Elisa Scheer - Lücken im Regal

Здесь есть возможность читать онлайн «Elisa Scheer - Lücken im Regal» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lücken im Regal: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lücken im Regal»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In der Bibliothek des Instituts für Mittelalterliche Geschichte verschwinden seit Monaten einigermaßen wertvolle Bücher und Handschriftenfragmente aus einem allerdings schlecht gesicherten Glasschrank, wie die Mitarbeiterin Elli Eversbach feststellt. Als eine besonders nette und begabte Studentin tot zwischen den Regalen aufgefunden wird, versucht die Kripo , einen Zusammenhang herzustellen – und dann gibt es eine zweite Leiche und schließlich noch einen Anschlag auf eine dritte Person.
Gehört das alles wirklich zum selben Fall? Das Team um Joe Schönberger rätselt zusammen mit den Kunstermittlern um Flo Daxenberger, tatkräftig von Elli unterstützt.
Diese ärgert sich zeitgleich mit ihren Geschwistern herum, die kein anderes Thema zu kennen scheinen als Ellis verfehltes Leben (keine Kinder, keine schicken Autos, nicht mal ein Pferd!). Kann es auch zwischen diesem Genörgel und dem Fall einen Zusammenhang geben?
Als Täter und Verlauf feststehen, werden schließlich alle Zusammenhänge klar und Elli hat eine neue, interessante Perspektive – privat wie beruflich.

Lücken im Regal — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lücken im Regal», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Die Kopfverletzung kann nicht vom Sturz kommen?“, meldete Ben sich schüchtern zu Wort.

„Hutkrempenregel, Ben!“, mahnte Liz.

„Ach so, ja. Stimmt, wenn die Verletzung so weit oben ist… übrigens, der Vater ist promovierter Bibliothekar. Und die Mutter war vor ihrer Ehe Abteilungsleiterin beim Damberger am Markt.“

„Hm, Einzelhandel. Scheißarbeitszeiten und mäßiges Gehalt. Dahin würde ich mich wohl auch nicht zurücksehnen“, sinnierte Katrin.

„Aber wenn alle Mädels aus dem Haus sind, muss dann der Mann überhaupt noch Unterhalt zahlen?“, fragte Liz nach einem Moment des Nachdenkens.

„Sie hat das Arbeiten eingestellt, kurz bevor die Älteste geboren wurde, das ist jetzt fünfundzwanzig Jahre her“, steuerte Ben bei. „Ob sie da überhaupt noch eine Stelle bekäme?“

Joe hob die Hand, da beide Frauen schon den Mund geöffnet hatten. „Nein, bitte, über die Wiedereinstellungschancen von Frau Rottenbucher diskutieren wir jetzt genauso wenig wie über die Frage, ob Frauen im Berufsleben benachteiligt werden. Das führt uns im Moment nicht weiter.“

„Woher wusstest du, dass wir darüber reden wollten?“, fragte Liz.

„Na, ich kenne euch doch schon eine Zeitlang! Halten wir fest, dass Mutter Rottenbucher vielleicht Existenzängste hat. Deshalb hat sie aber noch lange nicht ihre eigene Tochter erschlagen, nur weil sie nicht in ihr Weltbild passte.“

„Hätte ihr ja auch nichts genützt, oder?“, warf Ben ein.

„Ganz genau. Ich sehe nach den bisherigen Fakten aber ein ganz anderes Problem, das uns wiederum in eine ganz andere Richtung bewegen könnte. Hat jemand eine Idee?“

Alle drei starrten auf das Whiteboard, wo eine Kurzfassung der Infos von Joe und Katrin stand.

Liz war am schnellsten. „Als dieser Hambacher gekommen ist, war die Leiche schon da? Wie sollte das denn angehen?“

„Genau“, nickte Joe. „Welche Möglichkeiten könnte es dafür geben?“

„Sie war schon vor ihm da“, vermutete Ben.

„Und wie ist sie reingekommen? Wir haben nicht gehört, dass sie einen Job dort hat und damit einen Bibliotheksschlüssel“, widersprach Liz sofort.

„Dann müsste sie jemand reingelassen haben, der einen Schlüssel hat“, überlegte Katrin weiter. „Das heißt aber, dass wir die Familie und den Freund eigentlich ausschließen können. Keiner von denen studiert Geschichte, oder?“

„Wer hat alles einen Schlüssel?“, fragte Joe.

„Dieser Institutschef, Mahlmann oder so.“

„Alle Aufsichten, der Hambacher, diese Frau, wie heißt die – Eberbach?“

„Eversbach mit V. Da gibt es aber sicher noch mehr. Die könnten wir fragen, die war nicht so mitgenommen wie der Hambacher. Wer will das übernehmen? Ben? Und Katrin?“

Beide nickten.

„Was ist mit Profs und Dozenten? Wenn da einer mal ein Buch braucht, will er doch sicher nicht warten, bis die Bibliothek aufmacht?“

„Wenn das Institut gescheit ist, ist es mit Schlüsseln nicht zu großzügig. Die Eversbach hat doch gesagt, dass in der Bibliothek geklaut wird“, erinnerte Joe sich.

„In jeder Bibliothek wird geklaut, obwohl man keine Taschen mit reinnehmen darf“, wandte Katrin ein.

„Ja, das weiß ich auch, aber ich glaube, es ging dabei um mehr. Ben und Katrin, fragt da mal nach Einzelheiten!“

„Soll ich mir den Hambacher mal vornehmen?“, bot Liz an. „Ich bin auch ganz sanft, wenn er so ein Seelchen ist.“

Joe nickte. „Dann werde ich mal diesen Institutschef auftreiben. Die Eversbach hat ihn doch angeblich schon auf die Sache hingewiesen und er hat ihrer Aussage nach nichts unternommen.“

IX

Immerhin hatte sie einen ganzen Aspekt (bestimmt zwei Druckseiten!) geschafft und alles mit dem vorhandenen Material schlüssig belegen können. Elli lehnte sich zufrieden zurück und stellte fest, dass es in ihrer Wohnung ganz schön stickig war. Und Hunger hatte sie auch!

Sie wanderte herum und öffnete das Schlafzimmerfenster und die Balkontür im Wohnzimmer so weit wie möglich, worauf es prompt zu ziehen begann wie Hechtsuppe.

Wieso eigentlich Hechtsuppe? Das würde sie nachher einmal recherchieren, aber jetzt hatte sie Lust auf ein anständiges Käsebrot!

Körnerbrot, Gouda und eine Tomate in Scheiben, damit kehrte sie zufrieden an ihren Rechner zurück.

Na ja – das Übliche: Entweder aus dem Rotwelsch oder einfach, weil man Fischsuppen lange ziehen lassen musste. Danke, Wikipedia!

Sie kaute gemächlich und ärgerte sich, als es an der Tür läutete, bevor sie fertig war. Wer störte denn jetzt?

Die Polizei, das hätte sie sich ja denken können! Ein junges Pärchen statt des etwas gestandeneren Kommissars aus der Bibliothek – nun, warum nicht? Sie ging in ihr Wohnzimmer voraus und bot den beiden das Sofa an; sie selbst setzte sich auf den Schreibtischsessel und versuchte, ihrem angebissenen Käsebrot keinen allzu sehnsüchtigen Blick zuzuwerfen.

„Was kann ich denn für Sie tun?“

Die Frau, die sich als Katrin Kramer vorgestellt hatte, zog ein Tablet aus der Tasche, weckte es auf und sah Elli aufmerksam an. „Wann öffnet denn die Bibliothek in den Ferien?“

„Im Allgemeinen um zehn.“ Elli lächelte. „Der Andrang ist ohnehin bescheiden, ich glaube, zurzeit kommen immer nur die gleichen Leute.“

„Und wer wäre das?“

„Wolfgang Teubner, einer unserer Assistenten, der an seiner Habilitation arbeitet. Frank Wülfert, ein Privatdozent bei den Germanisten, der dort sehr unbeliebt ist und deshalb lieber bei uns arbeitet.“ Sie grinste. „Drüben haben sie ihn, hört man, rausgeschmissen.“

„Ach – warum das denn?“ Dieser Kommissar Hollerbach (Gott, sah der noch jung aus…) sah sie mit weit aufgerissenen Augen an.

„Erwarten Sie sich nicht zu viel. Er hat ein ziemlich gutes Buch über die Nazi-Verstrickungen der Germanisten an der UL verfasst und jetzt ist diese Fakultät tödlich beleidigt.“

„Aber das ist doch ewig her?“

„Eben. Die Betroffenen sind alle tot und begraben und das Schmollen zeugt auch nicht gerade von Souveränität. Jedenfalls recherchiert er jetzt, soweit möglich, bei uns und vermutlich noch in der Unibibliothek. Wen haben wir sonst noch… Becky Rottenbucher war keine echte Stammbesucherin, eher saisonal. Wenn sie eben eine Arbeit zu schreiben hatte… Sabine Jehlen ist fast immer da… gestern waren noch zwei Anfänger da; aber da kenne ich die Namen nicht, tut mir Leid. Sie haben mit einer Quellensammlung gekämpft – und verloren, so sah es jedenfalls aus. Und sonst… da fällt mir jetzt keiner ein, tut mir Leid.“

„Immerhin“, lobte Hollerbach, „das ist doch schon etwas. Übrigens – haben Sie unserem Chef nicht erzählt, bei Ihnen seien Bücher weggekommen?“

„Ja, das stimmt. Allerdings schien er sich nicht allzu sehr dafür zu interessieren… offenbar hat er seine Meinung geändert?“

„Wir haben uns gefragt“, warf Kramer ein, „wer überhaupt die Möglichkeit hatte, Becky Rottenbucher vor zehn Uhr morgens zu töten, also bevor Herr Hambacher die Bibliothek aufgesperrt hat.“

„Oh. Ja, das leuchtet ein – jemand muss einen Schlüssel gehabt haben. Wer hat einen… Mahlmann, natürlich… Ferdi Hambacher… Teubner - nein… ich… Josie Collnhausen? Nein, die macht keine Aufsichten – hat sie noch nie gemacht…“

„Zu erhaben?“

„Ach wo. Aber die Aufsichten werden bezahlt. Zehn Euro die Stunde. Zwei Vormittage, je fünf Stunden, das ist immerhin brutto ein Hunderter pro Woche. So toll werden Mitarbeiterstellen auch nicht bezahlt, da nimmt man sowas mit. Josie ist aber von Haus aus wohlhabend, warum sollte sie da den anderen den Job wegnehmen…“

Kramer sah sich um: „Aber direkt am Hungertuch nagen Sie auch nicht, oder?“

„Direkt nicht, aber ich lebe auch eher sparsam – und ich mache mindestens zehn Aufsichten im Monat. Ich habe nur ein billiges Auto, verreise immer nur kurz und nicht weit, weil mir sowas keinen Spaß macht, und habe auch sonst keine teuren Hobbys. Außerdem haben meine Geschwister und ich von den Großeltern jeweils ein nettes Sümmchen geerbt und damit hatte ich für diese Wohnung genügend Eigenkapital, um mir die monatliche Belastung leisten zu können. Alles klar?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lücken im Regal»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lücken im Regal» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lücken im Regal»

Обсуждение, отзывы о книге «Lücken im Regal» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x