Berndt Guben - Tödliche Feindschaft

Здесь есть возможность читать онлайн «Berndt Guben - Tödliche Feindschaft» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1968, Жанр: Исторические приключения, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tödliche Feindschaft: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tödliche Feindschaft»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bei den Dschaggas am Fuß des Kilimandscharo finden der Pfeifer und seine Gefährten Erholung von den Strapazen eines langen Ritts durch den Urwald. Sklavenjäger aber tragen Unruhe in das friedliche Land, und wieder einmal muß der Pfeifer unschuldigen Menschen in ihrem Kampf um die Freiheit helfen. Auf dem Schiff des Kapitäns Dieuxdonné kehrt er schließlich nach zehnjähriger Irrfahrt um die halbe Welt wieder nach Deutschland zurück. In seiner Heimat hat sich nicht viel verändert, so daß die Sehnsucht nach der Freiheit, nach den Vereinigten Staaten von Amerika lebendig bleibt.

Tödliche Feindschaft — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tödliche Feindschaft», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Unverschämtheit!« rief die jüngere.

»Ihr flegeliger Kerl«, schloß sich die ältere an. »Ihr scheint zu verkennen, wen Ihr vor Euch habt. Und ich versichere Euch, daß Ihr den letzten Tag in diesem Hotel bedienstet seid. Mein Mann ist ein Freund des Besitzers.«

Ojo hatte bisher still zugehört. Es bereitete ihm Vergnügen, wie der Empfangschef die brillantenbehängten Weiber abkanzelte. Aber als er vernahm, daß dem Guten mit Entlassung gedroht wurde, ging sein gutes Herz mit ihm durch. Er wollte etwas für ihn tun. Aber in seiner Ungeschicklichkeit tat er gerade das Verkehrte.

Er trat auf die Frauen zu, stemmte die Hände in die Hüften und meinte so laut, daß es jeder hören konnte :

»Ihr Vogelscheuchen, ihr Nichtstuerinnen, wie kommt ihr dazu, euren Einfluß dazu zu benutzen, einen braven Mann brotlos zu machen? Wenn ihr das nicht sein laßt, so werdet ihr Sansibar nicht lebend verlassen. Hier, seht euch meine Fäuste an. Mit diesen werde ich eure Köpfe zusammenstauchen, bis sie platzen.«

Die Damen rissen die Augen auf. Ojo hatte seinen letzten Satz noch nicht ganz beendet, als die Alte in Ohnmacht fiel. Die jüngere stand ihr in Empfindlichkeit nicht nach und legte sich daneben.

Die Hotelgäste waren dem ganzen Auftritt interessiert gefolgt. Manche schüttelten sich innerlich vor Lachen, andere standen auf der Seite der beiden Frauen.

Der Empfangschef sprang hinzu, rief seine Pikkolos und befahl ihnen, einen Arzt zu holen.

Bisher war alles ruhig geblieben. Aber gerade in diesem Augenblick öffnete sich das Hotelportal. Ein älterer, sehr vornehm wirkender Herr in der Uniform eines portugiesischen Generals betrat die Halle. Als er die beiden in Ohnmacht gefallenen Frauen sah, stieß er einen Ruf des Schrecks aus und eilte auf sie zu.

»Josephina!« rief er, »Isabella! — Was ist mit ihnen?« wandte er sich an den Empfangschef.

Der stotterte irgend etwas, aus dem man nichts entnehmen konnte.

»So sprecht doch«, drängte der General. »Wie konnte das geschehen?«

Michel war bis jetzt stumm geblieben. Aber als er sah, daß einer von den Gästen Miene machte aufzustehen, sich dem General zu nähern und diesen aufzuklären, kam erjenem zuvor. Er trat auf den General zu und verneigte sich verbindlich.

»Baum«, stellte er sich vor, »Doktor Baum. Ich gehe wohl nicht fehl in der Annahme, daß Euch diese Damen sehr nahestehen?«

Der General maß Michel mit einem prüfenden Blick. Aber er hatte bessere Menschenkenntnis als die Frauen. Er schätzte Leute nicht nach ihrer Kleidung ein.

»Es sind meine Frau und meine Tochter«, erwiderte er.

»Ich bin Arzt«, sagte Michel. »Gestattet Ihr, daß ich den Damen behilflich bin?«

Der General nickte. Michel winkte Ojo und befahl diesem, die Alte aufzuheben und auf ihr Zimmer zu tragen. Zwei Pagen folgten mit der jüngeren.

Kaum waren sie jedoch oben, als die beiden Ohnmächtigen wie auf Kommando die Augen öffneten.

»Laß die beiden einsperren, Hernán«, kreischte Josephina.

Der General war verwundert.

»Aber sie haben dir doch geholfen, Liebling !«

Nun sprudelte auch Isabella hervor und erzählte, was geschehen war.

Der General wandte sich an Michel.

»Stimmt das, Señor Baum?«

Michel konnte nicht umhin, alles zu bestätigen.

»Hm«, machte der General. Dann wandte er sich langsam Ojo zu.

»Ihr habt meine Damen beleidigt, Señor. Ist Euch das klar?«

Ojo fuhr sich durch den Bart. Dann meinte er:

»Wenn Ihr das so auffaßt, Señor, dann kann ich nicht widersprechen.«

Der General war offensichtlich ein wenig pikiert, daß Ojo ihn mit Señor ansprach. Einfach mit Señor.

»Hm«, machte er wieder. »Ihr werdet die Beleidigung zurücknehmen und Euch entschuldigen?«

Da lachte ihm Ojo mitten ins Gesicht.

»Entschuldigen? — Hombre, seid Ihr des Teufels? Eher beiße ich mir die Zunge ab.«

Da wich mit einem Schlag die Gelassenheit des Generals. Als Offizier, Gatte und Vater dieser Damen hatte er gewisse gesellschaftliche Pflichten, die er nicht außer acht lassen durfte, wollte er den Schild seiner Ehre rein halten. So nahm er also stramme Haltung an, verbeugte sich leicht vor Ojo, der diese Höflichkeit höchst albern fand, und sagte:

»So bleibt mir nicht anderes übrig, Señor, als Genugtuung mit der Waffe von Euch zu verlangen.

Ihr könnt wählen. Degen oder Pistole.«

Ojo warf Michel einen verblüfften Blick zu. Daß es wegen einer solchen Lappalie zu einem Duell kommen konnte, hätte er nie für möglich gehalten. Aber warum nicht?

Der General würde sein blaues Wunder erleben, ob er die Ehre seiner Frauen nun mit der Pistole oder dem Degen verteidigte.

»Hombre«, sagte er, »wenn Ihr durchaus Euer kostbares Leben wegwerfen wollte, bitte sehr.

Wählt die Waffe, die Euch genehm ist. Ich schlage einen Faustkampf vor. Das ist für Euch nicht so gefährlich. Ein Schlag von mir und die Sache ist erledigt.«

Wenn er geglaubt hatte, dem General mit diesem Duellvorschlag einen Gefallen zu tun, so hatte er sich geirrt.

»Señor«, brauste der General auf. »Was fällt Euch ein, ich lasse mich nicht beleidigen! Ihr werdet Eure Frechheit büßen!«

»Ja, ja, ja«, schrien die beiden Frauen. »Und der Empfangschef, der nicht weniger unverschämt ist, muß entlassen werden! Darauf bestehe ich.«

»Ja«, schloß sich Josephina an, »darauf bestehen wir.«

Der Pfeifer nagte an der Unterlippe. Dieser Zwischenfall behagte ihm absolut nicht. Er war sich zwar vollkommen darüber im klaren, daß ein Duell für Ojo keine Gefahr bedeutete. Aber er dachte an die Konsequenzen, die sich daraus ergeben mußten, wenn hier, auf portugiesichem Hoheitsbesitz, einem portugiesischen General ein Leid zugefügt wurde. So wandte er sich denn in ehrlicher Besorgnis an den General und sagte:

»Hört, Señor, wollt Ihr nicht auf dieses Duell verzichten, wenn ich mich für das schlechte Benehmen meines Freundes bei Euch entschuldige? Er ist leider ein Grobian.«

Aber der General war nicht mehr zu sprechen. Mit einer unmißverständlichen Geste deutete er auf die Tür.

»Verlaßt das Zimmer, bitte.«

»Aber Señor ...«

»Kein Aber«, des Generals Stimme war schneidend. »Ich nehme an, daß Ihr Euerm Freund sekundieren werdet. Wohin darf Euch mein Sekundant die Forderung bringen?«

»Wir wohnen in diesem Hotel hier«, sagte Michel kurz. »Erkundigt Euch bei dem Empfangschef nach der Zimmernummer.«

Er öffnete die Tür und ging hinaus. Ojo folgte ihm.

»So ein Verrückter«, sagte Ojo, als sie allein waren. »Wie kann er nur Lust haben, sich mit mir zu raufen?«

»Er muß wohl«, antwortete Michel. »Die Herren Offiziere haben einen ganz besonderen Kodex.

Das, was sie Ehre nennen, verpflichtet sie, wegen einer solchen Narrheit ihr Leben aufs Spiel zu setzen.«

»Ich werde nicht zu kräftig zuschlagen«, beruhigte Ojo den Pfeifer. »Ich werde ihn zart am Kinn kitzeln, daß er wohl sein Bewußtsein, nicht aber seinen Geist aufgibt.«

»Du glaubst doch nicht im Ernst, Diaz, daß sich der General in einen Faustkampf einläßt.«

»Er wäre schön dumm, wenn er es nicht täte; denn wenn er es auf den Degen ankommen läßt, dann kann ich nicht garantieren, daß ihm der meinige aus Versehen nicht doch durchs Korsett bis in die Haut dringt.«

»Du wirst ihn auf keinen Fall töten«, sagte Michel.

»Um Gottes willen«, entsetzte sich Ojo. »Wie könnt Ihr so etwas von mir denken. Señor Doktor?«

»Was willst du also tun?«

»Ihm einen Klaps geben, daß ihm der Säbel aus der Hand fällt.«

»Und wenn er sich dann nicht ergibt, sondern weiterkämpfen will?«

»Nun«, lachte Ojo zuversichtlich, »ich werde ihm den Säbel so oft aus der Hand schlagen, daß es ihm zu langweilig wird. Einmal muß er ja doch aufhören.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tödliche Feindschaft»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tödliche Feindschaft» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Berndt Guben - Die Schatzhöhle
Berndt Guben
Berndt Guben - Piratenblut
Berndt Guben
Berndt Guben - Der Erbe des Radscha
Berndt Guben
Berndt Guben - Kerker und Ketten
Berndt Guben
Berndt Guben - El Silbador
Berndt Guben
Bärbel Junker - Tödliche Diagnose
Bärbel Junker
Ines von Külmer - Tödliche Zeitarbeit
Ines von Külmer
Inge Elsing-Fitzinger - Tödliche Intrige
Inge Elsing-Fitzinger
Greg Moody - Tödliche Tour
Greg Moody
Kirsten Sawatzki - Tödliche Mutterliebe
Kirsten Sawatzki
Bernd Kaufholz - Tödlicher Skorpion
Bernd Kaufholz
Отзывы о книге «Tödliche Feindschaft»

Обсуждение, отзывы о книге «Tödliche Feindschaft» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x