Don Tango - Brennende Krokodile löscht man nicht

Здесь есть возможность читать онлайн «Don Tango - Brennende Krokodile löscht man nicht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Brennende Krokodile löscht man nicht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Brennende Krokodile löscht man nicht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Er ist Schriftsteller, trinkt schneller, als er schreibt, ist faul, vergesslich und immer wieder gründlich den Frauen erlegen. Don Tango besucht Hamburg. Dort eckt er überall an und sieht auch dann nicht weg, wenn die anderen schweigen. Er versucht jeden Tag das Leben von seiner guten Seite zu sehen, auch wenn es ihn verurteilen, kreuzigen oder verbrennen will. Aus Wochen werden Jahre; aus Verlust und Scheitern werden Falten; und mit Anziehung und Ablehnung, dem Hass und der Liebe überlebt eine Leidenschaft, die man nur Leben nennen kann.

Brennende Krokodile löscht man nicht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Brennende Krokodile löscht man nicht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Don Tango

Brennende Krokodile löscht man nicht

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Don Tango Brennende Krokodile löscht man nicht Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Don Tango Brennende Krokodile löscht man nicht Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorworte Vorworte „Dieses Buch widme ich Piero & Christof.“ „Mein Dank gilt Léonore und Giulia und allen, die mir geholfen haben weiterzumachen. Hochachtung und Respekt allen, die es versuchen. In den Olymp mit jenen, die scheitern.“ D.T. Story Er trinkt schneller, als er schreibt, ist faul, vergesslich und immer wieder den Frauen erlegen. Don Tango besucht Hamburg. Dort eckt er überall an und sieht auch dann nicht weg, wenn die anderen schweigen. Er versucht jeden Tag, das Leben von seiner guten Seite zu sehen, auch wenn es ihn verurteilen, kreuzigen oder verbrennen will. Aus Wochen werden Jahre; aus Verlust und Scheitern werden Falten; und mit Anziehung und Ablehnung, dem Hass und der Liebe erwächst eine Leidenschaft, die man nur Leben nennen kann. Über den Autor Don Tango wurde in Lissabon geboren und lebt seit seinem zehnten Lebensjahr auf Mallorca. Nachdem er als Schäfer, Olivenbauer und in Abdeckereien gearbeitet hatte, begann er zu schreiben und veröffentlichte erste Kurzgeschichten. „Unsere Fantasie spielt uns oft Streiche. Um etwas Neues auch neu zu betrachten, muss man es ansehen, als würde man zum ersten Mal das Licht der Welt erblicken. Hat man ein paar Jahrzehnte auf dem Puckel, ist das nahezu unmöglich. Lediglich das permanente Versuchen lässt uns irgendwann diese Türe erneut öffnen. Auch wenn jeder sofort zustimmen will und meint, genau dies zu wollen, zu suchen um zu finden, gibt es viele, die sich davor fürchten und es ablehnen. Das ist nur natürlich. Doch die Neugier siegt immer. Zum Glück. Da die Realität völlig surreal ist, kann ich Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, leichten Herzens versichern, dass sämtliche Ähnlichkeiten, mögen vereinzelt Ereignisse, Namen, Gestalten und Situationen, einer möglichen Wirklichkeit auch noch so sehr ähneln, einzig und allein meiner wirklichen Fantasie entsprungen sind.“ D.T.

Letztens Letztens fragte mich jemand, wie man zum Schreiben kommt; ich fand die Frage seltsam; ich glaube nicht, dass man wählen kann. Das Schreiben kommt zu einem, nicht umgekehrt. Keine Ahnung was passiert, wenn ich es unterdrücke. Wahrscheinlich werde ich verrückt. Angefangen habe ich mit fürchterlichem Zeug. Ich verkaufte alles heimlich unter der Hand. Es langte gerade um nicht über die Runden zu kommen. Ich arbeitete zum Überleben auf Olivenplantagen. Sogar als Schäfer, oder Maler. Doch ich versagte auf ganzer Linie. Vermutlich ist es meine Haltung. Ich bin ziemlich faul. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich nicht an Erfolg glaube. Der oder die hat Erfolg: Kann ich nichts mit anfangen. Ich finde, die Dinge sollten sich ergeben. Aber wenn ich heute zurückblicke, muss ich zugeben, dass alles recht schön erfolglos geblieben ist; doch ich finde, dass klingt zu negativ; deswegen mache ich einfach weiter, weil tief verborgen unter meiner Melancholie ein hoffnungslos optimistisches Herz schlägt.

Die Stille der Baumorgel

Hamburg, Stadt der Stürme

Du grausam tiefes Loch

Lecker Gurkensalat

Gefährlich ist die Nacht

Schlimm, diese Berge aus weißem Nichts

Verflucht soll sie sein!

Pendeln, pendeln nichts als pendeln!

Diese Angst vorm Glück

D.O.M

Weißer, heimatloser Single sucht…

Bartgeier und Bäume

Lava-See im Schanzenviertel

Der Kampf mit den Eiern

Zwei sind einer zu viel!

Die Wile-E-Coyote-Schleife

Ewig lockt der Schmerz

Brennendes Krokodil

Engel und Teufel

Sünder!

Ich tat es aus Liebe

Ich hasse mich und mein Leben

Blanke Angst

Sturm und Untergang

Stille…

Surrealismus ist die wahre Wirklichkeit

Schottland, Kolumbien und die Titanic

Die Kunst lustig zu sein

Maurice darf endlich fliegen

Schöne Großartigkeit

Die Geschworenen

Der Gedanken-Palast

Krokodil in Seenot

Impressum neobooks

Vorworte

„Dieses Buch widme ich Piero & Christof.“

„Mein Dank gilt Léonore und Giulia und allen, die mir geholfen haben weiterzumachen.

Hochachtung und Respekt allen, die es versuchen.

In den Olymp mit jenen, die scheitern.“

D.T.

Story

Er trinkt schneller, als er schreibt, ist faul, vergesslich und immer wieder den Frauen erlegen. Don Tango besucht Hamburg. Dort eckt er überall an und sieht auch dann nicht weg, wenn die anderen schweigen. Er versucht jeden Tag, das Leben von seiner guten Seite zu sehen, auch wenn es ihn verurteilen, kreuzigen oder verbrennen will. Aus Wochen werden Jahre; aus Verlust und Scheitern werden Falten; und mit Anziehung und Ablehnung, dem Hass und der Liebe erwächst eine Leidenschaft, die man nur Leben nennen kann.

Über den Autor

Don Tango wurde in Lissabon geboren und lebt seit seinem zehnten Lebensjahr auf Mallorca. Nachdem er als Schäfer, Olivenbauer und in Abdeckereien gearbeitet hatte, begann er zu schreiben und veröffentlichte erste Kurzgeschichten.

„Unsere Fantasie spielt uns oft Streiche. Um etwas Neues auch neu zu betrachten, muss man es ansehen, als würde man zum ersten Mal das Licht der Welt erblicken. Hat man ein paar Jahrzehnte auf dem Puckel, ist das nahezu unmöglich. Lediglich das permanente Versuchen lässt uns irgendwann diese Türe erneut öffnen.

Auch wenn jeder sofort zustimmen will und meint, genau dies zu wollen, zu suchen um zu finden, gibt es viele, die sich davor fürchten und es ablehnen. Das ist nur natürlich. Doch die Neugier siegt immer. Zum Glück.

Da die Realität völlig surreal ist, kann ich Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, leichten Herzens versichern, dass sämtliche Ähnlichkeiten, mögen vereinzelt Ereignisse, Namen, Gestalten und Situationen, einer möglichen Wirklichkeit auch noch so sehr ähneln, einzig und allein meiner wirklichen Fantasie entsprungen sind.“

D.T.

Letztens

fragte mich jemand, wie man zum Schreiben kommt; ich fand die Frage seltsam; ich glaube nicht, dass man wählen kann. Das Schreiben kommt zu einem, nicht umgekehrt. Keine Ahnung was passiert, wenn ich es unterdrücke. Wahrscheinlich werde ich verrückt.

Angefangen habe ich mit fürchterlichem Zeug. Ich verkaufte alles heimlich unter der Hand. Es langte gerade um nicht über die Runden zu kommen. Ich arbeitete zum Überleben auf Olivenplantagen. Sogar als Schäfer, oder Maler. Doch ich versagte auf ganzer Linie.

Vermutlich ist es meine Haltung. Ich bin ziemlich faul. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich nicht an Erfolg glaube. Der oder die hat Erfolg: Kann ich nichts mit anfangen. Ich finde, die Dinge sollten sich ergeben. Aber wenn ich heute zurückblicke, muss ich zugeben, dass alles recht schön erfolglos geblieben ist; doch ich finde, dass klingt zu negativ; deswegen mache ich einfach weiter, weil tief verborgen unter meiner Melancholie ein hoffnungslos optimistisches Herz schlägt.

Die Stille der Baumorgel

Ich verstand die Welt nicht. Immer, wenn Erwachsene über Dinge sprachen, die man tun und lassen musste, hatte ich Fragezeichen im Gesicht. Sie blieben groß, weil Erwachsene das Warum nicht kennen.

Eines Tages musste ich wissen, warum es meine Pflicht ist, eine Tante zu besuchen, die ich weder kannte noch mochte. Ständig erzählte sie langweilige Geschichten. Dabei sah sie durch uns Zuhörer glatt hindurch und in Wahrheit interessierte sich eigentlich auch niemand für ihr Gerede. Es erinnerte an Radio hören, nur dass die Sprecherin einem gegenüber saß.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Brennende Krokodile löscht man nicht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Brennende Krokodile löscht man nicht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Brennende Krokodile löscht man nicht»

Обсуждение, отзывы о книге «Brennende Krokodile löscht man nicht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x