„Erobern nicht, aber terrorisieren. Doch auch die Elitesoldaten wären hier machtlos, wenn sie keine Unterstützung hätten. Schau dir die Tore und die Palisaden an. Versengt und geborsten, als wären glühende Kometen in sie gefahren. Die Soldaten brauchten den Ort nicht zu belagern, sie haben den Schutzwall zerstört und sind hineingestürmt.“
Macay wurde unheimlich zumute, was auch mit der einsetzenden Dunkelheit zu tun hatte. „Wie hätte ihnen das gelingen sollen?“
„Magie.“
„Zauberei? Das ist doch Unsinn. Zauberer gibt es nur in Märchen.“
„Sicher. Klar. Du wirst wohl recht haben.“ Rall ging jetzt in den Ort hinein und begann, die Leichen und die Waffen zu untersuchen. Es war ein ekelhaftes Geschäft, und Rall sank in Macays Einschätzung noch tiefer, weil er so ungerührt blieb.
„Wir brauchen besser Ausrüstung, wenn wir die nächsten Wochen überleben wollen“, rief Rall ihm zu, als hätte er Macays Gedanken geahnt.
Macay konnte sich nicht überwinden, Rall bei dieser Arbeit zu helfen. Er blieb am Ortsrand stehen und nahm in Empfang, was der Katzmensch im brachte: Lederrüstungen; Waffen und Munition; einige wenige Goldstücke.
Ein paar Leinensäckchen behielt Rall gleich für sich. Sie waren kaum faustgroß und rochen sehr intensiv. „Kräuter“, erklärte er. „Der Heiler des Ortes ist gefallen. Seine Vorräte werden uns noch zustattenkommen.“
Macay konnte kaum noch etwas sehen, so dunkel war es, aber Rall schien keine Probleme zu haben. Er reichte Macay ein Lederwams, eine Hose aus weichem, festem Material, das ebenfalls Leder sein konnte, und Stiefel. „Zieh das an. Auch wenn es nicht ganz passt, es ist besser als die Kleidung aus dem Lager.“
Macay gehorchte, wenn auch schaudernd. Der Gedanke, dass diese Kleidungsstücke von toten Soldaten stammten, war nicht schön. Alles passte, sogar die Stiefel. Rall hatte gutes Augenmaß bewiesen. Anschließend erhielt Macay ein scharfes Kurzschwert mit einer Scheide und einen Ledergürtel sowie einen Rucksack.
Rall zog sich auch Kleidungsstücke über, aber zu Macays Überraschung nur solche aus Stoff, keine aus festem Leder.
„Ich muss beweglich bleiben“, antwortete Rall auf seine Frage. „Zum Beispiel dafür.“
Er hielt einen Bogen vor sich und spannte ihn versuchsweise. Die Waffe war fast so lang wie der Katzmensch, aber Rall ging damit um, als hätte er sein Leben lang nichts anderes getan. Auch ein Köcher hatte sich angefunden.
Macay nahm einen der Pfeile in die Hand und bewunderte die im Mondlicht glitzernde, gezackte Metallspitze.
„Diese Pfeile sind wertvoll“, sagte Rall, „wie die anderen Waffen auch. Dass man sie zurückgelassen hat, weist auf einen überstürzten Rückzug der Angreifer hin.“
„Bist du sicher?“ Macay sah sich nervös um.
„Keine Sorge, sie sind weg. Jetzt müssen wir uns einen Platz für die Nacht suchen.“
Macay folgte ihm querfeldein Richtung Westen, wo sie einen Bach fanden. An dessen Ufer richteten sie sich ein Lager ein.
Am folgenden Morgen gingen sie vorsichtig um Eszger herum. Macay fragte Rall, was er sich davon verspreche, erhielt jedoch keine Antwort. Sie fanden noch mehr Opfer, die außerhalb oder am Rande des Dorfes lagen. Vor dem Südtor machten sie Rast.
„Was hältst du davon?“, fragte Rall, während er einige der kleinen, sauren Äpfel aß, die er von den Bäumen in der Nähe gepflückt hatte.
„Die Angreifer waren brutal und weit überlegen“, antwortete Macay. Er bekam keinen Bissen herunter angesichts der Toten und des zerstörten Dorfes. „Sie haben den Ort nicht völlig vernichtet. Vielleicht haben sie etwas gesucht und sind abgezogen, nachdem sie es gefunden haben.“
„Das ist ein interessanter Gedanke. Eszger war kein bedeutender Ort. Was mögen die Kaiserlichen wohl hier gesucht haben?“
„Woher soll ich das wissen?“
„Denk nach! Eszger hat zwei Besonderheiten: Der Ort liegt am Ufer des Pil und hier lebten mehrere Rassen friedlich zusammen. Der Fluss führt von hier aus durch den Dschungel zum Meer - vorbei an dem Arbeitslager, aus dem wir geflohen sind.“
„Das weiß ich“, entgegnete Macay. Das lehrerhafte Gehabe des Katzers ärgerte ihn.
„Der gangbarste Weg für Flüchtlinge führt am Fluss entlang bis hierher nach Eszger.“
„Soll das heißen, die Soldaten haben uns gesucht?“ Macay schreckte bei diesem Gedanken hoch und sah sich um. Die Gegend lag genau so friedlich vor ihnen, wie sie es den ganzen Vormittag getan hatte. Kein Lebewesen war zu sehen.
„Ja, das würde Sinn machen. Du musst lernen, wie deine Gegner zu denken. Die Kaiserlichen sind nicht dumm. Sie haben Gründe für das, was sie tun. Sie haben den Ort angegriffen, weil sie annahmen, wir hätten ihn bereits erreicht. Als sie feststellten, dass wir nicht in Eszger sind, haben sie den Angriff abgebrochen.“
„Warum haben sie uns nicht aufgelauert?“
„Wahrscheinlich glauben sie, wir seien bereits weitergezogen, Richtung Gebirge. Aber sie haben etwas für uns zurückgelassen, falls wir erst nach ihnen hier eintreffen.“
„Eine Falle!“
„Ja. Siehst du sie?“
Macay sah erst Rall mit großen Augen an, dann die Ruinen Eszgers. „Eines fällt mir auf: Seit gestern liegen die Leichen offen herum. Aber es sind keine wilden Tiere erschienen, um sie zu fressen. Es sind keine Geier in der Luft. Alles sieht noch genau so aus, wie direkt nach dem Kampf.“
„So ist es. Die Tiere wissen, dass sie sich von diesem Ort fernhalten müssen. Auch die Einwohner von Eszger sind noch nicht zurückgekehrt. Sie werden einen Grund dafür haben. Ich kann ihn spüren.“
„Ich nicht.“
„Du bist nur ein Mensch. Deine Sinne sind zu stumpf. Du kannst die Aura der Bedrohung nicht wahrnehmen, die über Eszger liegt.“
Macay ignorierte diese Herabsetzung. Er dachte schon weiter: „Wenn die Kaiserlichen eine Falle für uns aufgestellt haben, dann wäre es dumm, eine zu wählen, die ein Katzmensch erspüren kann. Das bedeutet, sie wissen nicht, dass du bei mir bist.“
„Stimmt. Endlich fängst du an, deinen Kopf zu gebrauchen. Wie es aussieht, haben sie nur dich gesucht.“
„All diese Toten ...“ Macay konnte nicht weitersprechen, so sehr schockierte ihn der Gedanke.
Rall sah ihn gelassen an, als ginge es um eine Belanglosigkeit.
„All diese Toten nur wegen mir?“, sagte Macay schließlich. „Wegen eines einzelnen Flüchtlings? Das kann nicht sein.“
„Es ist so. Auch die Falle gilt nur dir.“
Macay sprang auf. „Dann lass uns abhauen!“
„Und das Dorf so zurücklassen? Nein. Die Einwohner könnten nie wieder hierher zurückkehren. Wir müssen die Bedrohung beseitigen, damit sie Eszger wieder aufbauen können.“
„Und wie sollen wir das tun?“
„Das ist doch ganz einfach“, sagte Rall. Sein Grinsen wurde so bösartig, wie Macay es bisher nie gesehen hatte. Selbst nicht, nachdem der Katzmensch den Kopfgeldjäger erledigt hatte. „Wir gehen in die gestellte Falle.“
Rall stand auf und ging langsam auf das geborstene Südtor zu.
„Halt, warte! Um was für eine Falle handelt es sich eigentlich?“, rief Macay hinter ihm her.
Ohne sich umzusehen, antwortete Rall: „Um einen Dämon. Aber keine Sorge, es ist nur ein kleiner.“
„Das kann doch nicht dein Ernst sein. Erstens gibt es keine Dämonen und zweitens kann man nicht gegen sie kämpfen. Sie sind unbesiegbar.“
„Klar sind sie unbesiegbar, wenn es sie gar nicht gibt“, frotzelte Rall. Er ging ohne jede Vorsicht in den Ort hinein.
Macay folgte ihm zögernd bis zu einem großen Steinhaus im Zentrum, das weitgehend von Zerstörungen verschont geblieben war.
„Das Haus des Rats von Eszger“, erklärte Rall. „In ihm fanden die öffentlichen Beratungen der Ortsältesten statt. Dort wartet er. Hör mir jetzt gut zu, Macay. Du musst gegen diesen Dämon kämpfen. Er ist vermutlich nicht sehr mächtig, aber fast unverletzlich. Jedenfalls für normale Waffen.“
Читать дальше