Eva Markert - Stiefbrüder küsst man nicht

Здесь есть возможность читать онлайн «Eva Markert - Stiefbrüder küsst man nicht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Stiefbrüder küsst man nicht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Stiefbrüder küsst man nicht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Merle findet ihren Stiefbruder Dominik einfach nur blöd. Wenn er überhaupt mit ihr spricht, dann meistens grobklotzig und herablassend. Es dauert eine ganze Weile, bis ihr bewusst wird, dass sich ihr Verhältnis geändert hat und sie bis über beide Ohren in ihn verliebt ist. Zunächst will sie das nicht wahrhaben und kämpft mit aller Macht dagegen an. Doch schließlich muss sie vor ihren Gefühlen kapitulieren, und die Situation wird noch komplizierter. Merle schlittert von einer fatalen Situation in die nächste, als sie versucht, Dominiks Liebe zu gewinnen.

Stiefbrüder küsst man nicht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Stiefbrüder küsst man nicht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Eva Markert

Stiefbrüder küsst man nicht

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Eva Markert Stiefbrüder küsst man nicht Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Eva Markert Stiefbrüder küsst man nicht Dieses ebook wurde erstellt bei

Eins

Zwei

Drei

Vier

Fünf

Sechs

Sieben

Acht

Neun

Zehn

Elf

Zwölf

Dreizehn

Vierzehn

Fünfzehn

Sechzehn

Weitere Jugendbücher von Eva Markert

Impressum neobooks

Eins

Die Geschichte begann vor etwa zwei Jahren. „Du lieber Himmel“, dachte ich damals, „eins steht fest: Wenn ich mal heirate, werde ich nicht einen solchen Aufwand treiben mit Restaurant und mehrgängigem Festmenü, unzähligen Gästen, Blumenschmuck und was weiß ich noch alles!“ Ich schaute mich um. Die meisten Leute kannte ich nicht. Wahrscheinlich waren es Verwandte und Freunde von Stefan.

Mein Blick fiel auf Oma und Opa. Ich liebe meine Großeltern sehr, bin praktisch bei ihnen aufgewachsen. Ich verbrachte jeden Tag dort, wenn Mama arbeitete, bis ich dreizehn wurde. „Mit dreizehn kann Merle nachmittags allein zu Hause bleiben“, sagte Mama, und ich war derselben Meinung. Aber auch danach besuchte ich Oma und Opa oft. Das tue ich übrigens auch heute noch.

Bei der Hochzeitsfeier sahen die beiden rundum zufrieden aus. Sie waren begeistert von Stefan und meinten, es wäre gut, dass bei uns jetzt endlich ein Mann ins Haus käme. Um ehrlich zu sein – von mir aus wäre das nicht nötig gewesen. „Wozu?“, fragte ich mich. Mama und ich kamen prima allein zurecht. Allerdings hätte es schlimmer kommen können. Stefan ist in Ordnung, obwohl er Lehrer ist. Das fand ich von Anfang an.

Aber nicht nur Stefan „kam ins Haus“, sondern leider auch sein Sohn, Dominik. Ich ließ meine Blicke schweifen. Wo war der eigentlich? Etwa abgehauen? Wundern würde es mich nicht. Ich wusste, dass er mit der Heirat nicht einverstanden war. So wie ich anfangs. Aber ich hatte mich inzwischen an den Gedanken gewöhnt. Und es hatte durchaus auch Vorteile, wenn Mama nicht bloß damit beschäftigt war, auf mich zu achten ...

Dominik wollte nicht, dass irgendjemand in der Familie auf ihn achtete. Er war am liebsten allein in seinem Zimmer oder mit seinen Kumpels zusammen. Er ging übrigens auf dieselbe Schule wie ich. Witzigerweise war er mir und den Mädchen in meiner Klasse schon vorher aufgefallen. Wir fanden ihn süß mit seinen blonden Haaren und den blauen Augen. Nie hätte ich mir träumen lassen, dass wir eines Tages Geschwister sein würden!

Er hat übrigens eine kleine Narbe am rechten Augenwinkel. Die stammt von dem Autounfall vor vielen Jahren, bei dem seine Mutter ums Leben kam. Diese Narbe fand ich von Anfang an ziemlich niedlich. Ich muss verrückt sein! Wie kann man eine Narbe niedlich finden??? Und dass ich damals überhaupt etwas niedlich fand an Dominik, grenzte schon fast ein Wunder!

Ich schreckte aus meinen Gedanken hoch, als Beifall aufbrandete. Mama schnitt gerade die Hochzeitstorte an. Sie – also Mama, nicht die Torte – war damals schon knapp 40, aber sie sah und sieht heute immer noch gut aus für ihr Alter. An dem Tag trug sie ein cremefarbenes Seidenkostüm. Ein bisschen langweilig für meinen Geschmack. Sie hatte ihr Haar hochgesteckt, und das stand ihr richtig gut. Ich denke, das sollte sie öfter machen, aber dazu hat sie morgens vor der Arbeit keine Zeit. Sie ist Goldschmiedin und arbeitet in einem Juweliergeschäft.

Mama hatte es geschafft, den Leuten Hochzeitstorte auf die Teller zu bugsieren, ohne dass ein Stück umfiel. Stefan stand neben ihr und sah lachend zu. Wirklich ein netter Kerl! Als er und Mama heirateten, kannte ich ihn seit ungefähr vier Jahren. In der Unterstufe hatte ich ihn in Mathe. Da war er außerdem mein Klassenlehrer. Wenn mir damals einer gesagt hätte, dass der Grau eines Tages mein Stiefvater werden würde ... Ich hätte es nicht geglaubt. Ich konnte mir sowieso nicht vorstellen, wie das ist, einen Vater zu haben. Ich habe meinen eigenen nie kennengelernt.

An einem Elternsprechtag ging Mama zu Stefan hin. Sie wollte mit ihm reden, weil ich eine Fünf in Mathe geschrieben hatte. Da fing es an mit den beiden. Im Grunde können sie mir dankbar sein, dass ich schlecht in Mathe bin. Was heißt hier „schlecht“? So schlimm ist es nun auch wieder nicht. Ich stehe zwischen Drei und Vier. Eine Fünf hatte ich seitdem nie mehr.

Vor den Ferien war mein neuer Dad übrigens das Thema Nummer 1 in meiner Klasse. Die einen sagten, es wäre schrecklich, den lieben langen Tag einen Lehrer am Hals zu haben. Die anderen fanden es eher spannend, weil sie glaubten, dass ich einiges mitkriegen würde von dem, was hinter den Kulissen im Lehrerzimmer ablief und was die Lehrer über einen sagten.

Das stimmt übrigens nicht. Stefan spricht zu Hause nur selten von der Schule.

„Du hättest es schlechter antreffen können“, meinte Annika, meine beste Freundin. „Lieber den Grau als so manchen anderen.“

Die meisten in meiner Klasse waren derselben Meinung. Der Stefan war und ist nämlich ziemlich beliebt an unserer Schule.

Ich schaute hoch, weil es plötzlich leiser wurde. Mein Stiefbruder war gerade reingekommen. Alle Hochzeitsgäste sahen zu ihm hin. Das ist immer so. Wenn Dominik einen Raum betritt, gucken alle. Wahrscheinlich, weil er so gut aussieht. Allerdings war ich damals der Ansicht, dass es reichlich übertrieben wäre, bei seinem Anblick fast zu erstarren.

Er trägt übrigens Kontaktlinsen, weil er kurzsichtig ist. Ich erinnere mich noch, wie ich ihn zum ersten Mal mit Brille sah. Wir waren alle zusammen über ein verlängertes Wochenende weggefahren. Stefan hatte das vorgeschlagen. „Und die Kinder nehmen wir mit“, hatte er zu Mama gesagt.

Die Kinder! So nannten sie uns. Ich fand das unpassend und Dominik ebenfalls. Darüber waren wir uns ausnahmsweise mal einig. Aber wir konnten protestieren, soviel wir wollten, es nützte nichts. Wir waren und blieben „die Kinder“.

In diesem Kurzurlaub fuhren wir ans Wattenmeer. Ich hätte die offene See vorgezogen, aber Stefan wollte unbedingt ans Watt. Er hat uns bei einer Wattwanderung einiges darüber erzählt. Außer Mathe unterrichtet er nämlich auch Bio. Zum Beispiel erfuhr ich, dass Wattwürmer Sand fressen und dadurch den Wattboden umgraben. Ihre Kackhaufen liegen überall herum. Sie sehen ein bisschen aus wie Spaghetti. Das fand ich, ehrlich gesagt, ganz interessant.

Wie komme ich jetzt auf Wattwürmerkacke? Ach ja, ich wollte von Dominiks Kontaktlinsen erzählen. Also, abends im Hotel saß ich noch mit Mama und Stefan zusammen. Dominik war bereits auf sein Zimmer gegangen. Aus irgendeinem Grund, den ich vergessen habe, kam er noch mal zurück. Er hatte seine Linsen schon herausgenommen und die Brille aufgesetzt. Ich hatte bis dahin gar nicht gewusst, dass er eine Brille trug, und war dermaßen von den Socken, dass ich ihn mit offenem Mund anstarrte und dann losplatzte. Eigentlich doof von mir, zumal ich fand, dass er mit Brille gut aussah. Sogar besser als ohne.

„Was gibt’s da zu lachen?“, bellte er mich an.

„Merle!“, sagte Mama mahnend und Stefan guckte mich strafend an.

Aber ich musste immer doller lachen. Das geht mir leider oft so. Wenn ich anfange, kann ich nicht mehr aufhören, vor allem, wenn ich nicht lachen darf.

Als Dominik weg war, haben sie mir die Hölle heiß gemacht. Sie predigten, dass man nie über andere lachen sollte. Als ob ich das nicht wüsste! Stefan trug mit ernster Miene vor, dass Dominik seine Brille nicht leiden könnte und sich hässlich damit fände. Da tat es mir ein bisschen leid, dass ich ihn ausgelacht hatte. Am nächsten Tag habe ich zu ihm gesagt, dass ihm die Brille sehr gut steht. Er zuckte mit den Schultern. „Wie du meine Brille findest, ist mir schnuppe“, sagte er. „Typisch!“, dachte ich. „Egal, ob man nett zu ihm ist oder nicht, er ist immer nur blöd zu einem.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Stiefbrüder küsst man nicht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Stiefbrüder küsst man nicht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Stiefbrüder küsst man nicht»

Обсуждение, отзывы о книге «Stiefbrüder küsst man nicht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x