Francine F. Winter - Filmstars küsst man nicht

Здесь есть возможность читать онлайн «Francine F. Winter - Filmstars küsst man nicht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Filmstars küsst man nicht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Filmstars küsst man nicht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Seit Jahren schwärmt Julie Griscom für den Hollywood-Schauspieler Ryan Parker. Bei den Filmfestspielen in Cannes bekommt sie endlich die Gelegenheit, ihren Star persönlich kennen zu lernen, – und der scheint sich tatsächlich für sie zu interessieren …
Aber Julie ist nicht die einzige Frau, die an der Seite von Ryan Parker in Hollywoods Glitzerwelt eintauchen will, und Probleme gibt es auch mit dem attraktiven Filmkomponisten Jerome, dessen Launen so schwer zu durchschauen sind.

Filmstars küsst man nicht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Filmstars küsst man nicht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Francine F. Winter

Filmstars küsst man nicht

Liebesroman

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Francine F Winter Filmstars küsst man nicht - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Francine F. Winter Filmstars küsst man nicht Liebesroman Dieses ebook wurde erstellt bei

1. Kapitel

2. Kapitel

3. Kapitel

4. Kapitel

5. Kapitel

6. Kapitel

7. Kapitel

8. Kapitel

9. Kapitel

10. Kapitel

11. Kapitel

12. Kapitel

Kontakt zur Autorin

Mehr von Francine F. Winter

Impressum neobooks

1. Kapitel

Die Maschine setzte auf der Landebahn auf. Nizza! Julie atmete tief durch. Ryan würde hier sein! Seit Wochen konnte sie an nichts anderes mehr denken.

„Na dann mal los!“, sagte ihr Chef Sam Cole und verstaute die Mappe, in der er gelesen hatte, in seinem Aktenkoffer.

Während sie durch die Passkontrolle gingen und das Gepäck vom Laufband holten, hatte Sam Cole schon drei Handy-Gespräche geführt. Zwischendurch instruierte er Julie: „Kümmere dich bitte um den Wagen. Ich muss noch mit Los Angeles telefonieren.“

Julie ging zum Mietwagenschalter und füllte die Formulare aus. Name: Julie Griscom. Alter: 28. Firma: International Movies, London.

Kurz darauf stiegen sie in eine silberne Limousine. Sam setzte sich hinters Steuer, sie fuhren aus dem Flughafen-Areal hinaus und bogen in die Straße nach Cannes ein.

Julie klappte die Sonnenblende herunter und überprüfte ihr Make-up in dem kleinen Spiegel. Sie zupfte ihre blonden, halblangen Locken zurecht und zwinkerte sich vergnügt im Spiegel zu. Sie war tatsächlich an der Côte d´Azur und in zwei Tagen würde sie Ryan Parker kennenlernen!

„Sitzt alles?“, fragte Sam schmunzelnd.

„Jawohl, Chef!“, gab Julie lächelnd zurück.

„Denkst du an den Foto-Termin mit dem Regisseur von `Morning Light´?“

„Natürlich.“

„Der Komponist soll auch mit auf die Fotos. Wie heißt der noch?“

„Jerome Chauvet.“ Julie machte schnell eine Notiz, dann lehnte sie sich zurück und schaute aus dem Fenster. In London war es grau und regnerisch gewesen. An der Côte d´Azur schien die Mai-Sonne von einem strahlendblauen Himmel und das Mittelmeer glitzerte verlockend im Nachmittagslicht! Julie hatte große Lust, gleich im Hotel ihren neuen Bikini auszupacken und sich ins türkisblaue Meer zu stürzen, aber dafür würde sie wohl keine Zeit haben. Die nächsten beiden Wochen würden hart werden, aber das war es wert. Es ging schließlich um die Internationalen Filmfestspiele!

Sam kniff die Augen zusammen, weil ihn die Sonne blendete. „Wir brauchen übermorgen eine Stretch-Limo, um unseren Lieblingsstar standesgemäß vom Flughafen abzuholen.“

„Okay.“ Julie notierte auch das. Seit drei Jahren arbeitete sie im Londoner Büro von International Movies, einem der großen Hollywood-Filmverleiher, und versorgte Journalisten in ganz Europa mit Informationen zu den aktuellen Kinofilmen. In diesem Jahr durfte sie zum ersten Mal mit nach Cannes.

„La Croisette, voilà.“ Sam Cole wies auf die mit Palmen gesäumte Straße, direkt oberhalb des Strandes.

Julie betrachtete neugierig die Flaniermeile von Cannes, wo sich während des Festivals alles abspielte. Hier waren das Palais des Festivals, wo die wichtigen Filmpremieren stattfanden und die großen Hotels, in denen die Stars wohnten und Partys feierten.

Vor dem weißen Prachtbau des Carlton-Hotels hielten sie an.

„Kümmerst du dich um die Formalitäten?“ Sam hatte wieder das Handy am Ohr. „Ich geh schon nach oben.“

Julie füllte die Anmeldebögen aus und ließ das Gepäck auf ihre Zimmer schicken. Der Bikini musste warten. Jetzt war Arbeitszeit!

„Ihr Büro ist in der Suite 203, Mademoiselle.“ Der Rezeptionist zeigte ihr den Weg zum Lift.

Als Julie im zweiten Stock über die dicken Teppiche ging, die alle Geräusche dämpften, fühlte sie sich sehr chic und weltgewandt. Sie würde ihren Vorgesetzten in London und Los Angeles schon beweisen, dass sie auch in Cannes ihren Job perfekt beherrschte!

Da war die Suite 203. Julie klingelte und die Tür wurde von einer zierlichen Frau mit langen schwarzen Haaren geöffnet.

„Bonjour! Sie müssen Julie sein, entrez, s´il vous plaît“, sagte sie. „Ich bin Monique Dubois aus dem Pariser Büro.“ Sie gaben sich die Hand. „Alors, wieder einmal die Filmfestspiele. Da ist Sams Büro“, Monique wies auf eine geschlossene Tür, hinter der man Sam Cole telefonieren hörte. „Hier sitzen wir.“ Sie zeigte auf zwei Schreibtische neben denen Stapel von Kartons lagerten, „... und hier, voilà ...“ Sie öffnete eine weitere Tür. „... finden die Interviews statt.“ In dem großen leeren Raum befand sich nur eine Sitzgruppe aus dunklem Leder. Auf einem Tisch standen mehrere Telefone und auch hier gab es eine Ecke mit Kartonstapeln.

„Genug Platz für die Kamerateams“, sagte Julie. „Sehr gut.“

„Natürlich“, erwiderte Monique selbstsicher. „Alles wie immer. Sie sind zum ersten Mal hier?“ Sie musterte Julies graues Kostüm.

Julie fühlte sich plötzlich unwohl. Zum Regenwetter von London hatte ihr Business-Kostüm gut gepasst. Hier im strahlenden Frühlingslicht wirkte es etwas streng und zu dunkel. Monique trug ein helles Sommerkleid und passende Sandaletten mit hohen Absätzen. Sie war so klein und zart, dass Julie sich in ihren flachen Ballerinas plötzlich plump vorkam. Dabei hatte Julie durchaus eine gute Figur, war groß und schlank, aber neben diesem perfekt geschminkten Püppchen fühlte sie sich wie ein Elefant.

Julie wies auf die Kartons. „Ist das Pressematerial zu `Rodeo Drive´ dabei?“

„Das wird morgen geliefert“, sagte Monique und betrachtete ihre langen, rot lackierten Fingernägel.

„Morgen erst? Na, Hauptsache, es ist rechtzeitig zu den Interviews da“, sagte Julie. „Wie viele Anfragen haben wir denn?“

„Viele! Alle wollen mit Ryan Parker sprechen!“ Moniques Stimme bekam einen schwärmerischen Unterton. „Ich möchte auch mit ihm sprechen und nicht nur das!“ Sie lächelte siegessicher.

Julie schaute sie erstaunt an und fühlte ein leichtes Unbehagen. Ryan Parker gehörte ihr! Wenigstens in ihren Träumen.

„Ist das meiner?“, sie wies auf den leeren Schreibtisch.

Monique nickte hoheitsvoll. „Ich gehe dann jetzt etwas essen. Da sie erst so spät kommen, konnte ich vorher nicht weg.“ Der vorwurfsvolle Unterton stand im Widerspruch zu ihrem strahlenden Lächeln. „Sie kümmern sich um alles, n´est-ce pas?“ Sie rauschte davon.

Julie schaute verblüfft hinterher. Eigentlich war das Pariser Büro der Europa-Zentrale in London unterstellt. Das schien die gute Monique verwechselt zu haben. Sam und Julie leiteten das Festival-Büro und Monique war da, um ihnen zu assistieren. Nun, das würde sich klären. Zunächst einmal musste Julie herausfinden, wie hier alles funktionierte.

Sie schaltete ihren Computer ein und vertiefte sich in die Interviewpläne. Dann klopfte es und Julie ging zur Tür.

„Jerome Chauvet, der Komponist von `Morning Light´. Bonjour, Mademoiselle“, sagte ein großer, gut aussehender Mann mit schwarzem gewellten Haar und einem offenen Lächeln. Für einen winzigen Moment versank Julie in seinen warmen braunen Augen.

Dann fasste sie sich. „Bonjour, Monsieur Chauvet. Wir haben Sie schon erwartet. Hatten Sie eine gute Reise?“ Sie gaben sich die Hand und Julie registrierte überrascht, dass ein leises Kribbeln durch ihren Körper wanderte.

„Mais oui, ich bin schon gestern gekommen, es war ja nicht weit, alles wunderbar“, erwiderte der Komponist gut gelaunt und hielt ihre Hand noch immer fest.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Filmstars küsst man nicht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Filmstars küsst man nicht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Filmstars küsst man nicht»

Обсуждение, отзывы о книге «Filmstars küsst man nicht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x