

Ortlepp

Ltn.

Dienststelle der Volkspolizei Kleinmachnow

An Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Potsdam Abteilung XVII/4/13

Kleinmachnow, den 27.7.1961

Betr. Festnahmeauftrag Wulff, Reinhard

Bericht

Der W. wurde auftragsgemäß am 27.7.1961 um 22 Uhr festgenommen und in das Gefängnis Hohenschönhausen des MfS verbracht.

Jürgens

OLtn.

Abteilung XVII/1/2 des MfS

Berlin-Lichtenberg, den 1.8.1961

Betr. Wulff, Reinhard

Vernehmungsprotokoll

Am 27.7.1961 habe ich den Kleinmachnower Reinhard Wulff wegen vermuteten Landesverrats verhaften und in das UG Hohenschönhausen verbringen lassen. Grund ist ein Hinweis der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Potsdam, Abt. XVII/4/13, dass W. an führender Stelle in einer vormilitärischen Organisation der BRD in Westberlin tätig ist. Dabei handelt es sich um die sogenannte Christlichen Pfadfinderschaft. Heute habe ich ihn wegen dieser Tätigkeit vernommen, er ist sich jedoch keines Verstoßes gegen die Gesetze der DDR bewusst.

Mit seiner Führungstätigkeit bei den Westberliner Christlichen Pfadfindern konfrontiert bestritt W. vehement, dass es sich um eine vormilitärische Organisation handle. Die Christlichen Pfadfinder seien eine eng an die jeweiligen Kirchengemeinden gebundene christliche Gemeinschaft mit einem jungengemäßen Anspruch. Ihre Tätigkeit bestehe aus Heimabenden zu bestimmten Themen, Volks- und Fahrtenliedern und regelmäßiger Bibelarbeit. Im Sommer würden Wanderfahrten mit Schlafen im Zelt und Lagerfeuern unternommen. Sicherlich unterschieden sich die Christlichen Pfadfinder von den reinen Gemeinde-Jugendkreisen, die nur die Bibel läsen und Kirchenlieder sängen, aber eine bestimmte Sorte von Jungen damit nicht begeistern könnten.

Mit Militär habe das aber nicht das Geringste zu tun, viele der Mitglieder lehnten die Wiederbewaffnung der BRD entschieden ab. Außer Fahrtenmessern, die sie beim Zelten und Kochen brauchten, hätten sie keinerlei Waffen. Den Hinweis auf die hierarchische Struktur der Organisation beantwortete W. so: Eine gewisse Gleichheit der Gruppen in den Gemeinden sei nur durch eine lose übergemeindliche Organisation zu gewährleisten. Vor allem eine einheitliche Schulung der Leitungskräfte sei nur auf diese Weise möglich. Auch die Uniformierung (er wehrte diesen Begriff ab und nannte es eine Pfadfindertracht) erhöhe den Zusammenhalt in den Gruppen. Auf meine Frage nach Kontakten mit Frauen, die in seinem Alter doch selbstverständlich seien, antwortete er, das sei bei Pfadfindern nicht üblich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zwischen den Feuern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zwischen den Feuern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Ernst-Günther Tietze - Liebe im Herbst
Ernst-Günther Tietze
Ernst-Günther Tietze - Himmelsspione
Ernst-Günther Tietze
Ernst-Günther Tietze - Chinesische Heilkunst
Ernst-Günther Tietze
Ernst-Günther Tietze - Heiße Liebe ohne Grenzen
Ernst-Günther Tietze
Ernst-Günther Tietze - Lettres d'Amour
Ernst-Günther Tietze
Ernst-Günther Tietze - Liebe gibt es nicht zum Nulltarif
Ernst-Günther Tietze
Ernst-Günther Tietze - Ein dunkles Geheimnis
Ernst-Günther Tietze
Ernst-Günther Tietze - Jade und Diamanten
Ernst-Günther Tietze
Ernst-Günther Tietze - Der Unfall am herault
Ernst-Günther Tietze
Ernst-Günther Tietze - Eine Begegnung in der Türkei
Ernst-Günther Tietze
Отзывы о книге «Zwischen den Feuern»

Обсуждение, отзывы о книге «Zwischen den Feuern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x