Hans-Otto Kaufmann - Talare klaut man nicht

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Otto Kaufmann - Talare klaut man nicht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Talare klaut man nicht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Talare klaut man nicht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kommissar Seele hasst Spätschichten. Mitte fünfzig, verheiratet, eine Tochter im Studium, sucht er nach einer Möglichkeit, seine Dienstzeit in beschaulicher Umgebung ausklingen zu lassen. Der letzte Versetzungsantrag ist endlich positiv entschieden worden.
In dem kleinen Kommissariat in Bad Emsstadt sind einige Schnapsleichen und Schlägereien während der vielen größeren und kleineren Karnevalsumzüge seine bisher größen Herausforderungen. Als in der Sakristei einer evangelischen Freikirche ein Schwerverletzter gefunden wird, schickt ihn sein Chef nach Groß-Vortstein, denn Steele ist evangelisch und hat gerade Bereitschaft.

Talare klaut man nicht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Talare klaut man nicht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

... Was ist das denn für ein Verein? ...

Verwirrt schaltete er den PC aus, zog seinen Mantel über, schob den Rest vom

Schokoriegel in den Mund und ging zu seinem Dienstwagen in der Tiefgarage.

... Volltreffer ... Da haben sie den Bock zum Gärtner gemacht! ... Nur, weil ich evange-

lisch bin, bin ich dran? ... Dass ich nicht lache! ... Alles Vorwände! ... Nur, weil ich

Spätschicht habe, bin ich dran! ... Sind die etwa alle katholisch? ... Die gehen bestimmt

nicht häufiger zur Kirche als ich ... Ich wüsste nicht, dass ich jemals in kirchlichen

Kreisen ermittelt hätte ... Kann mich beim besten Willen nicht erinnern ... Dass so etwas

überhaupt in diesen Kreisen vorkommt: Gewalttaten, Verletzte, Tote!? ... Die Kirche ist

doch immer erst nach Mord und Totschlag an der Reihe, nicht vorher! ... Das ist schon

ziemlich ungewöhnlich ... Andererseits sind es auch nur Menschen wie du und ich, ob

nun evangelisch oder katholisch.... Lass dich überraschen, Knut... Und behalt 'nen kla-

ren Kopf ...

3. KAPITEL

Nach zwanzig Minuten Autofahrt hatte er den Ort erreicht.

... Wie heißt die Kirche nochmal? ... Ist gerade gemütlich warm in meinem Auto ... Hab'

eigentlich keine Lust, bei der Kälte auszusteigen... Da! ... Eine Tankstelle ... Mal anhal-

ten ... Die müssen es wissen ... Gar keine Bedienung hier? ... Gehen auf Nummer sicher

... Gegensprechanlage ... Sicherheitsglas ... Wie in einer Bank ... Haben vielleicht mal

schlechte Erfahrungen bei einem Überfall gemacht ... Aussteigen...

"Sagen sie, wie komme ich am schnellsten zur SENK-Kirche?"... Der scheint mich gar

nicht zu bemerken ... Mikrophonanlage nicht eingeschaltet? ... "Wissen sie, wo die

SENK-Kirche ist?“... Aha, er merkt, dass ich mit ihm spreche... "Krümelkämpe!!" ...

"Was du wollen?“... Der hat aber 'ne lange Leitung ... "Wo finde ich die SENK-Kirche,

Krümelkämpe?" ... Scheint nur Bahnhof zu verstehen ... "Ich Aushilfe, was du wollen?"

... Hat keinen Sinn ... "Geben sie mir einen Schokoriegel!“... Das hat er verstanden...

Ab ins Auto ... Weiterfahren ... Ein Ehepaar ... Spaziergänger ... Bei der Kälte! ...

Anhalten ... Rechts ran ... Scheibe runter kurbeln...

"Können sie mir sagen, wo ich die SENK-Kirche finde?“... "Wie soll die heißen?“...

"SENK!“... "Nie gehört. Du, Elfriede?" ... "Moment ... Ist das nicht `ne evangelische?"

... "Ja, eine evangelische, liegt in der Krümelkämpe.“... "Moment, Karl, das ist doch die

beim Bäcker" ... "Bei welchem Bäcker?" ... "Na, bei Faltermeyer um die Ecke" ... "Da

ist 'ne Kirche?" ... "Das ist doch die andere evangelische, Karl ... Also ... Da fahren sie

jetzt an der nächsten Kreuzung rechts ab, dann links, dann wieder links und dann wie-

der rechts, dann sind sie da" ... "Danke."

Es war die falsche.

Nach weiteren zehn Minuten Fragerei und Sucherei bog Kommissar Steele langsam in

die Krümelkämpe ein und sah hinter einem alten VW-Polo den Polizeiwagen auf dem

Parkstreifen stehen. Bei Dunkelheit und leichtem Nebel war von der Kirche nicht viel zu

erkennen. Vorsichtig stieg er aus, ging zum Streifenwagen, in dem ein telefonierender

Kollege saß, dann schritt er weiter auf eine spärlich beleuchtete Eingangstür zu. Kaum

hatte er sie geöffnet, wurde er von einem Polizisten begrüßt.

"N' Abend. Sie sind der Kollege von der Mordkommission?"

Steele nickte.

"Oskar Beller."

Sie gaben sich die Hand.

"Kommen sie doch sofort mit zum Tatort."

Fast im Laufschritt durchmaßen sie den geräumigen Flur.

Vor der Tür zur Sakristei stoppte der Polizist.

"Der Verletzte ist natürlich längst ins Krankenhaus gebracht worden."

"Was ist ihm denn passiert?"

" Zwei schwere Kopfverletzungen.“

"Vernehmungsfähig?"

"Nein. Er war bewusstlos. Frühestens morgen Vormittag werden sie etwas aus ihm her-

ausbekommen. Der Notarzt ist mitgefahren. Er wird ihnen einen Bericht zukommen

lassen."

"Wo ist es genau passiert?"

"Hier in der Sakristei."

Beller öffnete behutsam die Tür, als ginge es in den Tresorraum der Schweizer Bank.

Steele hatte Gelegenheit, sich umzuschauen.

... Das also ist eine Sakristei...

... Sieht aus wie in einer Rumpelkammer ... Eine Art Miniküche mit Einbauschränken

Ein schlichter Resopaltisch, darauf ein Bierkasten und mehrere Notenständer ... Tür

zu einem Nebenraum ... Oberlicht voller Spinnweben ... Offener, niedriger Schrank mit

merkwürdigen Handtüchern, Bastel- und Malsachen ... Wer ist denn das? ... Vergoldeter

Holzrahmen, neben dem großen Schalterkasten. ... Das Portrait eines Mannes, der so

etwas wie eine Baskenmütze trägt ... Er lächelt sympathisch, bartlos ... Daneben auf

gleicher Höhe ein Rasierspiegel in dunkelroter Plastikfassung ... An einem Nagel ein

Kleiderbügel ...Ein Kruzifix an der einen Wand, an der anderen ein gerahmter Spruch:

ICH HABE MICH MÜDE GESCHRIEN

MEIN HALS IST HEISER.

MEINE AUGEN SIND TRÜBE GEWORDEN,

WEIL ICH SO LANGE HARREN MUSS AUF MEINEN GOTT.

Psalm 69,4

"Wohin führt die andere Tür?"

"In den Gemeinderaum."

"Haben sie den Namen des Verletzten?"

"Werner Paselmann."

"Angehörige?"

"Er lebt allein. Wohnt aber im gleichen Haus wie sein Bruder. Der ist bereits informiert

worden."

"Und wie hat man sich den Tathergang vorzustellen?"

"Da fragen sie am ..."

Sie vernahmen schwere Schritte aus dem Flur. Ein Hüne von mindestens zwei Metern

Körpergröße schritt langsam und händeringend auf die Polizisten zu.

'wenn man vom Pastor spricht, dann kommt er', dachte Oskar Beller.

"Das ist der Pastor der Gemeinde", flüsterte er.

"Hab' ich mir fast gedacht", raunte Steele.

"Er hat den Verletzten gefunden und uns angerufen. Er kann ihnen alles erzählen.

Brauchen sie mich noch? Mein Kollege wartet im Auto auf mich."

"Eigentlich nicht. Aber sagen sie, ist etwas entwendet worden? Man sagte mir, dass auch

ein versuchter Raubmord nicht auszuschließen sei."

"Ja, stimmt, es fehlen der Talar und die Abendmahlsgeräte."

"Merkwürdig!..."

Steele grübelte.

"Der Talar ist doch das, was der Geistliche immer im Gottesdienst anhat, oder?"

"Kann man so sagen."

"Irgendwelche Hinweise auf ein Tatwerkzeug?"

"Komplette Fehlanzeige. "

"Spuren?"

"Nur von Schuhen, aber ziemlich unbrauchbar."

"Sagen sie", fuhr Steele fort, "in welches Krankenhaus ist der Verletzte gebracht wor-

den?"

"Ins St.-Katharinen-Hospital."

"In kirchlicher Trägerschaft, was?"

"Ich glaub schon, aber von der katholischen Konkurrenz."

"Na ja, passt ja fast.

Das wär`s erst einmal. Schönen Dank, sie können gehen."

Oskar Beller verabschiedete sich an der Sakristeitür vom Pastor.

Kurze Zeit später hörte man draußen den Dienstwagen anspringen.

4. KAPITEL

"Ich bin zutiefst betrübt."

„Herr..."

"Knothe ist mein Name, Hans-Heinrich Knothe."

Der Zwei-Meter-Riese passte genau in den Türrahmen. Mit wirrem Haar, offenem

Kragenknopf, verwegen baumelnder Krawatte und ausgebeulten Hosen sah er nicht sehr

vertrauenerweckend aus. Er wirkte gestresst.

"Seit über fünfzehn Jahren bin ich Pastor dieser Gemeinde, aber so etwas Gottloses ist

mir noch nicht zugestoßen. Ich bin zutiefst betrübt."

"Ich bin Kommissar Steele von der Mordkommission."

"Herr Kommissar, ich bin noch ganz fassungslos."

Sein schlapper Händedruck war Ausdruck einer bedenklichen geistig-körperlichen

Verfassung.

"Das kann ich verstehen, Herr Knothe. Trotzdem muss ich ihnen ein paar Fragen stel-

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Talare klaut man nicht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Talare klaut man nicht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Talare klaut man nicht»

Обсуждение, отзывы о книге «Talare klaut man nicht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x