Gabriele Kox - DU lässt mich nicht im Regen stehen

Здесь есть возможность читать онлайн «Gabriele Kox - DU lässt mich nicht im Regen stehen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

DU lässt mich nicht im Regen stehen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «DU lässt mich nicht im Regen stehen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In einem kleinen Vorstadtort von Düsseldorf leben seit fünf Jahren Alina und Emma in einem wunderschönen idyllischen Haus am Waldrand unter einem Dach. Gemeinsam lernen sie den gutaussehenden, charmanten, faszinierenden und wohlhabenden Christian kennen – und Emma verliebt sich in ihn. Mit diesem Tag wird die langjährige Freundschaft auf eine harte Probe gestellt, denn Alina behauptet Wochen später, dass Christian sehr viele dunkle Geheimnisse in sich trägt. Für Emma bricht eine Welt zusammen.
Aus tiefer Verzweiflung schließt sie sich dennoch dem von Alina perfekt ausgedachten Racheplan an …

DU lässt mich nicht im Regen stehen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «DU lässt mich nicht im Regen stehen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Impressum Impressum Texte und Covergestaltung: Copyright © 2016 Gabriele Kox Druck und Verlag: epubli ein service der neopubli GmbH, Berlin www.epubli.de ISBN: 978-3-7418-9239-4 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Über die Autorin Über die Autorin Gabriele Kox wurde als Tochter einer Arbeiterfamilie in Düsseldorf geboren, wo sie mit ihrer zwei Jahre älteren Schwester aufgewachsen ist. Sie hat eine erwachsene Tochter, zu der sie ein enges Verhältnis pflegt. 1980 beendete sie erfolgreich eine Ausbildung zur Bürokauffrau in einem großen Unternehmen, in dem sie noch heute, seit fast vierzig Jahren, als Sachbearbeiterin tätig ist. Nach einer schweren Herzerkrankung, im Jahre 2013, nutzte Gabriele Kox die Schreiberei als ihr ganz persönliches Therapeutikum, um sich von ihrer Erkrankung und der bedrückenden Situation abzulenken. Dabei entdeckte sie erstmals die Lust am Schreiben. In dieser Zeit ist ihr erster Roman "DU lässt mich nicht im Regen stehen" entstanden. Heute lebt Gabriele Kox in Hilden.

Zum Buch Zum Buch Als Emma in ihrer Lieblingspizzeria auf die attraktive Alina trifft, ahnt sie nicht, wie diese ihr Leben verändern wird. Gemeinsam lernen sie den gutaussehenden, charmanten, faszinierenden und wohlhabenden Christian kennen – und Emma verliebt sich in ihn. Wochen später eröffnet Alina ihr, dass er nicht nur viele dunkle Geheimnisse hat, sondern auch polizeilich gesucht wird. Für Emma bricht eine Welt zusammen. Aus tiefer Verzweiflung schließt sie sich dem von Alina perfekt ausgeheckten Racheplan an …

Danksagung Danksagung Ein großes Dankeschön an meine Tochter Rebecca, für ihre unbezahlbaren Ratschläge, ihre volle Unterstützung und ihre guten Ideen. Ein großes Dankeschön an meinen besten Freund Manfred, der meine Entwürfe außerordentlich kritisch begleitet hat. Ein großes Dankeschön an meine Nachbarin Anja, die mit Genauigkeit mein Manuskript immer wieder gegengelesen und verbessert hat. Danke auch an Klaus-Gunther für die tatkräftige Unterstützung bei der Erstellung der Druckvorlage. Dank an meine Nachbarin Ursula, die für das leibliche Wohl sorgt, wenn ich das Essen und Trinken vergesse. Danke an meinen Stiefvater Wilhelm, an meine Schwester Cornelia und an meine Tante Angelika, die mir immer gut zureden. Danke an meine Familie und Freunde, die immer für mich da sind und mich über die Jahre unterstützt haben. Ohne Eure Hilfe wäre dieses Buch nicht fertig.

Roman Roman „Morgen beginnt die Verhandlung“, sagt meine Freundin Alina. „Möchtest du mich begleiten?“ Ich starre sie an. „Welche Verhandlung?“ „Die von deinem Ex.“ „Willst du mich verschaukeln? Das tue ich mir wirklich nicht an. Ich bin froh, dass ich ihn endlich losgeworden bin und diesen verlogenen, gefühllosen Kerl nicht mehr sehen muss.“ „Gar nicht daran interessiert, ob er seine gerechte Strafe erhält?“ Meine Hände spielen nervös mit dem Anhänger meiner Kette. „Vielleicht. Vielleicht hast du Recht, Alina. Und was ist mir dir?“ Ich sehe eine Traube von Menschen, insbesondere Presseleute, die sich vor dem Gerichtssaal versammelt haben. Über Lautsprecher wird die Verhandlung aufgerufen. Alina und ich nehmen in der letzten Reihe Platz, um im Hintergrund zu bleiben, damit Christian uns nicht entdeckt. Als er in den Gerichtssaal geführt wird, kann ich trotz der Entfernung erkennen, als er mit müden Bewegungen zur Anklagebank geführt wird, dass er sich schwerfällig hinsetzt. Sein Anblick nach so vielen Monaten lässt mich mit panisch rasendem Herzen noch tiefer in den Sitz sinken. Plötzlich überkommt mich eine undefinierbare Traurigkeit. „Kannst du erkennen, ob er zu uns herüberschaut?“, frage ich meine Freundin. „Emma, halte mal zur Abwechslung einfach den Mund“, zickt sie mich an. Hinter meinen Schläfen beginnt es zu pochen. Der Vorsitzende Richter eröffnet die Verhandlung und stellt die Personalien des Angeklagten fest. Nach Vernehmung zur Person liest er die Anklageschrift vor. Der Angeklagte wird belehrt, dass es ihm freisteht, sich zur Sache zu äußern oder zu schweigen. Der Vorsitzende Richter führt die Beweisaufnahme durch. Die Zeugen Isabelle Neymenn, Martin Held, Hans Walther Doerrn und Klaus Wilbers werden angehört. Der Staatsanwalt hält das Plädoyer, danach der Verteidiger des Angeklagten. Nach Abschluss der Beweisaufnahme zieht sich das Gericht zur Urteilsfindung ins Beratungszimmer zurück. Danach wird durch den Vorsitzenden Richter der Urteilsspruch verlesen. Der Angeklagte, Christian Crook, hat sich des mehrfachen Betruges, der Scheck- und Urkundenfälschung schuldig gemacht. Zu seinen Gunsten ist berücksichtigt worden, dass er sich freiwillig in psychiatrische Behandlung begeben und in dem Verfahren voll geständig und Reue gezeigt hat. Die Vollstreckung der Strafe von einem Jahr und sieben Monaten wird zur Bewährung ausgesetzt.

G a b r i e l e K o x

DU lässt mich nicht im

Regen stehen

Roman

Impressum

Texte und Covergestaltung:

Copyright © 2016 Gabriele Kox

Druck und Verlag:

epubli ein service der neopubli GmbH, Berlin

www.epubli.de

ISBN: 978-3-7418-9239-4

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Über die Autorin

Gabriele Kox wurde als Tochter einer Arbeiterfamilie in Düsseldorf geboren, wo sie mit ihrer zwei Jahre älteren Schwester aufgewachsen ist. Sie hat eine erwachsene Tochter, zu der sie ein enges Verhältnis pflegt.

1980 beendete sie erfolgreich eine Ausbildung zur Bürokauffrau in einem großen Unternehmen, in dem sie noch heute, seit fast vierzig Jahren, als Sachbearbeiterin tätig ist.

Nach einer schweren Herzerkrankung, im Jahre 2013, nutzte Gabriele Kox die Schreiberei als ihr ganz persönliches Therapeutikum, um sich von ihrer Erkrankung und der bedrückenden Situation abzulenken. Dabei entdeckte sie erstmals die Lust am Schreiben.

In dieser Zeit ist ihr erster Roman

"DU lässt mich nicht im Regen stehen" entstanden.

Heute lebt Gabriele Kox in Hilden.

Zum Buch

Als Emma in ihrer Lieblingspizzeria auf die attraktive Alina trifft, ahnt sie nicht, wie diese ihr Leben verändern wird. Gemeinsam lernen sie den gutaussehenden, charmanten, faszinierenden und wohlhabenden Christian kennen – und Emma verliebt sich in ihn. Wochen später eröffnet Alina ihr, dass er nicht nur viele dunkle Geheimnisse hat, sondern auch polizeilich gesucht wird. Für Emma bricht eine Welt zusammen. Aus tiefer Verzweiflung schließt sie sich dem von Alina perfekt ausgeheckten Racheplan an …

Danksagung

Ein großes Dankeschön an meine Tochter Rebecca, für ihre unbezahlbaren Ratschläge, ihre volle Unterstützung und ihre guten Ideen.

Ein großes Dankeschön an meinen besten Freund Manfred, der meine Entwürfe außerordentlich kritisch begleitet hat.

Ein großes Dankeschön an meine Nachbarin Anja, die mit Genauigkeit mein Manuskript immer wieder gegengelesen und verbessert hat. Danke auch an Klaus-Gunther für die tatkräftige Unterstützung bei der Erstellung der

Druckvorlage.

Dank an meine Nachbarin Ursula, die für das leibliche Wohl sorgt, wenn ich das Essen und Trinken vergesse.

Danke an meinen Stiefvater Wilhelm, an meine Schwester Cornelia und an meine Tante Angelika, die mir immer gut zureden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «DU lässt mich nicht im Regen stehen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «DU lässt mich nicht im Regen stehen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «DU lässt mich nicht im Regen stehen»

Обсуждение, отзывы о книге «DU lässt mich nicht im Regen stehen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x